Wie verbinde ich ein Seil mit einer Monofilschnur |
THE CATFISH FIGHTER
Tripel-As


Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 194
Richtiger Name: Pascal Herkunft: Krefeld NRW
 |
|
Wie verbinde ich ein Seil mit einer Monofilschnur |
|
Wie verbinde ich eine Monofileschnur mit der Reißleine
Mit den
FG-Knot ?
Grinner doppelter ?
ich habe keine ahnung
mfg Pascal
__________________ Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?” “Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half.” =)
|
|
02.08.2011 09:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von THE CATFISH FIGHTER am 02.08.2011 um 09:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Wieso denn Mono,wenn ich fragen darf?
Mir wären knoten zu riskant,ich würde es so machen,dass ich sie am wirbel verinde
|
|
02.08.2011 09:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wolfsbarschfischer am 02.08.2011 um 09:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
THE CATFISH FIGHTER
Tripel-As


Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 194
Richtiger Name: Pascal Herkunft: Krefeld NRW
Themenstarter
 |
|
kann jemand bitte den Themenname ändern
in wie verbinde ich ein Seil mit einer Monofilenschnur
__________________ Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?” “Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half.” =)
|
|
02.08.2011 09:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von THE CATFISH FIGHTER am 02.08.2011 um 09:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Florian F.
Haudegen
  

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 573
Herkunft: Schwandorf
 |
|
solltest du die Auslegeleine vom Ast zum wirbel/Schwimmer/Hauptschnur meinen
machst an der Auslegeleine ne Schlaufe mit nem Achterknoten, an der Reißleine eine schlaufe mit achter ziehst die schlaufe durch und verbindest deine Hauptschnur oder den Wirbel mit nem normalen Clinch-Knoten fertig!
bei ner Boje setz ich nen ausleger, mit nem Karabinerwirbel, Reißleine an beiden enden mit nem Achterknoten schlaufen, eine schlaufe am Seaboom, Wirbel durchziehen und im Karabiner mit einhängen, fertig.
mfg
|
|
02.08.2011 09:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Florian F. am 02.08.2011 um 09:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Meinst du jetzt, wie du die Reißleine an der Auslegeleine befestigen sollst???
Also ich nehme eine schwimmende, weiße, etwa 2mm dicke Auslegeschnur und mache daran einfach das fest: Bojenclip
Sichere und einfache Sache, musst nur schauen, dass der Clip wirklich richtig zu geht
Bei einer Reißleine würde ich an die Auslegeschnur eine längliche Pose aufziehen und sie mit nem Knoten fixieren.
Ans Ende der Auslegeschnur einen großen Wirbel mit großem Einhänger/Karabiner.
Die Pose dient dazu, dass der Wirbel nicht untergeht und du immer schnell und einfach deine Reißleine einhängen kannst.
Ich würde eine 0,35er Mono nehmen, mit 2 Schlaufen an jedem Ende.
Länge um die 10cm.
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
02.08.2011 11:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 02.08.2011 um 11:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|