Traumhafter Mandarin ??? |
hecht2906
Tripel-As


Dabei seit: 22.02.2010
Beiträge: 199
Richtiger Name: Christian Herkunft: Bayern
 |
|
Geiler Fisch!
__________________ Nur wer eigene Wege geht, wird Spuren hinterlassen.
|
|
04.06.2011 11:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hecht2906 am 04.06.2011 um 11:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kneuer
Tripel-As


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 177
Richtiger Name: Christoph Kneuer
 |
|
Ein herrlicher Fisch! Wer möchte sowas nicht auch mal fangen!
__________________ Eat...
Sleep...
Go Fishing!
|
|
04.06.2011 11:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kneuer am 04.06.2011 um 11:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Das sind wahrliche Traumfische.Ich durfte schon ein solches Prachtexemplar fangen und das beim ersten Mal Wallerfischen im Ausland!Ein unvergessliches Erlebnis!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
04.06.2011 12:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 04.06.2011 um 12:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
!
Albinowels
glaub ich nicht drann!albinos sind meines erachtends nach weiß und haben rote Augen, das ist ein richtiger Albino nicht mehr und nicht weniger.Diese Waller sind starkpikmentierte auch unter dem namen (mandarinwelse) ! Ist meine Meinung wird aber von vielen verwechselt mit den beiden unterschiedlichen sorten,so unter dem Motto andere farbe glei albino
in diesem sinne°!
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
04.06.2011 12:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 04.06.2011 um 12:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Rico,
ein Traumfisch,
so einen will wohl jeder mal fangen.
__________________ Gruß Sigi
|
|
04.06.2011 12:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 04.06.2011 um 12:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
,
definitiv was ganz besonderes, gibt es solche auch in Deutschland?
Ich meine auf natürlichem Weg(nicht ausgesetzt), ich meine mal gelesen zu haben das die Farbvariationen durch Inzucht entstehen und besonders häufig in Spananien auftreten(kann mich aber auch irren)
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
04.06.2011 13:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 04.06.2011 um 13:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Philip
Damit hast Du vollkommen recht.Ein echter Albino wäre weiss!
Die gelben Waller werden halt allgemein als Albino bezeichnet,auch wenns keine sind!
Mandarinwels ist auch ne gute Bezeichnung für die Gelben!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
04.06.2011 13:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 04.06.2011 um 13:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
Themenstarter
 |
|
Gib mal in Google Mandarinenwels ein da kommt nix ausser Rezepte von Welsstückchen mit Mandarine
|
|
04.06.2011 13:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 04.06.2011 um 13:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerpfalle
Mitglied
 

Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 45
Herkunft: Deutschland (pfalz)
 |
|
Hi
Im Blinker ausgabe 7 ,2008 seite 18 Thema Mandarin -Welse
gruß de wallerpfalle
|
|
04.06.2011 13:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerpfalle am 04.06.2011 um 13:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Peter
Werbepartner

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 827
Richtiger Name: Peter Merkel Herkunft: Eberbach am Neckar
 |
|
dieser Ausdruck Mandarinwelse ist von Olive.
Es sind ganz einfach Waller mit Pigment Störungen der Haut und hat wie schon geschrieben nicht mit einen Albino Wels zu duhn.
__________________ www.Neckarwaller.com
|
|
04.06.2011 13:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter am 04.06.2011 um 13:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Skipper
Haudegen
  

Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz Herkunft: Bavaria
 |
|
Zitat: |
Original von Peter
dieser Ausdruck Mandarinwelse ist von Olive.
Es sind ganz einfach Waller mit Pigment Störungen der Haut und hat wie schon geschrieben nicht mit einen Albino Wels zu duhn. |
|
Fehlt da nicht ein kleines r am Ende?
Wenn ja, stimmt Alles. Von ihm kam auch der Ausdruck.
__________________ Gruß Heinz
|
|
04.06.2011 17:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 04.06.2011 um 17:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrick Eich
Routinier
 

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 383
Richtiger Name: Patrick Herkunft: Hessen
 |
|
So ein Mand. Waller gefällt mir auf jeden Fall 100 mal besser als ein richtiger Albino !!!
|
|
05.06.2011 08:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrick Eich am 05.06.2011 um 08:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oliver
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.777
Herkunft: Hügelsheim Baden Deutschland
 |
|
Dieser da wird später mit ziemlicher Sicherheit ganz normal gefärbt sein
__________________ Krake
|
|
05.06.2011 12:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oliver am 05.06.2011 um 12:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
Zitat: |
Original von Oliver
Dieser da wird später mit ziemlicher Sicherheit ganz normal gefärbt sein |
|
warum?
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
05.06.2011 14:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 05.06.2011 um 14:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oliver
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.777
Herkunft: Hügelsheim Baden Deutschland
 |
|
Zahlreiche Wiederholungsfänge am spanischen Ebro belegen das die anfängliche Gelbfärbung mit der Zeit verschwindet.
Des weiteren haben wir hier einen der "Gelben" als Jungtier importiert und mittlerweile in die Freiheit entlassen. Dieser ist mittlerweile ca 1,5m und kaum noch gelb. Die echten Albinos haben rote Augen und sind eher weiß
__________________ Krake
|
|
05.06.2011 15:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oliver am 05.06.2011 um 15:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
Themenstarter
 |
|
Also "wächst" die Pigmentstörung im Laufe der Jahre raus und der Fisch regeneriert sich selber ???
|
|
05.06.2011 15:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 05.06.2011 um 15:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oliver
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.777
Herkunft: Hügelsheim Baden Deutschland
 |
|
Ich denke ja, zumindest bei unserem hier. Interessanter wäre zu wissen weshalb es ausgerechnet am Ebro so viele "Gescheckten" herum schwimmen ?
__________________ Krake
|
|
05.06.2011 16:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oliver am 05.06.2011 um 16:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
xerta
Routinier
 

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 460
Richtiger Name: Andreas Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Oliver
Ich denke ja, zumindest bei unserem hier. Interessanter wäre zu wissen weshalb es ausgerechnet am Ebro so viele "Gescheckten" herum schwimmen ? |
|
das frag ich mich auch schon seit ewigen jahren!!!
was mich interresiert ob beim erstbesatz welche dabei waren ?
oder aufgrund einer mutation dieser Stamm sich hier entwickelte.....
__________________ Andreas
Danke für 10 Jahre Wallerforum.com
|
|
05.06.2011 18:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von xerta am 05.06.2011 um 18:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|