Penn Battle 8000-Erfahrungsberichte bzw. Meinungen |
|
Penn Battle 8000-Erfahrungsberichte bzw. Meinungen |
|
Hallo Boardis,
bin momentan auf der Suche nach einer neuen Rolle für das Uferfischen.
Da meine Ruten zum Großteil aus dem Hause Penn bzw. Wft stammen, bin ich nun beim Thema Rolle auf die Penn Battle 8000 gestoßen.
Bei der Suchfunktion wurde noch nicht viel geschrieben, bis auf die Penn Battle 4000 hat noch keiner so recht was zur Rolle gesagt, was wohl auch daran liegt, dass die Rolle noch nicht so lange auf dem Markt ist.
Sie ähnelt vom Aussehen der Sargus, welche ich auch schon hatte.
Aber kann mir jemand sagen, wie das Innenleben der Battle aussieht was Achse und andere Teile betrifft?
MfG
Mario
|
|
14.07.2011 13:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Inspiration-Catfish am 14.07.2011 um 13:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vinc
Doppel-As

Dabei seit: 21.06.2011
Beiträge: 139
Herkunft: Offenbach am Meer
 |
|
RE: Penn Battle 8000-Erfahrungsberichte bzw. Meinungen |
|
Hi
Ich kann nur sagen dass es eine geniale Rolle auf der Basis der Sargus ist, und ihr in Sachen Stabilität um nichts nachsteht.
Allerdings würde ich mir das nochmal überlegen, und eher die günstigere Sargus oder gleich die DICKE MAMA nehmen.
Penn 4 ever
Vincent
__________________ Gruß Vincent
------------------------------------
CATCH & RELEASE
_____________________
-2x Bulldozer Stellruten
-2x FinNor OFS 95 "FMS Tuned"
-PacBay Tradition 1088 Eigenbau
-Penn Battle 6000
|
|
17.07.2011 21:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vinc am 17.07.2011 um 21:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
RE: Penn Battle 8000-Erfahrungsberichte bzw. Meinungen |
|
Ja die Battle ist aus der Sargus - Familie und bestimmt genauso robust oder noch besser.
Kann dazu leider nicht viel sagen aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass sie ne größere Schnurfassung hat als die Sargus 8000?!?!?
Fischt die Rolle denn niemand?
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
17.07.2011 22:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 17.07.2011 um 22:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sven schneider
Werbepartner

Dabei seit: 22.10.2006
Beiträge: 193
Herkunft: Rüdesheim am Rhein
 |
|
Ich verwende die 6000er zum spinnfischen auf waller und die 7000 zum karpfenfischen und kann nur sagen edel und toptoptpp
|
|
17.07.2011 22:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sven schneider am 17.07.2011 um 22:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vinc
Doppel-As

Dabei seit: 21.06.2011
Beiträge: 139
Herkunft: Offenbach am Meer
 |
|
RE: Penn Battle 8000-Erfahrungsberichte bzw. Meinungen |
|
Bin mir wegen der schnurfassung jetzt auch ein bisschen unsicher...
Ich guck mal im Katalog nach
Gruß vincent
__________________ Gruß Vincent
------------------------------------
CATCH & RELEASE
_____________________
-2x Bulldozer Stellruten
-2x FinNor OFS 95 "FMS Tuned"
-PacBay Tradition 1088 Eigenbau
-Penn Battle 6000
|
|
19.07.2011 00:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vinc am 19.07.2011 um 00:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
THE CATFISH FIGHTER
Tripel-As


Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 194
Richtiger Name: Pascal Herkunft: Krefeld NRW
 |
|
RE: Penn Battle 8000-Erfahrungsberichte bzw. Meinungen |
|
Die Penn Battle 8000 hat 323 Meter 0,48 Schnurfassung
und wird bei Askari für 184,99 Euronen Angeboten ...
Ist sie vieleicht auch eine alternative zu der Penn Spinfisher 950 ssm ?
da man sie bei Askari nicht mehr bekommt
mfg Pascal
__________________ Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?” “Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half.” =)
|
|
19.07.2011 05:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von THE CATFISH FIGHTER am 19.07.2011 um 05:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo,
ich würde eine Fin Nor vorziehen. Gute verarbeitung, (mehr) schnurfassung und preislich etwas günstiger.
ähnlich sieht es mit der ryobi safari aus.
gruß
nosta
|
|
19.07.2011 09:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 19.07.2011 um 09:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
raserritsch
Doppel-As

Dabei seit: 14.04.2011
Beiträge: 137
Herkunft: Biburg/Niederbayern
 |
|
Servus,
ich fische die 8000er Battle, zu der Schnurfüllung kann ich sagen, daß ich die 0,43er Gawas vom Kai (300m Spule) streng aufgewickelt nicht ganz raufbekommen habe. Es dürften so ca. 260m drauf sein. Zur Stabilität und Kraft: Die Rolle hat einiges an Reserven was die Kraft und Robustheit betrifft und steht der Big Mama in nichts nach. Einzig muss mann wirklich alle Schrauben kontrolloieren und nachziehen!!!! Mir ist leider die Schraube des Schnurbügel am Po flöten gegangen. Habe dann bei allen meinen Rollen sofort damit begonnen die Schrauben zu kontrollieren und siehe da, egal ob die Baitrunner oder anderen Penn o. Okuma alle hatten z.T. lockere Schrauben.
Fazit ich würde mir Rolle sofort wieder kaufen, allerdings nur zum gleichen Preis wie die 950er SSM.
Gruß Ritsch
__________________ auch n kleiner Waller wird mal groß!
|
|
04.08.2011 09:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von raserritsch am 04.08.2011 um 09:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Carras
Mitglied
 

Dabei seit: 04.05.2006
Beiträge: 35
Herkunft: Schwäbisch Hall
 |
|
Hi,
im AB steht was zur Battle drin.
Ohne es 100 % sicher sagen zu können, Die Rolle ist wohl nahezu identisch zur Sargus, außer, daß sie das bessere Bremssystem (HT100), 1 Kugellager mehr und die "bessere" Spule hat.
Schnurfassung, Übersetzung, Gewicht usw. sind wohl identisch.
Ok, und dann eben die Optik noch,...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Carras: 04.08.2011 15:01.
|
|
04.08.2011 15:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carras am 04.08.2011 um 15:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bergi1996
Doppel-As

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 117
Herkunft: Sonneberg
 |
|
Bei Gerlinger bekommst du die Battle 8000 für 149 Euro
Ich find das das ein guter Preis ist!
Gruß Martin
|
|
05.08.2011 14:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bergi1996 am 05.08.2011 um 14:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sven schneider
Werbepartner

Dabei seit: 22.10.2006
Beiträge: 193
Herkunft: Rüdesheim am Rhein
 |
|
falls jemand interesse hat, ich hab aus überbestand 2 7000er neuwertig abzugeben !!!!
|
|
05.08.2011 15:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sven schneider am 05.08.2011 um 15:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
The Tackle Store
Werbepartner

Dabei seit: 11.04.2007
Beiträge: 206
Richtiger Name: Anastasios Herkunft: Kassel
 |
|
|
05.08.2011 15:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von The Tackle Store am 05.08.2011 um 15:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mario Lange
König
   

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 796
Herkunft: Österreich, Kaltenleutgeben
 |
|
Hi Forum,
ich hatte gestern den direkten Vergleich zwischen der Penn Sargus 4000 und der Penn Battle 4000. Von der Verarbeitung her sind sich beide Rollen sehr ähnlich. Den einzigen Unterschied lag im Bremssystem. Das von der Battle war wesentlich feiner justierbar, speziell im oberen Bremsbereich. Die Sargus macht innerhalb geringer Justierung der Bremse komplett zu.
Gerade beim Spinnfischen ist es enorm wichtig, dass sich die Bremse auch im oberen Bereich noch vernünftig justieren lässt.
__________________ Grüße
Mario Lange
www.hooked.cc
www.spiritoffishing.at
|
|
12.09.2011 09:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mario Lange am 12.09.2011 um 09:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WallerGrexx
Tripel-As


Dabei seit: 27.03.2009
Beiträge: 214
Herkunft: Wien/OÖ
 |
|
|
14.09.2011 12:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerGrexx am 14.09.2011 um 12:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|