Spinnrolle |
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 851
Herkunft: Schweiz
 |
|
Leute
Ich war gestern bei meinem Händler und wollte mir noch ne neue Spinnrolle reinziehen.
(Zur Zeit hab ich ne Rhino ST-TI 860 als Spinnrolle --> Zu Schwer)
Zur Auswahl stehen die Rollen, die im Geschäft ausgestellt sind.
Das sind dann folgende Modelle:
Penn Slammer 460 / 560 (Schlechte Schnurwicklung, "Retrodesign")
Okuma Salina SA 55 (Leicht)
Okuma Cedros CJS-55 (l455g, schöne Optik)
Spro Blue Arc Tuff-Body 7550 (Erprobt, 590g )
Wir haben die Rollen gewogen und die Empfehlung von WallerR
war die Okuma Cedros, die ich mir auch reservieren lies.
Was meint ihr, hab ich richtig gehandelt, oder würdet ihr anders Entscheiden?
Wer hat Erfahrungswerte zur Penn Cedros ?
470g und optisch die geilste Rolle
Danke für euer Feedback
Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
30.03.2012 18:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 30.03.2012 um 18:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von Metallass
Wer hat Erfahrungswerte zur Penn Cedros ? |
|
Ich Robert......
Die Cedros halte ich für ungeeignet.
Die Übersetzung ist zu hoch (6.3 :1 war sie glaube ich) und damit hast du eine fiese Kraftübertragung (nicht zu vergleichen mit einer ähnlich übersetzten Shimano).
Die Bremse ist super, die Wicklung nicht der Brüller.
Das Getriebe ist nicht wirklich haltbar.
Die Salina ist übrigens baugleich, hat jedoch eine langsamere Übersetzung. Würde dir eher zu der raten.
Ich werf aber noch die Ryobi Arctica 6000 ins Rennen, wiegt auch nur ca. 405 Gramm (Katalogangabe ist falsch), wickelt super, dicke Achse, mit E-Spule.
Grüße, JAN
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
30.03.2012 19:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 30.03.2012 um 19:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallergigant
Haudegen
  

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 731
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberhausen
 |
|
Hi
@Jan: Hier klinke ich mich auch mal wieder ein!
Würde zu der Blue Arc tendieren.
Wenn ich auch noch eine ins Rennen werfen darf:
Die Shimano Navi 8000 PG oder die Shimano Saragosa 5000 oder 6000 gibts bei Eb.. in Österreich zu ersteigen.(nordfishing77 oder so)
Grüsse Stefan
__________________ Gruß Stefan
|
|
30.03.2012 23:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallergigant am 30.03.2012 um 23:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 851
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Danke mal für die kompetenten Antworten.
Jan: Ja die Cedros hat ne Übersetzung von 6.2:1. Das heisst, wenn
ich eine Kurbelumdrehung mache, dreht sich der Rotor 6.2 mal ?
Also beim Spinnfischen hab ich so einen grösseren Kraftaufwand, um die Kukö zu Führen ?
Von den Rollen, die im Geschäft lagernd sind kämen in diesem Falle
die Salina oder die Spro in Frage.
Die Ryobi Arctica hat ne geile Optik und wenn die Gewichtsangabe von 590g für das 6000er Modell falsch wäre und sie nur 405g wiegen würde, wäre das sicher "Die Spinnrolle"
Gruss Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
01.04.2012 01:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 01.04.2012 um 01:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.938
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von Metallass
Die Ryobi Arctica hat ne geile Optik und wenn die Gewichtsangabe von 590g für das 6000er Modell falsch wäre und sie nur 405g wiegen würde, wäre das sicher "Die Spinnrolle"
Gruss Robert |
|
Robert,
die Gewichtsangabe der Ryobi Arctica 6000 mit den 405 g stimmt, ich habe sie so eben auf der Küchenwaage gewogen.
__________________ Gruß Sigi
|
|
01.04.2012 10:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 01.04.2012 um 10:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 851
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Sigi
Danke für deinen Einsatz
In diesem Falle bist du stolzer Besitzer dieser Rolle.
Was kannst du mir an Erfahrungen Berichten?
Gruss Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
01.04.2012 11:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 01.04.2012 um 11:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.938
Herkunft: Passau
 |
|
Robert,
ich kann keine Erfahrungsbericht vorweisen weil die Rolle noch nicht im Einsatz war, ich habe mich da voll auf Jan seine Empfehlung verlassen.
Die Rolle macht aber einen sehr stabilen Eindruck, wie eigentlich alle bekannten Ryobi Rollen.
__________________ Gruß Sigi
|
|
01.04.2012 11:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 01.04.2012 um 11:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
soemme
Mitglied
 

Dabei seit: 01.04.2011
Beiträge: 32
Richtiger Name: Jürgen Herkunft: Wellheim ( Bayern )
 |
|
Robert ,
Ich fische die Salina Sa 55 auf meiner x-Zoga G66.
Bin sehr zufrieden mit dieser Rolle ist eine sehr robuste Rolle u. die Bremskraft reicht allemal . Wie schwer die Rolle ist kann ich dir leider nicht sagen , kann dir nur sagen das sie auf meiner Rute gut in der Balance ist . Preis/Leistung ist auch Topp.
Petri heil ,
|
|
01.04.2012 11:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von soemme am 01.04.2012 um 11:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von Metallass
Jan: Ja die Cedros hat ne Übersetzung von 6.2:1. Das heisst, wenn
ich eine Kurbelumdrehung mache, dreht sich der Rotor 6.2 mal ?
Also beim Spinnfischen hab ich so einen grösseren Kraftaufwand, um die Kukö zu Führen ? |
|
Ja klar, ist halt als ob du beim Fahrrad im hohen Gang den berg hoch fährst.
Zitat: |
Original von Metallass
Von den Rollen, die im Geschäft lagernd sind kämen in diesem Falle
die Salina oder die Spro in Frage.
Die Ryobi Arctica hat ne geile Optik und wenn die Gewichtsangabe von 590g für das 6000er Modell falsch wäre und sie nur 405g wiegen würde, wäre das sicher "Die Spinnrolle"
|
|
Die Spro ist die robustere und bessere Rolle, jedoch halt auch über 100 Gramm schwerer als die Salina.
Mein Favorit ist die 6000er Arctica, wiegt wirklich nur etwas mehr als 400 Gramm.
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
01.04.2012 14:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 01.04.2012 um 14:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel82
Haudegen
  

Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 504
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
@Metallass:
Die Okuma Cedros hat einen Rotor aus Kunststoff, der Rotor der Salina ist aus Metall. Auch die niedrigen Gewichte der Arcticas resultieren u.a. aus den verbauten Kunststoff-Rotoren.
Solltest du auf eine "Ganzmetall"-Rolle wert legen, bist du wieder bei der Wahl `BlueArc : Salina´. Die 755er Arc ist quasi fast eine Nummer Größer als die Salina 55, besitzt aber das eindeutig bessere Wickelbild.
Mit beiden Rollen wird in meinem Bekanntenkreis gefischt und auch gefangen, die Salina hatte ich schon in Verwendung und war für den Preis sehr zufrieden.
Vielleicht solltest du deine angedachte Spinnrute mal mit in den Laden nehmen und schauen, welche Rolle dir in Kombination ausgewogener erscheint. Einen Fehler machst du sicher mit keinem der beiden Modelle.
__________________ Auf dass die Bremse lauthals schreit ...
|
|
02.04.2012 05:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel82 am 02.04.2012 um 05:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von Daniel82
Die Okuma Cedros hat einen Rotor aus Kunststoff, der Rotor der Salina ist aus Metall. Auch die niedrigen Gewichte der Arcticas resultieren u.a. aus den verbauten Kunststoff-Rotoren. |
|
Ich meine das die Cedros auch einen Metallrotor hat...... Müsste daheim mal schauen (hab das 40er Modell auf der Feederrute).
Und nein, das niedrige Gewicht der 6000er Arctica resultiert aus einem kleineren Gehäuse. Die 7000er Arctica ist in etwa wieder so groß wie die 6000er Applause bzw. 755er Arc und wiegt dementsprechend auch genau so viel.
Zudem - was soll an einem Carbon bzw. Kunststoffrotor schlecht sein? meinst du der geht kaputt?
Der Rotor ist einer linearen Zugbelastung ausgesetzt im Drill, da passiert gar nix. Im Gegenteil! Wo ein Alu Rotor verbiegen könnte, geht der Kunststoffrotor wieder in die Ausgangsposition zurück.
Wichtig ist, das das Gehäuse und der Rollenfuß aus Alu sind. So das das Getriebe fest verankert ist und der Fuß nicht nach vorne biegen kann.
Die Quantum Cabo und Boca haben übrigens auch Kunststoffrotoren..... Und auch die aktuellen Shimano Twin Power Modelle (nicht die SW Teile).
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jan G.: 02.04.2012 10:52.
|
|
02.04.2012 10:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 02.04.2012 um 10:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel82
Haudegen
  

Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 504
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
Jeder wie er möchte. Ich habe nicht behauptet, ein Rotor aus Kunststoff wäre nachteilig... mein Ding ist es aber zugegebener Maßen nicht.
Als ich meinen ersten größeren Wels in meinem Hausgewässer in starker Strömung drillte (30kg), hatte ich seiner Zeit eine Shimano Symetre FG in 6000er Größe im Einsatz, Gehäuse aus Alu, Rotor XT-7. Ich konnte deutlich immer wieder das "Geeiere" des Rotors spüren, gänzlich lässt sich ein Kurbeln unter Last ja auch nicht immer vermeiden. Noch dazu war bei dieser Rolle (die übrigens immer noch tadellos funtioniert) der Abstand zwischen Spule und den Rotor-Armen derart eng, dass dieser aufgrund des Schnurzuges an die Spule gedrückt wurde.
Seit diesem einschneidenden Erlebnis setze ich ausschließlich auf Ganzmetallrollen und empfehle es auch jedem - beim Ansitz ja eigentlich nicht mehr wegzudenken (OFS, SSM), warum dann nicht auch zum Spinnen.
Sicher funktionieren bei entsprechendem Abstand zwischen Spule und Rotor sowie zäherem Material auch Graphit-Rotoren, trotzdem bleibt Metall spürbar verwindungssteifer.
Von deiner geschrotteten Stella FA hatte ich gelesen. Das zeigt mir nur, dass eine 5000er/6000er Größe bei derartigen Fischgrößen und Strömungsverhältnissen wie im Video, Fights auf Biegen und Brechen (die beim Uferangeln ja die Regel sind), offenbar unterdimensioniert ist. Besitze eine TP5000SW-A und würde sie nicht zum Wels-Spinnen hernehmen, von nichts kommt nichts. So ein Röllchen ist mM nach (auch wenn sie gänzlich aus Metall ist), mit Fischen über 50kg auf Dauer einfach überlastet - wenn man nicht immerzu mit nem Boot hinterhertüdeln kann.
Habe fürs Wels-Spinnfischen eigentlich immer eine 8000er Größe (was etwa den früheren 6000er Shimano-Größen entspricht) am Start (Vollmetall - 620g), auch wenn das gewichtsmäßig mehr reinhaut.
Wie gesagt, jeder wie er möchte.
Zur Cedros: https://www.okumafishing.com/product/vie...dros-high-speed - gibts in USA übrigens auch als `Standard-Speed´, 4,5 - 5:1 übersetzt.
__________________ Auf dass die Bremse lauthals schreit ...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Daniel82: 03.04.2012 01:53.
|
|
03.04.2012 01:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel82 am 03.04.2012 um 01:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von M_Marc
Lt. Okuma Angaben ist der Rotor der Cedros aus Kunststoff.
|
|
Danke für die Info marc, dann kann ich mir das nachschauen sparen.
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
03.04.2012 11:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 03.04.2012 um 11:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 851
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Besten Dank noch für eure Hilfe und Beratung.
War heute beim Händler und hab meine Spinnrute mitgenommen.
Mit den leiteren Rollen war die Rute doch eher kopflastig, mit der
Blue Arc ist sie besser ausbalaciert, darum hab ich mich auch für diese
Rolle entschieden. Als Schnur hab ich 160m 0.41er Tuf Line XP drauf.
Mal Schauen, wie sich diese Combo bewährt.
Gruss Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
03.04.2012 20:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 03.04.2012 um 20:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel82
Haudegen
  

Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 504
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
So solls sein!
__________________ Auf dass die Bremse lauthals schreit ...
|
|
03.04.2012 21:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel82 am 03.04.2012 um 21:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
das passt!
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
04.04.2012 14:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 04.04.2012 um 14:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|