Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Wie wichtig ist die Technik ??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie wichtig ist die Technik ???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Wie wichtig ist die Technik ??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte in der Vergangenheit mit meinem Mentor und väterlichen Freund Harry immer wieder Disskusionen.........

"Rico du brauchst endlich mal eine richtig tolles Echolot"

Brauch ich das Harry ? Fang ich dir zu wenig ?

"Nein nein nein" beschwichtigt er dann immer ABER !!! alle anderen machen es doch auch und die würden gar nicht an Plätzen fischen wo sie vorher nix auf dem Echolot hatten.

Komische Strategie, antworte ich dann immer ,denn auch wenn jetzt kein Fisch auf dem Platz ist heisst es ja nicht das er in 2-6h nicht mal vorbei kommt.

Man kann und soll sich nicht gegen neue Technik wehren ,denn in der heutigen Zeit passiert vieles so rasant schnell ,daß man ruck zuck den Anschluss verloren hat ,beim Fischen jedoch ist es wichtig sich nicht zu sehr auf die Technik zu verlassen sonst ist man schnell mal verlassen.(z.B. wenn man mal im Ausland ist und etwas ausfällt)

Als ich Anno 1986 meine ersten Versuche unternahm Welse zu überlisten war Stefan 6 Jahre alt , ein gewisser K.H. Hörr ist noch den Karpfen hinterhergerannt und dachte nicht mal ans Wallerfischen und Echolot zum Fischen ? Wir waren froh das wir uns aus langen Teleskopruten die wir absägten Wallerruten bauen konnten.

Zu dieser Zeit spielte Technik in der Fischerei noch überhaut keine Rolle und so musste man sich Schritt für Schritt Erfahrungen aneignen völlig ohne Technik !Heute kommt mir das sehr zu gute ,daß ich mir diesen Erfahrungschatz aneignen konnte und ich bin dadurch oftmals haushoch im Vorteil.An meinem Hauptboot ein Echo ? Ja ab und zu mal wenn ichs bei Flachwasser aufstecke damit der Motor nicht aufsetzt.Auf meinen Schlauchboot ? Ja es ist dran wird aber oftmals nur als Voltmeter für meine Batterie missbraucht damit ich nicht Gefahr laufe sie leer zu fahren. Beim Auslegen hingegen bleibt es aus und verlasse ich mich fast ausschliesslich auf meine Erfahrung ,mein Gefühl und meine Gewässerkenntniss.

Zurück zu den Anfängen.Geisselt euch nicht an die Technik.Besinnt euch zurück auf die ursprüngliche Fischerei , beobachtet das Wasser und seit aufmerksam was um euch rum passiert und ihr werdet sehen ,daß es oftmals überhaupt keine Technik braucht um Fische zu fangen.

Also wie wichtig ist euch die Technik ??? Rico
17.10.2013 08:03 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 17.10.2013 um 08:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Patrick Eich Patrick Eich ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 383
Richtiger Name: Patrick
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

also ich sage mal so , an einem Hausgewässer , das man schon mehrere Jahre befischt und genau weiß wo man seine Köder anbieten muss, kann man sicherlich darauf verzichten. Das mache ich beim Waller bzw. karpfenangeln genauso.
Wenn ich jedoch für ein paar Tage an ein unbekanntes Gewässer reise ,ist es für mich unverzichtbar, da man einfach nicht die Zeit hat das Gewässer eine Zeit lang zu erkunden und ich das Maximum aus der kurzsession herausholen möchte . Das heißt, das wenigstens für die paar Tage meine Köder richtig platziert sind, und da kommt man um ein Echo nicht drum herum.
Grüße Patrick
17.10.2013 08:19 Patrick Eich ist offline E-Mail an Patrick Eich senden Beiträge von Patrick Eich suchen Nehmen Sie Patrick Eich in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrick Eich am 17.10.2013 um 08:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Matten Matten ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.07.2009
Beiträge: 1.180
Herkunft: Vienenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Rico.

Interessantes Thema, da sich gerade in der heutigen Zeit einge schon total von der Technik abhängig gemacht haben.

Für mich haben technische Hilfsmittel einen eher geringen Stellenwert beim Fischen. Sicherlich ist das ein oder andere Teil in manch einer Situation sehr hilfreich und wird auch von mir benutzt, schlimm finde ich allerdings, wenn ein Angler ohne seine Hilfsmittel bei seiner Angelsession total überfordert ist.

Beispiele? Gerne:

Das Ausloten mit Rute und Schwimmer wird kaum noch praktiziert, ist ja mit dem Echolot viel einfacher und schneller. Was aber wenn das Echolot mal ausfällt?

Manch ein Angler kann ja nicht mal mehr richtig auswerfen weil er alles mit Boot oder Futterboot auslegt. Oh...Boot nicht erlaubt?? Futterboot auch nicht??? Keine Chance mehr einen Fisch zu fangen..... Werfen?? Was ist das denn??

Elektrische Bissanzeiger.... (keine Angst, ich benutze auch welche und möchte auch nicht darauf verzichten!!). Shit, ausgefallen, Batterie alle und kein Ersatz dabei, oder Bissanzeiger schlichtweg vergessen. Was nun?? Wie soll ich den Biss erkennen?? Tja, wenn man auch schon mal ohne Bissanzeiger geangelt hat, fällt einem mit Sicherheit eine Lösung ein.

Sind wir doch mal ehrlich. Ich habe schon viele Leute gesehen die mir jede Erhöhung um 1cm auf dem gesamten Gewässergrund zeigen konnten und jeden versunkenen Ast im gesamten See kannten. Toll.... Ohne diese Kenntnisse hätten sie wahrscheinlich gar nicht an diesem Gewässer angeln können.... großes Grinsen
Mehr gefangen haben sie dadurch aber letztendlich auch nicht, da gehört nämlich mehr dazu als nur die Tiefe zu kennen.

Fazit: Für mich gehört moderne Technik zum Angeln in bestimmten Situationen einfach dazu. Es ist nur fatal, wenn man sich total von der Technik abhängig macht und dann meint, dass es ohne ja gar nicht mehr geht.

Prost

Matten
17.10.2013 10:35 Matten ist offline E-Mail an Matten senden Homepage von Matten Beiträge von Matten suchen Nehmen Sie Matten in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matten am 17.10.2013 um 10:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sigi   Zeige Sigi auf Karte Sigi ist männlich
***Sigi***


images/avatars/avatar-4553.jpg

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.940
Herkunft: Passau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Matten


Fazit: Für mich gehört moderne Technik zum Angeln in bestimmten Situationen einfach dazu. Es ist nur fatal, wenn man sich total von der Technik abhängig macht und dann meint, dass es ohne ja gar nicht mehr geht.

Prost

Matten



Willkommen Matten,


mit diesen Zeilen hast du es auf den Punkt gebracht! Daumen hoch Applaus

__________________
Gruß Sigi
17.10.2013 11:25 Sigi ist offline E-Mail an Sigi senden Beiträge von Sigi suchen Nehmen Sie Sigi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 17.10.2013 um 11:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
martin1975
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 900
Herkunft: Bayern

Lotrute und gut ist Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wenn ich mir einen neuen Platz suche nehm ich meine Lotrute mit, und das reicht mir völlig. Bissanzeiger benötige ich in der Regel auch nicht da meine Shimano US 6500B einen so lauten Freilauf haben das ich den Biss immer höre. Wenn ich mal eine Rute weiter wegstelle nehme ich meine Funkbissanzeiger vom Karpfen fischen ( B. Richi), Ton am Bissanzeiger aus und Funkbox an.
17.10.2013 12:47 martin1975 ist offline E-Mail an martin1975 senden Beiträge von martin1975 suchen Nehmen Sie martin1975 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 17.10.2013 um 12:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Spydereier Spydereier ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6504.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539

RE: Lotrute und gut ist Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt Gewässer die würde ich ohne Echo nicht befahren, bei mir am Rhein fahr ich ich mit dem Nachen meine Montagen aus und brauch da gar keine Technik der Rhein ist ja auch leicht zu lesen, im gegensatz zum Po der eine weit wildere Bodenstruktur aufweist.

__________________
Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
17.10.2013 19:01 Spydereier ist offline E-Mail an Spydereier senden Beiträge von Spydereier suchen Nehmen Sie Spydereier in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 17.10.2013 um 19:01 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Themenstarter Thema begonnen von Rico
RE: Lotrute und gut ist Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Spydereier
Es gibt Gewässer die würde ich ohne Echo nicht befahren


Guten Morgen Marian Prost

Wie war es am Bodden ? Warst du erfolgeich ??

Warum würdest du manche Gewässer ohne Echo nicht mehr befahren weil man es gewöhnt ist und weil es bequem ist ?
18.10.2013 07:29 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 18.10.2013 um 07:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Normalerweise kann man ja erahnen (zumindest bei Fließgewässern) ,anhand der Strömung, wo der interessante Bereich ist. Den Bereich schau ich mir dann genauer auf dem Echolot an, wobei es mir egal ist, ob ich Sicheln sehe oder nicht. Die Struktur muss mir gefallen Augenzwinkern

Aber manchmal lass ich mich einfach zielos treiben und schau mal was so kommt. Aber selten (am Rhein) wird man überrscht.

Habe nix besonderes an Echolot, aber das reicht mir (Eagle Cuda 16cool
Fazit: Ich kann absolut drauf verzichten, aber hin und wieder nutze ich es.

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
18.10.2013 09:06 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 18.10.2013 um 09:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Mutz   Zeige Mutz auf Karte Mutz ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-2140.jpg

Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 436
Herkunft: Ettenbeuren

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen nur wer ein Gewässer kennt fängt.

Ich sag jetzt mal die alte Methode ist aufwendiger.

Mit Echolot als Technik geht es halt schneller
wenn ein unbekanntes Gewässer erkundet wird.

Ich hab auch nur ein günstiges SW und nehme es
selten mit.
18.10.2013 15:24 Mutz ist offline E-Mail an Mutz senden Beiträge von Mutz suchen Nehmen Sie Mutz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mutz am 18.10.2013 um 15:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Es wird hier nicht anders als in vielen anderen Situationen.
Der gesunde Mittelweg wird der erfogreichste sein.
Ein gesundes Maß an Technik und ein gerüttet Maß an Gewässer- und Fischkenntnis wirds wohl sein.
Nur das Eine oder das Andere wird nicht so funktionieren!

Ciao

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
18.10.2013 18:32 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 18.10.2013 um 18:32 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Muskie Muskie ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-4555.gif

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 700
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Rico

Ich stelle jetzt mal eine Bonusfrage. Die lautet..


"WO beginnt Technik??"

Viele behaupten hier ohne Echolot könnte man auch ganz gut klarkommen, das denke ich auch, aber ohne technik?? Du selbst sagst ja auch diese Echolottechnik brauchst du nicht zwingend.

Jetzt sage ich aber mal, hinter jeder Rute ja sogar hinter jedem Bauteil, sowie hinter jeder Rolle, Schnur, Zubehör bis hin zu unserem Kampfkommando ähnlichen Booten, steckt ein hohes Mass an technik.

Und das meine Freunde brauchen wir SEHR WOHL, denn ohne dieses weiterentwickelte Zeug, könnten wir die derzeitigen Fänge nicht realisieren.

Wozu also Echolot und desgleichen als Zeichen der Technik, als nciht unbedingt erforderlich ansehen. Wenn ja im Gegenzug, wir wesentlich mehr neue Technik zum Teil unterbewusst zu nutzen machen???

Wo fängt es an und wo hört es auf??

Ich gebe dir allerdings Recht in der Annahme das, die richtig guten Angler die ein Gewässer noch gut deuten und lesen können, immer weniger werden. Darum macht mir aber der technische Fortschritt keine Sorgen, weil die Angler, wie sie es über das Fischen zupfen am Bach geworden sind. Immer DIESEN einen Vorsprung haben werden, und dadurch immer eine Tick , gerade in schwierigen Situationen" fangen werden als andere.

LG ALEX
18.10.2013 21:07 Muskie ist offline E-Mail an Muskie senden Beiträge von Muskie suchen Nehmen Sie Muskie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Muskie am 18.10.2013 um 21:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Spydereier Spydereier ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6504.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539

RE: Lotrute und gut ist Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rico
Zitat:
Original von Spydereier
Es gibt Gewässer die würde ich ohne Echo nicht befahren


Guten Morgen Marian Prost

Wie war es am Bodden ? Warst du erfolgeich ??

Warum würdest du manche Gewässer ohne Echo nicht mehr befahren weil man es gewöhnt ist und weil es bequem ist ?


Moin Rico, ja Bodden war gut wir konnten ca.50 Hechte verhaften,Meterfisch war leider nicht dabei.
Der Kubitzerbodden ist genau so ein Gewässer den man ohne Echo und Kartenplotter zumindest als Gastangler nicht befahren sollte, ruck zuck läufst du auf eine Untiefe auf selbst die Hafeneinfahrt musst du ganz genau nehmen ansonsten ist abschleppen vorprogrammiert. Den Po wollte ich ohne Echo auch nicht befahren weil die Schifffahrtszeichen in meinen Augen nicht ausreichend sind.

__________________
Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
19.10.2013 10:56 Spydereier ist offline E-Mail an Spydereier senden Beiträge von Spydereier suchen Nehmen Sie Spydereier in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 19.10.2013 um 10:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Zocky Zocky ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-5963.jpg

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Rico, ich finde auch das zur moderne Technik auch folgende Spielzeuge gehören: 5x2 m Wallerboot ausgerüstet mit 100 PS-Außenborder + Auslegeboot mit E-Motor + bequeme moderne Liege + warmes Schlafsack + …. Das gehört alles auch zur Technik und ist auch wichtig für erfolgreiches Wallerangelei!

Du gehst vielleicht nicht gerne mit dem Echolot fischen, aber viele andere tun es! Und haben sogar wahnsinnig viel Spaß ein hoch-modernest Echolot jedes Mal zu starten und damit zu fischen. Manche haben sogar 2 davon cool
Meiner Meinung nach, hat das Echolot auch am Anfang der Welsangelei eine sehr hohe Bedeutung gehabt in die Entwicklung heutige moderne Welsangelei! Siehe auch „Geheimnisvolle Giganten“ von Olivier Portrat.
Außerdem sind noch die Techniken die einfach Spaß machen mit diesem Gerät zu fischen: Klopfen!
Oder auch beim Vertikal fischen werden die Waller erst mit dem Echolot geortet und dann befischt.

Mit höchstem Respekt für das was du aus dem Rhein raus-fischst, ich glaube aber nicht dass du an einem unbekanntes Fluss ohne Echolot genauso erfolgreich bist wie an deine Rheinstrecke. ZB, an der Donau (die Strecke Rumänien wo ich jeden Sommer fahre), dort findet man die Waller Monate lang nicht im Uferbereich, nicht an die 2 oder 5 M Kante, sonder die bleiben gerne 400 m vom Ufer entfernt in 30 – 40 m Wassertiefe. Auf so einem Fluss der zw. Juni und Sept 25°-29° Wassertemperatur hat, sind die Chancen so erfolgreich zu fischen wie an dem Rhein, gleich null ohne einen guten Echolot mit GPS.

__________________
Gruß, Zocky
21.10.2013 08:51 Zocky ist offline E-Mail an Zocky senden Homepage von Zocky Beiträge von Zocky suchen Nehmen Sie Zocky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 21.10.2013 um 08:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Themenstarter Thema begonnen von Rico
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Muskie
Wo fängt es an und wo hört es auf??


Alex sehr intressante aber vor allem auch berechtigte Frage Daumen hoch Wo es anfängt das hast du ja selbst schon ziehmlich genau auf den Punkt gebracht , denn erst das immer besser werdende Material hat letztendlich dazu geführt ,daß wir heute beim Wallerfischen so erfolgreich sind.Wie ich es schon in meinem Anfangspost beschrieben hatte waren wir Mitte der 80ziger Jahre oftmals nur Zuschauer mit dem Material was wir hatten.Ich musste einige mal leidvoll mit ansehen wie mir grosse Welse die Spule die mit 50er Leska Soft gefüllt war , leergezogen haben , weil die "Drillbremse" meiner Rileh Rex nach Sekunden das zeitliche gesegnet hatte.Von dem Standpunkt hast du völlig recht wenn du sagst , das die immer weiter fortschreitende Technisierung dazu geführt hat ,daß wir unsere Fangquoten immer weiter nach oben schrauben können.

ABER du weisst auch , daß ich es nicht ganz so gemeint hatte , denn mein Ursprungsgedanke lag wo anders. Augenzwinkern

Christian hatte es eigentlich sehr schön beschrieben Zitat Albinowalller :

"Ein gesundes Maß an Technik und ein gerüttet Maß an Gewässer- und Fischkenntnis wirds wohl sein."


Ich denke das bringt es auf den Punkt.Das wir die immer weiter Fortschreitende Technisierung in unserem Hobby nicht mehr aufhalten können damit habe ich mich abgefunden , aber man muss ja nicht jeden Quatsch mitmachen.......


Eine Sache möchte ich jedoch nochmal ganz klar zum Ausdruck bringen denn auch an einem völlig fremden Gewässer ist kein Echolot von nöten um Welse zu fangen.Das ist völliger Quatsch.Es kann es vielleicht etwas beschleunigen.Das Gewässer kann sein was es will und es kann sein wie es will ,die Fische/Waller haben ihre Verhaltensweisen und die sind in allen Gewässer ÄHNLICH !!!! nicht gleich.

Und nun zum zweiten Teil deiner Frage Alex "wo hört es auf?" Es hört nie mehr auf ,denn die Technik wird sich auch ins Angeln reinfräsen ohne Ende aber letztendlich ist die Technik immer nur so gut wie der , der sie bedient und wenn ich mir manche Echointerpretationströts anschaue und durchlese bin ich bester Dinge das sich Angler die sich an natürlichen Hinweisen orientieren können denen die ihre Technik nicht verstehen immer überlegen sind Augenzwinkern Prost
22.10.2013 19:40 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 22.10.2013 um 19:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Spydereier Spydereier ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6504.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
[i]Original von Rico[

ABER du weisst auch , daß ich es nicht ganz so gemeint hatte , denn mein Ursprungsgedanke lag wo anders. Augenzwinkern

Christian hatte es eigentlich sehr schön beschrieben Zitat Albinowalller :

"Ein gesundes Maß an Technik und ein gerüttet Maß an Gewässer- und Fischkenntnis wirds wohl sein."


Ich denke das bringt es auf den Punkt.Das wir die immer weiter Fortschreitende Technisierung in unserem Hobby nicht mehr aufhalten können damit habe ich mich abgefunden , aber man muss ja nicht jeden Quatsch mitmachen
.......


Eine Sache möchte ich jedoch nochmal ganz klar zum Ausdruck bringen denn auch an einem völlig fremden Gewässer ist kein Echolot von nöten um Welse zu fangen.Das ist völliger Quatsch.Es kann es vielleicht etwas beschleunigen.Das Gewässer kann sein was es will und es kann sein wie es will ,die Fische/Waller haben ihre Verhaltensweisen und die sind in allen Gewässer ÄHNLICH !!!! nicht gleich.

Und nun zum zweiten Teil deiner Frage Alex "wo hört es auf?" Es hört nie mehr auf ,denn die Technik wird sich auch ins Angeln reinfräsen ohne Ende aber letztendlich ist die Technik immer nur so gut wie der , der sie bedient und wenn ich mir manche Echointerpretationströts anschaue und durchlese bin ich bester Dinge das sich Angler die sich an natürlichen Hinweisen orientieren können denen die ihre Technik nicht verstehen immer überlegen sind Augenzwinkern Prost


Rico,s Revolutions?????????????

Technik dient der Sicherheit und nicht unbedingt der Ausbeute!!!!!!!

__________________
Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
22.10.2013 19:49 Spydereier ist offline E-Mail an Spydereier senden Beiträge von Spydereier suchen Nehmen Sie Spydereier in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 22.10.2013 um 19:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Themenstarter Thema begonnen von Rico
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Spydereier

Technik dient der Sicherheit und nicht unbedingt der Ausbeute!!!!!!!




Ja ? Wievielen von 100 Anglern gehts denn nicht um die Ausbeute Marian ?? Liest du doch in jeder Antwort.

Antwort 1 in diesem Thema : "Wenn ich jedoch für ein paar Tage an ein unbekanntes Gewässer reise ,ist es für mich unverzichtbar, da man einfach nicht die Zeit hat das Gewässer eine Zeit lang zu erkunden und ich das Maximum aus der kurzsession herausholen möchte"


Das Beispiel das du beschrieben hast mit den Untiefen oder der Hafeneinfahrt da gehts um Sicherheit aber beim Rest ??? nachdenklich
22.10.2013 19:58 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 22.10.2013 um 19:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Spydereier Spydereier ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6504.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rico
Zitat:
Original von Spydereier

Technik dient der Sicherheit und nicht unbedingt der Ausbeute!!!!!!!




Ja ? Wievielen von 100 Anglern gehts denn nicht um die Ausbeute Marian ?? Liest du doch in jeder Antwort.

Antwort 1 in diesem Thema : "Wenn ich jedoch für ein paar Tage an ein unbekanntes Gewässer reise ,ist es für mich unverzichtbar, da man einfach nicht die Zeit hat das Gewässer eine Zeit lang zu erkunden und ich das Maximum aus der kurzsession herausholen möchte"


Das Beispiel das du beschrieben hast mit den Untiefen oder der Hafeneinfahrt da gehts um Sicherheit aber beim Rest ??? nachdenklich


Rico ich dachte immer Sicheln lesen ist uncool und nur Deppen betreiben so was. Daumen hoch

__________________
Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
22.10.2013 20:21 Spydereier ist offline E-Mail an Spydereier senden Beiträge von Spydereier suchen Nehmen Sie Spydereier in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 22.10.2013 um 20:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hans Nöbauer   Zeige Hans Nöbauer auf Karte Hans Nöbauer ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-6822.jpg

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.618
Richtiger Name: Nöbauer Johann
Herkunft: Oberösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ich denke, wichtig ist die TECHNIK wie man das Wasser liest und die TECHNIK wie man den Köder präsentiert und führt.

Viele denken mit der TECHNIK, super Sonar und und und... fangen sie Fische. Wenn der Erfolg nicht kommt kauft man halt schnell ein besseres Echolot, weil nur das die Schuld sein kann an der Erfolglosigkeit. Kopf gegend Wand

__________________
LG Hans

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein
23.10.2013 14:45 Hans Nöbauer ist offline E-Mail an Hans Nöbauer senden Beiträge von Hans Nöbauer suchen Nehmen Sie Hans Nöbauer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 23.10.2013 um 14:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Wie wichtig ist die Technik ???

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH