Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Linkliste und Topliste Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Dünndrähtige Drillinge » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dünndrähtige Drillinge
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
biggest89 biggest89 ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-6406.jpg

Dabei seit: 16.09.2012
Beiträge: 133
Richtiger Name: Markus
Herkunft: Oberbayern

Dünndrähtige Drillinge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

suche dünndrähtige Drillinge.
Größe sollte so in Richtung Owner ST66 1/0 gehen.
Prost

__________________
Gruß Markus
03.11.2013 23:20 biggest89 ist offline Beiträge von biggest89 suchen Nehmen Sie biggest89 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von biggest89 am 03.11.2013 um 23:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sebastian Zajonz Sebastian Zajonz ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7919.jpg

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz
Herkunft: Bretzfeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann nimm doch ganz einfach die Owner ST41 in 1/0.
03.11.2013 23:47 Sebastian Zajonz ist offline E-Mail an Sebastian Zajonz senden Beiträge von Sebastian Zajonz suchen Nehmen Sie Sebastian Zajonz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 03.11.2013 um 23:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Köfi 91
Tripel-As


images/avatars/avatar-5411.jpg

Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 191
Richtiger Name: Alex
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für was braucht man beim Wallerfischen dünndrähtige Drillinge ?

__________________
Fische sind Freunde kein Futter
04.11.2013 06:25 Köfi 91 ist offline E-Mail an Köfi 91 senden Beiträge von Köfi 91 suchen Nehmen Sie Köfi 91 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köfi 91 am 04.11.2013 um 06:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Köfi 91
Für was braucht man beim Wallerfischen dünndrähtige Drillinge ?


Um mehr Bisse zu generieren und die Fische besser und effektiver zu haken, denn die Debatte "schwer ist fair" ist halt nur die halbe Wahrheit.Oftmals bekommen viele einfach keinen Biss weil zu grobe Drillinge verwendet werden die dann das Schwimmverhalten der Köderfische zu stark beeinträchtigen und die ohnehin vorsichtigen Welse zusätzlich vergrämen.Da helfen dann dünne,superscharfe und leichte Drillinge oder wie es einige Supercracks nur noch machen Zwillinge Idee Augenzwinkern
04.11.2013 07:29 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 04.11.2013 um 07:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
TME TME ist männlich
König


images/avatars/avatar-8118.jpeg

Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 821
Richtiger Name: Stefan
Herkunft: Linz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du mit tauwürmer fischt brauchst sie auch. Suf den dicken halten sie nicht gut.
04.11.2013 09:09 TME ist offline E-Mail an TME senden Beiträge von TME suchen Nehmen Sie TME in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TME am 04.11.2013 um 09:09 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Christoph Christoph ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-7860.jpg

Dabei seit: 20.06.2012
Beiträge: 126
Herkunft: Büchelkühn a. d. Naab

RE: Dünndrähtige Drillinge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!

Vor allem bei dünndrähtigen Material würde ich unbedingt auf Top-Qualität achten!

Ich habs auch schon mal zu gut gemeint mit einem dünnen Haken und da kam es bei einem größeren Waller leider zum Hakenbruch. Da brauchte ich einige Biere um das zu verdauen.

Viele Grüße
Christoph

__________________
Listo!
04.11.2013 10:46 Christoph ist offline E-Mail an Christoph senden Beiträge von Christoph suchen Nehmen Sie Christoph in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph am 04.11.2013 um 10:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
konny konny ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-8316.jpeg

Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 105

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch der Meinung, dass leichte, dünndrähtige und extrem scharfe Drillinge viele Vorteile haben, falls die Situation ihren Einsatz erlaubt. Für mich habe ich auch einen Perfekten Drilling gefunden, den ich seit Jahren fast ausschließlich fische. Ähnlich wie der Owner st66, nur deutlich dünndrähtiger, leichter und bei gleicher Größe minimal größer. Der Haken heißt auch St41 und wird über Tubertini vertrieben, auf der Rückseite der Verpackung ist auch das Owner-Logo, aber trotzdem ist es ein völlig anderer Drilling, als der überall bekannte Owner st41 ;-)
04.11.2013 10:53 konny ist offline E-Mail an konny senden Beiträge von konny suchen Nehmen Sie konny in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie konny in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von konny am 04.11.2013 um 10:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dschungelwaller
Mitglied


images/avatars/avatar-5705.jpg

Dabei seit: 24.01.2012
Beiträge: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
der St66 1/0 ist schon so wie er ist ein ausgewogener und leichter Haken.
Bevor man jedoch auf die idee kommt dünndrähtiger und leichter zu fischen sollte man sicherstellen, dass man weiche Ruten verwendet und keine "Die Brems' is immer zu"-Mentalität besitzt.
Ich empfehle dir auf den ST56 herunter zu gehen, dieser ist einen Tick dünner und hat sich auf weite Entfernung mit einer dicken Reissleine schon so manchen guten Fisch gekrallt.

Tl
Nils

__________________
DAS neue Wallercamp in Frankreich an der PETIT RHONE!!

WWW.DSCHUNGELWALLER.DE
04.11.2013 11:51 Dschungelwaller ist offline E-Mail an Dschungelwaller senden Homepage von Dschungelwaller Beiträge von Dschungelwaller suchen Nehmen Sie Dschungelwaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dschungelwaller am 04.11.2013 um 11:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
-Mike-
Haudegen




Dabei seit: 24.06.2010
Beiträge: 661

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

der hier geht auch mit bremse ziemlich weit zu:

http://www.csangelshop.de/waller-shop/ha...ng-st46-20.html

aber das ist das dünnste was ich fischen würde, denn bei nem hänger im holz habe ich auch die schon aufgebogen

somit ist der drilling gerade noch vertrauenswürdig, zumal ich damit schon einige grosse mit "bremse ziemlich weit zu" sicher landen konnte

__________________
Gruss -Mike-
04.11.2013 12:15 -Mike- ist offline E-Mail an -Mike- senden Beiträge von -Mike- suchen Nehmen Sie -Mike- in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von -Mike- am 04.11.2013 um 12:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
biggest89 biggest89 ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-6406.jpg

Dabei seit: 16.09.2012
Beiträge: 133
Richtiger Name: Markus
Herkunft: Oberbayern

Themenstarter Thema begonnen von biggest89
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
danke schonmal für die Antworten.
"efisch wird in einem kleinen Vereinsgewasser. Maximale Wels Größe 1m.
Die Tauwürmer halten halt dann besser.
Prost

__________________
Gruß Markus
04.11.2013 18:22 biggest89 ist offline Beiträge von biggest89 suchen Nehmen Sie biggest89 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von biggest89 am 04.11.2013 um 18:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
tomcat   Zeige tomcat auf Karte tomcat ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-1990.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.600
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von konny
Ich bin auch der Meinung, dass leichte, dünndrähtige und extrem scharfe Drillinge viele Vorteile haben, falls die Situation ihren Einsatz erlaubt. Für mich habe ich auch einen Perfekten Drilling gefunden, den ich seit Jahren fast ausschließlich fische. Ähnlich wie der Owner st66, nur deutlich dünndrähtiger, leichter und bei gleicher Größe minimal größer. Der Haken heißt auch St41 und wird über Tubertini vertrieben, auf der Rückseite der Verpackung ist auch das Owner-Logo, aber trotzdem ist es ein völlig anderer Drilling, als der überall bekannte Owner st41 ;-)


ich kenne die "Tubertini ST41" . Die haben nichts mit den in Deutscher vertriebenen ST41 Drillingen zu tun , sondern entsprechen den ST46 . Prost

Eine gute Alternative sind auch die Leitner Teflon-Drillge Typ2

__________________
Gruss Tom
04.11.2013 19:50 tomcat ist offline E-Mail an tomcat senden Homepage von tomcat Beiträge von tomcat suchen Nehmen Sie tomcat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 04.11.2013 um 19:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Dünndrähtige Drillinge

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH