Montage und Platzwahl |
regus
Routinier
 

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 478
Herkunft: Ö.
 |
|
Hallo,
ich habe es schon öfter bemerkt dass die Waller an unglaublich stark strömenden Stellen steigen und sich an der Oberfläche drehen.
In Ungarn hinter einem Kraftwerk einmal , da sind die Riesen im Minutentakt rausgekommen, in einer Strömung wo nicht mal ein 50KG Stein halten würde. Direkt beim Turbinenauslauf. Wie sie das machen ist mir rätselhaft.
Befischen kann man sie nicht in so harter Strömung, aber deine Stelle hat eh traumhafte Kehrwasser und Strömungskanten und Seichtgebiete.
Genau dort würde ich ablegen oder mit leichten Löffeln probieren.
Viele Weisfische werden am rechten Ende der gelben Zonen (3 und 4Meter) stehen.
Und besonders interessant ist die Rückströmung in der 3 Meter Zone.
Da kann nichts schief gehen denke ich.
Good Luck
__________________ Regus
|
|
11.04.2014 09:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 11.04.2014 um 09:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Anglersol
Mitglied
 

Dabei seit: 24.03.2014
Beiträge: 36
Herkunft: Underfranggn
 |
|
|
11.04.2014 10:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Anglersol am 11.04.2014 um 10:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Adri
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 379
 |
|
zum Thema ...Wallerfischen in extremer Strömung:
das ist durchaus möglich dort effektiv Waller zu befischen! Hier ist ganz einfach ein ensprechender Sidplaner notwendig und je nach Strömung zwischen 100 und 200gr. Klopfblei (also die langen, schlanken Bleie). Eine weitere Pose ist nicht zwingen erforderlich, jedoch sollte euer Sidplaner bei dem Gewicht in die Knie gehen...kann eine Pose oder auch eine entsprechende U-Pose "vorgeschalten" werden. Eine Montagenlänge von ca. 3m ist ausreichend, dass der Köder ca. 2m hinter dem Sideplaner oder auch der Pose in ca. einem Meter Tiefe präsentiert wird. Man kann natürlich das Ganze auch länger wählen...damit man noch weiter hinter dem Planer o. der Pose den Köder anbieten.
Je stärker die Strömung umso besser funktioniert das Sideplaner oder auch Planerboard Fischen. Das Ganze ist echt sehr simpel
Die Attacken in starker Strömung sind meist so heftig, dass es ausreichend ist wenn der Fisch gegen die Rute "ballert"...Bremse relativ fest! Dennoch Anschlagen ist zu empfehlen
Good luck...it works"!!!!
|
|
11.04.2014 14:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Adri am 11.04.2014 um 14:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Anglersol
Mitglied
 

Dabei seit: 24.03.2014
Beiträge: 36
Herkunft: Underfranggn
 |
|
|
11.04.2014 14:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Anglersol am 11.04.2014 um 14:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|