Unterschiede Schnüre?? |
Lupus
Eroberer
  

Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 50
Herkunft: Leverkusen
 |
|
...ja nochmal der Lupus,
wenn ich dann die neuen Rollen hab muss dann auch Schnur drauf! Es wird nur angesessen, kein Spinnfischen, Driften oder Klopfen!!! Ist es da nicht völlig Wumpe welches geflochtene Kabel (ab 0,40mm) ich auf die Trommeln spule????? Oder sind die Unterschiede objektiv wirklich sooooo groß?
Könnt ihr was günstiges empfehlen....??
Gruß
Lupus
|
|
13.09.2014 00:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lupus am 13.09.2014 um 00:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Gerade zu diesen Thema findest du sehr viele Threads hier. Les dich doch mal durch und dann frag wieder wenn was unklar ist...
__________________ Fox Rage Terminator Big Bait Spin 300 Elite Series
Shimano Twin Power 10000FC
0,41 Tuff Line XP
Xzoga Taka G66 - 15kg
Shimano Stella SW 4000 XG
0,31 Tuff Line XP
Ehmanns Aircut Spin
Penn Atlantis 7000
0,31 Tuff Line XP
|
|
13.09.2014 00:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Donau Milchner am 13.09.2014 um 00:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
RE: Unterschiede Schnüre?? |
|
Zitat: |
Original von Lupus
...ja nochmal der Lupus,
wenn ich dann die neuen Rollen hab muss dann auch Schnur drauf! Es wird nur angesessen, kein Spinnfischen, Driften oder Klopfen!!! Ist es da nicht völlig Wumpe welches geflochtene Kabel (ab 0,40mm) ich auf die Trommeln spule????? Oder sind die Unterschiede objektiv wirklich sooooo groß?
Könnt ihr was günstiges empfehlen....??
Gruß
Lupus |
|
Was möchtest du genau wissen?
Eine der günstigsten tauglichen Schnüre ist wohl die Climax Catfish Strong 0.60!
Habe ich noch nicht gefischt ist aber sehr beliebt
Ich selber fische Leitner, Giga-Tec und Raptor wenn dir eine der Schnüre zusagt dann kann ich dir was dazu sagen!
Gruß
|
|
13.09.2014 00:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 13.09.2014 um 00:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lupus
Eroberer
  

Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 50
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
Hallo,
@ Donau Milchner nö es wimmelt nur so von Empfehlungen aber wo da die Unterschiede liegen sollen bleibt, zumindest mir, verborgen.
z.B. bekomme ich die Cat Kg von wft 300m für unter 40 Euro andere Hersteller sind teurer aber s ist bei der beschriebenen Angeltechnik wohl egal wie gut sich die Schnur werfen lässt, also warum mehr Geld ausgeben...
@helmi danke für die Tips keine Ahung was mir zusagt hab noch keine Erfahrung!
Beim Karpfenangeln (was ich in erster Linie betreibe) spielt der reelle Durhmesser eine Rolle (sonst geht nicht enug Schnur drauf) und ob die Schnur schnell Fasern verliert und damit schwächer wird...allerdings reden wir hier uch von Schnüren mit weniger als der Hälfte an Durchmesser und Tragkraft, wie bei der Catzerei!!
Gruß
lupus
|
|
13.09.2014 01:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lupus am 13.09.2014 um 01:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Wenn du auf den realen Durchmesser wert legst dann würde ich sagen dann ist Giga-Tec und Raptor top da passt der Durchmesser ziemlich würde ich sagen!
Ein kleines Beispiel:
Von der 0.50er Leitner gehen ca.250m auf eine Penn 950ssm!
Von der 0.62er Giga-Tec gehen auf die Penn 950ssm ca. 310m drauf!
Von der 0.62er Giga-Tec gehen 330m auf eine Fin-Nor Offshore 9500
Von der 0.60er Raptor gehen ca. 310m auf die Fin-Nor es gibt natürlich Abweichungen wer wie aufspult aber da ist jetzt mal ein Anhaltspunkt für dich!
Das sind halt meine Erfahrungen das z.B. Giga-Tec und Raptor ziemlich passen vom Durchmesser her, Leitner fällt wesentlich dicker aus!
Aber im Endeffekt ist das ja egal weil du kannst ja den Durchmesser anpassen jenachdem wieviel du auf welche Rolle drauf haben möchtest!
In der Schnurfassungstabelle stehen ziemlich alle Schnüre die Rang und Namen haben und was auf welche Rolle draufgeht
Gruß
|
|
13.09.2014 01:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 13.09.2014 um 01:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dermitdemwallertanzt
König
   

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Ravensburg
 |
|
Moin,
natürlich gibts da Unterschiede bei den Schnüren! Logischerweise musst du nicht werfen deshalb musst du nicht auf Wurfeigenschaften achten aber vorallem auf die Abriebfestigkeit und noch ein paar andere Dinge wenn du der Schnur zu 100% vertrauen willst.
Mein absoluter Preisleistungssieger ist nach wie vor die Gigafish Powerline, da bekommste 600m für knappe 70€! Mit der Schnur hatte ich nie Probleme.
Habe auch schon die Climax gefischt die etwas günstiger ist, jedoch hole ich die mir nicht mehr seit sie bei einigen persönlichen Tests deutlich schlechter als die Powerline abgeschnitten hat. Also die Climax taugt schon jedoch lohnt es sich hier einige wenige Euros mehr für die Powerline zu zahlen.
Die am abriefesteste Schnur ist anscheinend die Gigatec, hab die aber noch nicht gefischt, war mir bisher zu teuer.
Eine der günstigsten Schnüre ist wohl die Hemingway von Lippmann, habe ich kürzlich bestellt aber das ist die erste Schnur die ich schon vom bloßen anschauen aussortiere. Rico hat die ja ein paar mal empfohlen, ich glaube auch deswegen weil man die angesichts des Preises locker mal nach ner Saison wechseln kann aber bei mir soll die länger halten. Ausserdem ist die so locker verflochten, die geht ja schon beim Anschauen auf!
Grüße,
Dominic
|
|
13.09.2014 10:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 13.09.2014 um 10:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lupus
Eroberer
  

Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 50
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
Danke,
das werde ich mir mal ansehen!
Wie ist den die Meinungen zu Langlebigkeit von Billigschnüren? gibt es bei diesen Kabeln große unterschiede?
Gruß
Lupus
|
|
13.09.2014 10:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lupus am 13.09.2014 um 10:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lupus
Eroberer
  

Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 50
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
@ dermitdemwallertanzt genau das wollte ich wissen! Es gibt also auch bei euren dicken Ankertauen Schnüre die aufgehen oder ausfasern!!! Genau das will ich nämlich nicht! Wo lagen den die unterschiede zwischen Gigafish und Climax? Du sagst zwar die Gigafish hätte besser abgeschnitten aber nicht was du getestet hast!
Dabke für eure Antworten!
Lupus
|
|
13.09.2014 10:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lupus am 13.09.2014 um 10:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
|
13.09.2014 10:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 13.09.2014 um 10:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dermitdemwallertanzt
König
   

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Ravensburg
 |
|
Moin Rico,
ich hab die 60er grade da, das ist aber schon arg gelogen mit der 60er... die ist eher ne 80er wenn nicht sogar 1mm!
Ich glaube dir, dass die alles mitmacht was man in einer Saison machen kann aber die ist kein Vergleich zu den anderen Schnüren.
Wenn man die Schnur strafft und dann wieder zusammendrückt kann man durch sämtliche Flechtungen schauen und ich kann mir vorstellen, dass die ganz nett Wasser saugt.
Ich bin eher der praktiker aber mit der Schnur hätte ich glaub ich keine Freude bzw. bekomme ich mit dieser "60er" auch nicht die Menge an Schnur drauf die ich wollte.
@Lupus
Ja da gibt es ganz enorme Unterschiede, forder doch einfach mal ein paar Schnurmuster von den Herstellern an oder frag im Forum rum ob sie dir was schicken. Ich würds machen, allerdings liegt mein Angelzeug grade zuhause und für mich gehts bald nach Tibet.
Die Tests mit der Climax und der Gigafish waren keine richtigen Tests, sondern eher zufällige Erkenntnisse unter praxisfernen BEdingungen und sind somit nur für mich persönlich aussagekräftig.
Trotzdem: Wir wollten mal mit der Climax ein gesunkenes Aluboot bergen, sollte bei der angegebenen Tragkraft, selbst wenn man die Hälfte davon abzieht, gut gehen. Also Schnur ans Boot und dann ans Auto und langsam und vorsichtig gezogen. Die Climax ist immer relativ schnell gerissen, deshalb hab ich dann mal den Test gemacht sie per Hand abzureissen. Also Schnur mit no knot an nen Wallerwirbel eingehängt, den ans Boot geclippt. Schnur um einen Axtstil gewickelt und langsam Druck aufgebaut. Die Schnur ist immer relativ schnell bei geschätzten 15-20kg gerissen, ok reicht immer noch um die meisten Waller zufangen aber als ich das gleiche mit der Gigafish widerholt hab konnte man diese nur unter sehr grosser Anstrengung zerreissen.
Meine Climax hat beim Angeln immer gehalten und vielleicht war sie auch einfach zu alt 2-3 Saisons jedoch war die eingesetzte Gigafish viel älter 6-7 Saisons.
Für mich ergab sich einfach der Schluss, dass es sich lohnt die paar Euros mehr für die Gigafish zu investieren.
Noch etwas zur WfT Schnur. Ich fische auf meiner Hechtspinne ne 14er WFT Roundkast strong und das ist die abriebfesteste Schnur die ich je gefischt habe. Weiss nicht ob, die mit deiner genannten Schnur vergleichbar ist aber die ist echt heftig. In den Gewässern in denen ich mit der fische muss ich die Schnur öfter mal durch Äste, Bäume, Seerosen... rupfen
und mich wunderts selber, dass ich da so gut wie nie mal die ersten Meter Schnur hinterm Wirbel abschneiden muss. So was hab ich noch nie erlebt!
Einziger Nachteil, sie ist unglaublich laut in den Ringen. Hört sich an wie ne Säge.
Aber beim Ansitzen wär das ja egal wenn es sie in grösseren Durchmessern gibt.
Grüsse,
Dominic
|
|
13.09.2014 11:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 13.09.2014 um 11:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Dominic das ist absolut richtig was du schreibst aber du bekommst sie nicht kaputt
|
|
13.09.2014 12:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 13.09.2014 um 12:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dermitdemwallertanzt
König
   

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Ravensburg
 |
|
Moin Rico,
Wie ist denn die 50er vom Lippmann und wieviel m hast du von der 60er auf ne penn 950ssm bekommen?
|
|
13.09.2014 13:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 13.09.2014 um 13:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
frido
Tripel-As


Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 212
Herkunft: Sachsen
 |
|
Wenn du kein kleines Vermögen für Schnur ausgeben willst und trotzdem was gescheites haben willst-kann ich dir auch nur die Gigafish Powerline empfehlen. Habe ich von Anfang an drauf und noch nie Probleme gehabt.
|
|
14.09.2014 00:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von frido am 14.09.2014 um 00:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Zitat: |
Original von dermitdemwallertanzt
Moin Rico,
Wie ist denn die 50er vom Lippmann und wieviel m hast du von der 60er auf ne penn 950ssm bekommen? |
|
Ich habe noch nie eine 950sr Ssm gefischt
|
|
14.09.2014 08:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 14.09.2014 um 08:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|