RHEINBOARDS |
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
 |
|
Tach und Servus zusammen!
Bestimmt haben einige von Euch schon mitbekommen, dass wir einen manuell steuerbaren Schwimmkörper zum Ausbringen von Steinmontagen entwickelt haben.
Ohne Boot und vom Ufer aus lassen sich mit unseren RHEINBOARDS Steinmontagen bis ca 6. kg Gewicht an fängige Stellen im Fluss bringen und ablegen.Damit vergrößert sich der Aktionsradius für den Uferangler um ein Vielfaches.
Detaillierte Fragen, Anregungen und Kritik sind HIER willkommen.
Grüße von Stromkilometer 735
Markus
www.rheinboards.com
__________________ www.rheinboards.com
|
|
12.05.2014 19:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 12.05.2014 um 19:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
Markus . Am vergangenen Wochenende hat mich ein Freund auf deine Rheinboards aufmerksam gemacht . Wenn Günter was empfiehlt dann muß es Top sein . Übrigens gefangen hat er 2014 auch schon bis 180 cm am Rhein . Tolle Sache sehr gut umgesetzt einfach prima
Grüße vom Hochrhein H
|
|
12.05.2014 20:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 12.05.2014 um 20:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
Holger
Anbei ein kleiner Bericht vom Main aus einem Partnerforum:
Hallo ihr lieben!
Ich bin Waller einsteiger aber Tackle verrückter! Ich habe keine Lust bei einem 3-4 Stunden trip immer ein schlauchboot aufzubauen. Genau aus diesem Grund habe ich das Angebot von Rheinboards.com angenommen und mir eins der letzten Rheinboards Gen 1 gekauft. Nach dem Motto mal alles ausprobieren.
Ich habe zu anfang schwer daran gezweifelt das ich das Rheinboard bei unserer Main Strömung überhaupt rausbekomme.
Also bin ich an eine Stelle ausserhalb Frankfurts gefahren von der ich aus erfahrung weiss das das Wasser hier nur so rauscht.
Dort angekommen der SCHOCK!
Die Turbinen der Schleuse sind aus , alle Walzen sind zu. Das einzige was das Wasser bewegte war der Wind.
Der Main lag da wie ein See.
Ok Härtetest, aber jetzt war ich schon hier.
Also das Board ausgepackt noch mal über die bedienungsanleitung geschaut , die Führungsrute eingeklingt und zu wasser gelassen. Anfangs ging gar nichts.
Ich habe das Board dann mit der Spitze in die Flussmitte gedreht und mit der Rutenspitze raus schuppst. 2-3 meter hats das gebracht und nun konnte ich mit gelegentlichem abtreiben lassen und anziehen das Board stück für Stück rausbekommen. bei ca. 15 meter habe ich es wieder reingeholt. Gedauert hat das soweit rausbekommen ca. 13 Minuten.
Aber wir reden hier von fast gar keiner Strömung. Mit einem ca. 3 Kilo schweren stein ging es wegen dem tieferen Schwerpunkt dann noch besser.
Heute war ich nochmal draussen diesmal 300 meter unterhalb der Stelle vom Vortag. Resultat etwas mehr Strömung also gleich mit nem Stein getestet. Belastungsgrenze des Board ausgereizt und gefreut wienen Schneekönig als es rauszog.
ich habe ca. eine entfernung von 30 Metern erreicht als ich den stein mit einem anhieb abgekippt habe.
Ich freu mich schon auf einen richtigen Strömungstest wenn am Main mal wieder normale Verhältnisse herrschen.
Aber als Fazit. Hervorragender Kontakt und support von Rheinboard.com. Das Board war innerhalb weniger Tage da. Es war Super Verpackt und traumhaft verarbeitet. Die Idee und die Umsetzung ist super getroffen. Mein Lob und danke.
Euer Idefix!
__________________ www.rheinboards.com
|
|
13.05.2014 20:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 13.05.2014 um 20:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Markus,
hätte ich kein Boot, wären deine Rheinboards meine erste Wahl.
__________________ Gruß Sigi
|
|
13.05.2014 22:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 13.05.2014 um 22:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
|
18.06.2014 19:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 18.06.2014 um 19:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
cuxi
Grünschnabel

Dabei seit: 04.07.2014
Beiträge: 3
Richtiger Name: Carsten Herkunft: Herford
 |
|
RE: "Mit Brett zum Brocken" |
|
Hallo,
jetzt die Frage:
Habt Ihr auch gebrauchte Rheinboards??
Habe gelesen das die Neu ab 149 EURONEN zu haben sind.
Und die gebrauchten?? Gibt es da ne Möglichkeit..?
Oder wer verkauft mir sein Board??
Petri...Cuxi
|
|
06.07.2014 14:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von cuxi am 06.07.2014 um 14:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
RE: "Mit Brett zum Brocken" |
|
Servus und Tach zusammen,
wegen eines anstehenden Modellwechsels wir bieten unser RHEINBOARD System der ersten Generation gerade zum "Schmerzgrenz-Spezialpreis" für 159 EUR an.
Bitte beachtet dass es sich dabei um ein komplettes, zu 100% in Deutschland handgefertigtes System inclusive hochwertigem Transportsack und Zubehör handelt. Das System trägt Steingewichte bis ca.3 kg.
Gebrauchte Boards haben wir leider nicht im Angebot
Grüße von Stromkilometer 735
Markus
www.rheinboards.com/shop/
__________________ www.rheinboards.com
|
|
11.07.2014 09:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 11.07.2014 um 09:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ecko
Eroberer
  

Dabei seit: 09.07.2014
Beiträge: 56
Richtiger Name: Bart Herkunft: Niederlande
 |
|
|
05.09.2014 00:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ecko am 05.09.2014 um 00:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
ecko
Dank je wel voor de moie afbeeldingen
altijd success en dikke meerval uit de Waal for u meerval pioniers
vriendelijke groeten van Kilometer 735
Markus
__________________ www.rheinboards.com
|
|
05.09.2014 12:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 05.09.2014 um 12:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rotax123
Tripel-As


Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 173
Herkunft: Schweiz
 |
|
Hat jemand erfahrung mit leben kofi so um die 30cm, vorallem kampfstarke Barben?
|
|
05.09.2014 21:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rotax123 am 05.09.2014 um 21:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
__________________ www.rheinboards.com
|
|
07.09.2014 16:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 07.09.2014 um 16:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
|
07.09.2014 19:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 07.09.2014 um 19:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rotax123
Tripel-As


Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 173
Herkunft: Schweiz
 |
|
hat meine frage nicht beantwortet
Probiere ich meine Frage anders zu formulieren damit mann es vielecht besser versteht.
Wenn ich in Italien am Po in urlaub bin, und habe keine lust mit dem Boot rauszufahren und als köder habe ich nur noch 35cm Barbe!
Wäre der Planer genug strark um die Barbe an gewünschte platz zu ziehen, oder würde die Barbe den planer ziehen?
Denke alle die schon mal eine Barbe gefangen haben und einen Planer im einsatzt hatten können die Frage in etwa beantworten, so grob geschätzt!
|
|
21.09.2014 07:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rotax123 am 21.09.2014 um 07:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
Servus Rotax123,
wir hatten deine Frage schon in diese Richtung verstanden.
Da wir hier bei uns am Rhein ausschließlich legale Methoden fischen, fehlt uns die eigene Erfahrung mit 35 cm Barben am Haken.
Berichten von Kunden zufolge, die unsere Boards bereits im Ausland gefischt haben, ist unser großes System X problemlos dazu in der Lage, auch Montagen mit größeren Köderfischen sicher an den Platz zu bringen . www.rheinboards.com/shop/
Im Übrigen handelt es sich bei unseren RHEINBOARDS nicht um Sideplaner sondern um reine Montagentransporter mit einem ganz eigenen Ansatz.
Grüße von Stromkilometer 735
Markus
__________________ www.rheinboards.com
|
|
21.09.2014 10:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 21.09.2014 um 10:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
RHEINBOARDS live - Messetermine:
Wir sind im Winter/Frühjahr 2014/2015 auf folgenden Messen vertreten:
29./30. November Carp&Cat Expo, Hofheim bei Frankfurt
13. Dezember Wallermesse Passau
28. Februar 2015 Internationale Wallermesse Saarland, Losheim
14. März 2015 Anglermesse Passau
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
https://www.youtube.com/watch?v=3gqVHLUy1o4
__________________ www.rheinboards.com
|
|
26.10.2014 21:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 26.10.2014 um 21:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
|
01.12.2014 20:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 01.12.2014 um 20:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
X-Ray- RHEINBOARD goes Echolot |
|
X-Ray- RHEINBOARD goes Echolot
Mobile Echolot-Systeme (als "Badeentchen" müde belächelt) führen bisher noch eher ein Schattendasein in der Szene. Zu Unrecht!
Beim Einsatz mit dem RHEINBOARD liefert ein kleiner "Fisch-Finder" jetzt ungeahnte Perspektiven unter Wasser.
Dabei geht es gar nicht um das Aufspüren von Fischen!
Abbruchkanten, Unebenheiten in der Gewässerstruktur und tiefe Löcher lassen sich mit Hilfe dieser kleinen "intelligenten Helfer" aufspüren - Angelspots lassen sich so vom Ufer aus im Vorfeld mühelos "scannen". Die Rückmeldungen vom Gewässergrund geben Aufschluss darüber, wo die Montagen fängig im Fluss platziert werden können - mit Hilfe hochmoderner WiFi Technologie und Smartphone!
Wir haben verschiedene Systeme getestet , die sich in Preis, Verarbeitung und Leistung deutlich unterscheiden. Unser klarer Favorit:
Das Sonar Phone T Pod System von Vexilar.
Der Clou: Der Signalgeber kreiert einen eigenen WiFi Hotspot und liefert damit über 60-70 Meter (!) Reichweite zuverlässig hochauflösende Farbbilder vom Gewässergrund , Informationen über Wassertiefe und -temperatur sowie Fischsignale direkt auf unser Smartphone! Die zugehörige App muss dazu kostenlos aus dem Netz herunter geladen werden. Die Bedienung ist überzeugend einfach . In einem mitgelieferten Neopren Armband wird das Smartphone wassergeschützt einfach um den Arm geschnallt. Die Touch Screen Funktion bleibt dabei voll erhalten. Das System funktioniert selbstverständlich auch ohne Telefonnetz. Beim Kontakt des Signalgebers mit Wasser wird das System hochgefahren, ein WiFi Hotspot kreiert und eine Verbindung zum Handy hergestellt.
Eine ausführliche und verständliche Bedienungsanleitung liegt dem System bei.
Wir freuen uns mit dem Sonarphone T Pod System von Vexilar jetzt eine perfekte Ergänzung für unser RHEINBOARD System gefunden zu haben und setzen dieses mit zunehmender Begeisterung ein.
Im Übrigen:
Das Neoprenarmband hat gleich beim zweiten Test seine "Wassertaufe" am Rhein bestanden. Beim Fotoshooting, in sicher geglaubtem Uferabstand von ca. 6 Meter, machte uns ein hinterlistiger "Frachtschiff -Tsunami" einen Strich durch die Rechnung und das gesamte Setup incl. Board, Tasche und Kamera ging baden. Das im Smart Phone Armband sicher verpackte Telefon hat überlebt...
Mit dem optional erhältlichen "Zusatzkit X-Ray" bieten wir Euch die Möglichkeit, Euer mobiles Echolot-System (selbstverständlich auch anderer Hersteller!) an Eurer RHEINBOARD zu koppeln.
Unsere RHEINBOARD Systeme X und E sind serienmäßig für die Koppelung vorbereitet. Das X-Ray Kit muss separat im Shop geordert werden - superleichte Handhabung und in gewohnt hochwertiger Edelstahl Ausführung!
Der Funkgeber gehört selbstverständlich nicht zum Lieferumfang!
http://www.rheinboards.com/x-ray/
http://www.angelzentrale-herrieden.de/sho…/product_info.php…
Rheinboards hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ www.rheinboards.com
|
|
06.12.2014 18:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 06.12.2014 um 18:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Duke83
Jungspund


Dabei seit: 01.01.2014
Beiträge: 10
Richtiger Name: Markus
 |
|
Hi Leute,
hab das Rheinboard und benutzt es bei mir in der Gegend (Mühlberg/Elbe) und bin voll zufrieden.
Anfangs hat ich Startschwierigkeiten aber wenn man den Dreh raus hat ist es eine richtig feine Sache.
Kann es nur empfehlen.
Mfg. Markus
Team Rot Fishing
|
|
20.12.2014 21:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Duke83 am 20.12.2014 um 21:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinboards
Routinier
 

Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 373
Herkunft: Perle am Rhein, Stromkilometer 735
Themenstarter
 |
|
Hi Riot Fishing,
Euch dicke Elbwaller im Jahre 2015
Bei Fragen zu unseren RHEINBOARDS : Einfach anrufen oder Mail schreiben. Direkter Draht ist uns am Liebsten.
Grüße von Stromkilometer 735, Rhein
ebenfalls
Markus
__________________ www.rheinboards.com
|
|
21.12.2014 18:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinboards am 21.12.2014 um 18:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|