Ryobi Applause: Alternative für Klappkurbel |
jojo-1985
Doppel-As

Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 147
 |
|
Ryobi Applause: Alternative für Klappkurbel |
|
Hallo Leute,
Hab die Ryobi Applause 6000 zum Spinnfischen. Bin eigentlich echt zufrieden, aber die Klappkurbel fühlt sich bei stärkerer Belastung doch eher wacklig an.
Weiß jemand von euch, wo man eine passende starre Kurbel herbekommt?
Vielleicht hatte von euch ja einer das selbe Problem und hat ne Lösung.
Gruß
Johannes
|
|
27.07.2011 18:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jojo-1985 am 27.07.2011 um 18:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von BeaT
Erkundige Dich mal ob die Kurbel der Spro Blue Arc 7550 passt |
|
Passt.
Ändert aber nix am Wackeln, da auch auf der Gegenseite arretiert. Ist aber ein optisches Tuning.
Grüße, JAN
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
27.07.2011 22:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 27.07.2011 um 22:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jojo-1985
Doppel-As

Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
Super danke für den Tipp.
Denke, dass das Wackeln damit auf jeden Fall minimiert wird, da meine Kurbel eindeutig am meisten am Klappgelenk wackelt.
Ich werd mir jetzt mal die Kurbel von der Blue arc besorgen.
Vielleicht hats ja einer von euch schon probiert?
Die Applause fischen ja doch ein paar hier im Forum.
Gruß
|
|
28.07.2011 07:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jojo-1985 am 28.07.2011 um 07:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
BeaT
Doppel-As

Dabei seit: 10.11.2007
Beiträge: 136
 |
|
Also ich habe mehrere Ryobi Applause und da wackelt gar nichts.
Im Vergleich zu vielen anderen Rollen haben die äusserst geringes
Spiel
|
|
28.07.2011 18:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BeaT am 28.07.2011 um 18:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von BeaT
Also ich habe mehrere Ryobi Applause und da wackelt gar nichts.
Im Vergleich zu vielen anderen Rollen haben die äusserst geringes
Spiel
|
|
Also, ich habe 6x Applause, 5x die Arctica und die 3x die Zauber.
Bei allen wird von der Gegenseite aus per Schraube arretiert.
Das da gar nicht wackelt stimmt so nicht. Du hast es ja schon selbst geschrieben - "äußerst geringes Spiel".
Ein wenig Spiel haben die Rollen halt . Halt mal den Rotor fest und bewege die Kurbel vor und zurück. Dann merkt man es. Beim Angeln fällt es so gut wie nicht auf.
Shimano und Daiwa Modelle mit den eingeschraubten Kurbeln haben einen wesentlich festeren Sitz.
Ganz fieses Wackeln hatte die Twin Power FB bis zum 4000er Modell. Da hat die Kurbel gewackelt wie ein Kuhschwanz......
PS: Ich muss aber bemerken.... Tacklemäßig bin ich Perfektionist.... Sehe das vielleicht etwas eng.
Ach ja - so sieht das aktuelle Applause Modell, welches bisher nur in Asien zu kriegen ist (ich hab sie aber schon!) aus:
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Jan G.: 28.07.2011 18:51.
|
|
28.07.2011 18:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 28.07.2011 um 18:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
BeaT
Doppel-As

Dabei seit: 10.11.2007
Beiträge: 136
 |
|
@Fanatic-Fishing
Hallo Jan,
ich prüfe das Spiel der Kurbel ganz genauso wie Du es beschrieben
hast. Bei meine Ryobis "wackelt" der Klappmechanismus z.B. gar
nicht, sondern (kaum merklich) das/die Lager, die die Kurbel führen.
Einschraubkurbeln sind auch kein Garant für eine "wackelfreie"
Angelrolle. Ich hatte z.B. die Okuma RAW und das war der Wackel-
dackel schlechthin - wenn man den Rotor mit der Hand festhielt
konnte man die Kurbel regelrecht hin und her schlackern.
Sowas liegt dann auch nicht an der Kurbel sondern am zu grossen
Spiel im Getriebe.
Eigentlich haben diesen Effekt viele Rollen aber mit sowas kann ich
mich nicht anfreunden, eine Einschränkung der Rollenfunktion ist
wahrscheinlich durch diese Erscheinung nicht zu erwarten.
|
|
28.07.2011 19:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BeaT am 28.07.2011 um 19:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von BeaT
Sowas liegt dann auch nicht an der Kurbel sondern am zu grossen
Spiel im Getriebe.
Eigentlich haben diesen Effekt viele Rollen aber mit sowas kann ich
mich nicht anfreunden, eine Einschränkung der Rollenfunktion ist
wahrscheinlich durch diese Erscheinung nicht zu erwarten.
|
|
Stimme dir zu.
Wie gesagt - bin diesbezüglich Pedant.
Aber daran wie viele Ryobis ich habe erkennt man wohl auch meine Begeisterung für diese Rollen......
Hau rein,
JAN
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
28.07.2011 20:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 28.07.2011 um 20:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
frido
Tripel-As


Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 212
Herkunft: Sachsen
 |
|
Habe auch das asiatische Modell ohne Klappkurbel! Hat zwar ein paar Tacken Zoll gekostet, aber das war´s mir wert!
|
|
28.07.2011 20:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von frido am 28.07.2011 um 20:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Raphael
Kaiser
   

Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 1.282
Herkunft: NRW
 |
|
hab auch eine Asien Zauber
__________________
Gruß Raphael
|
|
28.07.2011 21:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raphael am 28.07.2011 um 21:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jojo-1985
Doppel-As

Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
Hab auch ne 5000, bei der ist mir das wackeln auch nicht aufgefallen.
Vielleicht ist halt bei mir am Klappgelenk ein kleiner Fabrikationsfehler, kommt ja auch mal vor!
Die Kurbel des neuen Modells wär warscheinlich die Optimallösung, aber an die wird man wohl nicht so leicht rannkommen, wenn sie nur am asiatischen Markt erhältlich ist!
Gruß
Johannes
|
|
29.07.2011 09:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jojo-1985 am 29.07.2011 um 09:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Valle
Mitglied
 

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 46
 |
|
Zitat: |
Original von Fanatic-Fishing
Ach ja - so sieht das aktuelle Applause Modell, welches bisher nur in Asien zu kriegen ist (ich hab sie aber schon!) aus:
 |
|
Gibbets die mittlerweile auch in Dtl. oder, falls nicht, kann mir jemand nen Shop zum Import empfehlen?
Oder gibbets die hier http://3.bp.blogspot.com/_hM6gw_Gd4JM/Sl...320/ryobi+3.JPG
alternativ in Dtl.? Der Kurbelknauf gefällt mir noch ne Ecke besser....
LG
Valle
|
|
27.09.2011 19:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Valle am 27.09.2011 um 19:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
siluro 1211
Haudegen
  

Dabei seit: 19.10.2006
Beiträge: 698
Herkunft: BW Nähe Heilbronn
 |
|
,
schau bei ebay com nach. Dort bekommst du die 8000 Applause mit Powerknob.
Dort bekommst du aber auch die Ryobi Ap Power 8000.
Fast baugleich mit der Applause, aber mehr Kugellager und Powerknob.
Sieht auch optisch besser aus!
__________________ Gruß Mike
Ich schreibe immer meine persönliche Meinung. Ohne in Anschpruch zu nehmen das sie richtig, bzw. die einzig richtige ist.
|
|
28.09.2011 08:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von siluro 1211 am 28.09.2011 um 08:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Valle
Mitglied
 

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 46
 |
|
Danke Dir!
Meinst du den Händler aus Malaysia?
Ist der Jung "vertrauenswürdig"?
Die AP Power ist ja ne Ecke günstiger, kann die von der Stabilität mithalten mit der Applause?
LG
|
|
29.09.2011 11:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Valle am 29.09.2011 um 11:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
siluro 1211
Haudegen
  

Dabei seit: 19.10.2006
Beiträge: 698
Herkunft: BW Nähe Heilbronn
 |
|
,
die Ap unterscheidet sich kaum von der Applause, was die Technik betrifft.
Die Frage welche der beiden besser ist, ist schwer zu sagen.
Ich hab beide und finde die Ap etwas besser.
Müssen sich aber beide erst noch beweisen, was richtig dickes haben beide noch nicht gesehen.......!
Ich selbst habe bei diesem Händler noch nichts bestellt
.
Ich kenne aber jemanden der seine Ap dort bestellt hat, soweit ich weiß war alles in Ordnung!
__________________ Gruß Mike
Ich schreibe immer meine persönliche Meinung. Ohne in Anschpruch zu nehmen das sie richtig, bzw. die einzig richtige ist.
|
|
30.09.2011 08:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von siluro 1211 am 30.09.2011 um 08:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Valle
Mitglied
 

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 46
 |
|
Danke Dir schonmal für die Antworten.
Hast die die Bremskraft der Rollen mal getestet? Die ist ja nur mit 5kg angegeben, sollte aber denke ich mehr bringen... Die 4000er schafft das ja schon.
LG
|
|
30.09.2011 09:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Valle am 30.09.2011 um 09:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
ich habe mehrere Japan-Applause und würde mich von einer 6000er trennen.
Die mit dem dicken Knauf und CNC Kurbel.
Mit Zoll und Versand hat die mich ca. 100 Euro gekostet - für den Preis würde ich sie auch abgeben.
Wer Interesse hat, PN an mich.
Grüße, JAN
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
30.09.2011 11:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 30.09.2011 um 11:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
siluro 1211
Haudegen
  

Dabei seit: 19.10.2006
Beiträge: 698
Herkunft: BW Nähe Heilbronn
 |
|
Zitat: |
Original von Valle
Danke Dir schonmal für die Antworten.
Hast die die Bremskraft der Rollen mal getestet? Die ist ja nur mit 5kg angegeben, sollte aber denke ich mehr bringen... Die 4000er schafft das ja schon.
LG
|
|
Hallo,
die 8000er ist mit 10 kg angegeben. Das hat Sie auch.
__________________ Gruß Mike
Ich schreibe immer meine persönliche Meinung. Ohne in Anschpruch zu nehmen das sie richtig, bzw. die einzig richtige ist.
|
|
30.09.2011 11:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von siluro 1211 am 30.09.2011 um 11:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Valle
Mitglied
 

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 46
 |
|
Ah super :-)
Das sollte sie auch schaffen in der Größe. Prima.
War nur verwundert über "5kg drag promises smooth, stable drag performance" bei der Beschreibung der 8000er.
Danke nochmal!!
LG
Valle
|
|
30.09.2011 11:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Valle am 30.09.2011 um 11:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jojo-1985
Doppel-As

Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
Hallo Jungs,
Hab mir jetzt ne Kurbel von ner Blue Arc aufgetrieben und möcht sie an meine Applause montntieren.
jetzt ist mir folgendes Problem aufgefallen:
Hab auch ne Blue Arc, da ist die Kurbel mit nem einschraubbaren Deckel gegen gekontert, welcher sich auch beim Kurbeln mitdreht.
Nun wollt ich den die Kurbel der Ryobi abschrauben, aber das funktionierte nicht. Dann ist mir aufgefallen, dass dieser schraubbare Deckel sich garnicht mitdreht. das heist er ist nicht mit der Kurbel verbunden.
Habe also mal die Explosionszeichnungen der beiden Rollen verglichen und die zeichnungen sind komplett identisch. Das eigentliche Lustige ist, dass die Blue arc in der Zeichnung sogar eine Klappkurbel hat.
Jetzt zu meiner Frage:
Bevor ich da unnötig mit der Zange herumwerke weis jemand wie man die Kurbel Klappkurbel entfernt?
Muss man das Gehäuse öffnen?
und ist es überhaubt möglich, die Blue arc Kurbel zu verwenden?
Noch ne andere Frage:
Hab in nem anderen Thread schon mal mit der Blue Arck 750/755 gefragt aber bis jetzt noch keine genaue Antwort bekommen.
Ist es möglich die Spule der Applause 8000 auf die 6000er zu machen?
So das sind jetzt einige Fragen, hoff ihr könnt mir bei einPar weiterhelfen!
Gruß Johannes
|
|
30.11.2011 09:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jojo-1985 am 30.11.2011 um 09:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|