Was taugen die alten Klassiker Rollen heute? |
wallermarci
Foren As
   

Dabei seit: 09.01.2011
Beiträge: 88
Richtiger Name: Marcel Herkunft: Mönchengladbach
 |
|
Was taugen die alten Klassiker Rollen heute? |
|
Hallo Wallergemeinde!Wollte interesse halber mal ne Umfragen zu den Klassiker Rollen Sänger Dreamfish 80 und Shakespere Medalist 80 machen!Was meint ihr so was die Rollen in der heutigen zeit in Italien und Spanien so taugen,abgesehen davon das nicht gerade viel Schnurkapzitat vorhanden ist!Ich selbst Fische diese Modelle in Deutschland und Holland wo diese absolut ausreichend sind. Allerdings in Italien greife ich immer auf die Penn und Finnor zurück!
|
|
10.02.2018 12:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallermarci am 10.02.2018 um 12:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
RE: Was taugen die alten Klassiker Rollen heute? |
|
Wallermarci!
kommt immer drauf an für welche Art von Fischerei Du die Rollen verwenden willst...
Für Italien oder Spanien würde ich davon abraten, allein durch die begrenzte Schnurkapazität.
auch im Sinne des Fisches sollte doch ne vernünftige Schnurstärke und eine Reserve vorhanden sein....
daher würde ich die Rollen nicht zum Abspannen etc. verwenden.....
was jetzt nichts mit der Qualität der Rollen zu tun hat....
LG Tom
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
10.02.2018 13:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 10.02.2018 um 13:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stippel Christian
Routinier
 

Dabei seit: 09.01.2013
Beiträge: 255
Richtiger Name: Christian S. Herkunft: Petting
 |
|
RE: Was taugen die alten Klassiker Rollen heute? |
|
:Verwende doch einfach die guten alten !!!
was soll passieren, und im Übrigen, dann fahrst halt min Schnur Durchmesser runter
auf a 50 er und dann hast wieder 200 lfm Schnur drauf, und des reicht doch überallhin !!
( höchtens du legst deine Köder 400 meter weg von deinen Angelplatz aus !!
Ich fische die alten DAM LD Multirollen schon lange dh. immer schon in Italien
hattte noch nie Probleme !!!!
Übrigens , auch schon Fische über einen Meter gefangen !!!!
__________________ Wichtig is, das a wida schwimmd !
|
|
10.02.2018 17:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stippel Christian am 10.02.2018 um 17:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
Kann mich ebenfalls anschließen. ... Fische seit längerem die alten penn ss9500, 4 hab ich noch über.. den Rest über die Jahre verkauft. . Kann bisher nix schlechtes sagen. Schnurfassung reicht mir, bremse arbeitet sauberst. .. hab bisher noch keine geschrottet. ..
Fisch die rollen einfach wenn sie für den Zweck passen...
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
10.02.2018 18:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 10.02.2018 um 18:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
Solange Du genügend Schnur in einem vernünftigen Durchmesser draufkriegst, und die für Deine Fischerei reicht, kannst die Rollen jederzeit nehmen...
sind große Fische schon mit viel windigeren Rollen gefangen worden!
aber genügend Reserve auf der Spule nicht vergessen!! (50m sind bei einem Biss schon mal gleich weg)
Tom
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
10.02.2018 18:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 10.02.2018 um 18:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JüFe
Haudegen
  

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 561
Herkunft: Augsburg
 |
|
RE: Was taugen die alten Klassiker Rollen heute? |
|
Zitat: |
...was soll passieren, und im Übrigen, dann fahrst halt min Schnur Durchmesser runter auf a 50 er und dann hast wieder 200 lfm Schnur drauf |
|
Yepp. Und wenn Du auf 0.1mm runterfährst kriegst bestimmt 1 km oder mehr drauf.
Oder 0.01 und 10km.
Welch abstruse Idee die Reichweite zu Lasten der Sicherheit zu erhöhen. Hallo?!
|
|
11.02.2018 01:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JüFe am 11.02.2018 um 01:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Ich besitze mittlerweile wieder einen ganzen "Schwarm" Shimano US Baitrunner 6500B sowie ein Gast bei mir im Camp mit so einer Rolle auftaucht isser sie eigentlich schon fast los
Die haben vor mehr als 20 Jahren schon funktioniert und die werden in 20 Jahren noch funktionieren und dann schaut mal welche Rolle von denen die es aktuell so am Markt gibt das auch können werden
|
|
11.02.2018 05:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 11.02.2018 um 05:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
Penn ss ein gutes Beispiel dafür..
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
11.02.2018 07:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 11.02.2018 um 07:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
Zitat: |
Original von Rico
Ich besitze mittlerweile wieder einen ganzen "Schwarm" Shimano US Baitrunner 6500B sowie ein Gast bei mir im Camp mit so einer Rolle auftaucht isser sie eigentlich schon fast los
Die haben vor mehr als 20 Jahren schon funktioniert und die werden in 20 Jahren noch funktionieren und dann schaut mal welche Rolle von denen die es aktuell so am Markt gibt das auch können werden
|
|
Hab mittlerweile auch wieder 5 Stück (konnte vor kurzem ein 3er Paket mit den goldenen Spulen ergattern....)
....geb ich auch nicht mehr her...
Lg Tom
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
11.02.2018 07:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 11.02.2018 um 07:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Die Rollen sind einfach zeitlos vom Design und einfach unzerstörbar
Das wird wohl auch der Grund sein warum es die nicht mehr zu kaufen gibt denn wer so ne Rolle hat den siehst du 25 Jahre nicht mehr im Geschäft ..........
|
|
11.02.2018 07:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 11.02.2018 um 07:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Rico
Ich besitze mittlerweile wieder einen ganzen "Schwarm" Shimano US Baitrunner 6500B sowie ein Gast bei mir im Camp mit so einer Rolle auftaucht isser sie eigentlich schon fast los
Die haben vor mehr als 20 Jahren schon funktioniert und die werden in 20 Jahren noch funktionieren und dann schaut mal welche Rolle von denen die es aktuell so am Markt gibt das auch können werden
|
|
So ist es, scheiss auf die schlechtere Schnurverlegung! Ich hab 4US6500B und gebe mit sicherheit keine am. Für unsen kleinen fluss hab ich mir für diese Saison zwei Penn Slammer 760 gekauft, und gestern bespult von Hand, war sehr erstaunt über das Wickelbild der Rolle das ist nämlich wirklich gut und die Bremse ist ein gedicht. Hab mit Backup und Schlagschatten 220m 28er Whiplash aufgespult. Ich brauch nichts größeres das ist alles übertrieben bei uns
|
|
11.02.2018 07:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 11.02.2018 um 07:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
Zitat: |
Original von Rico
Die Rollen sind einfach zeitlos vom Design und einfach unzerstörbar
Das wird wohl auch der Grund sein warum es die nicht mehr zu kaufen gibt denn wer so ne Rolle hat den siehst du 25 Jahre nicht mehr im Geschäft .......... |
|
hab 2 Stück 6500er seit...
....31 Jahren !!!!
waren damals DIE Rollen zum Wallerfischen,
...und laufen noch Heute einwandfrei!
Tom
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
11.02.2018 07:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 11.02.2018 um 07:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallermarci
Foren As
   

Dabei seit: 09.01.2011
Beiträge: 88
Richtiger Name: Marcel Herkunft: Mönchengladbach
Themenstarter
 |
|
Ja die Shimano Btr.6500 ,von dem habe ich auch zwei und das sind kult Rollen ,mit in meinen Augen die Best arbeitene Bremsen!Die würde ich auch nicht abgeben,Genau so wie meine drei ssm 950 Penn!
|
|
11.02.2018 09:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallermarci am 11.02.2018 um 09:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
US6500, da wohnen zwei auf meinen Heimat-Uferruten...
Und ich würde die nimmer hergeben, den Fehler hab ich einmal gemacht..
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
11.02.2018 14:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 11.02.2018 um 14:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
petmic7880
Routinier
 

Dabei seit: 30.01.2013
Beiträge: 333
Richtiger Name: Michael Ortner Herkunft: Saxen / Österreich
 |
|
Ich glaube so eine Cult Rolle wie die 6500 wir es nie wieder geben.
Hab auch noch zwei in meinen besitz und die Werder ich nie und nimmer hergeben. Mit einer habe ich meine erste Waller gefangen und sie fahren bei jeden Trip mit als Glüksbringer und sie haben mich noch nie in Stich gelassen.
|
|
11.02.2018 17:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von petmic7880 am 11.02.2018 um 17:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|