Adapter gesucht |
Roman 30
Doppel-As

Dabei seit: 23.09.2013
Beiträge: 125
Richtiger Name: Roman Herkunft: Dobersberg
 |
|
Gemeinde
Ich bin auf der Suche nach einem Adapter um die Echolothalterung am Koffer zu fixieren.
Dabei dachte ich an so eine Art Schnellwechselsystem. Hat jemand sowas verbaut und könnte mir Empfelungen geben
.
Danke für Eure Hilfe
|
|
06.10.2019 21:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Roman 30 am 06.10.2019 um 21:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MadoCat
Routinier
 

Dabei seit: 17.11.2012
Beiträge: 487
Richtiger Name: MadoCat
 |
|
Abend
Die halter von RAM sind gut ... Verstellung / Schwenken in vielen Positionen möglich .
Grüße
|
|
06.10.2019 21:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MadoCat am 06.10.2019 um 21:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 885
 |
|
Fotowechselplatte 7€ Und Amazon und hält nun schon jahrelang
__________________ Gruss Jan
|
|
06.10.2019 22:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 06.10.2019 um 22:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von jCR
Fotowechselplatte 7€ Und Amazon und hält nun schon jahrelang
|
|
Super Idee!
Ich habe die original Garmin Halterung genutzt, die perfekt für den Haltebügel ausgelegt ist. Das bekommst du alles beim Echolothändler.
Kurze Frage meinerseits, hoffe das ist okay:
Hat jemand Erfahrung mit den passenden Klebstoffen für die Outdoorkoffer? Habe jetzt 3 verschiedene Klebstoffe ausprobiert und keiner hält auf Dauer auf diesem komischen Thermoplast. Hesskleber, Patttex 100% und 2K.
Dichtmasse eventuell, sowas wie Sikaflex?
|
|
07.10.2019 00:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 07.10.2019 um 00:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Zitat: |
Original von jCR
Fotowechselplatte 7€ Und Amazon und hält nun schon jahrelang
|
|
Genau eine solche Platte nutze ich jetzt auch schon ein paar Jahre. Funktioniert top, ist schön flach und auch stabil! M.m. die beste Lösung.
Gruss, Christoph
|
|
07.10.2019 07:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 07.10.2019 um 07:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roman 30
Doppel-As

Dabei seit: 23.09.2013
Beiträge: 125
Richtiger Name: Roman Herkunft: Dobersberg
Themenstarter
 |
|
Danke für eure Antworten, wird mich mal nach so einer Fotoplatte umsehen.
|
|
08.10.2019 08:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Roman 30 am 08.10.2019 um 08:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Noch einmal zum Thema mit dem passenden Klebstoff:
Ich habe versucht mir die Haltewinkel für die Batterie, sowie den Drehadapter von Garmin in den Kasten zu kleben und dabei zig Klebstoffe ausprobiert, die nicht hielten auf Dauer.
Jetzt scheint es so, als hätte ich jetzt eine einfache Lösung, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
1. Entfetten (Uni Verdünnung z.B.)
2. SIKA Aktivator 205 dünn auf alle Klebeflächen auftragen - ganz wichtige Komponente!
3. Dichtmasse SIKA 221 dick auftragen
( 4. Die Nähte lassen sich wunderbar mit z.B. Lecksucher von Würth glätten, Spüliwasser geht zur Not auch noch)
Der SIKA 265 wäre der wohl noch bessere Klebstoff in diesem Falle, ist mir aber zu teuer gewesen für die geringe Belastung.
Nun habe ich meinen mobilen Echokoffer wieder startklar und brauche ihn nur aufzuklappen, Geberkabel einstecken und kann losgehen.
Mit Echoloten auf den Koffern war ich nie zufrieden, das stand oft im Weg und kostet unnötige Auf und Abbauzeit - vor Allem arbeiten die Kabel so deutlich mehr. Deswegen musste ich mir damals schon 2x neue Power Kabel von Garmin ordern, diese bleiben mit der inneren Aufbauweise immer unberührt.
|
|
16.10.2019 11:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 16.10.2019 um 11:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Zitat: |
Original von Dudi_Ausleger
Noch einmal zum Thema mit dem passenden Klebstoff:
Ich habe versucht mir die Haltewinkel für die Batterie, sowie den Drehadapter von Garmin in den Kasten zu kleben und dabei zig Klebstoffe ausprobiert, die nicht hielten auf Dauer.
Jetzt scheint es so, als hätte ich jetzt eine einfache Lösung, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
1. Entfetten (Uni Verdünnung z.B.)
2. SIKA Aktivator 205 dünn auf alle Klebeflächen auftragen - ganz wichtige Komponente!
3. Dichtmasse SIKA 221 dick auftragen
( 4. Die Nähte lassen sich wunderbar mit z.B. Lecksucher von Würth glätten, Spüliwasser geht zur Not auch noch)
Der SIKA 265 wäre der wohl noch bessere Klebstoff in diesem Falle, ist mir aber zu teuer gewesen für die geringe Belastung.
Nun habe ich meinen mobilen Echokoffer wieder startklar und brauche ihn nur aufzuklappen, Geberkabel einstecken und kann losgehen.
Mit Echoloten auf den Koffern war ich nie zufrieden, das stand oft im Weg und kostet unnötige Auf und Abbauzeit - vor Allem arbeiten die Kabel so deutlich mehr. Deswegen musste ich mir damals schon 2x neue Power Kabel von Garmin ordern, diese bleiben mit der inneren Aufbauweise immer unberührt. |
|
servus!
ich habe für mich meinen kleber für alles im......
UHU kleben montieren dichten glasklar # 47890
gefunden!
ich habe damit den kpl rahmen unserer insektenschutztür,ohne eine einzige schraube im türrahmen verklebt.das hält seit mittlerweile 4 jahren.
ich habe damit die rückfahrkamera,als die halterung gebrochen ist,ins auto geklebt.fahr damit durch die waschstrasse ....hält.
und ich habe nen türstopper aus metall auf nen fliessenboden geklebt.da haut die tür dagegen.....da wird mitm fuss dagegen gestossen..... da stösst man mitm staubsauger dagegen und es wird rundherum feucht gewischt.hält seit mittlerweile 5 jahren!
ich habe auch nen riss im holz unserer infrarotkabine geklebt und geglättet...... hält auch seit nun etwa 4 jahren!
nur ein paar beispiele von vielen,was ich mittlerweile alles mit dem zeug geklebt habe!
ciaociao
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
19.10.2019 12:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 19.10.2019 um 12:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|