Entscheidungshilfe erbeten |
Julian S.
Grünschnabel

Dabei seit: 09.11.2019
Beiträge: 2
 |
|
Entscheidungshilfe erbeten |
|
Guten Tag zusammen,
Da die Waller Rute meiner Allerliebsten vor ein paar Tagen den Geist aufgab, wollte ich Sie mit einem neuen Waller-Kit überraschen. Doch nun bräuchte ich von Euch bitte eine Entscheidungshilfe, da ich Ihr nichts ,,schlechtes'' schenken will.
Verwendungszweck: U-Posen angeln(Wurmbündel/Köfi), Haar montage mit Pellet, Posen/Bojen montage .....Montagen werden immer vom Ufer geworfen/geschlenzt
Einsatz Gebiet: Bäche/kleine Flüsse/See(2m+ Fangberichte)
Zur Auswahl stehen nun:
Ruten: Zeck Buddy/ Black Cat Passion Pro DX
Rollen: Penn SSV 10500/ Black Cat Passion Pro FD 680
Schnurr: Zeck Hulk Line/ Black Cat S-Line
Ich hoffe das Ihr mir bei meiner Entscheidung ein wenig helfen könnt und sage schonmal vielen vielen Dank!
|
|
09.11.2019 14:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Julian S. am 09.11.2019 um 14:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Hi, die Zeck Buddy ist eine schöne Rute, wenn du viel werfen musst kannst du dir die Yad Cordoba anschauen, die ist 320cm lang, und hat ein WG von 300Gramm, mit der lässt es sich super werfen. Die 10500 ist ein riesen Klotz, da reicht die 8500 locker. Penn Battle 8000 ist auch top
|
|
09.11.2019 16:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 09.11.2019 um 16:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 927
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Von der Passion Serie würde ich die Finger lassen. Hab selber schlechte Erfahrungen gemacht. 2von 4Ruten gebrochen.
__________________ dr.looove
|
|
09.11.2019 18:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 09.11.2019 um 18:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
muss es zwingend Zeck oder Black CAT sein?
Ich werfe mal was anderes in den Ring:
Leitner Saône oder wenn’s drin ist EuroSom Ursus
Penn in 8500 reicht locker
Gute abriebfeste Schnur z. B. Leitner, Daiwa, Power Pro usw.
Gruß Mike
|
|
09.11.2019 18:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 09.11.2019 um 18:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi
Kann mich mike nur anschließen und würde es gerne noch etwas erweitern.
Die Leiter Donau und die deejay sind geile Ruten!
|
|
09.11.2019 20:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 09.11.2019 um 20:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ArminA
Tripel-As


Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 202
Herkunft: Wernau am Neckar
 |
|
Ich werf mal unsere Unique Standup in den Raum. Gibts für keines Geld und ist sehr hochwertig verarbeitet.
Falls du in Wallau oder auf der Messe in Passau bist, schau sie dir gern mal an.
Grüße
__________________ Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistungen. ALBERT EINSTEIN
Jenzi.com
Siluro Special
|
|
09.11.2019 20:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ArminA am 09.11.2019 um 20:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sir. Toby
Doppel-As

Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 130
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Bayern
 |
|
Servus,
ohne nun groß auf Firmen eingehen zu wollen...
Wenn du die Köder auswerfen und ohne Boot drillen musst,
dann nimm keine zu weiche Rute.
Klar leidet vielleicht der Drillspass etwas, aber nur so kannst du auch mal größere Köder mit einem kleinen Stein auswerfen und im Drill ordentlich Kraft auf den Fisch ausüben.
Längenmäßig bist du denke ich mit 3m ganz gut beraten.
|
|
10.11.2019 02:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sir. Toby am 10.11.2019 um 02:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 927
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Vom Ufer und zum werfen würde ich auf jeden Fall eher ne längere Rute nehmen,auf jeden Fall über 3m
__________________ dr.looove
|
|
10.11.2019 09:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 10.11.2019 um 09:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1986
Routinier
 

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Mittelfranken
 |
|
Vergleiche auch ruhig mal die Startringe der einzelnen Ruten, das sagt auch oft schon ein bisschen was aus, wie gut die zum Werfen taugt.
Ich seh es ein bisschen anders als Sir Toby, wenn du ne harte Rute hast brauchst du auch sehr viel Gewicht, wenn sich die Rute beim Wurf ein wenig aufladen soll.
Ich hätte keine Lust, 500g und mehr über die Rute zu werfen
Da hab ich lieber ne Rute die 300-350g Wurfgewicht hat und ich bei der Rute mit 100-150g Gewicht das Teil rausfeuer. Kommste um einiges weiter und kannst deine Würfe viel genauer kontrollieren.
Außerdem is ab ner gewissen Weite eh Schluss, da fütterst du sonst nur mit deinen Würmern an
Calamaris sind da schon besser zu werfen, bzw. In der Kombo auch noch relativ stabil.
|
|
10.11.2019 09:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 10.11.2019 um 09:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Julian S.
Grünschnabel

Dabei seit: 09.11.2019
Beiträge: 2
Themenstarter
 |
|
Danke! Auf das Wurfgewicht/Länge habe ich garnicht geachtet...
Dann wird es wohl doch die Zeck Buddy Long, den die ist 3,20m und hat einen größeren Startring und das Wurfgewicht von 300g reicht da auch total da nur bis max 140g+Köder geworfen wird, da sehr wenig Strömmung in den Gewässern vorhanden ist.
|
|
10.11.2019 10:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Julian S. am 10.11.2019 um 10:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sir. Toby
Doppel-As

Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 130
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Bayern
 |
|
@Bernd1986, klar braucht man bei einer härteren Rute mehr Gewicht dass sich der Blank auflädt. Aber hat zumindest die Möglichkeit mal einen großen Köfi samt Stein oder Blei zu werfen.
Und ja, 500g und mehr über eine Rute zu werfen ist nicht sonderlich toll, aber was will man machen wenn auf Grund von Verboten alles nur werfen übrig bleibt
Mit Gewichten über 500g zieht man ja eh nicht mehr voll durch. Es ist eher ein Pendelwurf.....
Zum werfen sind Ruten über 3m natürlich im Vorteil, aber man sollte da auch ein wenig auf den Uferbewuchs achten. Hat man viele Bäume etc. dann können 3,20m unter Umständen schon zu lange sein.
Auch im Hinblick auf gelegentliche Gewässerwechsel ist man mit 3,00m ganz gut bedient.
@Julian S. lass dich von den Wurfgewichten welche auf den Ruten stehen nicht in die Irre führen, die sagen nämlich nicht wirklich was aus.
140g Blei wäre mir persönlich auch im Stillgewässer zu wenig, da das Blei beim spannen sehr leicht verrutscht.
Ich bin keiner der Ruten bei der Grundmontage bis zum Halbkreis spannt, aber für eine vernünftige Bisserkennung übers Glöckchen sind 250g bis 400g Blei schon von Vorteil.
Legst du die Ruten ab und fischt mit Karpfenbissanzeigern,dass ist das natürlich egal...?
|
|
10.11.2019 12:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sir. Toby am 10.11.2019 um 12:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|