Vorfach beim Spinnen auf Waller  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Katzenhai 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.07.2019 
	Beiträge: 28 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Vorfach beim Spinnen auf Waller | 
                         | 
        
        
      Hallo, 
bin gerade damit beschäftigt, mein Wallervorfach zu binden. Das ist leider für mich als Anfänger schwerer, als ich gedacht hab. 
Ich habe wie empfohlen einen starken Karabiner über einen ebenso starken Noknot mit der geflochtenen Hauptschnur verbunden.  
Als Vorfach wollte ich eine sehr starke 1,2mm Mono verwenden und diese per Fat-Mono mit dem Karabiner verbinden. Das klappt leider nicht so richtig, ich traue dem Knoten nicht, da ich denke, dass der Knoten aufgeht, wenn sich ein Waller so richtig am Köder austobt. Die Mono ist verdammt steif und schwer zu knoten. 
Könnt ihr mir einen besseren Knoten empfehlen, um die starke Mono mit dem Karabiner zu verbinden? Ich würde den gleichen Knoten dann auch verwenden am Snap, in den ich den Köder einhänge. Danke schonmal vorab an die erfahrenen Wallerprofis unter euch.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.11.2019 21:30 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
    
        Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 16.11.2019 um 21:30 verfassten Beitrag.  Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung | 
     
  |  
 
 	
  
   
    
     Gelöschte Accounts  
      
      Foren Gott
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.03.2015 
	Beiträge: 2.617 
	Herkunft: Deutschland 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Moinsen, 
 
danke Steveman für das Teilen! 
 
Das Video ist schon etwas älter, hier zeige ich es noch bisschen genauer und feiner: 
 
https://youtu.be/pCSepuFfWYs 
 
Beim Spinnen ziehe ich den Gummi aber fast komplett über das Auge, um eine schlanke Verbindung herzustellen.  
 
Bevorzuge da auch eher ein geschmeidiges 1mm Mono.  
 
Ps. Bin aber sicher kein Spinnprofi und mache das nur paar Mal im Jahr im Ausland.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.11.2019 23:13 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
    
        Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 16.11.2019 um 23:13 verfassten Beitrag.  Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung | 
     
  |  
 
 	
  
   
    
     Katzenhai 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.07.2019 
	Beiträge: 28 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @ Steveman: in der Tat, schaut gut aus und funzt, danke dir
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.11.2019 23:33 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
    
        Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 16.11.2019 um 23:33 verfassten Beitrag.  Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung | 
     
  |  
 
 	
  
   
    
     Steveman  
      
      Haudegen
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.01.2018 
	Beiträge: 685 
	Richtiger Name: Stefan L Herkunft: Deutschland / Bayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Gerne Dudi   
 
 
Aber ich muss gestehen, dass ich überlesen habe, dass es um's Spinnfischen geht.   
 
Den oben gezeigten Knote nutze ich nur beim stationären Ansitz. Dafür ist er top! 
 
Beim Spinnfischen benutze ich am Übergang von Hauptschnur zum Vorfachmaterial gar keinen Karabiner oder Wirbel. 
Hier benutze ich zur Verbindung von geflochtener Hauptschnur zu Monovorfach einen dieser beiden Knoten..... 
(Ist jetzt von nem Karpfenfischer, funktionieren aber beim Wallerangeln genauso gut) 
 
https://www.doctor-catch.com/de/angelkno...albright-knoten 
 
oder 
 
https://www.doctor-catch.com/de/angelkno...monofile-schnur 
 
Den ersten der beiden Knoten bitte nur zur Verbindung von geflochtener Hauptschnur zu Monovorfachmaterial nutzen. 
Der als zweite genannte funktioniert auch für geflochtene Hauptschnur zu geflochtenem Vorfachmaterial.  
 
Gruß Stefan.
      
      
  __________________ --"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"-- 
   ( Albert Einstein ) 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.11.2019 23:37 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
    
        Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 16.11.2019 um 23:37 verfassten Beitrag.  Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung | 
     
  |  
 
 	
  
   
    
     ManuelN
   
  
      
      Tripel-As
        
   
        
 
  
  
	Dabei seit: 13.08.2019 
	Beiträge: 223 
	Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Der Albright Knoten kann auch bei Geflecht benutzt werden. Ich verbinde damit meine Schlagschnur mit der Hauptschnur, allerdings mit einer etwas verbesserten Version.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.11.2019 06:36 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
    
        Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 17.11.2019 um 06:36 verfassten Beitrag.  Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung | 
     
  |  
 
 	
  
   
    
     Hans M. 
      
      Foren Gott
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 31.10.2006 
	Beiträge: 2.129 
	Herkunft: Petting 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
       
 
 
1,2mm Mono beim spinnen brauchst Du nicht,hau das 1,2er in die Tonne 
 
oder nimms zum Ansitz, 
 
nimm gescheites 0,80  oder 0,90 er Fluoro/Shockleader, 
 
das reicht locker und es lässt sich deutlich besser verarbeiten/knoten, 
 
Fat Mono Knoten ist gut,auch Top ,der Palomarknoten, 
 
wenn ich mit Mono fische und es mit dem Geflecht verbinde dann per FG Knot, 
 
Albright geht natürlich auch, aber trägt halt mehr auf und geht nicht so schön durch 
 
die Ringe wenn man etwas länger wählt das Vorfach. 
 
 
Auch Top ist Geflechtvorfachmaterial z.b. Giga Cat von Gigafisch in 0,70-0,90 gut und günstig. 
 
 
Wirbel brauchst Du nur bei Blinker oder Spinner ,wenn ich diese benutze kommen die  
 
Wirbel direkt per Sprengring an den Blinker/Spinner, so hast Du an der Hauptschnut/Vorfach 
 
weniger "Gedöns"dran  
      
      
  __________________ Servus Hans 
 
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen ! 
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren ! 
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott- 
 
 
3x Angel 
3x Rolle (Baitcaster und Stationär) 
3x Schnur gelb 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.11.2019 08:30 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
    
        Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 17.11.2019 um 08:30 verfassten Beitrag.  Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung | 
     
  |  
 
 	
  
   
    
     Katzenhai 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.07.2019 
	Beiträge: 28 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hi, danke für die guten Tipps. Werde nochmal etwas experimentieren und schauen, was am besten funktioniert.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.11.2019 10:42 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
    
        Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 17.11.2019 um 10:42 verfassten Beitrag.  Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung | 
     
  |  
 
 	
  
   
    
     warrior
   
  
      
      Haudegen
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 02.03.2013 
	Beiträge: 665 
	Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Moin, 
Ich mache es wie Hans. 0,80er shock leader mit FG Knoten verbinden. Mit etwas Übung klappt das relativ schnell. Wirbel wird aber mittels Grinner Knoten angebunden.  
 
Ich verwende das shock Leader von Gamakatsu. 
Dieses ist wirklich schön weich und flexibel und lässt sich daher super knoten.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.11.2019 10:17 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
    
        Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 18.11.2019 um 10:17 verfassten Beitrag.  Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung | 
     
  |   
   |