Salzwasserrute für Waller Ansitz |
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
 |
|
Salzwasserrute für Waller Ansitz |
|
Hallo, ich suche eine Rute, welche ich zum Ansitz auf Waller verwenden kann, die aber zwingend salzwasserbeständig ist, da ich sie unbedingt auch im stark salzwasserhaltigen Meer verwenden will, und da habe ich mit "normalen" Ruten in der Vergangenheit Probleme bekommen. Ich muss nicht weit raus, vielleicht 25 Meter. Daher würde mir eine Länge von 2,40-2,70m reichen. Hätte an eine ordentliche Bootsrute gedacht, vielleicht mit 50-80lbs oder Ähnliches. Gibts da was, was sich für den Walleransitz eignet. Welche Rolle dazu? Danke schonmal für den ein oder anderen Tipp
|
|
21.10.2020 22:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 21.10.2020 um 22:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sir. Toby
Doppel-As

Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 130
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Bayern
 |
|
Wie willst du denn Ansitz fischen?
Rein vom Ufer aus? Oder hast du ein Boot?
50 bis 80 lbs hört sich für meinen Geschmack etwas zu heftig an.
|
|
21.10.2020 23:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sir. Toby am 21.10.2020 um 23:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
Themenstarter
 |
|
Nur vom Ufer aus, ich habe kein Boot. Ok, dann vielleicht eine Nummer leichter? Wichtig wäre mir eine Stationärrolle, ich komme mit Multis leider nicht so klar.
|
|
21.10.2020 23:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 21.10.2020 um 23:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.176
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
 |
|
Zitat: |
Original von Katzenhai
Wichtig wäre mir eine Stationärrolle, ich komme mit Multis leider nicht so klar. |
|
H(Uhu),
Willst du nun Infos zu einer Rute oder zu einer Rolle
?
|
|
21.10.2020 23:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 21.10.2020 um 23:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 885
 |
|
Hi,
schau dich bei Penn um. Was macht eine Rute denn explizit salzwasserbeständig?
Sind die nicht alle nahezu gleich aufgebaut? Nach dem Gebrauch abspülen nicht vergessen.
__________________ Gruss Jan
|
|
22.10.2020 01:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 22.10.2020 um 01:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Moin,
was willst du im Meer damit fangen. Es gibt verschiedene Tuna Ruten die sehr gut zum Wallerangeln geeignet sind. Was darf die Rute kosten?
|
|
22.10.2020 06:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 22.10.2020 um 06:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
Themenstarter
 |
|
@ Havelangler: zu einer Rute, die für die Nutzung mit einer Stationärrolle ausgelegt ist.
@ Jcr: ich denke, dass eine Salzwasserrute salzwasserbeständige Komponenten (z.B. Beringung) hat. Hättest du einen bestimmten Vorschlag aus dem Penn Programm?
@warrior: hast du da einen konkreten Vorschlag?
|
|
22.10.2020 07:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 22.10.2020 um 07:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Sag doch erst mal auf was du im Meer angeln möchtest.
Dann kommt es auch noch darauf, was du ausgeben willst.
Tuna Ruten können schon mal etwas teurer werden
|
|
22.10.2020 08:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 22.10.2020 um 08:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
Themenstarter
 |
|
Vor allem auf Dorsch und Steinbeißer. Ich habe alternativ an eine sehr schwere Pilkrute gedacht, aber da scheint die Community geteilter Meinung zu sein, was deren Tauglichkeit für Waller betrifft.
Der Preis wäre erstmal zweitrangig, mir ist hungegen das Preis Leistungsverhältnis wichtig.
|
|
22.10.2020 18:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 22.10.2020 um 18:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
eine 50-80lb-Rute hat mit einer Rute für Dorsch und Steinbeisser nicht viel gemein. Ich glaube du fährst günstiger, wenn du dir für deine Salzwasserangelei und das Wallerfischen jeweils eine Rute kaufst.
__________________ Gruss Tom
|
|
22.10.2020 19:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 22.10.2020 um 19:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Für Dorsch und Thun braucht man ganz unterschiedliche Ruten. Bei Dorsch bin ich raus, habe damit keine Erfahrung.
Eine Xzoga 7708 wäre eine Option, ist aber für Dorsch reichlich überdimensioniert.
Gut (günstig) finde ich z.b. die Okuma Metaloid, schöne parabolische Aktion. Allerdings wie die Xzoga auch nur knapp 2,40m.
|
|
22.10.2020 19:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 22.10.2020 um 19:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
Themenstarter
 |
|
Ok, danke schonmal. Vermutlich muss ich echt 2 unterschiedliche Ruten holen. Was haltet ihr von der Slammer 560/760 für den Ansitz?
|
|
22.10.2020 20:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 22.10.2020 um 20:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
die 760er passt, die 560er wäre mir zu klein, die ist eher zum Spinnfischen geeignet
__________________ Gruss Tom
|
|
22.10.2020 20:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 22.10.2020 um 20:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
Themenstarter
 |
|
Die Slammer macht einen sehr robusten Eindruck, hat aber leider etwas wenig Bremskraft, wie ich gesehen habe. Gibt es Alternativen, die genauso robust sind, aber eine bessere Bremse haben und einigermaßen erschwinglich sind?
|
|
22.10.2020 20:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 22.10.2020 um 20:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.176
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
 |
|
Daiwa BG oder Penn Battle ll
|
|
22.10.2020 20:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 22.10.2020 um 20:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Moin,
schau doch mal ob du noch eine BC Lifter in 2,4m bekommst, dazu eine 760er Penn Slammer. Die Bremskraft ist ausreichend! Versuche mal 7kg Bremse über die Rute zu ziehen, das ist schon echt ordentlich.
|
|
23.10.2020 06:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 23.10.2020 um 06:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1986
Routinier
 

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Mittelfranken
 |
|
Zitat: |
Original von Havelangler
Daiwa BG oder Penn Battle ll |
|
genau das hätte ich auch geschrieben!
damit machste nichts verkehrt! Beides super rollen
Hab hier auch noch zwei neue BGs liegen, die demnächst noch ne Schnur bekommen werden
|
|
23.10.2020 09:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 23.10.2020 um 09:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Also ich hab mir mal echt günstig zwei YAD Fjord in 2,10m gekauft und die sind in der Heimat meine absoluten Lieblingsruten. Die gibts auch in 2,40m und kosten nicht die Welt. (Hab meine damals im Angebot bei einem bekannten Angelshop um 35€ gekauft)
Sicher keine High-End Ruten aber mir ist sowas ziemlich egal - eine 200€ Rute fängt auch nicht mehr.
Gruss, Christoph
|
|
23.10.2020 11:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 23.10.2020 um 11:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
YAD Excellent Big Fish Boat |
|
Die kannst dir mal anschauen eine Tolle Rute
|
|
23.10.2020 14:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 23.10.2020 um 14:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|