Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Linkliste und Topliste Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Circle Hook Selbsthakmontage » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Circle Hook Selbsthakmontage
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Harald1974 06.01.2024 08:05
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Sir. Toby 06.01.2024 11:18
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Harald1974 06.01.2024 11:40
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Sir. Toby 06.01.2024 12:00
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Harald1974 06.01.2024 13:19
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Lugi 06.01.2024 13:37
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Havelangler 06.01.2024 21:03
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage jCR 16.01.2024 15:14
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage danidal 28.01.2024 17:12
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Kugelroller 22.04.2024 11:20
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Havelangler 22.04.2024 11:31
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage JKc 22.04.2024 12:14
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage laurd46 22.04.2024 13:05
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Kugelroller 22.04.2024 13:08
 RE: Circle Hook Selbsthakmontage Andi 22.04.2024 17:33

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Harald1974 Harald1974 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-4862.jpg

Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 171
Richtiger Name: Harald
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würdet ihr nen Circle auch bei einer Grundmontage in einem stehenden Gewässer einsetzen oder wäre hier ein normaler Einzelhaken sinnvoller? Ich hab zwar mit mit kleineren Einzelhaken keine allzu schlechten Erfahrungen gemacht, hab jedoch in letzter Zeit immer wieder Kontakte wo die Haken nicht greifen trotz ordentlichen Biss. Wo ich mir nie sicher bin ist die Hakengröße beim Circle, hab von 6/0 bis 12/0 zur Auswahl. Als Köder kommt bei mir häufig ein Wurm/Calamarimix zum Einsatz hin und wieder auch handlange Köderfische. Was wäre bei dieser Köderauswahl die optimale Größe, was würdet ihr einsetzen?
Lg
06.01.2024 08:05 Harald1974 ist offline E-Mail an Harald1974 senden Beiträge von Harald1974 suchen Nehmen Sie Harald1974 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Harald1974 am 06.01.2024 um 08:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sir. Toby Sir. Toby ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 129
Richtiger Name: Tobias
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Circle funktioniert auch in stehenden Gewässern.

Die richtige Kreishakengröße zu wählen ist nicht immer ganz so einfach.
Grundsätzlich wähle ich immer möglichst große Circles je nach Model und Hersteller ab 8/0 bis 10/0. (Gamakatsu und Owner)
12/0 habe ich welche vom Dudi hier, aber die sind mir eigentlich für alles zu klobig.

In unserem Vereinssee sind aber selten größere fische als 1,30m max 1,50m zu erwarten.

Hier gehe ich dann auch mit der Circle Größe auf 6/0 und 7/0 runter, je nach Hersteller und Model.

Ich mache es also auch etwas von der zu erwartenden Fischgröße abhängig.
06.01.2024 11:18 Sir. Toby ist offline E-Mail an Sir. Toby senden Beiträge von Sir. Toby suchen Nehmen Sie Sir. Toby in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sir. Toby am 06.01.2024 um 11:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Harald1974 Harald1974 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-4862.jpg

Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 171
Richtiger Name: Harald
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tobias, vielen Dank für deinen Input!
Verstehe, demnach gehst du was erwartete Fischgröße betrifft so vor.
Ja, bei meinem bevorzugten Gewässer ist mit allem zu rechnen von 60cm bis 250cm. Also ist das ne Gefühlssache was man dranhängt, werd mal eher ne Spur größer wählen demnächst.
06.01.2024 11:40 Harald1974 ist offline E-Mail an Harald1974 senden Beiträge von Harald1974 suchen Nehmen Sie Harald1974 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Harald1974 am 06.01.2024 um 11:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sir. Toby Sir. Toby ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 129
Richtiger Name: Tobias
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Harald,

dann würde ich bei der (meiner) Standard Größe beim Wallerfischen bleiben, welche ich auch im Fluss einsetze.
Sprich Gamakatsu Octopus Circle 4x strong 8/0 und Owner SSW Circle 10/0

Welche 12/0er Circles hast du denn? Wie gesagt, die vom Dudi sind mir zu klobig, hätte evtl. auch doch noch gerne welche die einen Ticken größer sind als die 10/0er SSW

Hat einer hier eigentlich schon mal jemand die Zeck Striker Circles in L getestet?
06.01.2024 12:00 Sir. Toby ist offline E-Mail an Sir. Toby senden Beiträge von Sir. Toby suchen Nehmen Sie Sir. Toby in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sir. Toby am 06.01.2024 um 12:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Harald1974 Harald1974 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-4862.jpg

Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 171
Richtiger Name: Harald
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denk ich werde es auch so durchziehen. Den Zeck kenn ich nicht, bezüglich dem 12/0, es handelt sich um nen Mustad Dämon, ist aber schon ein ordentliches Eisen…..eher einsetzbar am großen Fluß in 🇮🇹 .
06.01.2024 13:19 Harald1974 ist offline E-Mail an Harald1974 senden Beiträge von Harald1974 suchen Nehmen Sie Harald1974 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Harald1974 am 06.01.2024 um 13:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Lugi
Doppel-As




Dabei seit: 27.01.2015
Beiträge: 135

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich werden unter normalen Umständen die Gamakatsu 1x in 8/0, war am Anfang auch skeptisch ob der recht dünne Draht zum Problem werden könnte, bis jetzt hat er aber alles ausgehalten.

Selbst einen 190er vom Ufer in harter Strömung (6-7 km/h) und 30 min Drillzeit hat er ohne Anzeichen aufzubiegen überstanden.

Wenn es noch eine Nummer dickdrähtiger und größer sein soll, dann der Owner ssw 10/0, da kann dann wirklich nichts mehr passieren.

Die Haken von Zeck und Dudi sind mir persönlich viel zu dickdrahtig und klobig, könnten beide vom selben Hersteller sein? Zumindest kann ich keine Unterschiede erkennen. Das ist von der Drahtstärke eher was für Goliath Grouper oder so.

Der Gamakatsu 4x ist auch über jeden Zweifel erhaben und richtig dickdrähtig, habe aber keine Verwendung dafür so lange der 1 x Gamakatsu und der 2 x Owner alles aushalten.

Weiters hatte ich schon Circle Hooks von Mustad in der Hand, die haben mir auch sehr gut gefallen von der Drahtstärke und Schärfe.

Da gibts den Demon Circle Fine in 10/0 der von der Drahtstärke mit dem Gamakatsu 1 x auf Augenhöhe ist und den 2x Demon Circle bis 12/0 der dem Owner sehr ähnlich ist.

Aber wie gesagt beide nur in der Hand gehabt und noch nicht gefischt.

Von Gamakatsu USA gibt es noch einen 2x Circle in 12/0, habe versucht welche aus den USA geschickt zu bekommen bin aber gescheitert. Deshalb noch nicht probiert, vielleicht schafft es ja ein Anderer.

Die BKK Circle hatte ich noch nicht in der Hand, kann mir aber gut vorstellen das die auch auf sehr hohem Niveau sind so wie alle anderen BKK Haken die ich bis jetzt gefischt habe.

Was ich noch sehr interesant finde ist das bei euch die Fische eher am hinteren Haken hängen und bei mir und anderen Kollegen die auch Geflecht fischen die Fische hauptsächlich am ersten Haken greifen, an was könnte das liegen?

LG
06.01.2024 13:37 Lugi ist offline E-Mail an Lugi senden Beiträge von Lugi suchen Nehmen Sie Lugi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lugi am 06.01.2024 um 13:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Havelangler
Kaiser


images/avatars/avatar-8560.jpg

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.129
Richtiger Name: Henrik
Herkunft: Irgendwo im Havelland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

HIER hab ich mal ein Thema eröffnet, ging um die Zeck Circle Hooks.
Ich hab die nie gefischt, sind direkt in der Tonne gelandet.
06.01.2024 21:03 Havelangler ist offline E-Mail an Havelangler senden Beiträge von Havelangler suchen Nehmen Sie Havelangler in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 06.01.2024 um 21:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
jCR
König


images/avatars/avatar-7968.jpg

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 880

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

was ich damit meine ist, dass sich zwei Haken sehr oft mehr behindern als es hilft. Kommt ein Haken in eine gute Position zum greifen und der andere packt nur halbherzig irgendwo anders, wird er das eindringen behindern. Ein zweiter Haken wird in den meisten Fällen verwendet um mehr Köder an die Montage zu bekommen, probiert einfach Mal ein Haar mit Mini Kabelbinder... Da kann der erste Haken sauber und ungehindert arbeiten und sollte er greifen kommt ein Maximum an Kraft auf die Hakenspitze.

"Es greift immer nur der erste Haken" hat sehr schlecht, das gebe ich zu, beschreiben sollen: der erste der beiden Haken, der etwas Fleisch zu greifen bekommt wird Haken. Also ist der zweite unnötig.

__________________
Gruss Jan
16.01.2024 15:14 jCR ist offline Beiträge von jCR suchen Nehmen Sie jCR in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 16.01.2024 um 15:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
danidal danidal ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 450
Herkunft: rhede

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fidche maximal 2 3/0 einzel Haken. Wenn ich mit Wurm Fische. Pro Haken min 10 Würmer. in welche Richtung die zeigen ist mir egal.hat immer super geklappt

__________________
Ein Leben ohne fischen wäre vorstellbar, aber sinnlos
28.01.2024 17:12 danidal ist offline E-Mail an danidal senden Beiträge von danidal suchen Nehmen Sie danidal in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von danidal am 28.01.2024 um 17:12 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kugelroller Kugelroller ist männlich
Routinier




Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 312
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hole das Thema nochmal hoch, weil ich mit Circles bisher noch keine Berührung hatte.

Wie dick wählt ihr die Reissleine, wenn ihr flussauf abspannt - und wie fest stellt ihr die Bremse ein?
Bei der Uposen Montage Flussauf umgelenkt hätte ich dieselbe Frage.
22.04.2024 11:20 Kugelroller ist offline E-Mail an Kugelroller senden Beiträge von Kugelroller suchen Nehmen Sie Kugelroller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kugelroller am 22.04.2024 um 11:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Havelangler
Kaiser


images/avatars/avatar-8560.jpg

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.129
Richtiger Name: Henrik
Herkunft: Irgendwo im Havelland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit CH Durchlaufmontage, Reißleine normal - ,35, Stein normal. Bremse so eingestellt das die Strömung es nicht schafft Schnur zu nehmen, also recht Soft.
22.04.2024 11:31 Havelangler ist offline E-Mail an Havelangler senden Beiträge von Havelangler suchen Nehmen Sie Havelangler in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 22.04.2024 um 11:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
JKc
Routinier




Dabei seit: 04.06.2012
Beiträge: 466
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, mir ist grundsätzlich unverständlich warum ne Flussaufmontage ne andere Reißleine brauchen sollte als eine die gerade raus oder flussab liegt.
Demnach fische ich bislang immer 40er zum Stein (habe noch nie abgespannt) bei nem kleinen Stein oder wenn durchlaufend montiert dann 35er.
Bremse richte ich nach dem Aufbau der Ruten, ich bevorzuge eigentlich Banksticks, da die Bremse dann relativ weich, so, dass ein Fisch kaum Probleme hat Schnur zu nehmen.
Im Wallerrutenständer ebenfalls keine Änderung gegenüber normalen Haken, sprich so straff, dass ein Fisch nur unter Anstrengung Schnur bekommt.

Grüße

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JKc: 22.04.2024 12:16.

22.04.2024 12:14 JKc ist offline E-Mail an JKc senden Beiträge von JKc suchen Nehmen Sie JKc in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JKc am 22.04.2024 um 12:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
laurd46 laurd46 ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-7430.jpg

Dabei seit: 07.02.2011
Beiträge: 81
Richtiger Name: David
Herkunft: Sulzberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen,

fischt von euch jemand Circle´s auch an einer normalen Posenmontage?

Das müsste doch eigentlich auch super Funktionieren und der Fisch sich im Idealfall schon durch den Gegenzug der Pose selbst haken. Man könnte ja zb. eine Pose mit viel Tragkraft nehmen um so den Effekt noch erhöhen.
Bzw zumindest leicht "Anhaken" bis die Schnur gespannt ist und der Fisch in die Rute läuft mit mittlerer Bremseinstellung.

Habe letztes Jahr ca die Hälfte der Fische beim Driften nicht gehakt bekommen bzw zu wenig, entweder zu spät bemerkt oder zu lange gebraucht bis zum Anschlag.

Köder waren meist handlange bis mittlere Köder an der Haar Montage oder auch mal Einzelhaken+Gohsthook

Dieses Jahr probiere ich Circles mal aus an der Pose, in der Hoffnung die Fische haken sich schön selber lol

Wie schaut eure Montage beim Schleppen oder Driften mit Pose aus? Fischt überhaupt noch Jemand so? nachdenklich

Prost

__________________
Viele Grüße David
22.04.2024 13:05 laurd46 ist offline E-Mail an laurd46 senden Beiträge von laurd46 suchen Nehmen Sie laurd46 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von laurd46 am 22.04.2024 um 13:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kugelroller Kugelroller ist männlich
Routinier




Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 312
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von JKc
Moin, mir ist grundsätzlich unverständlich warum ne Flussaufmontage ne andere Reißleine brauchen sollte als eine die gerade raus oder flussab liegt.
Demnach fische ich bislang immer 40er zum Stein (habe noch nie abgespannt) bei nem kleinen Stein oder wenn durchlaufend montiert dann 35er.
Bremse richte ich nach dem Aufbau der Ruten, ich bevorzuge eigentlich Banksticks, da die Bremse dann relativ weich, so, dass ein Fisch kaum Probleme hat Schnur zu nehmen.
Im Wallerrutenständer ebenfalls keine Änderung gegenüber normalen Haken, sprich so straff, dass ein Fisch nur unter Anstrengung Schnur bekommt.

Grüße


War etwas unglücklich ausgedrückt meinerseits. Ich will die Circle eigentlich nur zum Flussauf Fischen benutzen, daher meine Frage. Bin mit meiner sonstigen Bissausbeute sonst sehr zufrieden, da werde ich nix ändern und weiterhin mit normalen Haken fischen.
22.04.2024 13:08 Kugelroller ist offline E-Mail an Kugelroller senden Beiträge von Kugelroller suchen Nehmen Sie Kugelroller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kugelroller am 22.04.2024 um 13:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Andi   Zeige Andi auf Karte Andi ist männlich
TEAM WALLERFORUM


images/avatars/avatar-8680.jpg

Dabei seit: 28.01.2004
Beiträge: 5.458
Richtiger Name: Andi
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Zusammen!

Flussauf würde ich Fixumlenker mit nem kleinen Karabiner machen und die Bremse so einstellen, dass der Fisch in die Bremse läuft.
Erstens hat es den Vorteil, dass du den Biss hörst und zweitens hakt sich der Fisch so selbst. Der Nachteil du musst mit dem Schlauchboot hin und aushängen.

Zum driften bzw. Posenmontagefischen habe ich die besten Erfahrungen mit CH und Köderfisch am Haar (kleiner Karabinerwirbel).
Dadurch kann sich der Circle sauber drehen. Eines jedoch nie vergessen einfach Bremse zu und langsam kurbeln bis der Fisch die Rute sauber durchbiegt. Keine hektischen Aktion, wie schnell kurbeln (ausser der Fisch kommt einem entgegen), oder anschlagen, usw.....

__________________
Gruss Andi

22.04.2024 17:33 Andi ist offline E-Mail an Andi senden Homepage von Andi Beiträge von Andi suchen Nehmen Sie Andi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Circle Hook Selbsthakmontage

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH