Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » neuling braucht hilfe bei stellen auswahl » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen neuling braucht hilfe bei stellen auswahl
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 neuling braucht hilfe bei stellen auswahl bjoern 24.09.2006 15:20
 RE: neuling braucht hilfe bei stellen auswahl tim2510 26.09.2006 13:11
 RE: neuling braucht hilfe bei stellen auswahl waller- kalle 26.09.2006 14:03
 RE: neuling braucht hilfe bei stellen auswahl bjoern 26.09.2006 18:40
 RE: neuling braucht hilfe bei stellen auswahl bjoern 04.10.2006 22:10
 RE: neuling braucht hilfe bei stellen auswahl bjoern 04.10.2006 22:41

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bjoern
Mitglied




Dabei seit: 14.09.2006
Beiträge: 29

neuling braucht hilfe bei stellen auswahl Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo erstmal,
ich bräuchte da mal eure hilfe bei der stellen auswahl beim waller angeln am rhein.
und zwar waren wir jetzt des öfteren bei unterschiedlichen temperaturen,pegeln mit unterschiedlichen ködern usw auf waller angeln.
wir haben hier dne warmwasserauslauf eines kraftwerks zur verfügung, zwei hafen einfahrten und ein schönes grosses stück buhnen felder mit ca. 6buhnen.

an einer hafen einfahrt ist eine schleuse wo abwässer(klopapier,binden usw) eingeleitet werden, an der stelle fängt man super gut aale!

wir haben schon an allen möglichen stellen geangelt, aber bis jetzt immer nur (bis auf eine ausnahme) an einer stelle waller gefangen, aber auch nur 30cm maximal..
und zwar an der hafeneinfahrt wo die abwäser eingeleitet werden,

da haben wir endweder von einem langen steg in der strömungskante geangelt oder vom festen ufer direkt in die strömung.

und halt immer nur 30cm waller gefangen, auf ca. 10cm aufgetaute köfis, die haben den erst kaput gerissen und haben dann auf den rest der noch im drilling hing gebissen.

geangelt haben wir immer normal auf grund ohne upose.

ich würd gern mal eure meinung dazu höhren, was die angelstellen wahl betrift.

sollte ich lieber
an der stelle wo wir die ganzen kleinen waller gefangen haben mit grösseren köfis auf grosse waller gehen oder sollte ich doch lieber an die warmwasser schleuse gehen(da wurden angeblich schon edliche grosse gefangen,aber nur um den april rum, wir hatten jedoch kein biss)
oder wäre es in den buhnen feldern besser?

ich denke ma da wo kleine sind müssen auch irgendwo grosse sein , oder nicht ???

oder was am januar auch noch ne möglichkeit wäre, statt na rhein karte ne hafenkarte zu kaufen , hätte das mehr sin ?......

und noch ne frage was das wetter betrift, was meint ihr, würde sich das noch lohnen in der woche ab dem 1.10.06 in nrw auf waller zu gehen, oder isses schon zu spät ?

ach ja ich hatte auch mehr bisse auf köfis die schon edliche male eingefrohren und wieder aufgetaut waren als auf frische..

danke für eure hilfe großes Grinsen
24.09.2006 15:20 bjoern ist offline E-Mail an bjoern senden Beiträge von bjoern suchen Nehmen Sie bjoern in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bjoern am 24.09.2006 um 15:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
tim2510
Doppel-As


images/avatars/avatar-3521.jpg

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 129
Herkunft: Gummersbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Am 1.10 ist es mit Sicherheit noch nicht zu spät. Ganz im Gegenteil. Die kriegen dann nochmal richtig hunger um sich fett für den Winter anzufressen.
Ich kann dazu nur sagen: Wo klein, da auch groß!!!!
bis bald

__________________
C&R
http://www.rheinboard.de
26.09.2006 13:11 tim2510 ist offline E-Mail an tim2510 senden Homepage von tim2510 Beiträge von tim2510 suchen Nehmen Sie tim2510 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tim2510 am 26.09.2006 um 13:11 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
waller- kalle waller- kalle ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7880.gif

Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 2.339

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

es ist äusert schwierig Deine Angelstellen aufgrund Deiner Ausführungen genauer einschätzen zu können.

1. ab Oktober beisen die großen sowieso besser als die kleineren

2. die Hafenkarte brauchst Du nicht, auser bei stärkerem Hochwasser

3. Deine Köder sind eindeutig zu klein

4. bei leinem leichten Wasseranstieg, dann wenn das Wasser trüb wird fängst Du sie besser in Ufernähe

5. im Hochsommer bei hohen Wassertemperaturen und sehr niedrigem Wasserstand musst Du weiter raus in die Hauptströmung

6. bei 21 - 23 ° Wassertemperatur von Mai - Juli liegt die Laichzeit. Da kannst Du keine "Großen" fangen.

__________________
www.waller-kalle.eu
26.09.2006 14:03 waller- kalle ist offline E-Mail an waller- kalle senden Homepage von waller- kalle Beiträge von waller- kalle suchen Nehmen Sie waller- kalle in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 26.09.2006 um 14:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bjoern
Mitglied




Dabei seit: 14.09.2006
Beiträge: 29

Themenstarter Thema begonnen von bjoern
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo, erstma danke für eure hilf, hat mir auf jedenfall geholfen.. großes Grinsen

ja das is sehr gut dann werd ichs im oktober nochma probieren, ab welcher wasseretemp. werden die denn richtig inaktiv ?

ja ich weiss, ich wolte eigendlich ne karte anhängen.........

ja mit der hafen karte hat auch noch andere gründe, ......

da gibts so ein grünen busch der die grenze zwischen hafen und "rhein" ist ........so selbst am rhein haben wir noch nich viel gefangen........

ich haben und an dem dazu gehöhrigen langen steg fängt man super, köfis,karpfen,zander,hechte,barben usw besser wie an edlichen anderen stellen am rhein.....und wenn man jetzt auhc noch besser waller da fangen könnte............ nachdenklich dann wärs auf jedenfall besser ne hafen karte zu kaufen

ja hab ja auch 3 von den 10cm köfis auf ein waller harken gemacht........

grösse köfis hatten wir leider nich gefangen aber bin am überlegen mir in der neuen wohnung demnächst ein aquarium für köfis hinzustellen, hab von damals ehe noch eins hier rumstehen

also im sommer dann richtig in hauptstrom, da wo auch die schiffe fahren ? verfängt sich nich dann eve die schnur in na schiffsschraube ? is mir nämlich schon einmal passiert......

und wie is das mit den fangzeiten ?

im herbst, und sommer ?

denke ma im sommer ehr ab abenddämmerung ?

danke für eure hilfe Prost
26.09.2006 18:40 bjoern ist offline E-Mail an bjoern senden Beiträge von bjoern suchen Nehmen Sie bjoern in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bjoern am 26.09.2006 um 18:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bjoern
Mitglied




Dabei seit: 14.09.2006
Beiträge: 29

Themenstarter Thema begonnen von bjoern
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo zusammen,

so habs heute erstmal an der hafeneinfahrt(wo wir immer kleine waller,aale und barben fangen) probiert und danach hinter der warmwasserschleuse...........

es war den ganzen tag extrem wechselhaftes wetter,kaum sonne oft mal regen und leichtes hochwasser 3,77m(tendenz steigend) (die buhnen felder waren unbegehbar)

an der hafeneinfahr war schon zihmlich starke strömung, so das die 100g immer weggetreiben sind , war deshalb nur von 16-18uhr da

danach bin ich ein stück hinter die warmwasserschleuse gegangen, an eine stelle wo bei niedrigem wasserstand ein "loch " ist
da sind mehrere von diesen löchern, das siht aus wie ein buhnenfeld nur das es komplet aus sand oder kies ist .
ich hab mir dann das loch ausgesucht wos am steilsten runtergeht
(denke ma wenn ich 2m ins wasser gehe steh ich da bis zu den knieen im wasser)


und hab da mit der upose und nem 16cm köfi(brasse) geangelt

da is das blei dann auch liegen geblieben

ach ja dieses loch war aus kies und steinen , da gabs auch noch welche die waren aus sand......

die wassertemperaturen da sind noch recht hoch......

hab ihr da ne idee wie ich da wo angeln muss........

wollte es morgen nochma probieren, da solls nich regnen......

meint ihr das lohnt sich ?


ich hänge mal ein luft bild an, da is der wasserstand aber anders


danke für eure hilfe
04.10.2006 22:10 bjoern ist offline E-Mail an bjoern senden Beiträge von bjoern suchen Nehmen Sie bjoern in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bjoern am 04.10.2006 um 22:10 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bjoern
Mitglied




Dabei seit: 14.09.2006
Beiträge: 29

Themenstarter Thema begonnen von bjoern
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schade das mit den bildern klappt leider nicht, aber ich habe die luftaufnahmen hier her

http://www.koeln.de/stadtinfo/stadtplan.html

die strasse ist
am mohlenkopf

und dann rechts der rhein hoch dann kommt erst die schleuse, dann das buhnenfeld und dann die hafen einfahrt niehl.......

das sind meine angelstellen........

nur find ich da leider nich die richtige für waller.......

ausserdem hab ich noch die möglichkeit etwas weiter runter an der hafeneinfahrt mühlheim zu angeln, die stelle ist mir aber extrem unsymphatisch, da hab ich noch nie irgendetwas gefangen, da liegt überalll müll rum und abends kommen da überall ratten hervor........ Kopf gegend Wand

naja wär euch auf jedenfall dank bar für eure hilfe.......

hab diese woche noch urlaub und wollt mal mein glück versuchen..... nachdenklich
04.10.2006 22:41 bjoern ist offline E-Mail an bjoern senden Beiträge von bjoern suchen Nehmen Sie bjoern in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bjoern am 04.10.2006 um 22:41 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » neuling braucht hilfe bei stellen auswahl

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH