mibegv
Jungspund


Dabei seit: 22.07.2006
Beiträge: 23
Herkunft: Rhein Kreis Neuss
 |
|
Was mach ich Falsch?????????? |
|
Wallerfreunde,
seit Jahren angel ich auf Karpfen und habe schließlich letztes Jahr angefangen auch Waller zu angeln.
Ich angel bei mir in der Nähe in einem kleinen Fluss namens Erft ( wenn diesen einer kennt ). Der Fluss ist zwischen 5 - 15 Meter breit und ca. 1,5 - 3 Meter tief. Mitte der 70er Jahre hatte man dort Waller eingesetzt und seit dem vermehren diese sich sehr gut dort.
Seit Jahren fangen ich dort auch Waller, diese sind jedoch " nur " bis zu 52 cm lang, ganz selten habe ich Erfolg mit über 1 Meter langen Waller.
Ich habe bereits alle hier niedergelegten Tips angewand, um grössere Waller zu fangen, doch dies führte zu keinem Erfolg.
Was kann ich noch tun, damit nicht nur die kleinen sondern auch die großen Waller beißen ???
Vielen Dank im voraus und Gruß
Michael
|
|
29.04.2007 20:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mibegv am 29.04.2007 um 20:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
mibegv
Jungspund


Dabei seit: 22.07.2006
Beiträge: 23
Herkunft: Rhein Kreis Neuss
Themenstarter
 |
|
RE: Was mach ich Falsch?????????? |
|
Danke Wallerfreunde,
ich habe einige E-mail´s von euch und damit einige Fragen beanwortet bekommen.
Echt gut Daaaaaaaaaaaaaanke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
03.05.2007 20:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mibegv am 03.05.2007 um 20:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Köfis über 52cm nehmen!!
Mit was für Ködern fischt du denn? Auf ordentliche Wallerköder werden wohl kaum solche Babys beissen.
__________________ Grüße, Lukas
|
|
29.04.2007 20:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lukas(Piloten-Team) am 29.04.2007 um 20:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
mibegv
Jungspund


Dabei seit: 22.07.2006
Beiträge: 23
Herkunft: Rhein Kreis Neuss
Themenstarter
 |
|
Hallo Lukas,
die kleinen fange ich auf Wurm!!!!!!!!!!!
Aber die Großen versuche ich mit Döbbel oder mit Tauwurmbündel, Hühnerleber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Michael
|
|
29.04.2007 20:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mibegv am 29.04.2007 um 20:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Fabian
Haudegen
  

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 562
Herkunft: Bayern
 |
|
Hast ja fast das gleiche Problem wie wir, nur dass wir nicht mal nen kleinen fangen.
(Mir san aber große lieber als kleine)
Is wirklich schön langsam zum
, waren jetzt seit letztem Jahr anfang August bis jetzt über 15 mal über Nacht auf Waller mit verschiedensten Methoden, Ködern und Montage und die Fangausbeute...
Na ja, kann ja nur besser werden, hoffentlich fang ma jetzt dann mal mim fangen von Wallis an...
Fabi
|
|
29.04.2007 20:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fabian am 29.04.2007 um 20:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
!
Könnte es sein,daß die Waller,wenn sie größer werden,auf Grund des kleinen Flusses und der vielen kleinen Waller,einfach abwandern!!
Sind denn überhaupt schon mal von anderen Anglern große Exemplare gefangen worden???
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
30.04.2007 21:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 30.04.2007 um 21:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
uwe
König
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 756
 |
|
versuche es einfach mal mit spannen ans andere Ufer !! Überhängende Bäume und Büsche sind optimal und dort kannst du auch deine Reißleine anbinden !
Einen "frischen" Köfi 20-50cm unter die Wasseroberfläche gespannt und wenn dort wirklich größere Waller sein sollten, werden sie zuschlagen..
Denke mal, dass du bisher ausschließlich deine Waller auf oder knapp über Grund gefangen hast ???!!!!!!!
|
|
01.05.2007 10:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von uwe am 01.05.2007 um 10:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
mibegv
Jungspund


Dabei seit: 22.07.2006
Beiträge: 23
Herkunft: Rhein Kreis Neuss
Themenstarter
 |
|
,
ja es wurden schon Große Waller gefangen aber nur ganz selten und dann mehr als zufall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Michael
|
|
01.05.2007 20:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mibegv am 01.05.2007 um 20:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
katzenfischfänger
Jungspund


Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 11
Herkunft: Burglengenfeld in der Oberpfalz
 |
|
Probierstes dann gspürst es!!!!
__________________ Catfishcatcher...
|
|
04.05.2007 15:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von katzenfischfänger am 04.05.2007 um 15:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|