Blacky
Routinier
 

Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 267
Herkunft: Maxhütte
 |
|
Hatt etz mal nix mit Waller zu tun aber mal ne Frage zu den Hechten
Die bilden ja reviere und ich fange an einem Platz einen hecht und nimm diesen mit.
Steht dann am nächsten tag oder den nächsten tagen ein anderer auf diesen platz/revier wo ich den erstengefangen habe???
Also wandert der Hecht zu dem Platz zum alten Hecht
Is bisschen dumm zu erklären bitte um euer Verständnis
Danke schonmal im Voraus
|
|
30.05.2007 22:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Blacky am 30.05.2007 um 22:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Päd
Tripel-As


Dabei seit: 11.05.2007
Beiträge: 210
Herkunft: Saarland
 |
|
Finde auch das dort wo ein alter Hecht steht und der weggefangen wurde ein guter Platz ist. Der wird bestimmt wieder von einem Hecht besetzt werden. Viel Nahrung, guter Unterstand usw.
Kommt auch auf den Bestand an, wie oben schon erwähnt.
Auf deinen gefangen Hecht auf jeden Fall
Päd
__________________ Einen Tag glücklich??? Geh einen Trinken
Zwei Jahre glücklich??? Geh heiraten
Ein Leben lang glücklich??? Geh angeln
|
|
31.05.2007 07:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Päd am 31.05.2007 um 07:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 851
Herkunft: Schweiz
 |
|
Blacky
Ich würde sagen, dass wenn du einen Hecht wegfängst, sein
Platz nach einiger Zeit wieder durch einen anderen Hecht
eingenommen wird. Wie lange das dauert, ist sicher sehr
individuell, je nach Gewässer und Bestand an Hechten.
Ich habe aber auch an solchen Hotspots schon mehrere grosse
Hechte stehen sehen.
Gruss Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
30.05.2007 23:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 30.05.2007 um 23:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
teichwirt
Doppel-As

Dabei seit: 08.11.2006
Beiträge: 116
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Metallass
Blacky
Ich würde sagen, dass wenn du einen Hecht wegfängst, sein
Platz nach einiger Zeit wieder durch einen anderen Hecht
eingenommen wird. Wie lange das dauert, ist sicher sehr
individuell, je nach Gewässer und Bestand an Hechten.
Ich habe aber auch an solchen Hotspots schon mehrere grosse
Hechte stehen sehen.
Gruss Robert |
|
was mit sicherheit noch interessant ist, ob es ein männchen oder weibchen war!
bei vielen plätzen stehen oft männchen und weibchen nah beieinader.
ja und das schöne daran ist, das dass weibchen noch ne nummer größer ist!
ich würde es an dieser stelle so schnell wie möglich wieder versuchen!
__________________ Viele brachiale Fische
Gruß
da teichwirt
|
|
31.05.2007 08:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von teichwirt am 31.05.2007 um 08:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bönne
Haudegen
  

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 738
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Hövelhof Ostwestfalen
 |
|
Wie Robert es schon sagt es kann gut sein das den Platz gleich mehrere Hechte belegen! Ansonsten wird der Platz wieder eingenommen! Bei uns am See gibt es immer eine bestimmte Stelle wo man immer einen Hecht fängt auch wenn dort kurz vorher mal einer entnommen wurde!
|
|
31.05.2007 00:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bönne am 31.05.2007 um 00:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Smoke27
Routinier
 

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 276
Herkunft: Berlin, Deutschland
 |
|
an größeren Seen ist es meiner Meinung nach eher so, das die Hechte (abgesehen von den Schilf/Grashechten) dem Futterfisch folgen. Da kann eine Bucht, in der man bei Wetter x unglaublich gut gefangen hat bei Wetter y komplett tot sein. Meine Erfahrung. Meißt sind da, wo ein guter steht, auch noch weitere zu finden (natürlich am gleichen Tag).
__________________ Der mit dem Wels tanzt!
|
|
31.05.2007 11:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Smoke27 am 31.05.2007 um 11:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Ich kenne in meinem Gewässer einige Stellen,an denen werden regelmäßig Hechte gefangen.Da stellt sich immer ein neuer hin,wenn mal einer weggefangen wurde.
Der letzte hatte stattliche 115cm!!!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
31.05.2007 17:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 31.05.2007 um 17:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
martin.sack
Werbepartner

Dabei seit: 13.05.2006
Beiträge: 967
Herkunft: Ebroschlucht
 |
|
Hi Blacky,
ja, dieses Revierverhalten ist die typische Lehrbuchdarstellung. Trifft meiner Erfahrung aber nur unter ganz speziellen Umständen in dieser ausgeprägten Form zu. Tendenziell lässt sich vielleicht feststellen: Je kleiner das Gewässer oder je enger die Hechtstellen (z.B. Kkeine Buchten und Gumpen im kleinen Fluss), desto eher findest du standorttreue Hechte. In Grossgewässern wie grossen Fllüssen, Bodden, Schären und grossen Seen folgen die Fische eher dem Futter, stehen zeitweise sogar mitten im Freiwasser. Und dort triffst du sie dann oft nicht allein an. Genauso um die Laichzeit: Hier würde ich eher im Flachen suchen, die Hechte stehen oft noch in Grüppchen dicht zusammen fernab ihrer Reviere, die sie sich dann vielleicht wieder im Sommer suchen. Oft sind diese Reviere aber auch grösser und bestehen nicht nur aus einem Unterstand: Wie Katzen schleichen sie auf ihren Bahnen entlang, verschieden Reviere kreutzen sich dabei auch mal...
..also flexibel bleiben und die Gewässerstrukturen je nach Jahreszeit betrachten.
__________________ www.world-wild-waters.com
|
|
31.05.2007 20:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin.sack am 31.05.2007 um 20:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Blacky
Routinier
 

Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 267
Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
Ok danke für eure Tipps
Danke ich werds weiterhin an diesem Platz versuchen und hoff ich fang wieder ein paar ^^
mfg
Blacky
|
|
03.06.2007 18:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Blacky am 03.06.2007 um 18:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carp-hunter07
Mitglied
 

Dabei seit: 10.04.2007
Beiträge: 36
Herkunft: OBERSCHWABEN
 |
|
hey blacky!
Also ich habe an einem Tag am glaichen Platz 3 Hechte gefangen! Ich habe an einem kleinen Weiher gefischt und muss sagen, dass der platz sehr schnell ersetzt wird!
Den ersten Hecht habe ich um ca 13 Uhr gefangen und den 2. eine Stunde dannach. der dritte dann abends um ca 18 Uhr!
Ich habe in einem kleineren "Becken" ein bisschen abgeshclossen vom eigendlichen Weiher gefischt und ich glaube da waren am anfang noch keine 3 Hechte drinnen, weil es sonst wirklich nicht viele andere Fishce dort gäbe
VlG Ingo
__________________ www.carp-hunter-oberschwaben.de
|
|
04.06.2007 13:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carp-hunter07 am 04.06.2007 um 13:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Blacky
Routinier
 

Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 267
Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
Ich danke auch dir nochmal für deinen Tipp
|
|
12.06.2007 20:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Blacky am 12.06.2007 um 20:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|