ile bleue
Eroberer
  

Dabei seit: 26.12.2006
Beiträge: 60
Herkunft: waldachtal
 |
|
hi
was haltet ihr von einer einteiligen welsrute
bin gespanntwas fpr vorschläge kommen im bezug auf
Blanks
wurfgewicht (lbs)
Ringe
Länge
multitauglich
vorschläge vom boot und ufer (boje)
wenn die transportlänge kein proplem ist
vielen dank schon im voraus für eure info
__________________ Hallo Wallerfreund ich möcht mich kurz vorstellen
Komme aus dem Schwarzwald in der Nähe von Freudenstadt bin 48 Jahre, verh. 2 Kinder.
Meine Hobbys, Fischen und Motorradfahren
ile bleue
|
|
30.12.2007 03:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ile bleue am 30.12.2007 um 03:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
waterwolf
Grünschnabel

Dabei seit: 17.08.2007
Beiträge: 4
 |
|
DAS ist guthttp://wallerforum.com/waller/images/smilies/frage.gif
nachdenklich
|
|
30.12.2007 03:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waterwolf am 30.12.2007 um 03:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Thossi
Doppel-As

Dabei seit: 23.12.2007
Beiträge: 132
Herkunft: Passau
 |
|
ile bleue. Habe nur einen Testbericht über Oceanic Boat Roller von Penn gelesen. Länge 2,10m Wurfg. 20lbs. Transpr.1,70m Preis weis ich leider nicht. Ich selbst habe noch mit keiner gefischt. Zum Triften bestimmt nicht schlecht.
Mfg Thossi
|
|
30.12.2007 11:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thossi am 30.12.2007 um 11:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
|
30.12.2007 10:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 30.12.2007 um 10:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Muskie
Haudegen
  

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 700
Herkunft: Steiermark
 |
|
Also ich schätze mal bei einer einteiligen Bojerute bei über 3,20 wird der Transport sicher ein Problem.
Ansonsten finde ich einteilige Bootsruten mit2,10-2,40 verdammt interessant, Aber ich habe noch keine gesehen die mir wirklich zusagt.
Zum Driften und Klopfen wäre das ideal und 2,10er Ruten kann man auch schon fast ohne Probleme transportieren.
Leider hat es noch keiner der nahmhaften herstellern geschaft so eine Rute zu produzieren, wieso nicht,
zu geringe Nachfrage
schwer in der Produktiom (kann ich´mir nicht vorstellem)
also ich sehe in einer einteiligen Rute nur vorteile würde mir für die Zukunft mehr einteilige Rute speziell fürs Wallerfischen wünschen
|
|
30.12.2007 15:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Muskie am 30.12.2007 um 15:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Drohne
Eroberer
  

Dabei seit: 13.11.2005
Beiträge: 61
Herkunft: Fahndorf
 |
|
Darf ich dieses doch sehr interessante Thema hochlupfen und nachfragen ob es bei einteiligen Spinnruten mit Triggergriff allenfalls neue Erkenntnisse gibt?
__________________ ... der mit den Bienen tanzt
Imkermeisters Bienenforum: www.bienenforum.com
|
|
19.12.2008 22:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Drohne am 19.12.2008 um 22:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Kai
Foren Gott

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.088
Richtiger Name: Kai Häffner Herkunft: Wilhelmsfeld
 |
|
Zitat: |
Original von Drohne
Darf ich dieses doch sehr interessante Thema hochlupfen und nachfragen ob es bei einteiligen Spinnruten mit Triggergriff allenfalls neue Erkenntnisse gibt?
|
|
Klar darfst Du!
Es ist eine ganze Ladung einteiliger Triggerruten auf dem Weg zu mir!
Zum Thema selbst:
Bis zu ner Länge von etwas über 2m ist es noch OK. Dannach wird es Eng.
Ich fische unter anderem ne einteilige 50lbs Lamiglass Rute mit 2,4m Länge. Würde ich keinen Land Rover 110 fahren oder ein Boot hinten dran hängen, wäre der Transport sehr unpraktisch.
Lange Ruten verbauen viel Stauraum im Wagen und lassen sich fast nie sicher verpacken.
Notwendig ist es heutzutage nichtmehr eine Rute ungeteilt zu lassen. Selbst wenn ne Wallerrute 5 Teile hätte könnte ich auf sie vertrauen. Ich behaupte sogar, dass man den Einfluß der Teilung auf die Aktion nicht feststellen kann (bei gescheit gemachten Ruten).
Fliegenruten sind fast immer drei, zum Teil auch vier bis fünfteilig. Und mit solchen Ruten werden in der passenden Schnurklasse Marlin und Thun gefangen, wo es ganz anders her geht
__________________ Grüße,
Kai
www.tackle-import.com
[IMG]http://www.xzoga.de/images/aboutus_team_xzoga.jpg[/IMG]
|
|
20.12.2008 10:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kai am 20.12.2008 um 10:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Drohne
Eroberer
  

Dabei seit: 13.11.2005
Beiträge: 61
Herkunft: Fahndorf
 |
|
Zitat: |
Original von Kai
Es ist eine ganze Ladung einteiliger Triggerruten auf dem Weg zu mir! |
|
Wenn eine eher leichte 2,40er dabei ist, bitte mich unbedingt davon informieren. Eher leicht deswegen, weil ich möglichst lange damit arbeiten möchte.
Dazu käme dann auch noch eine passende Multi inkl. gefl., eh klar.
__________________ ... der mit den Bienen tanzt
Imkermeisters Bienenforum: www.bienenforum.com
|
|
20.12.2008 12:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Drohne am 20.12.2008 um 12:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von Kai
Würde ich keinen Land Rover 110 fahren oder ein Boot hinten dran hängen, wäre der Transport sehr unpraktisch.
Lange Ruten verbauen viel Stauraum im Wagen und lassen sich fast nie sicher verpacken.
|
|
Bin ich froh, das ich nen T3 fahre, mir wären 3m einteilige Ruten auch am liebsten... aber ist ja net nur der Transport mitm Auto, der Probleme
bringen kann, ich würde des Ding momentan net in den Keller bekommen, bzw in dem Kellerabteil unter bekommen...
Einzige 1Teilige die ich hab ist ne 20lbs 1,85m Rute von Dega die ich vom BB aus fische... die gibts als 2,1m auch noch in 1teilig, wenn ich mich net irre...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
21.12.2008 18:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 21.12.2008 um 18:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spinnfischer11
Tripel-As


Dabei seit: 08.11.2008
Beiträge: 217
Herkunft: Garrel
 |
|
wäre sicher ganz interessant
aber ne einteilige bojensrute wie ich zb benötige in 3,20 wird schwer zu transportieren.....
__________________ Gruß spinnfischer11 :T
|
|
19.12.2008 22:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spinnfischer11 am 19.12.2008 um 22:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Drohne
Eroberer
  

Dabei seit: 13.11.2005
Beiträge: 61
Herkunft: Fahndorf
 |
|
Zitat: |
Original von spinnfischer11
wäre sicher ganz interessant
aber ne einteilige bojensrute wie ich zb benötige in 3,20 wird schwer zu transportieren..... |
|
Auf´s Dachl damit, klaro inkl. Beköderung und ab geht das ganze ins Revier. Schaut Urgeil aus.
__________________ ... der mit den Bienen tanzt
Imkermeisters Bienenforum: www.bienenforum.com
|
|
19.12.2008 22:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Drohne am 19.12.2008 um 22:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dunnerwedder
Tripel-As


Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 153
Herkunft: saarland
 |
|
Ich hab nen einteiligen 2,80 sportex Wallerblank in Keller liegen der demnächtst in eine 2,10 er Bootsrute umgebaut wird.
Der Blank ist ein Glasblank mit doppelt parabolischer Bauart ( Die Wandstärke wird nachhinten immer dicker ) und einer wahnsinns Aktion.
Freu mich schon die "Panzerantenne" nächtes Jahr einsetzen zu können.
__________________ Gewaltig ist des Wallers Kraft - wenn er sich vom Acker schafft !!!
|
|
20.12.2008 08:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dunnerwedder am 20.12.2008 um 08:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tino
König
   

Dabei seit: 07.04.2008
Beiträge: 771
Herkunft: Freiberg / Sachsen
 |
|
Hätte auch gern eine,leider hält mich das Transportmaß davon ab...Ohne Auto unmöglich zum Urlaub oder Angelplatz zu transportieren
__________________ "CATFISH" - other fish are just Bait...!
|
|
20.12.2008 08:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tino am 20.12.2008 um 08:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerlexi
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.097
 |
|
|
20.12.2008 08:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerlexi am 20.12.2008 um 08:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.630
Herkunft: Mannheim
 |
|
Burt ,
die WK klong ist , da der Griff abnehmbar ist , eine 2-teilige Rute .Nur halt mit uptide-Teilung . Einteilig ist tuttikompletti in einem Stück . Dafür habe ich mir zu Nikolaus eine einteilige Fox Silure-x zum Klopfen und Schleifen zugelegt . Ich sehe das mit der Teilung anders als Kai . Jede Teilung dient dazu , den Transport zu erleichtern , bildet ein Schwachstelle und unterbricht die Aktion . Hat schon seinen Grund , warum fast keiner 3-teilge Karpfenruten fischt . Bei einer Länge von 2,10m ist leider bei einem normalen PKW so langsam Ende ...
__________________ Gruss Tom
|
|
20.12.2008 11:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 20.12.2008 um 11:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von tomcat
Dafür habe ich mir zu Nikolaus eine einteilige Fox Silure-x zum Klopfen und Schleifen zugelegt . |
|
tom, dass wir da nicht mal unsere ruten verwechseln am wasser...
zur df klong: 2 teile sind 2 teile, was gibts da zu philosophieren
habe beim rutenbauer ng-carp 3 ungeteilte honigblanks gesehen die nicht verzapft sondern einteilig aufgebaut werden. geile idee. in mein auto passt alles bis 260cm ungeteilt rein, würde auch bootsruten ungeteilt kaufen wenns welche gäbe. aber verstauen, trasport oder gar flug sind damit immer ein problem und ich denke gut konstruierte steckverbindungen verdienen den namen "schwachstelle" gar nicht. es gibt auch ruten da bricht der zapfen knapp bevor der ganze blank im a..... ist, sprich: brüche sind reparabel ohne dass neue schwachstellen entstehen.
eine einteilige rute ist natürlich das beste was man konstruieren kann
|
|
20.12.2008 15:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 20.12.2008 um 15:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.630
Herkunft: Mannheim
 |
|
Zitat: |
Original von heavytoolz
Zitat: |
Original von tomcat
Dafür habe ich mir zu Nikolaus eine einteilige Fox Silure-x zum Klopfen und Schleifen zugelegt . |
|
tom, dass wir da nicht mal unsere ruten verwechseln am wasser...
|
|
da du linkshand und ich rechtshand bei den Multis fische , dürften wir die schon auseinanderhalten können
__________________ Gruss Tom
|
|
20.12.2008 19:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 20.12.2008 um 19:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|