Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein waller- kalle 04.01.2008 17:58
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein hase102 27.01.2008 01:02
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein mac-micha 28.01.2008 18:42
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Thomas L 28.01.2008 19:41
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein mac-micha 28.01.2008 20:27
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Dirk S. 04.01.2008 18:21
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein waller- kalle 04.01.2008 18:31
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein heavytoolz 04.01.2008 18:48
 Wie hart bzw weich muss eine Wallerrute sein holger 04.01.2008 19:21
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein waller- kalle 04.01.2008 19:22
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Ulf 04.01.2008 19:48
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein tomcat 04.01.2008 20:04
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein spitzi 04.01.2008 19:27
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Marcus 04.01.2008 19:28
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein heavytoolz 04.01.2008 21:46
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein waller- kalle 04.01.2008 19:29
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein waller- kalle 04.01.2008 19:57
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Ulf 04.01.2008 20:05
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein björn 04.01.2008 23:07
 RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Big Fins 05.01.2008 00:18
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
waller- kalle waller- kalle ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7880.gif

Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 2.339

Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In den Anfängen meiner Wallerfischerei habe ich doch viele Waller durch schlechte Materialien ( was gab es damals auch schon gutes?) verloren. Da mal ein aufgebogener oder abgebrochener Drilling. In der ersten erfolgreichen Blinkersaison sicherlich mehr als 15 verlorene heimische Waller am Neckar und Rhein wegen aufgebogener Drillinge , Sprengringe und sogar gebrochene Wirbel.
Auch Schnurabrisse waren immer mal wieder an der Tagesordnung.

Doch die Jahre vergingen und die Materialien wurden immer besser und die Fischverluste immer weniger.
Als ich und auch die Wallerangler in meinem Umfeld beganne die sogenannten Schwabelstöcke wie die Berkley Pulse Big Fisch, Sportex Fahnenstange und Sänger Waller- Kalle Dream Fisch zu fischen war es schließlich ganz aus. Ich erinnere mich praktisch nicht, dass ich oder einer meiner Angelkollegen von 1997 - 2005 einen nennenswerten Fisch durch einen schadhaften Ausrüstungsgegenstand verloren haben.

Doch seit gut einem Jahr änderte sich genau das wieder rapide.

Hier ist die Hauptschnur gerissen, dort wurde ein sehr guter Fisch nach 30 min ausgeschlitzt und da hat es eine Rolle im Drill zerlegt.

Warum ist das wohl so ?

Kann es nicht sein, dass der Hauptgrund die zunehmend härteren Ruten sind die zum Einsatz kommen ?
Klar kann damit mehr Druck ausgeübt werden, aber ich beobachte diese Tendenz mit großer Sorge.

In gewissem Masse mag das wohl auch Nötig sein. Eine Berkley The Pulse Big Fish mit 180 g und weich wie ein Schwabelschwanz ist mittlerweile sicherlich nicht mehr die richtige Waffe für die Pomonster.

Aber wenn ich die Erlebnisse am Wasser sehe, die Schilderungen anderer versuche zu analysieren und dazu auch die "Grunzi- Tests" mit einbeziehe, so werden wohl in ein bis zwei Jahren viele, aktuell gekauften ultraharten Wallerstöcken, günstig abzugeben sein.

__________________
www.waller-kalle.eu

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von waller- kalle: 28.01.2008 14:34.

04.01.2008 17:58 waller- kalle ist offline E-Mail an waller- kalle senden Homepage von waller- kalle Beiträge von waller- kalle suchen Nehmen Sie waller- kalle in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 04.01.2008 um 17:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
hase102   Zeige hase102 auf Karte hase102 ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-7074.jpg

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 3.078
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Rust, Burgenland

RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Kalle

Ich glaube das ist Gemackssache. Manche haben es lieber weich, andere
lieber hart.

Ich sage zu dem Thema, jeder wie er will.

__________________
bis bald Michael

C&R for ever

http://www.storchenverein.at/

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hase102: 27.01.2008 01:03.

27.01.2008 01:02 hase102 ist offline E-Mail an hase102 senden Homepage von hase102 Beiträge von hase102 suchen Nehmen Sie hase102 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hase102 am 27.01.2008 um 01:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
mac-micha mac-micha ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-2776.jpg

Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 322
Herkunft: hessen

RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
nach 10 Jahren Sänger Innendienst, sage ich das in Deutschland, Österreich,Schweiz, Polen und Bayern eine Spinnrute in 2,75m mindestens 10mal soviel verkauft wird wie eine 3,20m.

Zitat von mir


Hallo Kalle,
was war hier lächerlich gemacht?

ich finde es schade wenn meine Texte nicht ordentlich gelesen werden und dadurch ständig Missverständnisse entstehen.
Am besten überlassen wir Dir das Forum, dann kannst Du bald als Alleinunterhalter tätig sein oh man .

Grüsse Micha
28.01.2008 18:42 mac-micha ist offline E-Mail an mac-micha senden Beiträge von mac-micha suchen Nehmen Sie mac-micha in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mac-micha am 28.01.2008 um 18:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Thomas L
Routinier




Dabei seit: 03.09.2006
Beiträge: 315
Herkunft: WEINGARTEN

RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Mac Micha

kannst dich noch erinnern als ich beim Cup 2005 dabei war schon damals war es meiner Meinug schwer zu sagen welche der sogenannten Ruten (stangenware ) zu meist Gefischt werden damals waren die Baltics
in der Mehrzahl. Jetzt ist es ein Hertsteller cup und auch da sind die gelben noch gut vorhanden nach deiner Beobachtung .Normaler weise müssten doch gerade die Marken von den jeweiligen Herstellern auch gefischt werden demnach dürfte dann auch nur beim Team Sportex diese Ruten aufm Boot sein.
Aber für eine Wald und Wiesen veranstaltung ist sie doch sehr stark an Fischereilichen fachkompetenz vetreten. Augenzwinkern

Was ich noch zum eigentlichen Thema sagen wollte ich bevorzuge Ruten wie die Leitner -po was die härte betrifft hier muss dann eben der rest der montage angepasst sein dann gibts auch keine Abrisse usw.

Wenn natürlich bei der schnur Vorfach etc gewisse Beschädigungen vorhanden sind und diese nicht bemerkt werden dann knallst eben bei einer Härteren gleich.
Da es ja immer mehr zur Wallerf. zieht sollte gerade Anfänger die weichere Variante verkauft werden.

gr Thomas

gr tom

__________________
wallerfischen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Thomas L: 28.01.2008 20:14.

28.01.2008 19:41 Thomas L ist offline E-Mail an Thomas L senden Beiträge von Thomas L suchen Nehmen Sie Thomas L in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thomas L am 28.01.2008 um 19:41 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
mac-micha mac-micha ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-2776.jpg

Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 322
Herkunft: hessen

RE: Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Tom,

meines Wissens waren die Ruten bei Sportex, Bernie und Alex, Wels Michel und die Wildenauer also außer Team Sportex, 2 Händler und ein Privatteam.

Ich fischte für die Fa. Sänger und hatte Eigenbauruten am Start um die Blanks zu testen. Dieses waren Einteilige Ruten mit 50lbs. die ich mit HSG- Ringen bestückte. Die Ruten waren vergleichbar mit der WK-Klong nur ein bißchen leichter, dünner und vom Rückgrad her, stärker.

Ich hatte die Ruten nach dem Cup noch zwei mal im Einsatz in Italien
und war mit der Aktion beim Drill zufrieden. Leider konnte ich im Herbst keinen Fisch über 1,83m damit landen.

Grüsse Micha
28.01.2008 20:27 mac-micha ist offline E-Mail an mac-micha senden Beiträge von mac-micha suchen Nehmen Sie mac-micha in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mac-micha am 28.01.2008 um 20:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dirk S.   Zeige Dirk S. auf Karte Dirk S. ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-5640.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.026
Herkunft: Nordstemmen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Kalle,

sind nicht auch die Waller um einige Kilo schwerer als noch vor einigen Jahren nachdenklich und kann dies nicht auch zu häufigeren Verlusten beitragen?

Ich denke du spielst auf Modelle wie Urian, Jenzi, Sportex Wolga ect. an.

Ich für meinen Teil finde die Urian nicht zu hart und konnte noch keine Aussteiger oder Abrisse verbuchen. Gerade beim fernhalten von Hindernissen seheich klare Vorteile bei diesen Ruten.

Du weißt, das ich meine Combos so abstimme, daß es passt.

Sprich: Harte Rute, Dicke Schnur (65er), starke Drillinge oder Einzelhaken

Das es letztes Jahr bei einigen deiner Gäste nicht so war, hast du ja geschrieben. Vielleicht sollte das der Ansatz sein.
Wenn die anderen Komponenten nicht zur härteren Rute passen , ist vorprogrammiert was passiert.

gruß
dirk

__________________
NO KILL FOR FUTURE

04.01.2008 18:21 Dirk S. ist offline E-Mail an Dirk S. senden Beiträge von Dirk S. suchen Nehmen Sie Dirk S. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dirk S. am 04.01.2008 um 18:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
waller- kalle waller- kalle ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7880.gif

Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 2.339

Themenstarter Thema begonnen von waller- kalle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

@ dirk,

dann kommen wir aber irgendwan an den Punkt den wir nicht beeinflussen können.

Das Wallermaul wird nicht härter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Und ist eine weichere Rute nicht eventuell die kräftigere, hätte eine Bestimmte Rute nicht eventuell den letzten nächtlichen Grunzi- Test überlebt ?

Ich werde in diesem Tread keine Rutennamen nennen und mich nur über grundlegende Ansichten äusern.

__________________
www.waller-kalle.eu
04.01.2008 18:31 waller- kalle ist offline E-Mail an waller- kalle senden Homepage von waller- kalle Beiträge von waller- kalle suchen Nehmen Sie waller- kalle in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 04.01.2008 um 18:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
heavytoolz   Zeige heavytoolz auf Karte heavytoolz ist männlich
Wallerforum Profi




Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die grunzi-testbruchrute ist aber im oberen drittel gar nicht sooo hart wie zb deren große schwester. auch finde ich die pulse nicht schwabbelig sondern weich. die alte wk rute war schwabbelig. aber alles geschmackssache.. (mein härtegeschmack wären zb die fox silure ruten mit dem dämlichen rollenhalter)

kalle, einen aspekt den ich hier ergänzend nennen möchte ist der angler selbst. wer harte ruten fischt sollte auch anständig schmalz im ärmel haben..man sieht auf clips immer wieder kollegen die die rute nicht hochbringen und mit zum fisch zeigender fast gerader rute voll mit der rolle drillen, da erübrigt sich die hart-weich frage..

zugleich müsste man auch wieder die länge überdenken, eine kurze weiche rute dämpft womöglich weniger als eine gefühlsmäßig härtere, die anständig länge hat.

bis bald
04.01.2008 18:48 heavytoolz ist offline Beiträge von heavytoolz suchen Nehmen Sie heavytoolz in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heavytoolz in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 04.01.2008 um 18:48 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
holger holger ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8498.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland

Wie hart bzw weich muss eine Wallerrute sein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Kalle gute Frage die letztendlich jeder für sich treffen muß . Du sprichst immer die Kampfstärke der Po Waller an . Ich persönlich habe bisher keinen Unterschied zwischen den Spanischen und Italienischen Wallern fest stellen können ? Da wir zu meist ein paar Meter mehr Wasser ( tiefer ) in Spanien vor finden dürften die Drillzeiten eigentlich ziemlich identisch sein oder ? Gruß nach Borgoforte Prost Daumen hoch
04.01.2008 19:21 holger ist offline Homepage von holger Beiträge von holger suchen Nehmen Sie holger in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 04.01.2008 um 19:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
waller- kalle waller- kalle ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7880.gif

Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 2.339

Themenstarter Thema begonnen von waller- kalle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

ja michl und so sollte jeder seine Rute auch auf sich abstimmen.


Nur in dem einen kann ich Dir nicht folgen:

Demnach müssten alle kleinen "Arnies" wie unser Roland eine Besenstiel beringen und damit fischen. Meiner Meinung nach genau falsch: Denn diese schweren Jungs bringen dann noch mehr Zug drauf und genau das kritisiere ich ja eigentlich.

Ich bin für weniger an allgemeiner Belastung aber dafür ein durch eine weichere Rute abgefederte Spitzenbelastung. Wie bei einem Diagramm, bei dem man die oberen und unteren Spitzen schön rund und harmonisch abgeflacht hat.

Mit der harten Rute werden diese Spitzenbelastungen nur noch verstärkt im einen Moment knallt die Spitze mit voller Wucht nach unten: Eine harte Rute bringt nun den Angler fast aus dem sicheren Stand und es besteht die Gefahr, dass die Rute zum Beispiel auf die Bootsbordwand knallt. Logisch dass jetzt nur wenige Sekunden später unserem Gegenüber die Luft ausgeht und er von der harten Rute, unter Wasser einen Meter uns entgegen katapultiert wird. Jetzt wird die harte Rute blitzartig entlastet und es entsteht für den Bruchteil einer Sekunde die Situation dass von Angelrute zum gehackten Fisch keine Belastung mehr da ist. Eine für mich in jedem Drill mit einer harten Rute mehrfach sichbare und erschrekende Situation. Auch bei alten Hasen mit mächtig Schmalz in den Armen.

Ok bei einem Uferdrill auf Distanz alles weniger wichtig. Aber im Nahbereich, im unmittelbaren Bootsereich tödlich.

Deshalb ist der größte aller Schwabelschwänze die mit großem Abstand am besten geeignete Angelrute um vom Boot aus im Nahbereich zu drillen. Nicht eine einzige Wallerrute die ich kenne ist hier lsicherer im Drill.
Klar zum Distanzfischen eine völlig falsche Wallerrute, genau so falsch wie der kurze harte Brügel für den Nahbereich vom Boot aus.

__________________
www.waller-kalle.eu
04.01.2008 19:22 waller- kalle ist offline E-Mail an waller- kalle senden Homepage von waller- kalle Beiträge von waller- kalle suchen Nehmen Sie waller- kalle in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 04.01.2008 um 19:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ulf   Zeige Ulf auf Karte Ulf ist männlich


images/avatars/avatar-4371.jpg

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf
Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nachdenklich
ich denke ähnliche Tendenzen sind beim Meeresangeln zu bobachten!
Als die Dyneemaschnüre aufkamen, angelten die Meisten mit Besenstielen und Geflecht, gerade mal das Vorfach war Mono.
Wie viele Fische sind da ausgestiegen bzw. ausgeschlitzt??
Ich hatte von Anfang an eine weichere Rute und inzwischen wird ganz fein und in der Ostsee teilweise sogar mit 30er Mono geangelt.

Beim Ostsee- bzw. Meeresangeln vielleicht nicht ganz so kritisch, da doch fast alle Fische mitgenommen werden, ist aber der andere zu beachtende Aspekt die hier von so manchen angesprochene Übersäuerung wo einige der meinung sind dann eben doch eher bulliges Gerät und Fisch schnellst möglich aus dem Wasser...
Wie überall wird es wohl die gesunde Mischung aus allem sein! keine Ahnung

__________________
Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de


Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ulf: 04.01.2008 19:49.

04.01.2008 19:48 Ulf ist offline E-Mail an Ulf senden Homepage von Ulf Beiträge von Ulf suchen Nehmen Sie Ulf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 04.01.2008 um 19:48 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
tomcat   Zeige tomcat auf Karte tomcat ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-1990.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Kalle ,

hier geht schon mal die Frage los , was ist hart ??? nachdenklich

Ich hatte auch schon WK dreamfish , hier kam für mein Gefühl zu wenig der von mir eingesetzten Kraft am Fisch an . Ein Umstand , der auch zu Problemen führen kann . Ich liebe kräftige Ruten mit richtig Dampf aber durchgehender Aktion . Hierzu zählen für mich die WK Klong oder auch die Jenzi Roman Seiderer LTD Edition . Kräftige Glasblanks mit geiler Aktion , ohne nur einfach hart zu sein . Daumen hoch

Das mit der Kraft des Anglers sehe ich auch so , daß eine sehr kräftige Rute auch die passende Hand erfordert , um sie zu führen , sonst wird man sie nie ausschöpfen können . Allerdings kann eine zu harte Rute , bzw. eine Rute mit unpassender Aktion auch einen kräftigen Angler in die Knie zwingen bzw. ihm im Rückenbereich schwer zu schaffen machen . keine Ahnung

Warst zu schnell Kalle . Gebe dir Recht in dem Punkt , daß man nicht mit einem Satz Stecken klar kommt . Ich würde sogar bezogen auf den einsatz zwischen Ruten für Italien und Deutschland unterscheiden , Ausnahme der Rhein !!

Gruß
Tom
bis bald

__________________
Gruss Tom

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tomcat: 04.01.2008 20:06.

04.01.2008 20:04 tomcat ist offline E-Mail an tomcat senden Homepage von tomcat Beiträge von tomcat suchen Nehmen Sie tomcat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 04.01.2008 um 20:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
spitzi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen Willkommen

nachdenklich lol

spitzi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
P6270020.jpg

04.01.2008 19:27
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 04.01.2008 um 19:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Marcus Marcus ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-489.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.034
Herkunft: Lage NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Sicher wird man über die Härte besser noch eher die Aktion der Rute nachdenken müssen!
Im Prinizp bräuchte man ne umschaltbare Aktion, wenn`s bretthart sein muss hat sie Dampf wenn es piano gehen muss ist sie was weicher....
Rein von der Argumentation her gehen die ovalen Shimanoblanks in diese Richtung nachdenklich

Geflochtene mit null Dehnung, Wirbel mit 300 lbs, Haken die halten, Rollen mit 20 kg Bremsdruck.......dann ist da irgendwann wirklich das Maul das schwächste Glied der Kette
Oder der Angler, wobei der nicht unbedingt körperlich schwach sein muss nachdenklich

Ich denke, dass wenn man Rute & Rolle angemessen einzusetzen weis, d.h.
- Bremse dementsprechend einstellen
- den Drill im richtigen Augenblich zu forcieren oder nicht
- die Umgebung im Auge hat
- nen klein wenig Glück hat
einige der Probleme umschiffen kann die zum Bruch/Fischverlust führen.

__________________
Gruss Marcus
TEAM EHMANNS FISHING
silure-products
04.01.2008 19:28 Marcus ist offline E-Mail an Marcus senden Homepage von Marcus Beiträge von Marcus suchen Nehmen Sie Marcus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marcus am 04.01.2008 um 19:28 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
heavytoolz   Zeige heavytoolz auf Karte heavytoolz ist männlich
Wallerforum Profi




Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Marcus
Im Prinizp bräuchte man ne umschaltbare Aktion, wenn`s bretthart sein muss hat sie Dampf wenn es piano gehen muss ist sie was weicher....
Rein von der Argumentation her gehen die ovalen Shimanoblanks in diese Richtung nachdenklich


ich finde auch die dhx ruten von graphite usa bekommen das gut hin. nicht zu hart und immer genug power, egal wie stark der zug wird, die rute hält mit. aber um deren preis kann man sich wirklich 2-3 spezialstöcke gönnen.

bis bald
04.01.2008 21:46 heavytoolz ist offline Beiträge von heavytoolz suchen Nehmen Sie heavytoolz in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heavytoolz in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 04.01.2008 um 21:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
waller- kalle waller- kalle ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7880.gif

Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 2.339

Themenstarter Thema begonnen von waller- kalle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

@ spitzi,

geiles Bild,

und mit dieser geilen Rutenaktion ist auch ein großer Fisch in Bootsnähe sicher zu drillen !!!!!!!!!!!!



@ markus,


dem kann ich zu 100 % folgen.

__________________
www.waller-kalle.eu

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von waller- kalle: 04.01.2008 19:35.

04.01.2008 19:29 waller- kalle ist offline E-Mail an waller- kalle senden Homepage von waller- kalle Beiträge von waller- kalle suchen Nehmen Sie waller- kalle in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 04.01.2008 um 19:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
waller- kalle waller- kalle ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7880.gif

Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 2.339

Themenstarter Thema begonnen von waller- kalle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

ich bin nicht der Meinung dass eine bunte Mischung angesagt ist.

Viel eher würde ich sagen der entsprechenden Situation angepasst.
Das erfordert jedoch mehr Ruten als ein einziges Paar, was aber so glaube ich fast eh jeder von uns hat, ich meine mehr als nur zwei oder drei Wallerstöcke.

__________________
www.waller-kalle.eu
04.01.2008 19:57 waller- kalle ist offline E-Mail an waller- kalle senden Homepage von waller- kalle Beiträge von waller- kalle suchen Nehmen Sie waller- kalle in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 04.01.2008 um 19:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ulf   Zeige Ulf auf Karte Ulf ist männlich


images/avatars/avatar-4371.jpg

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf
Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nachdenklich KALLE!!!

Nix bunt zusammen gewürfelt! oh man oh man
Sondern eben eine gesunde Mischung aus allem, der Situation angepaßt!!
nachdenklich Dachte das war verständlich ... keine Ahnung

__________________
Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de


Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
04.01.2008 20:05 Ulf ist offline E-Mail an Ulf senden Homepage von Ulf Beiträge von Ulf suchen Nehmen Sie Ulf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 04.01.2008 um 20:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
björn   Zeige björn auf Karte björn ist männlich
Routinier




Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 366
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

ich denke dies ist reine geschmacks-sache.
viel leute fischen harte ruten und finden es toll.
mir kommt es doch auf den drill an.
ich möchte doch auch ein "kleineren" fisch drillen
und nicht rann kurbeln.
ich denke es gibt einige gute ruten die genügend spitzenaction haben.
jedoch im rückrad fest sind.
dies ist für mich eine gute rute!!!!
solch eine ruten in kombination mit einer guten rolle
(saubere bremse, schnurfassung).
sollte eine gute zusammenstellung sein.

jetzt noch, wie schon marcus schrieb, eine sauber eingestellte bremse.
was soll daran so schwer sein ??

leider ist dies für einige neuland.
also wird es dieses jahr auch wieder spezies geben,
die es schafen 60 kg schnüre , wirbel mit 150 kg ,
drillinge mit denen man ankern kann, montagen zu bersten !!!

es kommt immer auf die gesammt kombi an.
aber schwer ist es nicht, da viel gutes tackle auf dem markt ist.

björn

__________________
Klagt nicht , Kämpft !
04.01.2008 23:07 björn ist offline E-Mail an björn senden Beiträge von björn suchen Nehmen Sie björn in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von björn am 04.01.2008 um 23:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Big Fins Big Fins ist männlich
Routinier




Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 305

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mag selbst keine Brettharten Ruten, aber gewisse "Weidengerten" die sich bis zum Griff durchbiegen mag ich noch weniger. Sind für mich subjektiv Blanks minderer Qualität, ich denke immer da ist zu wenig Kevlar oder sonstwas drin.
Das unten stellt für mich "persönlich" meine Idealkurve dar, das kann bei jeden anders sein. Ich denke mir nur, eine Rute die sich bis weit ins Handteil biegt hat evt keine Reserven mehr.

Big Fins hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
AHFRutentest2.jpg



__________________
Grüße,
Heiko

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Big Fins: 05.01.2008 00:18.

05.01.2008 00:18 Big Fins ist offline Beiträge von Big Fins suchen Nehmen Sie Big Fins in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Big Fins am 05.01.2008 um 00:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (7): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Wie hart bzw. weich muss eine Wallerrute sein

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH