Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Ausbringung der Montagen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ausbringung der Montagen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Ausbringung der Montagen schabarat 28.03.2008 10:31
 RE: Ausbringung der Montagen Ralf 28.03.2008 16:52
 RE: Ausbringung der Montagen Albinowaller 28.03.2008 17:52

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
schabarat
Mitglied


images/avatars/avatar-2222.jpg

Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 45

Ausbringung der Montagen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Mich würde interessieren, wie ihr bei der Ausbringung diverser Montagen (U-Pose, etc.) am Po vorgeht?

Für mich ist das alles noch ziemliches Neuland. Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal mit U-Posen gefischt. Die Ausbringung war in der Strömung alles andere als einfach und ich denke dass hier noch einiges an Verbesserungspotential besteht um die Sache zu vereinfachen. Vor allem hatten wir nur ein großes Boot welches in der Strömung sehr schwer genau zu bewegen ist.

Es ist zwar noch genug Zeit, aber im September gehts wieder an den Po und ich überlege schon jetzt was ich ändern muss.

Vielleicht könntet ihr mir Eure Vorgehensweise (Vorbereitungen, etc.) mitteilen?

Danke.

mfg
Roman

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von schabarat: 28.03.2008 10:35.

28.03.2008 10:31 schabarat ist offline Beiträge von schabarat suchen Nehmen Sie schabarat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schabarat am 28.03.2008 um 10:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ralf   Zeige Ralf auf Karte Ralf ist männlich
König


images/avatars/avatar-2945.jpg

Dabei seit: 21.09.2005
Beiträge: 984
Herkunft: Krauchenwies

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Roman
am einfachsten ist es natürlich wenn du ein schlauchboot mit e-motor hast.
mit ein bisschen übung ist das kein problem wobei du nur aufpassen musst wenn du den stein ablegst. wenn der köderfisch mit der montage(im regelfall einzelhaken und drilling) weit genug weg ist vom boot kann nichts passieren und wenn doch merkst du das verdammt schnell..pfffffffffffffffffffffffffff rofl

solltest du kein schlauchboot besitzen geht es auch mit dem motorboot.
hatte letzes jahr meinen sohn(13 jahre alt) dabei. er ist gegen die strömung mit dem boot gefahren und ich habe die montagen ausgelegt.
hat wunderbar funktioniert! wenn halt ein fisch beißt lasse ich dann meistens eine schwimmermontage raus.
gruß ralf

__________________
Gruß Ralf
28.03.2008 16:52 Ralf ist offline E-Mail an Ralf senden Beiträge von Ralf suchen Nehmen Sie Ralf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ralf am 28.03.2008 um 16:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Genauso schauts aus!!

Mit ein bisserl Übung bringste die Montagen auch allein mitm Boot raus!!!

bis bald bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
28.03.2008 17:52 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 28.03.2008 um 17:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Ausbringung der Montagen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH