Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Welche Rute für die Sideplaner-Montage? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welche Rute für die Sideplaner-Montage?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Welche Rute für die Sideplaner-Montage? Tim1979 17.01.2009 20:19
 RE: Welche Rute für die Sideplaner-Montage? Papa Joe 17.01.2009 20:38
 RE: Welche Rute für die Sideplaner-Montage? Hans M. 17.01.2009 20:31
 RE: Welche Rute für die Sideplaner-Montage? DennisP 17.01.2009 20:39
 RE: Welche Rute für die Sideplaner-Montage? Tim1979 17.01.2009 21:40

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tim1979   Zeige Tim1979 auf Karte Tim1979 ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-3432.jpg

Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Wesel

Welche Rute für die Sideplaner-Montage? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen. Willkommen
Ich habe noch keine Erfahrungen mit dem Welsfischen und schon gar keine mit dem Sideplaner. Von daher stellt sich mir die Frage ob "jede" Welsrute zum Planerfischen geeignet ist? Ich beabsichtige im schönen Rhein vom Ufer aus zu fischen. Ich glaube das so eine Rute möglichst lang sein sollte, berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege. Aber mir ist es völlig schleierhaft wieviel Strömungsdruck so eine Montage erzeugt, mitsamt Köder. Also welches Wurfgewicht und Aktion sollte die Rute haben. Preisvorstellung hab ich noch nicht so genau, ich ziehe gerade mit meiner Holden um und das kostet! Allerdings ist bis zur "Saison" ja auch noch etwas Zeit zum Sparen. Leider bin ich mit hilfe der Suchfunktion auch nicht schlauer geworden und mein örtlicher Gerätehändler scheint auch keine Ahnung zu haben.

Also lasst mich bitte an euren Erfahrungen teil haben. Applaus

Der für jeden Tip dankbare Tim

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tim1979: 17.01.2009 20:20.

17.01.2009 20:19 Tim1979 ist offline E-Mail an Tim1979 senden Beiträge von Tim1979 suchen Nehmen Sie Tim1979 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tim1979 am 17.01.2009 um 20:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Papa Joe   Zeige Papa Joe auf Karte Papa Joe ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-2700.jpg

Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 256
Herkunft: Ingersheim

RE: Welche Rute für die Sideplaner-Montage? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen , Tim



Also, meinen Meinung nach,

Rute 3,20 mt, 300 gr. Wurfgewicht,

bei mir funzt einwandfrei.



Gruß


Papa Joe
17.01.2009 20:38 Papa Joe ist offline E-Mail an Papa Joe senden Beiträge von Papa Joe suchen Nehmen Sie Papa Joe in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Papa Joe am 17.01.2009 um 20:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hans M.
Foren Gott


images/avatars/avatar-3763.jpg

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.127
Herkunft: Petting

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

ich hab schon einige mal am Po mit Planer gefischt , meine Ruten haben eine Länge von 2,75 bzw. 2,85 m und ein Wurfgewicht von 150-300 gr.
Die Ruten sollten aber nicht zu weich sein weil doch einiges an Druck drauf kommt durch die Planer.
Ich hab eine Spro Tripple XXX in 2,75 und eine Rhino DF Bigfish in 2,85,
diese sind aber nicht zu extrem hart wie z.b. eine Ehmanns.
Kommt natürlich auch auf die Planer an die du verwendest.

bis bald Hans

__________________
Servus Hans

Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-


3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
17.01.2009 20:31 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 17.01.2009 um 20:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
DennisP   Zeige DennisP auf Karte DennisP ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4631.jpg

Dabei seit: 26.12.2007
Beiträge: 342

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Orts-Nachbar,

ich denke auch, dass du für den Rhein ansich schon etwas schwereres Gerät benötigst, gerade beim Planer-Fischen, was ja bekanntlich in der Strömung stattfinden wird.

Selber benutze ich dafür die leitner Donau´s, denke die haben genug Bumms, um einen Fisch aus der Strömung rauszuholen. Der Rhein ist ein extremes gewässer, auch die Fische haben sich mit ihrer Kampfkraft diesen Extremitäten angepasst.

Was für Paner hast du denn oder wirst du benutzen?

__________________
Gruß Dennis
17.01.2009 20:39 DennisP ist offline E-Mail an DennisP senden Homepage von DennisP Beiträge von DennisP suchen Nehmen Sie DennisP in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DennisP am 17.01.2009 um 20:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Tim1979   Zeige Tim1979 auf Karte Tim1979 ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-3432.jpg

Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Wesel

Themenstarter Thema begonnen von Tim1979
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Willkommen

Geht ja echt fix hier! rauchen

Was für ein Board ich benutzen werde weiß ich noch nicht. Brauch ich auch noch Infos für oh man

Ich denke auch das die Fische im Rhein nicht einfach zu bezwingen sein werden, will aber auch nicht mit Kanonen ... . Aber ich stehe auf dem Standpunkt, lieber ein paar Reserven als den Fisch des Lebens verlieren.

Dennis, welche Schnur und Rollen fischt du denn bei uns?

Schon mal vielen Dank an alle! Applaus

Tim
17.01.2009 21:40 Tim1979 ist offline E-Mail an Tim1979 senden Beiträge von Tim1979 suchen Nehmen Sie Tim1979 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tim1979 am 17.01.2009 um 21:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Welche Rute für die Sideplaner-Montage?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH