Klaus84
Mitglied
 

Dabei seit: 05.09.2008
Beiträge: 43
Herkunft: Pörndorf
 |
|
Hallo zusammen was glaubt ihr haben Mondphasen mit den Beisverhalten der
Waller zu tun?
Man hört ja vieles was denkt ihr?
|
|
18.01.2009 10:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Klaus84 am 18.01.2009 um 10:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tino
König
   

Dabei seit: 07.04.2008
Beiträge: 771
Herkunft: Freiberg / Sachsen
 |
|
Ich kann nur sagen "Wer am Wasser ist - fängt",..das ist bezogen auf den angeblichen Ostwind,Mondphasen,Schlechtwetterperioden, Regen, Gewitter, Dämmerung etc. ....
LG Tino
__________________ "CATFISH" - other fish are just Bait...!
|
|
18.01.2009 11:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tino am 18.01.2009 um 11:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ralf
König
   

Dabei seit: 21.09.2005
Beiträge: 984
Herkunft: Krauchenwies
 |
|
tino
klar..man kann nur fangen wenn man auch am wasser ist..
aber wenn man schon mal einen größeren trip plant kann man sich schon ein bisschen nach der mondphase richten.
ich für meinen teil fische gerne von halb zu vollmond.
wurde aber auch schon sehr viel hier drüber geschrieben..
@klaus
kannst dich ja über die suchfunktion schlau machen...da steht so einiges geschrieben
__________________ Gruß Ralf
|
|
18.01.2009 11:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ralf am 18.01.2009 um 11:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
spitzi unregistriert
 |
|
ja ja die mondsüchtigen
nur angeln die im wasser sind ,fangen
|
|
18.01.2009 11:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 18.01.2009 um 11:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Odo34
Jungspund


Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 17
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis
 |
|
Hi Männers.
Ich habe an zwei Gewässern die Erfahrung gemacht, dass rund um den Neumond die beste Zeit ist.
Das war innerhalb eines Tripps so krass, dass die Spitze bei 8 Wallern am Tag / pro Nacht lag und nach Neumond und heller werdenden Nächten über 5 Tage NIX mehr ging. Gleiche Stelle und Angelmethoden (in diesem Fall Bojen)
Kann an anderen Gewässern natürlich anders sein.
__________________ Marc
|
|
18.01.2009 12:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Odo34 am 18.01.2009 um 12:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Catfishmaster
Routinier
 

Dabei seit: 21.08.2005
Beiträge: 302
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Odo34,
würde mich interessieren welche Gewässer das waren.
__________________ Catfishmaster
|
|
18.01.2009 15:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfishmaster am 18.01.2009 um 15:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Odo34
Jungspund


Dabei seit: 16.11.2008
Beiträge: 17
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis
 |
|
Hi.
Der Trip mit den enormen Unterschieden innerhalb weniger Tage war Ende im September. Es gab keine Wolken nachts.
Zu anderen Zeiten im Frühjahr waren die Unterschiede, auch aufgrund weniger Fängen insgesamt, nicht so stark.
Ich achte jedenfalls zukünftig darauf, wenn ich die Wahl habe. Wenn nicht, dann nehm ich es in Kauf...
Es waren in beiden Fällen große Flüsse im Süden
__________________ Marc
|
|
19.01.2009 20:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Odo34 am 19.01.2009 um 20:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
mainsilurus
Routinier
 

Dabei seit: 14.06.2007
Beiträge: 327
Herkunft: unterfranken/ würzburg
 |
|
hi odo,
was mich dazu noch interessieren würde, weil du schreibst bei heller werdende nächten ging weniger/nix.
warst du denn dann nur bei wolkenlosem himmel angeln oder auch mal bei vollmond mit wolken und konntest du da einen unterschied feststellen?
mfg bene
__________________ wanna' go fishing
http://anglerverein-veitshoechheim.de/
|
|
18.01.2009 15:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mainsilurus am 18.01.2009 um 15:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Hab letztes Jahr bei zunehmendem Mond so ne Sternstunde am Po erlebt,daß vergess ich mein Leben lang nicht mehr!
Hat aber in der Woche überhaupt sehr gut gebissen,allerdings hatten wir auch steigendes Wasser!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
18.01.2009 16:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 18.01.2009 um 16:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Marina
Tripel-As


Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 206
Herkunft: Hessen
 |
|
Mahlzeit Jungs,
wir berücksichtigen bei unserer Tripplanung schon seit einigen Jahren die Mondphasen.
Wir versuchen die letzten Tage bzw. Nächte vor Neumond und noch ein paar danach am Start zu sein.
Ich persönlich war über lange Zeit sehr skeptisch ob der Mond tatsächlich einen Einfluß auf die Aktivität der Waller hat.
Wenn ich mir die Fangergebnisse anschau ist da aber definitiv was drann!
Die 2 Nächte um Neumond waren an Flüßen mit Meeräsche tatsächlich immer wieder richtig gut.
Woran das liegen mag ist aber schwer zu sagen. Augenscheinlich haben die Meeräschen die Angewohnheit in dunklen Nächten um Neumond massiv zu wandern. Entsprechend viele Waller gehen daher in Oberflächennähe auf Raubzug.
Da wir hauptsächlich nachts oberflächenah spinnen und Köderfische auch hauptsächlich flach anbieten knallts in solchen Nächten oftmals ziemlich heftig bei uns.
Wäre interessant zu erfahren, ob grundnahe Köder zu dieser Zeit auch besser fagen oder ob es genau umgekehrt ist.
Bei uns herrscht am Tag vor und nach Neumond auf jeden Fall immer eine extreme Spannung, Vorfreude und naürlich entsprechende Motivation, und alle reden ständig von der "Judgement Night"...
Aloha
Marina
|
|
18.01.2009 16:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marina am 18.01.2009 um 16:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
zusammen,
ich bin schon überzeugt das der Mond was ausmacht,nur kann ich beim Buchen da keine Rücksicht nehmen, weil ich mich mit dem Urlaub nach der Arbeit richten muss.
__________________ Gruß Sigi
|
|
18.01.2009 23:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 18.01.2009 um 23:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Geht mir wie dir Sigi, kann meistens auch keine Rüchsicht auf die Mondphasen beim Buchen nehmen.
Ich schau schon aber , kann meistens nichts in der Beziehung beeinflussen.
Was mir aber wichtiger erscheint ist die Gezeitenwirkung ( ich meine jetzt speziell den Po) also Höchststand und soweiter. Meiner Meinung nach sind die Stunden vor dem Höchststand bzw. "steigendes Wasser" die besten Voraussetzungen.
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
19.01.2009 18:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 19.01.2009 um 18:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Adrian
Doppel-As

Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 130
Herkunft: Schönow( 16321 )
 |
|
|
20.01.2009 19:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Adrian am 20.01.2009 um 19:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 715
Herkunft: solms/düsseldorf
 |
|
ich weiß net....
habe zb bei neumond keine wirklichen sternstunden erlebt, wohl aber in einer sternklaren vollmondnacht.
interessant war, dass nach der vollmondnacht erstmal 4-5 tage gar nix ging...
erlebt hab ich das am po.
da ich aber zu selten an die brühe komme, möchte ich mich nicht aus dem fenster lehnen und meine beobachtungen "representativ" nennen.
der fisch auf meinem avatar war teil dieser vollmondnacht.
vielleicht spielt da aber auch der eigene (aber)glaube ne rolle, ich bin seit dem von den zunehmenden nächten bis zum vollmond überzeugt.
vielleicht liegts aber auch daran, dass wenn man fest an was glaubt/von etwas überzeugt ist, man unterbewusst besser/genauer arbeitet....
__________________ grüße michi
|
|
20.01.2009 20:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 20.01.2009 um 20:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
danidal
Routinier
 

Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 450
Herkunft: rhede
 |
|
ich weiß wohl, das ich bei vollmond nicht mehr waller angeln gehe. das hat bei mir noch nie geklappt. je dunkeler desto besser. meine meinung
__________________ Ein Leben ohne fischen wäre vorstellbar, aber sinnlos
|
|
21.01.2009 00:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von danidal am 21.01.2009 um 00:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Alberto
Foren Gott

Dabei seit: 12.02.2004
Beiträge: 2.063
Herkunft: Steiermark/Austria
 |
|
ich kann mich nur an eine vollmondnacht erinnern, da haben die waller wie verrückt an der gegenüberliegenden seite geraubt, als der vollmond aber um ca.22 uhr hinter den bäumen zum vorschein kam war es mit der oberflächenrauberei vorbei - wie abgeschnitten.
sonst habe ich das nicht so genau beobachtet, und eigentlich bei allen mondphasen gefangen.
ciao alberto
__________________ Gruß Alberto
Wallerteam "grünes Oachkatzl"
|
|
21.01.2009 07:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alberto am 21.01.2009 um 07:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
derfischer
Grünschnabel

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1
Richtiger Name: ... Herkunft: niederbayern
 |
|
hallo!
und schon ausprobiert? ich glaub ja an die mondphasen, vorallem bei uns in der landwirtschaft versuch ich schon viel davon einzubringen. aber beim fischen?
|
|
03.04.2010 11:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von derfischer am 03.04.2010 um 11:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hoetzi
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 512
Herkunft: Graz/Österreich
 |
|
!
Um etwas Licht in die ganze Sache zu bringen habe bzw. werde ich heuer alle Fänge
protokollieren,im Ausland und an heimischen Gewässern.
Es geht hier um die jeweilige Mondphase und auch die Mond Auf-und Untergangszeit.
Eines schon mal vorweg-bei unserem Trip im März konnte ich an Hand meiner Aufzeichnungen
nicht unbedingt feststellen das gewisse Zeiten besser oder schlechter sind-mal sehen was die Aufzeichnungen übers Jahr für Aufschlüsse bringen.
__________________ LG Peter
|
|
03.04.2010 12:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hoetzi am 03.04.2010 um 12:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|