Euer bester KUnstköder für die Waller und seine Führung |
Shad
Mitglied
 

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 26
 |
|
Euer bester KUnstköder für die Waller und seine Führung |
|
HI Boardies!
Welche Kunstköder setzt ihr denn bevorzugt zum Spinnfischen auf Waller ein, und in welchen Tiefen fischt ihr sie?
Manche gehen mit Eisen, andere bevorzugt mit Wobblern oder auch Gummis ans Wasser.
Was ist euer Topköder?
Bevorzugt ihr eher die grundnahe Führung, oder das einfach Durchkurbeln im Mittelwasser?
Gruß, und danke für eure Antworten, SHAD!
|
|
07.02.2009 19:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Shad am 07.02.2009 um 19:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Bevorzugen tu ich keine.Fische mit Blech,Gummi und Holz.
Führen der Kukös,kommt immer auf die örtlichen Gegebenheiten an.
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
07.02.2009 20:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 07.02.2009 um 20:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Shad
Mitglied
 

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 26
Themenstarter
 |
|
Danke für die ANtwort Albinowaller!
Aber könntest du bitte solche verschiedenen Situationen für mich Wallerneuling beschreiben?
Wenn die Waller an der Oberfläche rauben, dann ist der Führungsstil ja klar. Doch wie führt man die Köder am besten, wenn sie am Boden in Löchern o. ä. liegen. Oftmals liest man ja, dass Angler der hier eigtl. besser passenderen, grundnahen Köderführung , die Führung der Köder im Mittelwasser bevorzugen.....
KLar, man sollte es wie bei allen Fischarten ausprobieren, und die richtige Strategie am jeweiligen Angeltag finden, doch da Silurus glanis an meinen Gewässern viel viel seltener als Hecht und Zander anzutreffen ist müsste man sich doch schon vorher einen guten Plan / Vorgehensweise ausdenken.
|
|
08.02.2009 10:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Shad am 08.02.2009 um 10:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|