|
Wie viel Futter für Karpfentripp an s Po-Delta? |
|
Hallo Wallerfreunde.
In einem Karpfenboard hab ich schon geschrieben. Ich hoffe hier
noch ein paar Po-Experten zu ereichen. Auch wenns nicht um
Waller geht
Ein Kollege und ich planen einen Tripp an den Po. Nähe Corbola.
Der Spot wird am ehesten in der Hauptstömung liegen.
Eventuell liegt der Spot auch im Goro oder in einem stehenden
Altarm. Geangelt wird eine Woche lang.
Ich geh für meine Berechnungen zumindest mal vom Hauptstrom aus.
Da ich vor dem Karpfentripp im Wallercamp (Andy) am Wallerfischen bin,
hab ich vier Tage lang die Gelegenheit den Spot fein vorzufüttern. Dazu
möchte ich Mais, Futterboilies und ein paar von den endgültigen Hook-
baits nehmen. Die Futterboilies sind so ne bunte Mischung.
Als Köder denke ich an Successful Red Spice Fisch und Holi Rhone.
Gefüttert werden die Köder, Mais und eventuell ein paar Chunks.
Frolic steht auch zur Diskussion. Mais kann ich zum Glück unten kaufen.
Gefüttert wird immer bei Ebbe. Somit alle 16 Stunden
Wie viel Futter zum vorfüttern?
Wie viel Futter würdest du pro Mann und Tag mitnehmen?
__________________ Wer schläft sündigt nicht
Tagschläfer aka
Tagschlaefer
|
|
01.07.2009 16:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tagschlaefer am 01.07.2009 um 16:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
mister p
Foren As
   

Dabei seit: 15.03.2007
Beiträge: 76
Herkunft: Bad Kissingen
 |
|
|
01.07.2009 21:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mister p am 01.07.2009 um 21:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Duke
Routinier
 

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 466
Richtiger Name: Bernhard Herkunft: Südhessen
 |
|
RE: Wie viel Futter für Karpfentripp an s Po-Delta? |
|
also bei uns am Rhein sind 20Kg Hartmais und 10 Kg Boilie pro Tag sparsam gefüttert. Nicht weil die Fische soviel fressen sondern, weil alle paar Minuten ein Rheindampfer vorbei kommt und dein ganzes Futter schön verteilt. Ich denke du hast da unten bestimmt ähnliche Verhältnisse.
Gruß Bernhard
__________________ Gruß Bernhard
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle
|
|
01.07.2009 22:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Duke am 01.07.2009 um 22:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd Lotz
Routinier
 

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 316
Herkunft: 96247 Michelau
 |
|
|
01.07.2009 22:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd Lotz am 01.07.2009 um 22:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Beni
Haudegen
  

Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 567
Herkunft: München
 |
|
Denke da an andere Mengen.
Ich glaub 10 kg, Mais pro Tag können es da schon sein...
Murmeln dann auch noch mal 3-5kg täglich...
Wenn man nur mal bedenkt was die Brachsen und Co. weghauen.
__________________ tight lines aus bayern
|
|
01.07.2009 22:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Beni am 01.07.2009 um 22:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd Lotz
Routinier
 

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 316
Herkunft: 96247 Michelau
 |
|
Bin kein Karpfenfischer mehr! |
|
bin zwar kein Karpfenfischer mehr, aber glaubt mir und testet mal im Fluß mit "Futtersäcken".
Gerade der letzte Beitrag bestätigt meine Vorgehensweise.
__________________ Freundlich, fränkische Grüsse
Wet Cat Connection
Berndolotzi
|
|
01.07.2009 22:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd Lotz am 01.07.2009 um 22:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Duke
Routinier
 

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 466
Richtiger Name: Bernhard Herkunft: Südhessen
 |
|
RE: Bin kein Karpfenfischer mehr! |
|
,
das mit den Futtersäcken ist natürlich eine Alternative, benötigt aber eine gewisse Erfahrung mit den Örtlichen Gegebenheiten.
Gruß Bernhard
__________________ Gruß Bernhard
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle
|
|
01.07.2009 22:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Duke am 01.07.2009 um 22:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pott
Jungspund


Dabei seit: 17.06.2009
Beiträge: 18
 |
|
hi,da ich mich noch viel dem karpfenangeln widme kann ich dir nur den tip geben nimm mit was doch weg kriegst
fische fast nur in im fluss (havel) und da fütter ich teilweise 20kg gequollenen mais und 2-3 kg boilies am tag!und meistens hat es die besten erfolge gebracht!po is ja noch um einiges größer u. bestand an weißfisch wird wahrscheinlich nicht wenig sein (war ja noch nicht da)
mfg
|
|
02.07.2009 00:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pott am 02.07.2009 um 00:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
El Dottore
Doppel-As

Dabei seit: 21.04.2008
Beiträge: 128
 |
|
Hallo Tagschlaefer,
ich fische seit März ständig auf Karpfen im Fluß und fange auch etliche gute Fische.
Ich schließe mich der Meinung meines Vorredners vollinhaltlich an. Nicht kleckern beim Füttern, klotzen!
Gruß Oliver
|
|
02.07.2009 09:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von El Dottore am 02.07.2009 um 09:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tagschlaefer
Tripel-As


Dabei seit: 14.03.2006
Beiträge: 216
Themenstarter
 |
|
Zwei Fragen:
1) Kann mir das jemand mit dem Sack bitte etwas genauer erklären
2) Wie weit oberhalb vom Spot muss ich anfüttern, dass das Zeugs auf meinem
Platz liegt?
Ich weiß, dass das Abhängig von Strömung und Tiefe ist. Aber so als Richtwert,
wenn die Tiefe lt. Echo bekannt ist
__________________ Wer schläft sündigt nicht
Tagschläfer aka
Tagschlaefer
|
|
02.07.2009 10:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tagschlaefer am 02.07.2009 um 10:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Beni
Haudegen
  

Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 567
Herkunft: München
 |
|
Kannst ja anfangs das Futter mit dem Echolot verfolgen...
So habe ich das zumindest immer gemacht. Gebrauchtes Echolot war ein Lowrance X-125
__________________ tight lines aus bayern
|
|
02.07.2009 10:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Beni am 02.07.2009 um 10:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
El Dottore
Doppel-As

Dabei seit: 21.04.2008
Beiträge: 128
 |
|
Hallo Tagschlaefer,
wieso willst Du das Futter genau auf Deinem Platz haben? Der Fluß beschert Dir eine natürliche Futterspur, die zu Deinem Köder führt. Wenn Du von der Flussmitte (oder, im Po, von etwas weiter draußen) bis zum Rand eine Futterspur ziehst - und dafür brauchst Du eben reichlich Futter - dann macht die Strömung eine vom Rand zur Flussmitte mit der Strömung abfallende Kurve daraus. Das ist dann wie eine Futterautobahn.
Das mit dem Zwiebelsack im Po ist in einem der letzten Blinker-Hefte erklärt. Halte ich persönlich für zu kompliziert und auch gefährlich, denn da können Dir die Fische im Drill reinschwimmen.
Gruß Oliver
|
|
02.07.2009 15:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von El Dottore am 02.07.2009 um 15:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Wallers
Foren As
   

Dabei seit: 16.01.2009
Beiträge: 95
Richtiger Name: Walter Fleischer Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo Tagschlaefer,
Ich bin der meinung es gibt keine Futterboilies das Futter und der Hakenköder sollten von gleicher Qualität seien.
Hab zwar am Po noch nicht auf Karpfen gefischt, aber fische viel auf karpfen am Fluß in Frankreich Saone/Rhone und da ist ziemlich ähnlich grade die Rhone hat sogar mehr strömung als Po.
Musst halt wissen was willst, den durch die großen fischschwärme die dort vorkommen kannst wennst mit Viel Partikel fischt dich durchaus am richtigen Platz dumm und dämlich fangen. Dann hast aber meistens kleine SChuppis unter 20pf und selten mal nen größeren.
Wenn du Partikel und deine "Futterboilies" füttern willst da kannst am Po ruhig mit 20kilo mais und 1o kilo Boilies rechnen. Da zu den ganzen kleinen schuppis noch unzählige Brassen, Barben und Döbel mittfressen.
Ich persönlich würde dir raten große(30mm) harte (nicht möglich zwischen 2 finger zu zerdrücken) Boilies großflächig zu füttern. Und auf Partikel ganz zu verzichten. Am richtigen ort bin ich mir sicher könnt ihr dort mehrere 30er in einer woche oder noch größer fangen. Zu beginn füttern wir großflächig 15-20 kg je nach gefühl/ Platz wie weit wir ruten verteilen.
Und dann je nachdem wies beißt ,auch mal nen tag nix oder bei mehreren fischen pro Tag auch Täglich bis zu 10 kilo und mehr. Wir
Rechnen im Urlaub meist mit 10 kilo boilie pro Tag /man.Sind aber auch schon mit fast allem wieder heimgefahren, oder hatten bereits schon nach 5 tagen keine Boileis mehr da die fische so hart gebißßen hatten.
Immer überlegen und nicht sinnlos abkippen. Wenn ihr nach 2-3 nächten nichts habt wechselt den Platz!!!!!!!!
Gruß Walter
|
|
02.07.2009 16:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallers am 02.07.2009 um 16:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Duke
Routinier
 

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 466
Richtiger Name: Bernhard Herkunft: Südhessen
 |
|
Stefan,
als Futtersack verwendet man einen Zwiebelsack oder ähnliches. Futter rein und die Öffnung mit einer Schnur so verkleinern, dass die Gewünschte Menge durch die Schifffahrt und Strömung ausgespült wird. Das ganze mit einem Stein absenken und per Boje markieren, zum wieder befüllen.
Wie gesagt, dass ganze benötigt etwas Erfahrung und Zeit zum Probieren.
Gruß Bernhard
__________________ Gruß Bernhard
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle
|
|
02.07.2009 18:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Duke am 02.07.2009 um 18:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tagschlaefer
Tripel-As


Dabei seit: 14.03.2006
Beiträge: 216
Themenstarter
 |
|
Da ich auf meinem Spot eine Wallerboje setze bringen Weißfische
nicht nur Nachteile mit sich.
Vielen Dank für die guten Tipps
__________________ Wer schläft sündigt nicht
Tagschläfer aka
Tagschlaefer
|
|
03.07.2009 19:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tagschlaefer am 03.07.2009 um 19:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
silures
Haudegen
  

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 630
Herkunft: Deutschland
 |
|
VIER - PALETTEN !!!!!!
__________________
Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann
ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann.
|
|
04.07.2009 22:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von silures am 04.07.2009 um 22:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pott
Jungspund


Dabei seit: 17.06.2009
Beiträge: 18
 |
|
|
04.07.2009 22:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pott am 04.07.2009 um 22:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|