Unterschied Bridge und Kompakt Kamera? |
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Unterschied Bridge und Kompakt Kamera? |
|
Leute,
da wir hier letztens ein Thema über Spiegelreflexkameras hatten,
bin ich auch angesteckt worden vom Fotovirus!
Also, ich hab NULL PLAN wenn es um Fotos geht, und deswegen kommt für mich auch nur eine Bridge oder Kompaktkamera in Frage.
Und da wären wir auch schon beim Thema, was ist der Unterschied zwischen einer Bridge und einer Kompakten?
Und zu was würdet ihr eher greifen? Sie soll mich eigentlich nur zum fischen begleiten.
Empfehlungen nehme ich natürlich gerne an!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
06.01.2010 20:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 06.01.2010 um 20:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Denny71
König
   

Dabei seit: 04.12.2009
Beiträge: 831
Richtiger Name: Denny Herkunft: Zehdenick
 |
|
jürgen,
schön das du NULL PLAN hast,
bin ich wenigstens nicht alleine
aber im grunde geht es um die vereinigung der kontruktionsprinzipien einer spiegel- + kompaktkamera = bridgekamera oder auch prosumerkamera genannt.
alles bezogen auf die funktions-,quallitäts und ausstattungsmermale beider kontruktionsprinzipien.
nun zur hardware,
ich habe für meine fishingtouren mir vor 4 jahren eine sony cyber-shot dsc-w12 mit 5 m-pixel geleistet. bin mit ihr sehr zufrieden.
tight lines
__________________ :prost:
LG Denny
...wer fängt hat Recht
|
|
06.01.2010 21:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Denny71 am 06.01.2010 um 21:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
babsack
Eroberer
  

Dabei seit: 25.03.2007
Beiträge: 69
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Jürgen,
Bridgekameras sind eben die Vorstufe zur Spiegelreflex, an meiner noch aktuellen Kamera der Minolta A1 oder der jetzt noch zu habenden Fuji S100FS die in der Bauform gleich der A1 ist kann man das sehr gut erkennen.
Die Bridgkameras haben ein Festes Objektiv, und einen sehr hohen Zoombereich, ich glaub aktuell bis zu 640mm Brennweite aktuell, d.H. 26Fach optischer Zoom.
Meine A1 und die Fuji haben noch Manuell Zoom, was dem Händling und dem Feeling einer Spiegelreflex sehr nahe kommt, außerdem noch Manuellfocus genau wie an einer SR am Objektiv. Zur A1 Zeit hatten die Kameras gerade die Kompakten oftmals Probleme mit dem Autofokus das Objekt zu finden und scharf zu stellen, gerade im Macrobereich und wenn der Gegenstand etwas dunkler war, da war der Manuelle Focus dann klar im Vorteil.
Eine neue Kamera hätte ich aus dem Grund gerne, weil meine mittlerweile in die Tage gekommen ist, von den Funktionen zwar Top aber nur 5MP und es gibt mittlerweile auch bessere Chips.
Von der Qualität der Bilder kann eine Bridgekamera nicht mit einer gut eingesetzten Spiegelreflex mithalten ab einer gewissen Qualität, aber dafür kostet diese Kamera auch weitaus weniger wie eine gute SR.
Der Unterschied zur normalen Kompakten liegt im Zoombereich und auch den Einstellmöglichkeiten
wo man bei einer Bridg oftmals mehr hat.
Zur Zeit kenne ich eigentlich auch nur eine Bridge die sich auch noch so Bedienen lässt und das ist eben die Fuji.
http://www.finepix.de/cms/home/produkte/...0fs/uebersicht/
Ich hoffe dir ein wenig weiter geholfen zu haben, wenn der Link nicht gestattet ist bitte löschen,
Gruß
Harald
Bye
__________________ Angeln ist ein schönes Gut, wenn ab und zu was Beisen tut,
[b]Babsack[/b]
:peace:
|
|
06.01.2010 22:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von babsack am 06.01.2010 um 22:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
mario
Foren Gott

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 2.779
Herkunft: Gralla
 |
|
Hallo Jürgen !
Ohne Worte
Also für mich kommt mom. nur das Flagschiff der Kompaktkameras die Canon G11 in Frage. Die hatte ich in Händen und überzeugte mich.
Dazu kommt ein externer 430er Blitz. Das Maß, der schwenkbare Bildschirm, Canon macht die besten Bilder waren ausschlaggebend.
Sie ist nur im RAW Modus eher langsam, aber ich bin ja auch kein Profi.
Ich hab bis jetzt alles mit meiner Kompakten einer Sony DSC-W5 gemacht und da gibst einige gute Fotos im I-Net zu sehen.
Nun bin ich zum Entschluss gekommen Spiegelreflex fängt mal bei ca. 900.- an und geht beinahe ins endlose. Die ganze abgespeckten Versionen sind doch nur da, damit man wichtig als Spiegelreflexhaber durch die Gegend läuft. Wie gesagt dort gibt man in der regel 1/3 für Kamera 2/3 für Objetiv aus.
Für mich sind die Ziegel definitiv zu groß zum mitschleppen, wenn man zuviel Geld hat hat man denk ich beides. Eine gute Spiegelreflex wie zb. G7 von Canon oder zb. eine 300er von Nikon.
Was man so alles in knapp 1 Woche lernt
Ps. Danke den ca. 20 Personen mit Erfahrung, 3 Geschäften und dem I-Net mit vielen Testergebnissen.
__________________ Der letzte Maori
Philippis me videbis
|
|
06.01.2010 22:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mario am 06.01.2010 um 22:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
Themenstarter
 |
|
und danke für eure Mühe, jetzt hab auch ich es geschnallt!
Ich hab mich jetzt auch ein wenig im Internet belesen, na dann, prost Mahlzeit!
Eigentlich brauch ich eine Kamera, die nur zum Fische fotografieren genutzt wird und am besten idiotensicher ist! Aber trotzdem super Bilder macht!
Ich hab mir jetzt mal folgendes gedacht:
Lumix DMC FZ 38
Sony Cyber-Shot DSC-HX1
Canon G11
Canon PowerShot SX1 IS
aber brauch ich das für Fische wirklich? Und vor allem, reicht da der Weitwinkel?
__________________ Gruss Jürgen
|
|
06.01.2010 22:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 06.01.2010 um 22:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
Hallo ich tendiere zur Zeit auch zu einer neuen Kamera und zwar zu dieser Panasonic Lumix DMC-TZ7
http://www.google.de/search?source=ig&hl...%3D&aq=null&oq=
ich weis nicht was ihr davon haltet aber diese wäre nicht zu groß hat einen super optischen Zoom und vor allem einen Weitwinkel was oft die schönsten Bilder bringt ???
Was sagt ihr dazu ??
__________________ Der schlechteste Angeltag ist schöner als der schönste Arbeitstag
|
|
06.01.2010 23:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 06.01.2010 um 23:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Waller116
Hallo ich tendiere zur Zeit auch zu einer neuen Kamera und zwar zu dieser Panasonic Lumix DMC-TZ7
http://www.google.de/search?source=ig&hl...%3D&aq=null&oq=
ich weis nicht was ihr davon haltet aber diese wäre nicht zu groß hat einen super optischen Zoom und vor allem einen Weitwinkel was oft die schönsten Bilder bringt ???
Was sagt ihr dazu ??
|
|
Hatte ich am Anfang auch gesehen, dann hab ich den Test gefunden:
"Fazit Die Lumix TZ7 eignet sich für Fotografen aller Kenntnisstufen, da man sich sowohl auf die Automatik und die Motivprogramme verlassen kann als auch manuell einiges regeln kann. Ihre Ausstattung lässt wenig Wünsche offen, und besonders der Videomodus in AVCHD Lite mit seinen Extras wie Windgeräuschreduktion und die Nutzung des optischen 12fach-Zooms lassen das Herz von Foto- und Videofreunden höher schlagen. Wer sich allerdings nicht für Videos begeistern kann, für den ist die Kamera ihr teures Geld nicht wert, denn in Sachen Bildqualität schneidet ihre kleine Schwester TZ6 im Labor besser ab."
__________________ Gruss Jürgen
|
|
06.01.2010 23:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 06.01.2010 um 23:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Also ich hab mir vor ein paar Jahren ne Brigde gekauft
Panasonic Lumix DMC FZ 8 war das damals.
War sehr zufrieden damit, ist ne gute Alternative zu ner Spiegelreflex, wenn man ne SLR net braucht. Leider hab ich mir nen Wasserschaden eingefangen, und bin im Zuge dessen auf SLR umgestiegen!!
Ne Kompaktamera würde mir nimmer ins Haus kommen, da ich beim Fotographieren was in der Hand haben will
einzig so ne wasserdichte Kompakte für gewisse Situationen.
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
06.01.2010 23:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 06.01.2010 um 23:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
Themenstarter
 |
|
,
Schulti hatte diesen Link eingestellt:
vielleicht hilft er dir/uns weiter!
oder der: klick hier
__________________ Gruss Jürgen
|
|
06.01.2010 23:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 06.01.2010 um 23:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
babsack
Eroberer
  

Dabei seit: 25.03.2007
Beiträge: 69
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Jürgen,
die FZ38 und die Sony sind schon mal Bridgekameras, bei der Canon bin ich mir nicht sicher.
Ich denk mal am Besten zu nem Händler gehen der die Kameras alle da hat und selbst ausprobieren.
Menüführung, Bildqualität, und noch so ein paar andere Funktionen die man bei einem Kauf selbst testen sollte. Mit Olympus komm ich z.B. gar nicht zurecht.
Falls der Weitwinkel nicht reichen sollte, gibts für verschiedene Bridgekameras noch einen Aufsatz den man zusätzlich nutzen kann hier mal ein Link, die FZ38 ist da z.B. dabei
Weitwinkel:
Weitwinkel Fisheye:
Polfilter:
wie die Qualität dann von den Bildern ist kann ich leider nix dazu sagen. Man kriegt für die Kameras auch noch anderes Zubehör wie Filter etc. aber wie gesagt Bildqualli danach, keine Erfahrung.
Gruß
Harald
Bye
__________________ Angeln ist ein schönes Gut, wenn ab und zu was Beisen tut,
[b]Babsack[/b]
:peace:
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von babsack: 06.01.2010 23:55.
|
|
06.01.2010 23:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von babsack am 06.01.2010 um 23:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
Themenstarter
 |
|
Harald,
ich danke dir für deinen Einsatz! Der extra Weitwinkel, wenn er funktioniert, wäre echt günstig.
Meine Wahl geht jetzt in Richtung Sony Cyber-shot DSC-HX1 und danach gleich zur Panasonic Lumix DMC-FZ38
LG und
__________________ Gruss Jürgen
|
|
06.01.2010 23:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 06.01.2010 um 23:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Marcus
Foren Gott

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.034
Herkunft: Lage NRW
 |
|
Jürgen
Ich bin Zeit meines Lebens ebenfalls nicht der Profiknipser gewesen und will es auch nicht werden.
Ich bilde mir selber immer ein, dass ich nicht das "Fotographische Auge" besitze.....daher stand ich vor ca. 2 Jahren vor dem gleichen Problem, Bridge oder SLR
Da ich dann auch noch zu geizig war, den Mehrpreis für ne günstige SLR Kombo auszugeben und wenn man dann den Kosten/Nutzen Effekt betrachtet, habe ich mich damals für die Fuji Finepix S6500 fd entschieden.
Die gabs neuwertig gebraucht mit etwas Dusel für 220 € bei ebay.
Was soll ich sagen; für mich als unbedarfter Knipser reicht die Komplexität der Einstellung völligst und die Qualität der Bilder reicht mir bzw. läßt sich auch für Kataloge usw. verwenden....selbst wenn 6,3 MPixel`s draufstehn haben die meisten Foto`s um die 3.....
__________________ Gruss Marcus
TEAM EHMANNS FISHING
silure-products
|
|
07.01.2010 08:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marcus am 07.01.2010 um 08:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DigitalTom
Grünschnabel

Dabei seit: 25.04.2009
Beiträge: 1
Herkunft: Dingolfing
 |
|
|
07.01.2010 18:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DigitalTom am 07.01.2010 um 18:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fishmike
Doppel-As

Dabei seit: 06.03.2006
Beiträge: 101
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Waller116
Hallo ich tendiere zur Zeit auch zu einer neuen Kamera und zwar zu dieser Panasonic Lumix DMC-TZ7
http://www.google.de/search?source=ig&hl...%3D&aq=null&oq=
ich weis nicht was ihr davon haltet aber diese wäre nicht zu groß hat einen super optischen Zoom und vor allem einen Weitwinkel was oft die schönsten Bilder bringt ???
Was sagt ihr dazu ??
|
|
Hi,
ich hatte heuer im Urlaub deine Lumix DMC TZ7 und eine Canon Ixus 70 mit. Fazit: Die Canon macht einfach schönere Bilder im niedrigen ISO Bereich, einfach farbenfroher und sie ist um einiges schneller beim Fokusieren. Die Lumix hat ein definitiv besseres Objektiv, allerdings (wohl Geschmacksache) sind die Farben auf den Bildern nicht so farbenfroh und realitätsnahe wie bei der Canon. Was mich aber noch viel mehr geärgert hat war der Autofokus. Ich wollte Albatrosse und Basstölpel fotograpieren, jedoch ohne Chance, da der Autofokus einfach zu langsam war. Auch am Wasser bei unruhigem Seegang war fast nicht an scharfe Bilder zu denken. Das war mit der Canon überhaupt kein Problem.
Also ich würde die Lumix nicht empfehlen.
Zur Canon Powershot G10/G11 kann ich leider nicht viel sagen, die hatte ich noch zu kurz in der Hand. Ein Freund (Berufsfotograph) ist damit als Alternative zu seinen Spiegelreflexkameras jedoch einigermaßen zufrieden *gg* - und das soll schon was heißen *g*
lg, Michi
|
|
07.01.2010 19:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fishmike am 07.01.2010 um 19:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
Hallo
die Panasonic ist für mich schon gestorben wenn dann, sofern es eine Kompaktkamera werden sollte tendiere ich jetzt nach einem Fachgespräch heute mit einem Händler zur Canon PowerShot SX200 IS da diese die besseren Bilder macht und die Filmfunktion für mich nicht so wichtig ist
__________________ Der schlechteste Angeltag ist schöner als der schönste Arbeitstag
|
|
07.01.2010 19:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 07.01.2010 um 19:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schulti
König
   

Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 843
Richtiger Name: Jochen Herkunft: Schwandorf / Büchelkühn
 |
|
|
14.01.2010 18:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schulti am 14.01.2010 um 18:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
Nein bis jetzt noch nicht
Weis nicht was Jürgen so macht
__________________ Der schlechteste Angeltag ist schöner als der schönste Arbeitstag
|
|
14.01.2010 19:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 14.01.2010 um 19:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
Themenstarter
 |
|
Ich hab mich auch noch nicht endschieden! Hab im Studio gerade volle Hütte, deswegen hab ich es ein wenig vertagt!
Sobald sich was andeutet, stell ich es hier ein.
LG
Jürgen
__________________ Gruss Jürgen
|
|
14.01.2010 19:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 14.01.2010 um 19:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|