Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
|
30.05.2010 11:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 30.05.2010 um 11:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Thor
Eroberer
  

Dabei seit: 13.04.2009
Beiträge: 52
Richtiger Name: Thorsten Herkunft: Oberpfalz/Regensburg
 |
|
RE: Woher diese Verletzung |
|
hab solche Verletzungen auch schon
bei Karpfen gesehen ! Schaut verdächtig
nach Komoran Biss aus !
Gruß Thor
|
|
30.05.2010 22:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thor am 30.05.2010 um 22:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Alberto
Foren Gott

Dabei seit: 12.02.2004
Beiträge: 2.080
Herkunft: Steiermark/Austria
 |
|
RE: Woher diese Verletzung |
|
vielleicht ein fischotter - beidseitig mit den krallen festgehalten
hab in meinem teich ab und zu einen otter auf besuch - karpfen haben dann auch kratz- und bißspuren.
ciao alberto
__________________ Gruß Alberto
Wallerteam "grünes Oachkatzl"
|
|
31.05.2010 07:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alberto am 31.05.2010 um 07:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
RE: Woher diese Verletzung |
|
Alberto,
Otter würde ich ausschließen wollen, einfach weil ich glaube, dass dann auch Bissspuren zu sehen sein müßten. In Filmen die ich gesehen hab, nimmt der Otter sein Pfoten schon zu Hilfe, fängt seine Fische aber glaub schon vorrangig mit der Schnauze.
Anbei nen interessanter Artikel. Die Verletzungen der Nase dort, kommen der des Hechtes schon nahe ...
http://www.asv-burkheim.de/downloads/kormoran.pdf
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
31.05.2010 09:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 31.05.2010 um 09:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Schwer zu sagen da ist auf jeden fall was herrausgerissen worden
__________________ Petri Heil!!!
|
|
30.05.2010 11:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walllerhunter 5000 am 30.05.2010 um 11:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
|
ich tippe auf denn Hakenschnapel eines Komorans
|
|
30.05.2010 12:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bachmotzschreck am 30.05.2010 um 12:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lasse
Routinier
 

Dabei seit: 27.10.2004
Beiträge: 273
Herkunft: Niedernhausen
 |
|
Hallo Ulf,
wir hatten in Dänemark und Schweden viele solcher Verletzungen bei Hechten und auch bei Meerforellen.
Bei einer 83er Meerforelle ging es durch den ganzen Körper , das war mit sicherheit ein Kormoran.
Bei den Hechten würde ich nicht alle verletzungen auf die kormorane schieben aber doch sehr viele... betroffen waren kleine hechte um die 50cm bis 111cm also wenn ein 10 kg Fisch von einem Kormoran angegriffen wird ( was anscheinend so war ) dann ist das eindeutig Größenwahnsinn
__________________ Lasse Niemann
www.riverfishing.de
Aus Freude am fischen
|
|
30.05.2010 12:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lasse am 30.05.2010 um 12:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
oder ein besoffener jäger, der den raubenden hecht mit ner schwimmenden wildsau verwechselt hat.....
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
30.05.2010 12:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 30.05.2010 um 12:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
vieleicht ist es auch in der Laichzeit passiert.
Kormoran wäre hier aber auch mein Favorit ................... machen alles platt die Dreckviecher auch wenn sies offensichtlich nicht fressen können, ne ganz üble Laune der Natur der Mistvogel
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
30.05.2010 12:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 30.05.2010 um 12:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Zitat: |
Original von Bassey
Ich denke Kormorane schlagen alles was sie schnappen können an und erst wenn sie merken, dass es zu groß ist lassen sie es...
Ein Kumpel von mir fing auch schon einen Meterwaller der 2 Solcher Wunden aufwies... |
|
So ist es! Ich habe selbst schon nen Kormoran beobachtet, der sich 4mal an einer viel zu großen Brasse versucht hat bis er von ihr abliess. Der Fisch war danach tot!
Wenn der Vogel noch ne Weile wartet, geht die Jagd anders herum
__________________ Gruss Ivo
|
|
30.05.2010 13:21 |
|
|
 |
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Ivo,
hatte es schon geschrieben, die Verletzung war auf beiden Seiten!
Wir haben auch als erstes auf Kormoran getippt.
Was mich dabei nur etwas verwundert ist, dass der Angriff von HINTEN gekommen schien und nicht von oben..
Die auf der Wunde fehlende Haut Haut schin jedenfalls wie nach hinten "weggeklappt" ...
Hab ja einige Filme schon gesehen, wo man Kormorane unter Wasser hat jagen sehen und da können sie eigentlich sogar von unten kommen.
Da aber der Angriff eben von hinten gekommen schien und es auf beiden Seiten war, frag ich mich: "wo war war dann dar Schwanz"!
Auch sind es ja "zwei" dieser "Einschläge"
Klar, vielleicht noch mal nachgefaßt, aber dann müßte doch die Richtung der Verletzung eher nach unten oder nach oben gehen ...
Die andere Seite sah fast genauso aus, weitere Verletzungen gab es nicht ...
Was ich davon aber mal ganz unabhängig beachtlich finde ist:
Die Betrachtung zum "Schmerzempfinden der Fische"!!!!
Bessy schreibt, dass die Wunde sogar noch blutete!!!
Trotzdem scheinen die Verletzungen die Fische das relativ wenig zu interessieren und fressen weiter!!!
Wenn ich so ne Wunde hätte, würde mir glaube erst mal jeglicher Appetit vergehen ...
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
30.05.2010 13:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 30.05.2010 um 13:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Bassey
Routinier
 

Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 479
Herkunft: 48739
 |
|
Zitat: |
Original von Ulf
Ivo,
hatte es schon geschrieben, die Verletzung war auf beiden Seiten!
Was mich dabei nur etwas verwundert ist, dass der Angriff von HINTEN gekommen schien und nicht von oben..
Die auf der Wunde fehlende Haut Haut schin jedenfalls wie nach hinten "weggeklappt" ...
Bessy schreibt, dass die Wunde sogar noch blutete!!!
Trotzdem scheinen die Verletzungen die Fische das relativ wenig zu interessieren und fressen weiter!!!
Wenn ich so ne Wunde hätte, würde mir glaube erst mal jeglicher Appetit vergehen ...
|
|
Zum ersten:
Viele gehen davon aus, dass Kormorane sich von der Luft aus in`s Wasser stürzen und das die 30-50 Meter Tauchen nur erreicht werden, wenn das Eintauchen aus der Luft geschieht. Dem ist nicht so. Filmaufnahmen beweisen, dass Kormorane im Wasser die Flügel eng anlegen und nahezu Pinguingleich durch das Wasser tauchen, nur angetrieben von ihren Füßen, auch Vertikal als würden sie im Leben nichts anderes tun...
Selbst ein Kormoran kann nicht in 5 Meter tiefes Wasser schauen wenn es trübe ist... Somit muss er die Fische ja unter Wasser entdecken... Anders sind z.B. die massiven Barbenfänge der Vögel kaum zu erklären... Auf 3-Sat lief die Tage eine Doku darüber...
Zum anderen: Ich denke auch, dass die Fische die davon kommen obwohl in unseren Augen massiv angehakt eher weniger dadurch behindert sind. Würden sie starke Schmerzen leiden, würden sie verharren und zu Grunde gehen wie ein verletztes Säugetier...
|
|
30.05.2010 14:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bassey am 30.05.2010 um 14:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Hi Schnorchel,
das kann kein anderer Fisch gewesen sein, sonst würde der Fisch breitere Verletzungen haben müssen. Das kann nur ein Kormoran gewesen sein! Der hat den Esox von der Seite attackiert und ihm mit seinem Haken vorn am Schnabel das Stück regelrecht rausgeschnitten. Oder hatte der Fisch die Verletzung auf beiden Seiten Ulf?
Wenn der Fisch Pech hat verpilzt ihm diese Stelle und er geht Jämmerlich zu Grunde. Oder liegt der eh schon auf Eis
__________________ Gruss Ivo
|
|
30.05.2010 13:16 |
|
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
Bassey,
gerade in den Sommermonaten wenn das Wasser warm ist, behaupte ich mal das 90% der verletzten Fische auch daran verrecken (verpilzen, Parasiten, ausbluten ect.)
Im Winter wird die Quote deutlich geringer sein aber immer noch erschreckend hoch. Bei uns fängt man schon fast gar keinen Aal mehr der nicht vom Kormoran gezeichnet ist.
MfG
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
30.05.2010 14:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 30.05.2010 um 14:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Zitat: |
Original von schnorchel
gerade in den Sommermonaten wenn das Wasser warm ist, behaupte ich mal das 90% der verletzten Fische auch daran verrecken (verpilzen, Parasiten, ausbluten ect.)
Im Winter wird die Quote deutlich geringer sein aber immer noch erschreckend hoch. Bei uns fängt man schon fast gar keinen Aal mehr der nicht vom Kormoran gezeichnet ist.
MfG |
|
das meine ich auch. Die Wunde dabei nicht das Problem für den Fisch, es wird nur gefährlich wenn sich Keime in der Wunde festsetzen.
Und Ulf wie kommst du darauf das die von oben angreifen? Hast du in Spanien noch nie diese Kesseltreibjagd beobachtet?
Die Vögel bilden eine Linie, die zuerst aus einer Reihe besteht, später sind es teilweise 3-4 Reihen. Zuerst quer über das Gewässer, danach zieht sich die Schlinge zu und die Fische werden gezielt ans Ufer in kleine Buchten getrieben. Dabei wird ein Halbkreis gebildet, welcher sich immer weiter zu zieht. An so etwas sind nicht selten mehr als 100 Vögel beteiligt. Die Jagdstrategie dieser Viecher ist schon ganz schön ausgereift!
@Bassey,
die Doku habe ich auch gesehen... und was kam wieder... "es konnte wissenschaftlich noch kein Zusammenhang zwischen schwindenden Fischpopulationen und dem auftreten von Kormoranen nachgewiesen werden...." Nee iss klar, da sind alles die Menschen dran schuld. Bei mir im Fluss sind teilweise schon 1/3 der Weissfische von Bisswunden gezeichnet
Ich frage mich was passieren muss damit da endlich ein Umdenken stattfindet! Man sieht immer nur das was man auch sehen will und diese Sichtweise endet meist an der Wasseroberfläche. Wobei natürlich auch die tot geschissenen und zum Himmel stinkenden Bäume allein schon die absolute Augenweide sind
__________________ Gruss Ivo
|
|
30.05.2010 15:11 |
|
|
 |
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
|
30.05.2010 19:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 30.05.2010 um 19:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Vielleicht wars ja auch ein Artgenosse,Kannibalismus ist ja unter
Hechten weit verbreitet.
Und was den Kormoran betrifft,es ist tatsächlich so,daß der Kormoran erst mal Beute sieht,egal wie groß die ist.Erst wenn er ihr nicht Herr wird,läßt er von ihr ab.Deshalb ist ja auch der Schaden,den dieser Vogel anrichtet so immens.Denn nicht nur das,was er frisst,ist tot,sondern auch viele der Fische,die er "NUR"verletzt hat.
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
30.05.2010 18:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 30.05.2010 um 18:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerlexi
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.097
 |
|
Zum Thema "Schmerzempfinden bei Fischen"
Ich habe mal bei uns im See eine Forelle gefangen, die war kurz vorher einem Hecht entkommen. Es gingen 2 Schnitte von den Fangzähnen quer über den Fisch. Der eine Schnitt war so tief, daß Eingeweide herauskamen.
Und die Forelle hat trotzdem meinen Köder genommen.
Also ich denke Fische haben nicht so ein Schmerzempfinden wie wir Menschen.
__________________
wallerlexi
MR. Circle Hook
Ich habe keinen Macken,
das sind SPECIAL EFFECTS
|
|
30.05.2010 19:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerlexi am 30.05.2010 um 19:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Also,wenn diese Verletzung beidseitig ist und beidseitig dasselbe Aussehen hat,dann schließ ich einen Kormoran aus.Das kann kein Kormoran.Typische Verletzungen des Kormorans sind Stichverletzungen,oftmals auch als kompletter Durchstich.
Gibts da,wo der Fisch gefangen wurde,Wehre,Gitter,in denen sich der Fisch einklemmen und bei seinen Befreiungsversuchen diese Schürfverletzungen zuziehen könnte???
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
30.05.2010 20:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 30.05.2010 um 20:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|