Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Wie erkennen sich Fische ... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie erkennen sich Fische ...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ulf   Zeige Ulf auf Karte Ulf ist männlich


images/avatars/avatar-4371.jpg

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf
Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz

Wie erkennen sich Fische ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

schon länger stellte ich mir die Frage, wie sich Fische eigentlich untereinander erkennen.
Zuletzt wurde die Frage durch das Verhalten von Rotfedern in meinem Teich verstärkt.

Ich habe über den Winter hin versucht meinen Teich wieder etwas dichter zu bekommen und manuell einiges an Entschlammung durchgeführt.
Ab Frühjahr bin ich nun dabai den Teich so nach und nach neu zu besetzen.
So hatte ich bis vor Kurzem 3 kleine Rotfedern im Teich.
... vor kurzem konnte ich noch drei Weitere erwerben und habe sie mit in den Teich gesetzt.
Trotz der Strapazen durch den Transport, sah ich nur wenige Stunden später alle nun 6 Rotfedern an der Oberfläche herumflitzen ...
Wie erkennen die sich und wissen: "Hallo, dass sind meine Artgenossen ...!"

Ulf hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Teich.jpg Rotfedern.jpg



__________________
Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de


Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ulf: 11.06.2010 12:03.

11.06.2010 12:03 Ulf ist offline E-Mail an Ulf senden Homepage von Ulf Beiträge von Ulf suchen Nehmen Sie Ulf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 11.06.2010 um 12:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Geier-Walli Geier-Walli ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-4401.jpg

Dabei seit: 12.05.2010
Beiträge: 95
Richtiger Name: Dominique P.
Herkunft: Würzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

netter Beitrag dazu:

http://www.n-tv.de/wissen/weltall/Fische...icle748906.html

Gleiche Forschungsbasis, aber bissi netter geschrieben:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur...,680359,00.html

btw: netter Teich respekt ! Wieviele Wallis sind da schon drin? rofl rofl

__________________
Fischen ist die unauffälligste Art des Nichtstun...

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Geier-Walli: 11.06.2010 12:27.

11.06.2010 12:24 Geier-Walli ist offline E-Mail an Geier-Walli senden Beiträge von Geier-Walli suchen Nehmen Sie Geier-Walli in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Geier-Walli am 11.06.2010 um 12:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Philipp87 Philipp87 ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8243.jpg

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.099
Richtiger Name: Philipp La.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sie müssen sich ja auch gut verständigen können,weil es laut sage so sein soll,das wenn man stippt und man fängt ne bleie,dann sollte man sie nicht zurücksetzen sonst fängt man nichts mehr an dieser stelle.


tolller teich,aber wie die sich treffen kann ich nicht genau sagen,aber wenn ich auf party gehe,lerne ich auch immer neue leute kennen und bleibe mit denen die ganze nacht zusammen hehe. liegt aber bestimmt daran das es schwarmfische sind und diese ziehn immer mit.

mfg

__________________

Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!

11.06.2010 12:36 Philipp87 ist offline Beiträge von Philipp87 suchen Nehmen Sie Philipp87 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 11.06.2010 um 12:36 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ulf   Zeige Ulf auf Karte Ulf ist männlich


images/avatars/avatar-4371.jpg

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf
Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz

Themenstarter Thema begonnen von Ulf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Dominique,

bevor ich so´n Beitrag rein stelle, hab ich natürlich auch bei google gesucht, die Links kenne ich! Mir war fast klar, (ich mach´s ja auch so!) dass das so schnell beantwortbar ist
Das ist aber noch lange nicht alles! Augenzwinkern

Hab eben auch erst nachgesehen als ich das jetzt wieder beobachtete, finds aber phänomenal, wie die das hinbekommen wo wir den Fischen, ich inclusive, so viel "Dummheit" unterstellen ...


Ps.: Hab auch Karauschen drin, die sind auch Schwarmfische! Die Rotfedern ziehen aber für sich...
Walli ist natürlich keiner drin, wenn, dann kommen vielleicht mal ein paar Zander rein

__________________
Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de


Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ulf: 11.06.2010 12:39.

11.06.2010 12:37 Ulf ist offline E-Mail an Ulf senden Homepage von Ulf Beiträge von Ulf suchen Nehmen Sie Ulf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 11.06.2010 um 12:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Geier-Walli Geier-Walli ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-4401.jpg

Dabei seit: 12.05.2010
Beiträge: 95
Richtiger Name: Dominique P.
Herkunft: Würzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen nochmal

witzigerweise hatte ich den NTV Beitrag im Februar im TV gesehen und speziell danach gegoogelt... großes Grinsen
Dachte, da weiss ich als Anfänger auch mal was und habs gepostet...



Und Fische sind alles andere als dumm...( nur sozusagen "schmerzbefreit", ohne hier Doppeldeutigkeiten zu beabsichtigen rofl )

Bei den Möglichkeiten die ein Fisch unter Wasser hat ( Seitenlinie, Geruchssinn und das wahrgenommene Lichtspektrum der Augen ) ist es wohl kaum verwunderlich, dass das "Gegenüber" erkannt wird.

Ist ja fast im gesamten Tierreich so der Fall: "Gleich und Gleich gesellt sich gern" und "da stimmt einfach die Chemie" sind in diesem Fall keine leeren Phrasen...

Banal ausgedrückt: Woran erkennst Du, dass du in der Kneipe stehst und nicht im Zoo im Affenkäfig ( die Unterschiede mögen teilweise fließend sein ), aber ich denke nicht, dass es viel anders abläuft als bei uns Menschen...

greetz
Dominique

__________________
Fischen ist die unauffälligste Art des Nichtstun...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Geier-Walli: 11.06.2010 12:55.

11.06.2010 12:54 Geier-Walli ist offline E-Mail an Geier-Walli senden Beiträge von Geier-Walli suchen Nehmen Sie Geier-Walli in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Geier-Walli am 11.06.2010 um 12:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ulf   Zeige Ulf auf Karte Ulf ist männlich


images/avatars/avatar-4371.jpg

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf
Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz

Themenstarter Thema begonnen von Ulf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daumen hoch großes Grinsen großes Grinsen

ne aber das Irre is ja, dass die sich wohl sehr wohl auch mit Lauten verständigen können aber wenn ich in die Kneipe geh, kann ich sehen ob da nen Affe oder Typ an der Theke steht ... Augenzwinkern
Bei Fischen ist nach nem Meter weitestgehend Schluss mit der Erkennung scharfer Konturen, dann gibts nur noch Hell und Dunkel ...

__________________
Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de


Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
11.06.2010 13:01 Ulf ist offline E-Mail an Ulf senden Homepage von Ulf Beiträge von Ulf suchen Nehmen Sie Ulf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 11.06.2010 um 13:01 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Arno Arno ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-2191.jpg

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno
Herkunft: Schloß Holte Westfalen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen Aha,wohl unter Planet Wissen geschaut großes Grinsen

Schönes Wochenende

bis bald Arno
11.06.2010 13:04 Arno ist offline E-Mail an Arno senden Beiträge von Arno suchen Nehmen Sie Arno in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 11.06.2010 um 13:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Geier-Walli Geier-Walli ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-4401.jpg

Dabei seit: 12.05.2010
Beiträge: 95
Richtiger Name: Dominique P.
Herkunft: Würzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ulf
Daumen hoch großes Grinsen großes Grinsen

ne aber das Irre is ja, dass die sich wohl sehr wohl auch mit Lauten verständigen können aber wenn ich in die Kneipe geh, kann ich sehen ob da nen Affe oder Typ an der Theke steht ... Augenzwinkern
Bei Fischen ist nach nem Meter weitestgehend Schluss mit der Erkennung scharfer Konturen, dann gibts nur noch Hell und Dunkel ...


Willkommen

hab da nochwas gefunden ( aus dem Aquariumbereich )

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Physiologie.html

sehr schöner Artikel mit vielen Interessanten Infos die ziemlich klarstellen, dass Fische anders "sehen" als wir uns das vorstellen (können) ...

Ich stelle mir gerade vor, ich könnte mit meinen "Rettungsringen" feststellen ob der Kerle 10 Meter weiter heute morgen geduscht hat oder nicht... OMG

Gruß
Dominique

__________________
Fischen ist die unauffälligste Art des Nichtstun...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Geier-Walli: 11.06.2010 13:39.

11.06.2010 13:35 Geier-Walli ist offline E-Mail an Geier-Walli senden Beiträge von Geier-Walli suchen Nehmen Sie Geier-Walli in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Geier-Walli am 11.06.2010 um 13:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ulf   Zeige Ulf auf Karte Ulf ist männlich


images/avatars/avatar-4371.jpg

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf
Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz

Themenstarter Thema begonnen von Ulf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Arno
großes Grinsen Aha,wohl unter Planet Wissen geschaut großes Grinsen

Schönes Wochenende

bis bald Arno


großes Grinsen
Ne Arno, nur im Teich und bei Google ... Augenzwinkern

__________________
Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de


Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
11.06.2010 18:35 Ulf ist offline E-Mail an Ulf senden Homepage von Ulf Beiträge von Ulf suchen Nehmen Sie Ulf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 11.06.2010 um 18:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Stellt sich die Frage,ob die Fische sich wirklich so gut untereinander erkennen.
Ich denke mal,wenn Du jetzt noch ein paar Rotaugen zu Deinen Rotfedern dazu tust,dann ziehen beiden Arten miteinander im Tecihn herum.
Oder auch die Sache mit den "Mischlingen".
Da scheint beim Laichen auch immer mal ein anderer mit reinzuspritzen.
Ob das wiederum was mit Erkennen zu tun hat??

bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
12.06.2010 00:49 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 12.06.2010 um 00:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ulf   Zeige Ulf auf Karte Ulf ist männlich


images/avatars/avatar-4371.jpg

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf
Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz

Themenstarter Thema begonnen von Ulf
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Christian,

das mit den Bastarden, die es unzweifelhaft gibt, glaube ich, hängt bestimmt in erster Linie davon ab, wenn sich das Leichgeschäft der unterschiedlichen Arten überschneidet und die gleichen Laichplätze gewähkt werden.

Sicher schwimmen in Schwärmen immer mal andere Fischarten mit, die den Schutz des Schwarmes suchen.
Grundsätzlich glaube ich, aber schon dass auch diese beiden Fischarten sich klar abgrenzen.
Hab in meinen Teich auch Plötzen, die hab ich noch nicht zusammen mit den Rotfedern gesehen aber auch an anderen Gewässern habe ich da bisher eher eine klare Abgrenzung gesehen.

Das mit dem Zurücksetzen der Bleie ist wohl aber eher in´s Lander der "Geschichten" zu verbannen.
Wir haben auch immer vom "Meldefisch" gesprochen, wenn der erste Fisch während des Drills verloren geht und dann die anderen "warnt".
Denke da ist aber nichts dran.
Denk da einfach an Wettkämpfe, wo die Fische oft in Keschern unmittelbar vor den Angelplätzen gehltert weden und nur ca. 10-15m vom Kescher geangelt wird ...
... und da gehts oftmals "Schlag auf Schlag" ...

__________________
Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de


Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
12.06.2010 11:42 Ulf ist offline E-Mail an Ulf senden Homepage von Ulf Beiträge von Ulf suchen Nehmen Sie Ulf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 12.06.2010 um 11:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ric ric ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 62
Richtiger Name: Raik
Herkunft: Zittau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi leute,

eine ähnliche geschichte habe ich auch schon beobachten können: in einem schwarm karpfen hat sich auch eine schleie integriert. die karpfen hatten etwa 40-50 cm, die schleie ca. 45 cm. ich denke da spielt zum einen die größe der jeweiligen fische mit rein und zum anderen das jeweilige naturgegebene verhalten. denn rotfedern sind beispielsweise oberflächenfische, sind diese dann an der oberfläche unterwegs, treffen sie über kurz oder lang auf ihre verwandten, bei schleien und karpfen ist es ein ähnliches spiel.

auch konnte ich in der mandau(recht kleines fließgewässer) beobachten, dass sich die döbel gern zu den forellen gesellt haben. sogar im drill, was mich stark überraschte.

ich bin der überzeugung, dass dieses verhalten vorrangig von der größe bestimmt wird. kleine rotfedern, rotaugen, weißfische generell finden sich immer in schwärmen zusammen, wobei die großen hingegen den schutz nicht mehr brauchen.

gruß, raik

__________________
nicht ganz blutiger anfänger
14.06.2010 17:12 ric ist offline E-Mail an ric senden Beiträge von ric suchen Nehmen Sie ric in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ric am 14.06.2010 um 17:12 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Wie erkennen sich Fische ...

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH