sancezz
Tripel-As


Dabei seit: 14.12.2007
Beiträge: 188
Herkunft: Frankfurt/Oder
 |
|
Mädel's
Ich brauche mal wieder einen Rat,ich möchte am Di. Mittag ein bischen klopfen fahren.
Wie lange, oder oft sollte ich eine Stelle beklopfen (stehendes Gewässer)??
Gibt es da eine art Richtlinie (zum z.B. wenn nach einer Std.nicht's war kannst heim Fahren)??
MfG.Robschi
__________________ Catch & Release
|
|
25.06.2010 09:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sancezz am 25.06.2010 um 09:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hohensinn
Routinier
 

Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 450
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Such dir ein paar schöne Stellen aus. Klopf ein paar Schläge und warte ein paar Minuten, dann wieder ein paar Schläge,...
Wenn sich ein Waller zeigt, must selber rausfinden wie er reagiert. Aufhören zu klopfen oder klopfen!
Wichtig ist ein Echolot! Wenn sich nach ca. 20 Minuten nichts rührt am Platz, würde ich den Platz wechseln.
Am Anfang lieber weniger klopfen.
|
|
25.06.2010 11:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hohensinn am 25.06.2010 um 11:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
genau komerzröschen und dann verlieren sie irgendwann die NERVEN, also ruhig mal 4 stunden die stelle abklopfen
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
25.06.2010 23:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 25.06.2010 um 23:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|