Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
Leute!
Ich muss mal was los werden!
Und zwar! Nenn Kumpel von mir rief mich gestern an und fragte mich,ob Welse elektrische Impulse freisetzen.STIMMT das? Er meinte er hat sowas wie ein Schlag bekommen im Wasser, was soviel heißen soll er hat das mitbekommen
(villt. hat ihn auch die hitze den Schlag gegeben) und sagte darauf hin es muss einer in der nähe gewesen sein.Ich habe ihn erstmal ausgelacht weil ich davon noch nie was gehört habe,außer das Welse Laute von sich geben.Er sagte zu mir er hat das in einer Fernsehsendung gesehen,deshalb frage ich euch. STIMMT das? Er meinte es ernst und wahr fest von überzeugt!
Villt. kann mir ja jemand ne andere Formulierung dazu abgeben,damit ich ihn berichtigen kann,weil momentan ist er bissl stinkig auf mich weil ich ihn das nicht abnehme.Und ich bin deswegen auch ein wenigverwirrt
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
06.07.2010 09:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 06.07.2010 um 09:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
,
ich kenne nur den hier
Gruß Arno
Der bis zu 1 m lange Zitterwels (Malapterurus electricus) lebt in zahlreichen afrikanischem Flüssen. Bei ihm sind, im Gegensatz zu allen anderen elektrischen Fischen, die Elektroorgane vermutlich aus Drüsenzellen der Haut entstanden. Sie umhüllen den Körper mantelartig.
Der Zitterwels gibt zuerst einen starken Stromstoß mit einer Spannung von 100 bis 300 Volt ab, danach folgen mehrere schwache. Der Wels kann so bis zu 150 Schläge in einer halben Stunde erzeugen.
|
|
06.07.2010 10:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 06.07.2010 um 10:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Arno
,
ich kenne nur den hier
Gruß Arno
Der bis zu 1 m lange Zitterwels (Malapterurus electricus) lebt in zahlreichen afrikanischem Flüssen. Bei ihm sind, im Gegensatz zu allen anderen elektrischen Fischen, die Elektroorgane vermutlich aus Drüsenzellen der Haut entstanden. Sie umhüllen den Körper mantelartig.
Der Zitterwels gibt zuerst einen starken Stromstoß mit einer Spannung von 100 bis 300 Volt ab, danach folgen mehrere schwache. Der Wels kann so bis zu 150 Schläge in einer halben Stunde erzeugen. |
|
Arno!
Ja die Beschreibung und den Freund Zitteraal kenne ich auch,aber bei uns schwimmt der nicht rumm,sonst hätte sich so mancher schon auf dem Weg zum Himmel erfolgreich einweisen lassen
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
06.07.2010 10:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 06.07.2010 um 10:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
hglat8ee
Foren As
   

Dabei seit: 01.12.2013
Beiträge: 90
Herkunft: Österreich
 |
|
Ja die Beschreibung und den Freund Zitteraal kenne ich auch,aber bei uns schwimmt der nicht rumm,sonst hätte sich so mancher schon auf dem Weg zum Himmel erfolgreich einweisen lassen
[/quote]
|
|
09.12.2013 20:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hglat8ee am 09.12.2013 um 20:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
|
06.07.2010 10:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 06.07.2010 um 10:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|