Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Fertig für den Winter ??? |
|
hallo liebe bordgemeinde,ich hab da mal ne frage...........
das unser freund der waller im frührjahr bei etwa 10 grad celsius wieder anfängt mit der regelmässigen nahrungsaufnahme,ist ja nun hinlänglich bekannt,aber wie sieht es im herbst/winter aus ??? wann b.z.w. ab wieviel grad wassertemperatur meint ihr,machen sie sich "winterfertig" und schlagen sich nochmal richtig die bäuche voll ??? frage nummer zwei: wir haben ja schon sehr oft über den mondstand und dessen für und wieder disskutiert, aber wie sind eure erfahrungen in ABSOLUT mondlosen nächten und damit meine ich nicht das wolken davor sind,sondern wie z.b. heute mondaufgang 11.22uhr,monduntergang 19.45uhr ??? rico
|
|
10.10.2010 13:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 10.10.2010 um 13:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Hatl
König
   

Dabei seit: 09.03.2004
Beiträge: 757
Herkunft: Österreich, Burgenland
 |
|
RE: Fertig für den Winter ??? |
|
ich hoffe das unsrere bartellträger noch lange fressen, da ich noch vom 3. - 13. november an den po fahre.
__________________ mfg
Gerhard
|
|
11.10.2010 08:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hatl am 11.10.2010 um 08:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
RE: Fertig für den Winter ??? |
|
war letztes Jahr auch um diese Zeit da unten und es ging escht gut!
Alles Gute und Gesundheit übrigens zu deinem Geburtstag!
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
11.10.2010 14:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 11.10.2010 um 14:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Hatl
König
   

Dabei seit: 09.03.2004
Beiträge: 757
Herkunft: Österreich, Burgenland
 |
|
RE: Fertig für den Winter ??? |
|
ulf
dankeschön !!
__________________ mfg
Gerhard
|
|
12.10.2010 07:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hatl am 12.10.2010 um 07:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
|
10.10.2010 13:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 10.10.2010 um 13:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
Themenstarter
 |
|
hallo falk
ähnliches thema gebe ich dir nur zum teil recht,denn es ging dort immer wieder um die aussage,ab wann die waller fressen.mir ging es in meiner frage aber sehr speziell darum,was den wallern sagt jetzt wird es zeit sich für den winter fertig zu machen,ob nun die temperatur dafür der auslöser ist
in einem beitrag konnte man lesen das einer schon bei nur noch 7grad wassertemperatur gute fänge landen konnte,also ist das ja schon mal ne hausnummer.allerdings hiesse das im umkehrschluss das wir am rhein noch sehr sehr lange fischen können in diesem jahr,denn das wasser ist in der letzten woche wieder fast 2 grad wärmer geworden und hat jetzt wieder über 17 grad.
|
|
10.10.2010 15:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 10.10.2010 um 15:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von rico
hallo falk
......allerdings hiesse das im umkehrschluss das wir am rhein noch sehr sehr lange fischen können in diesem jahr,denn das wasser ist in der letzten woche wieder fast 2 grad wärmer geworden und hat jetzt wieder über 17 grad. |
|
Da sind die Bedingungen was die Wassertemperatur anbetrifft bei euch am Rhein besser.
Bei uns an der Donau etwa 12°C.
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
10.10.2010 16:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 10.10.2010 um 16:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
Themenstarter
 |
|
geht denn bei euch bei 12 grad wassertemperatur noch was oder ist die saison schon beendet ??
|
|
10.10.2010 16:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 10.10.2010 um 16:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 | |
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
rico
Also in "meinem" Bereich sieht man keine Wallerangler.Andere nur noch sehr vereinzelt.
Ich war ja letztes Wochenende und leider keine Aktion, Wassertemp. war ca.11°C , sehr klar.
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
10.10.2010 17:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 10.10.2010 um 17:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
Themenstarter
 |
|
na den aussagen in dem anderen thread sollte aber nach luft nach unten sein,vielleicht gebt ihr zu früh auf und das ganz grosse ding kommt noch ?
da es meine erste wallersaison im rhein ist werde ich es ja live erleben,ich hatte aber gehofft mal den grund oder den auslöser finden zu können was den wallern sagt das es zeit ist sich den winterspeck anzufressen.im moment halte ich das wasser einfach noch für viel zu warm und wenn man der wasserstandsprognose in verbindung mit dem wetterbereicht für die nächsten 3 wochen glauben darf wird die temperatur auch überhaupt nicht fallen sondern vielleicht sogar noch weiter steigen.
|
|
10.10.2010 17:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 10.10.2010 um 17:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moritz
Kaiser
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich war die letzten 2 Nächte draussen und hatte 2 Aktionen auf oberflächennahe Köder! Wasser hatte letzte Woche noch sagenhafte 17°C Oberflächentemperatur, hab dieses Wochenende nicht gemessen.
Ich denke, wenn der erste Nachtfrost kommt, wirds nochmal sehr interessant, so ist´s zumindest bei den Karpfen bei uns am See
__________________ Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
|
|
10.10.2010 17:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 10.10.2010 um 17:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Ich glaube Wallersaison ist das ganze jahr.
Wenn z.B die Temperatur im November starg fällt aber bei einem milden Dezember wieder steigt , kanns nochmal kleppern.Erwämt die Januarsonne flache Bereiche kanns auch kleppern und im Februar haben wir schon wieder Frühjahr obwohl der Februar für mich den schlechtesten Monat darstellt weil meistens saukalt.
Außerdem glaub ich das der März ähnlich produktiv ist wie in Italien,man müsste eben nur mal eine Woche am Stück ansitzen.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
10.10.2010 20:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 10.10.2010 um 20:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|