Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Rutenposition beim Wallerfischen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rutenposition beim Wallerfischen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Rutenposition beim Wallerfischen rom2601 21.11.2010 16:07
 RE: Rutenposition beim Wallerfischen Waage 21.11.2010 16:27
 RE: Rutenposition beim Wallerfischen rom2601 21.11.2010 16:49
 RE: Rutenposition beim Wallerfischen Schopfi 05.12.2010 08:54

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
rom2601 rom2601 ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 2
Richtiger Name: Roman
Herkunft: Österreich

Rutenposition beim Wallerfischen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen !! Ich bin neu hier und möchte mir ein paar Meinungen zu der Position der Rute einholen! Da ich ich eigentlich seit Jahren nur auf Karpfen, Hecht und Zander angelte, will ich es jetzt asuch mal mit Waller versuchen!! Kann mir jemand erklären aus welchen Grund man die Rute steil angestellt hin stellt und wann man die Rute zb eben auf dem Rod Pot legt ?

Beste Grüße

Roman
21.11.2010 16:07 rom2601 ist offline E-Mail an rom2601 senden Beiträge von rom2601 suchen Nehmen Sie rom2601 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rom2601 am 21.11.2010 um 16:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

RE: Rutenposition beim Wallerfischen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Roman

Hier einige Links zum Thema:

Ruten aufstellen??


Ruten steil......

Bei weiteren Fragen....schreib einfach.......

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
21.11.2010 16:27 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 21.11.2010 um 16:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
rom2601 rom2601 ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 2
Richtiger Name: Roman
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von rom2601
RE: Rutenposition beim Wallerfischen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja toll danke!! ich denke mal das du in der Donau auf Wels fischt?? Ich bin am 10. jetzt in Deutachland an der Saale und möchte da meinen ersten Versuch machen!! Mit welchen Montagen fischt du im Fluss?? Ich hab mal fürs erste Montage mit einem Auftriebskörper und Grundblei!
Vielleicht kannst du mir ja da noch ein paar Tipps geben hm??

Beste Grüße
Roman
21.11.2010 16:49 rom2601 ist offline E-Mail an rom2601 senden Beiträge von rom2601 suchen Nehmen Sie rom2601 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rom2601 am 21.11.2010 um 16:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Schopfi Schopfi ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-4295.jpg

Dabei seit: 08.12.2007
Beiträge: 125
Herkunft: Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Roman
Im Forum steht alles was du brauchst. Suchfunktion benutzen und lesen.
05.12.2010 08:54 Schopfi ist offline E-Mail an Schopfi senden Beiträge von Schopfi suchen Nehmen Sie Schopfi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schopfi am 05.12.2010 um 08:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Rutenposition beim Wallerfischen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH