Silurus An Fänger
Doppel-As

Dabei seit: 12.10.2010
Beiträge: 105
Richtiger Name: jörg Herkunft: Ba-Wü Tuttlingen
 |
|
Wels fischen kein Hobby für Einzelgänger??? |
|
Blöde frage aber fischt ihr auf Wels alleine, ohne Kamerad
manchmal-immer-nie???
Kann das funktionieren ohne das Material oder Fisch schaden nehmen???
Wenn man mal davon ausgeht das ein guter Fisch beißt.
Hat wer Erfahrung damit?
Kommt halt immer drauf an wo und wie ,ist klar.Vom Boot aus als Anfänger da denk ich nicht mal dran.
Will ja dieses Jahr mal richtig ranklotzen mit Wels fischen in Deutschland
,Frankreich
und im Urlaub in Italien
oder Spanien.
Habe jetzt soweit mal alles zusammen was man so braucht zum Wels fischen denke meine Ausrüstung kann sich sehen lassen für einen Anfänger.
Dachte mir Notfalls gehe ich auch alleine fischen
Hoffe es gab nicht schon mal so ein Thema wenn ja Delete
gruß Jörg
|
|
15.01.2011 11:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Silurus An Fänger am 15.01.2011 um 11:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
wolfgangart
Routinier
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 340
Richtiger Name: Wolfgang Art Herkunft: österreich
 |
|
RE: Wels fischen kein Hobby für Einzelgänger??? |
|
Jörg,
sicher kann jeder das machen was er will, und wie er es will!
Aber wenn deine eigene Gesundheit oder gar dein Leben auf dem Spiel steht hört sich der Spass auf.
Wenn du dir die Statistik der tödlichen Unfälle ansiehst die in Italien am Po schon passiert sind wirst du sicher nicht alleine mit dem Boot rausfahren, schon gar nicht wenn du Anfänger bist.
Der Po ist sicher einer der gefährlichsten Flüsse in Europa, mit ständig wechselndem Wasserstand, Schiffsverkehr, Treibgut und und und.
Nur weil einer 15 Jahre alleine rausgefahren ist und nichts passiert ist, ist es noch lange nicht ungefährlich (wahrscheinlich oder Gott sei Dank hatte derjenige nur verdammtes Glück). Was nützt es dir wenn du im Camp sagst wo du hinfähst und dein Handy mit hast, wenn du im Drill ausrutscht und über Bord fällst. Alleine bist du dann ziemlich arm dran.
Am Baggersee ohne Strömung vom Ufer aus ist es sicher kein Problem.
Für mich persönlich ist die Welsfischerei schon immer ein Teamsport gewesen, und das wird sich auch nicht ändern.
So long
Wolfgang
|
|
15.01.2011 21:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wolfgangart am 15.01.2011 um 21:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Stefan M.
Routinier
 

Dabei seit: 04.04.2010
Beiträge: 321
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
RE: Wels fischen kein Hobby für Einzelgänger??? |
|
hat alles Vor.-und Nachteile.Ist hald heutzutage schwierig, immer zu zweit oder gar zu dritt zu gehen, da ja fast jeder andere Arbeitszeiten hat ( Schichtdienst u.s.w. ).Wenn sein muss dann alleine.Werde dann hald mit den ersten zwei Wallis davonreiten, aber denn dritten zieh ich dann ans Ufer.
.Tja erst einen erwischen
Stefan M.
__________________ Schöne Grüße und Petri Heil aus der Oberpfalz
|
|
18.01.2011 22:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan M. am 18.01.2011 um 22:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
carplord
Grünschnabel

Dabei seit: 24.08.2010
Beiträge: 6
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Wels fischen kein Hobby für Einzelgänger??? |
|
Hi
,
ich weiß nicht ob das nur mir so geht, aber mir ist oft aufgefallen, dass dieses "allein-gehen" Einiges an Charakter und Einstellung aussagt.
Warum fährt man allein raus? Weil man es einfach nicht mehr aushält bis die Anderen Zeit haben oder etwas völlig gegen den Trend laufendes ausprobieren will bei dem der Rest eh nicht mitziehen will.
Man muss einfach ans Wasser!!
Sind wir doch mal ehrlich...Ruhe genießen, mal Abschalten, bla bla bla....nach ein paar Tagen wirklich allein in strömenden Regen und ohne einen einzigen "Piep" ist es einfach ARSCH-LANGWEILIG. Aber einmal damit angefangen fährt man immer und immer wieder allein.
Alle die tagelang allein raus fahren und dafür den Platz neben ihrem Mädl, im Bett, eintauschen sind doch absolute Freaks.
Aber sind es nicht eben die Freaks die überdurchschnittlich fangen?
Ich weiß nicht aber diese Eindrücke hab ich irgendwie gesammelt.
Bei mir ist es dieser Drang ans Wasser, wenn man so will, der mich immer wieder allein ans Wasser zieht. Wenn jemand dabei ist umso besser...aber das ist keine Voraussetzung!
beste grüße
Flo
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von carplord: 26.01.2011 11:16.
|
|
26.01.2011 11:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carplord am 26.01.2011 um 11:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
mhh wieso soll nicht alleine gehen´?is ja grad beim landen aber das geht schon
__________________ Petri Heil!!!
|
|
15.01.2011 12:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walllerhunter 5000 am 15.01.2011 um 12:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Jeder nach seinem persönlichen Gusto.
Prinzipiell spricht nichts gegen alleine fischen,aber erstens machts mit Gleichgesinnten mehr Spaß und zweitens fällt so mancher Handgriff zum mehreren leichter,als alleine!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
15.01.2011 12:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 15.01.2011 um 12:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
_Sebi_
Routinier
 

Dabei seit: 05.12.2009
Beiträge: 309
Herkunft: Mautern Wien
 |
|
Wenns auf Carps geht, oder daheim auf Wels bin ich fast immer alleine. Aber wenns nach Italien geht, is es mir zu zweit einfach lieber. Alleine schon um die Freude zu teilen!
|
|
15.01.2011 12:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von _Sebi_ am 15.01.2011 um 12:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Dieter
Doppel-As

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 121
Herkunft: Fürth
 |
|
Hi,
wie viele andere auch, geh ich in D meist alleine angeln. Grund ist, daß mich die Angellust spontan überfällt und kaum ein anderer meine Zeiteinteilung mithalten kann.
für die auslandsangelei, egal ob auf waller oder nach norwegen, ists einfach preislich günstiger wenn man zu zweit oder dritt (oder mehr)fährt. und glaub mir, es ist relativ schwierig, für nen einzelangler ne auslandstour zu buchen, außer du legst nahezu das doppelte hin.
für norwegen hab ich meine lösungen gefunden, so kann ich zusammen mit mehreren anglern fahren und angeln. ich versuche in die oft in den angelmagazinen ausgeschriebenen angelevents als einzelner reinzukommen. die reisebüros gucken nach, welche einzelangler oder kleingruppen zusammengefaßt werden können. man lernt viel neue und interessante leute kennen und es ging bisher eigentlich immer gut. und man trifft sich oft beim nächsten oder übernächsten event wieder. für italien oder frankreich bin ich noch am suchen.
vom bootsangeln ganz alleine, speziell auf waller, halt ich für nen nicht so geübten angler und freizeitkapitän gar nix. schon aus sicherheitsgründen. vom ufer her ist gegen die einzelkämpferei nix zu sagen. daß die spezialisten unter uns alles alleine handeln können ist ihrer erfahrung zuzuschreiben.
Petri
Dieter
|
|
15.01.2011 13:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dieter am 15.01.2011 um 13:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kneuer
Tripel-As


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 177
Richtiger Name: Christoph Kneuer
 |
|
Hi,
Bootsangeln alleine ist nicht schwierig, voausgesetzt es handelt sich um einen See bei recht ruhigem Wetter. Aber wennst bei Strömung durch Wind oder Fluss alleine punktgenau ankern willst, wirds schon schwierig.
__________________ Eat...
Sleep...
Go Fishing!
|
|
15.01.2011 14:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kneuer am 15.01.2011 um 14:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerpaule
Haudegen
  

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 599
Herkunft: Salzburg/Österreich
 |
|
,
mal abgesehen vom sozialen Aspekt, gibt es 2 Dinge, die beim Fischen am Fluss (Po) vom Boot aus schwierig sind, wenn man Alleine ist:
Das Ausbringen der Montagen und das Landen größerer Fische. Beim Ausbringen (mit dem Beiboot) muss man immer die Rute mitnehmen, Montage setzen und mit der Rute zurück zum Hauptboot fahren. Dabei die Rolle aufmachen und die Schnur mit dem Finger bremsen und mit der anderen Hand den Motor/Lenkung vom Beiboot steuern. (Ausbringen über Freilauf oder Bremse verdrillt die Schnur und bringt Wickel).
Das Landen großer Fische vom Boot aus ist kein Honigschlecken. Da gehört schon eine Portion Routine dazu. Das gilt natürlich auch für das Landen großer Waller vom Ufer aus bei unwegsamen Gelände (Abhänge) etc.
Ansonsten ist es rein technisch kein Problem.
Natürlich ist es viel besser und sicherer in brenzligen Situationen, z.B. Bootshavarie etc., wenn man zu Zweit ist. Aber es gibt hier ein paar Spezialisten an Board, die auch am Po immer Alleine unterwegs sind. Da das geht halt nur mit sehr viel Erfahrung und Umsicht.
VG,
Wallerpaule
__________________ Team carp-predators.at
|
|
15.01.2011 14:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerpaule am 15.01.2011 um 14:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Ich fische zu 98% alleine auf Wels das geht bis jetzt sehr gut.
Für den Po nehm ich mr immer vor bei einem Drill nicht ins Boot zu steigen und schon gar nicht bei schlechter Sicht wobei ich nicht weis was ich tue wenn ich einen Giganten nicht mehr vom Ufer halten kann
auf jedenfall nicht ins Boot bei Nebel, das ist für mich zwingend.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
15.01.2011 14:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 15.01.2011 um 14:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 | |
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Sicher ist es kein Problem allein zu fischen, auch vom Boot nicht.
Doch macht das Fischen zu zweit oder dritt einfach mehr Spass, viele Handgriffe fallen mit der Hilfe Anderer leichter und ausserdem hat man jemanden mit dem man Sieg und Niederlage teilen kann.
Besonders im Ausland wenn du auch mal mit sehr großen Fischen rechnen musst/kannst würde ich auf jeden Fall möglichst zu zweit fahren... das fängt schon beim Fotografieren an.
__________________ Gruss Ivo
|
|
15.01.2011 14:29 |
|
|
RHEINDIRK
König
   

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 790
Richtiger Name: DIRK KÖMPEL Herkunft: BONN GERMANY
 |
|
hallo ,
wallerfischen ist teamwork und nichts für einzelgänger!!!
alles geht zu zweit tausendmal besser von der hand und wer was anderes behauptet lügt oder hat einfach noch nicht den richtigen angelpartner gefunden!
vom spassfaktor zu zweit mal ganz abgesehen.
gruss Dirk
__________________ DIE SCHNUR MUSS NASS SEIN!!!
CLUB SILURUS
|
|
15.01.2011 15:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RHEINDIRK am 15.01.2011 um 15:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Zitat: |
Original von RHEINDIRK
hallo ,
wallerfischen ist teamwork und nichts für einzelgänger!!!
alles geht zu zweit tausendmal besser von der hand und wer was anderes behauptet lügt oder hat einfach noch nicht den richtigen angelpartner gefunden!
vom spassfaktor zu zweit mal ganz abgesehen.
gruss Dirk |
|
das unterschreibe ich blind.wenn ich nur mit 2 ruten am ufer sitze mags gehen aber richtiges bootsfischen inkl. 3 punkt verankerung und montagen ausfahren und das alleine ???ich halte jede wette das das doppelt so lange dauert als wenn man zu zweit ist.desweiteren bin ich auch ein eher geselliger typ und bierchen schmeckt zu zweit auch doppelt gut
|
|
16.01.2011 08:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 16.01.2011 um 08:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
15.01.2011 15:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 15.01.2011 um 15:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
spitzi unregistriert
 |
|
wahre worte
stefan
|
|
15.01.2011 16:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 15.01.2011 um 16:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
gnatz
Foren As
   

Dabei seit: 30.11.2010
Beiträge: 94
Richtiger Name: Pitt Herkunft: Würzburg
 |
|
Zum Wallerfischen kann ich noch nichts sagen da es meine erste Saison ist.Aber ich war letztes Jahr zu 99% allein am Wasser und bereue es auch nicht.
In manchen Situationen ist eine 3. oder 4. Hand mit Sicherheit hilfeich, jedoch in meinen Augen kein muss sondern eher eine Möglichkeit um neue Plätze/ Techniken kennzulernen und ein bißchen kurzweile am Wasser zu haben.
Beim Nachtangeln gehe ich an gewissen Abschnitten aber auch nicht allein, aus Sicherheitsgründen wg. diversem Gesindel.
|
|
15.01.2011 16:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von gnatz am 15.01.2011 um 16:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
RHEINDIRK
König
   

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 790
Richtiger Name: DIRK KÖMPEL Herkunft: BONN GERMANY
 |
|
ich bezeichne dich nicht als lügner-falschen hals bekommen!
aber fakt ist das grade beim wallerfischen ein richtiger partner gold wert ist und wer das nicht glaubt kennts eben nicht!
aber ich bin mir sicher das es die grosse mehrheit genauso sieht.
zu den guides kann ich dir nichts sagen -ausser das die ihre kohle auch mit -vollpfosten-verdienen.
also sorry nochmal für meine vielleicht etwas harte ausdrucksweise
__________________ DIE SCHNUR MUSS NASS SEIN!!!
CLUB SILURUS
|
|
15.01.2011 16:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RHEINDIRK am 15.01.2011 um 16:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|