|
neu: ryobi carnelian 20000 |
|
ryobi carnelian 20000
http://www.askari.at/__WebShop__/product/angeln/neuheiten/rollen/meeresroll
en/ryobi-carnelian-20000/detail.jsf
gruß aus tirol
alex
__________________ www.wallerteam-austria.at
www.hittntrupp.com/wiensuedkl.jpg
www.suedtiroler-freiheit.com
man kann nicht ewig trennen was zusammen gehört.............
|
|
22.01.2011 13:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sportfischer am 22.01.2011 um 13:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
Servusla Alex,
wenn Du deine Stellas jetzt wegwirfst ... ich nehm sie.
|
|
22.01.2011 14:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 22.01.2011 um 14:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
alex, warst scho wieder schneller
hab sie eben in einem prospekt gesehen. 300m 50er mono angabe, preis wie fin-nor. wär interessant, die mal zu vergleichen.

Die RYOBI CARNELIAN ist die neueste und größte Stationärrolle von RYOBI. Ausgestattet mit dem Getriebe der seit 15 Jahren! bewährten RYOBI Fishing Safari, aber mit viel größerer Schnurfassung - ein MUSS z.B. für modernes Welsangeln, Speedjiggen, Heilbuttangeln oder für Großfische in subtropischen Regionen. Komplett aus Aluminium hergestellt und mit 2! (doppelt hält besser) SUPERSTOPPER-Lagern ausgerüstet, unterstützen weitere 10! Edelstahlkugellager alle drehenden Teile - auch unter größter Last. Wir haben uns entschieden, die RYOBI CARNELIAN aufgrund der weltweit unterschiedlichen Einsatzgebiete mit 2 komplett CNC-geschnittenen Kurbeln auszustatten: Eine mit gummiertem und eine mit Aluminium-Kurbelgriff. Die Achse wird über das Gehäuse hinaus ein weiteres mal gelagert. In Verbindung mit der besonders starken Ausführung von Edelstahlachse und Edelstahlantriebswelle wird das gefürchtete „Kippen“ der Achse auch unter Höchstlast unmöglich. Die Ryobi Carnelian ist bereit - sind Sie es auch?
• Körper, Rotor und Spule aus Aluminium
• 10 + 2 Edelstahlkugellager
• Doppelte unendliche Rücklaufsperre
• 2 komplette Kurbeln
• Extrem starke Hauptachse
• Wasserdichtes Bremssystem
Übersetzung Schnurfassung Gewicht
1 : 4,4 - 0,50mm/300m - 920g
|
|
01.02.2011 23:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 01.02.2011 um 23:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian83
Doppel-As

Dabei seit: 28.06.2008
Beiträge: 114
Herkunft: DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND
 |
|
Was meint ihr zu der rolle,vor allen die leute die brutal mit ihrem material umgehen
schnurfassung 250 meter 60 geflochtene,bei ner fin sind es glaube ich 270-280.von den angaben her sehr interessant,ich will mir dieses jahr neue rollen holen,am liebsten ne alternative zur fin,die mir bei der rolle gegeben ist.
|
|
06.02.2011 00:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian83 am 06.02.2011 um 00:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 | |
 |
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Christian83
Was meint ihr zu der rolle |
|
es wird noch keiner mit ihr gefischt haben, nehme ich an..
da sie auf der safari aufbaut, schau mal im forum was es zu diesem modell gibt.
@boris: 36nm
damit kannst du ja glatt reifen wechseln
|
|
06.02.2011 13:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 06.02.2011 um 13:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Hi, hab gerade die 18000 Carnelian in den Fingern gehabt, sehr robustes Teil da wackelt nichts selbst das Schnurlaufröllschen bzw dessen Aufhängung sitzt Bombenfest aber wie immer nur Zwiebelleder im Hosensack
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
01.09.2011 16:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 01.09.2011 um 16:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
BeaT
Doppel-As

Dabei seit: 10.11.2007
Beiträge: 136
 |
|
Zitat: |
Original von Spydereier
...Aufhängung sitzt Bombenfest aber wie immer nur Zwiebelleder im Hosensack |
|
könntest Du das bitte nochmal mit Untertitel posten?
|
|
01.09.2011 22:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BeaT am 01.09.2011 um 22:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
bike44

Dabei seit: 31.10.2007
Beiträge: 270
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Aulendorf
 |
|
Darf ich aushelfen.
Zwiebelleder im Hosensack = kein Geld
__________________ VG Thomas
|
|
01.09.2011 22:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bike44 am 01.09.2011 um 22:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Zitat: |
Original von bike44
Darf ich aushelfen.
Zwiebelleder im Hosensack = kein Geld |
|
dankeschön
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
01.09.2011 22:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 01.09.2011 um 22:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hallo,
sieht gut aus die Kleine
Vor allem die 36 kg Bremskraft lassen einiges erwarten.
Grüße Kalle
__________________ www.waller-kalle.eu
|
|
02.09.2011 01:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 02.09.2011 um 01:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Christian83
Doppel-As

Dabei seit: 28.06.2008
Beiträge: 114
Herkunft: DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND
 |
|
also ich habe mir diese rolle gegönnt,bin auch durchweg damit völlig zufrieden,super robust mindestens genauso wi ne fin,leider ein bischen weniger schnurfassung wie penn oder fin,qualitativ auf sehr hohem niveau.ich bereue es nicht,hatte bis dato nur noch keine zeit fisch mit zu fangen,einmal am wasser war sie aber schon,sieht geil aus mit dem orangenen knauf.bremskraft ist echt enorm!!!
|
|
02.09.2011 07:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian83 am 02.09.2011 um 07:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von waller- kalle
Vor allem die 36 kg Bremskraft lassen einiges erwarten. |
|
Wo steht das denn?
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
02.09.2011 12:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 02.09.2011 um 12:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
BeaT
Doppel-As

Dabei seit: 10.11.2007
Beiträge: 136
 |
|
@bike44 + Spydereier
Danke für die Übersetzung
|
|
02.09.2011 10:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BeaT am 02.09.2011 um 10:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Wenn die "20 000er" das gleiche Bremssystem wie die hier hat, dann sollten es etwa 15kg + sein.
(Ohne Gewähr)
guggst du hier........
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
02.09.2011 12:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 02.09.2011 um 12:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Jan,
ohh man, da habe ich die vorangegangenen Postings nicht richtig gelesen, nur Schnell überflogen und bin doch glatt dem Drehmoment der Ryobi Bohrmaschine auf den Leim gegangen.
Und schon ist sie für mich nur noch halb so interessant.
Ich hatte halt von den 36 kg eine enorme robustheit abgeleitet.
Vor allem brauche ich Ersatz für meine Penns, die machen doch viel schneller schlapp als ich dachte.
Grüße Kalle
__________________ www.waller-kalle.eu
|
|
02.09.2011 13:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 02.09.2011 um 13:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Esox68
Routinier
 

Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 267
Richtiger Name: Frank Herkunft: Gaden Bayern
 |
|
Vor allem brauche ich Ersatz für meine Penns, die machen doch viel schneller schlapp als ich dachte.
Grüße Kalle[/quote]
Ahha. Wieder was gelernt. Nachdem ich mich schon fast für die Penns entschieden hatte, da sie doch hier in aller Munde sind, werd ich mir das doch nochmal überlegen.
__________________ LG Frank
Der Anfänger kauft immer zuerst den Fotoapparat
|
|
02.09.2011 22:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Esox68 am 02.09.2011 um 22:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von Esox68
Vor allem brauche ich Ersatz für meine Penns, die machen doch viel schneller schlapp als ich dachte.
Grüße Kalle
Ahha. Wieder was gelernt. Nachdem ich mich schon fast für die Penns entschieden hatte, da sie doch hier in aller Munde sind, werd ich mir das doch nochmal überlegen. |
|
Du solltest aber dran denken, das Rollen die im Guiding-Einsatz sind doch ein bißchen öfter benutzt werden als bei uns "normalen" Anglern...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
03.09.2011 11:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 03.09.2011 um 11:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Esox68
Routinier
 

Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 267
Richtiger Name: Frank Herkunft: Gaden Bayern
 |
|
Hallo Christopher.
Klar wird so ein Leihgerät anders beansprucht und mit sicherheit auch nicht immer schonend behandelt.
Ich hatte mich eigentlich auch nur sehr ungern, und auch nur weil sie so hoch gelobt sind,für die Penns
entschieden. Ich bin, seit ich fischen gehe absoluter Fan von Shimano Rollen. Es hat mich noch nie eine im Stich gelassen. Meistens mit Freilauf, aber ne gute Wallertaugliche Shimano mit Freilauf hat auch so ihren Preis. Naja, Bis zur Messe in Passau ist noch Zeit,ich werd bis dahin schon ne Entscheidung hinbekommen.
__________________ LG Frank
Der Anfänger kauft immer zuerst den Fotoapparat
|
|
03.09.2011 14:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Esox68 am 03.09.2011 um 14:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|