waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
 |
|
wann kann man mit wallern rechnen? |
|
leute,
wann kann man mit wallern rechnen? ich meine damit wann sind sie besonders aktiv oder welche wettereinflüsse oder so lösen das fressen aus?
kann man wenns regnet mit mehr bissen rechnen? weils da ja würmer und so ins wasser spült
wann sollte man unbedingt am wasser sein, wie und wo welche köder?
zb wenns regnet mit tauwurm nah am ufer?
im frühjahr ab ner wassertemp ab 8 grad, wo finde ich sie?
lieber an ner kurve angeln oder altarm?
bis 1.6 sind bei uns leider köderfische verboten, tauwurm und stinke tintenfisch
brachten keinen erfolg, nicht mal ein biss
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen damit das schneidern ein ende hat
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
26.03.2011 12:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 26.03.2011 um 12:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerlexi
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.097
 |
|
|
26.03.2011 19:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerlexi am 26.03.2011 um 19:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
is wahrscheinlich überall anders, ich hab schon ewig viel Zeit investiert um rauszukriegen das sie zu der und der Jahreszeit nicht da sind wo ich fische, oder zumindest dort nicht beissen.
Generell gilt schau 4 Stunden auf deine Ruten und es passiert nichts, dann geh 2 min. pinkeln und es kommt ne Aktion
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
26.03.2011 20:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 26.03.2011 um 20:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
habs die letzten 3 wochen mehrmals versucht, leider ohne jegliche aktion, egal ob pinkeln oder ansere sachn
habs im ruhigen flachen und an der kante vom tiefen ins flache in der strömungskante versucht mit stinke tintenfisch und tauwum an der unterwasserpose. laut anderen anglern ist dort wo ich fischte ein guter platz und der letzte wurde erst im dezember gefangen. das wasser hat mittlerweile 10 grad und futterfisch ist reichlich vorhanden. ich bin mit meinem latein am ende da ich nicht mal nen leichten zupfer hatte
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
26.03.2011 20:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 26.03.2011 um 20:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
ja manchmal is echt unfair, machst alles richtig und trotzdem gibts keinen Erfolg.
über Wassertemperaturen wurde hier ja schon viel diskutiert, ich seh das bischen anders.
In Flüssen die nicht so Wallerträchtig sind wie die, die meisten hier beangeln musste schon genau wissen wo die paar Waller die es gibt sich zu der und der Zeit befinden. Ich geh unter 14° Wasser hier nich mehr ernsthaft los.
Wenns wärmer wird sind sie wieder mehr verteilt und auch wieder an den üblichen Stellen.
Ich denk du bist zu früh drann, das kann echt deprimierent werden wenn du dich zu sehr fest beisst
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
26.03.2011 21:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 26.03.2011 um 21:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
ich befische die rott bei ruhstorf, die hat eigentlich keinen schlechten ruf bei walleranglern im raum passau. bin halt neu an dem gewässer und generell noch n grünschnabel in sachen wallerangeln
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
26.03.2011 21:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 26.03.2011 um 21:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.941
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von waller-rul
habs die letzten 3 wochen mehrmals versucht, leider ohne jegliche aktion, egal ob pinkeln oder ansere sachn
habs im ruhigen flachen und an der kante vom tiefen ins flache in der strömungskante versucht mit stinke tintenfisch und tauwum an der unterwasserpose. laut anderen anglern ist dort wo ich fischte ein guter platz und der letzte wurde erst im dezember gefangen. das wasser hat mittlerweile 10 grad und futterfisch ist reichlich vorhanden. ich bin mit meinem latein am ende da ich nicht mal nen leichten zupfer hatte |
|
Rudl,
wie lange warst du denn immer am Wasser?
Nicht nur dass die Temperatur noch bescheiden ist, du musst auch die Beißzeit erwischen.
Man kann die Donau oder die Rott nicht mit dem Po oder Ebro vergleichen, da gibt es eine ganz andere Fischdichte.
Was glaubst du wie oft ich von der Donau als Schneider nach Hause gehe,
einfach am Ball bleiben und nicht aufgeben, irgendwann passt es schon.
__________________ Gruß Sigi
|
|
27.03.2011 10:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 27.03.2011 um 10:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
danke für eure antworten
ich bin immer von ca 14 bis 23 uhr gewesen. mache ich anscheinend doch nix falsch?
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
27.03.2011 11:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 27.03.2011 um 11:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Lumpes77
Foren As
   

Dabei seit: 27.03.2011
Beiträge: 79
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Öpfingen
 |
|
Zitat: |
Original von waller-rul
habs die letzten 3 wochen mehrmals versucht, leider ohne jegliche aktion, egal ob pinkeln oder ansere sachn
habs im ruhigen flachen und an der kante vom tiefen ins flache in der strömungskante versucht mit stinke tintenfisch und tauwum an der unterwasserpose. laut anderen anglern ist dort wo ich fischte ein guter platz und der letzte wurde erst im dezember gefangen. das wasser hat mittlerweile 10 grad und futterfisch ist reichlich vorhanden. ich bin mit meinem latein am ende da ich nicht mal nen leichten zupfer hatte |
|
ich denke das es jetzt dann wenn die Wassertemperatur noch etwas ansteigt vielleicht etwas besser läuft. Wie Du schreibst, sind an dem Platz jede Menge Futterfische..........da wirst Du es mit Deinen Tauwürmern und auch mit Deinem stinkenden Tintenfisch vermutlich sehr schwer haben. Im Normalfall bekommen die Bartelträger noch mal nen richtigen Fressanfall bevor die Laichzeit beginnt. Dürfte bei uns in Deutschland so anfang bzw. mitte Mai der Fall sein............! Einfach nicht aufgeben und verschiedene Methoden ausprobieren. z.B. auch mal ne Oberflächenmontage mit U-Pose. Damit habe ich in Italien sehr gute erfahrungen gemacht. Die Abendstunden bzw. auch frühen Morgenstunden würde ich für den Ansitz bevorzugen. Wobei wenn die Burschen hunger haben, fressen sie um jede Tageszeit.
__________________ www.raptor-angelservice.de
|
|
29.03.2011 14:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lumpes77 am 29.03.2011 um 14:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kneuer
Tripel-As


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 177
Richtiger Name: Christoph Kneuer
 |
|
Kopf hoch! Da geht schon noch was...
Ich kenn es ja jetzt aus meiner eigenen Erfahrung: Gerade, wenn man noch ein Neuling ist, meint man, man macht alles falsch und deswegen beißt nix.
Ich hab jetzt auch schon mehrmals angesessen und noch keine Aktion zu vermelden gehabt. Ich hab auch schon gedacht, dass ich alles mögliche falsch mach, insbesondere die Platzwahl, wurde inzwischen aber eines besseren belehrt.
Da kam nämlich einer an und hat mich gefragt, ob sie denn schon beißen würden. Meine Antwort war: NÖ...
Er nur: Naja, dann kommen die schon noch. Hier hab ich letztes Jahr aber nur kleine bis 1m gefangen... Dafür einen nachm anderen.
So schlecht kann meine Platzwahl also garnet gewesen sein...
__________________ Eat...
Sleep...
Go Fishing!
|
|
27.03.2011 10:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kneuer am 27.03.2011 um 10:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bäda
Routinier
 

Dabei seit: 01.03.2007
Beiträge: 379
Richtiger Name: Peter Siedenburg Herkunft: Fürstenstein
 |
|
Nein Rul, du machst nix falsch.
Du hast dich nur für einen Zielfisch entschieden, der dich noch sehr oft als Schneider nach Hause schicken wird, gerade jetzt um diese Zeit. Walleraugen ist nicht Rotaugenzupfen. Dafür wirst du eines Tages, wenn du dran bleibst, Fische fangen, die für alle Mühen und Entäuschungen belohnen. Was denkst du denn, wie lange ich gebraucht habe, um der Naab oder der Donau (gute Wallergewässer) die ersten Fische abzutrotzen. Der Faktor Zeit, das Ausprobieren (Angelplätze, Montagen, Köderwahl) ist die Basis für den Erfolg - und irgendwann rappelt es gewaltig.
Wünsch dir noch viel Glück und Geduld.
Gruß Bäda
__________________ Angler sterben nicht, sie riechen nur so!
|
|
27.03.2011 13:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bäda am 27.03.2011 um 13:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
aufegeben gibts sowieso nicht. habe nur gedacht dass es an mir liegt das es ja schon fangmeldungen gibt und nu ned moi an zupfer bekommen hab
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
27.03.2011 13:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 27.03.2011 um 13:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.941
Herkunft: Passau
 |
|
Rudl,
Bäda hat es sehr schön formuliert!
Wenn es die Zeit mal zulässt würde ich an deiner Stelle mal 3 - 4 Nächte draußen bleiben, vielleicht sind sie ja da aktiv.
@Bäda,
ich hoffe wir sehen uns heuer mal an der Donau.
__________________ Gruß Sigi
|
|
27.03.2011 17:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 27.03.2011 um 17:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
sigi
spätestens in der letzten mai woche werde ich nen trip machen über 3 oder 4 tage. iwann muss es ja klappen. wär super wenn mich jemand mit erfahrung begleiten würde
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
27.03.2011 17:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 27.03.2011 um 17:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.941
Herkunft: Passau
 |
|
Rudl,
ich bin 2 - 3 Tage dabei, wenn es diese Woche mal passt könnten wir uns treffen und die Strecke besichtigen.
Sobald ich weiß wie ich Arbeiten muss, gebe ich dir per PN bescheid wann wir los können.
__________________ Gruß Sigi
|
|
27.03.2011 17:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 27.03.2011 um 17:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
sehr gerne
hast ja auch meine handynummer
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
27.03.2011 17:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 27.03.2011 um 17:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
RHEINDIRK
König
   

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 790
Richtiger Name: DIRK KÖMPEL Herkunft: BONN GERMANY
 |
|
Hallo Bäda,
GENAUSO IST ES!!!
grüsse Dirk
__________________ DIE SCHNUR MUSS NASS SEIN!!!
CLUB SILURUS
|
|
27.03.2011 20:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RHEINDIRK am 27.03.2011 um 20:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hohensinn
Routinier
 

Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 450
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
würde auch sagen nur geduld. Die richtige Zeit kommt noch, denke auch das die Wallis bei uns noch nicht so aktiv sind.
Und am besten immer eine Nacht drausen bleiben, wir fangen sehr viele nach 24.00uhr bei uns am Gewässer.
|
|
28.03.2011 13:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hohensinn am 28.03.2011 um 13:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
ok danke fürs mut machen
aber wie ist es mit dem wetter? gibt es einflüsse die bei den wallis das fressen einleitet? dass sie bei steigendem wasserstand mehr hunger haben weis ich, wie schauts da bei regen aus? gewitter?
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
28.03.2011 14:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 28.03.2011 um 14:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.941
Herkunft: Passau
 |
|
Rul,
bei uns an der Donau ist es so, dass es bei beständigen Wetter meist besser läuft.
Mach dich nicht verrückt,
habe ja weiter oben schon erwähnt das du auch eine Fressphase erwischen musst, und wie Walter schreibt sind die in seinen Gewässern nach 24:00 Uhr, bleib einfach dran.
__________________ Gruß Sigi
|
|
28.03.2011 17:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 28.03.2011 um 17:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|