Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Macht die Spinnrute Sinn? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Macht die Spinnrute Sinn?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Macht die Spinnrute Sinn? Daniel Reder 23.06.2011 23:12
 RE: Macht die Spinnrute Sinn? der Johann 23.06.2011 23:33
 RE: Macht die Spinnrute Sinn? Matten 24.06.2011 09:00
 RE: Macht die Spinnrute Sinn? Michael W. 24.06.2011 09:14
 RE: Macht die Spinnrute Sinn? Daniel Reder 24.06.2011 15:15
 RE: Macht die Spinnrute Sinn? Michael W. 25.06.2011 13:27
 RE: Macht die Spinnrute Sinn? Albinowaller 24.06.2011 16:04
 RE: Macht die Spinnrute Sinn? Denny71 25.06.2011 02:03
 RE: Macht die Spinnrute Sinn? Daniel Reder 25.06.2011 17:40

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Daniel Reder Daniel Reder ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8703.jpg

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 612
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Österreich

Macht die Spinnrute Sinn? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich an meinem Hausgewässer sinnvoll mit der Spinnrute angeln kann. Dazu möchte ich zuerst über mein Gewässer und den Grund meiner Gedanken schreiben.

Ich angle an einem stehenden Gewässer mit einer Größe von etwas mehr als 10 ha. Dieses Gewässer ist zwischen 0,5 und 2 Meter Tief. Der Grund ist fast ausschließlich Schlammig. Das Wasser ist extrem getrübt und die Temperatur überschreitet in den wärmsten Tagen im Jahr fast die 30 Grad Marke. Der Futterfischbestand beschränkt sich fast ausschließlich auf Brassen welche in Unmengen zur Verfügung stehen. Daraus ergibt sich, dass ich alle meine Waller beim Naturköderangeln mit Brassen Fangen konnte.
Eine Seite des Gewässers ist sehr Stark verwachsen, wo auch nachweislich die meisten Waller in Ufernähe gefangen werden. Der Bestand an Waller ist akzeptabel.

Da ich befürchte im heurigen Sommer weniger Zeit zum Ansitzen zu haben, und nicht komplett aufs Wallerangen verzichten möchte, erstand die Überlegung mir eine Spinnruten zu kaufen.

Ich Zweifle jedoch an der Sinnhaftigkeit meiner Überlegung aufgrund der Tiefe. Ich befürchte mit meinen Kunstköder lediglich den Gewässergrund zu „pflügen“ anstatt vernünftig zu fischen?
Es gibt sicher Wallerforumuser welche an vergleichbaren Gewässern sich mit der Spinnrute versucht haben und mir ihre Erfahrungen mitteilen können.

MfG Daniel

__________________
www.wallersafari.net
23.06.2011 23:12 Daniel Reder ist offline E-Mail an Daniel Reder senden Homepage von Daniel Reder Beiträge von Daniel Reder suchen Nehmen Sie Daniel Reder in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 23.06.2011 um 23:12 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
der Johann der Johann ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4693.jpg

Dabei seit: 23.07.2010
Beiträge: 311
Richtiger Name: Johann
Herkunft: Gemmrigheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja kannst du.
Alle Bisse auf meine Gufi waren immer dicht unter der Oberfläche bei 3-4 Meter Wassertiefe.
mfg
23.06.2011 23:33 der Johann ist offline E-Mail an der Johann senden Beiträge von der Johann suchen Nehmen Sie der Johann in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von der Johann am 23.06.2011 um 23:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Matten Matten ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.07.2009
Beiträge: 1.180
Herkunft: Vienenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Daniel.

Solltest die Kunstköder auf keinen Fall zu schwer wählen. Außerdem gibt es doch auch Oberflächenköder wie Wobbler oder Popper. Probier es doch damit.

Matten
24.06.2011 09:00 Matten ist offline E-Mail an Matten senden Homepage von Matten Beiträge von Matten suchen Nehmen Sie Matten in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matten am 24.06.2011 um 09:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Michael W.
Kaiser


images/avatars/avatar-6618.jpg

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fürs flache führen sind auch leichte große spinner top, da kannst du die tiefe nach belieben steuern. schwimmwobbler sind bestimmt am einfachsten handzuhaben, vergiss aber nicht sie wallerfest umzubauen (owner drillis, prengringe 50kg+).

ich hätte keine bedenken an so einem wasser, mit der richtigen köderwahl macht das schon sinn. bis bald

ps: ein super köder ist der mepps giant marabou muskiespinner, den kannst du auch bei langsamer führung 20cm unter der oberfläche trudeln lassen und siehst die verwirbelung die er erzeugt, wenn die wasseroberfläche glatt ist. in ufernähe spitze..

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Michael W.: 24.06.2011 09:15.

24.06.2011 09:14 Michael W. ist offline E-Mail an Michael W. senden Beiträge von Michael W. suchen Nehmen Sie Michael W. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 24.06.2011 um 09:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Daniel Reder Daniel Reder ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8703.jpg

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 612
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Daniel Reder
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke, für die Hilfe. Eure Antworten sprechen eindeutig für eine Anschaffung. Das die Köderwahl bei meinem Gewässer eine entscheidende Rolle spielt habe ich mir schon gedacht.

Den „mepps giant marabou muskiespinner“ habe ich mir online angeschaut, und bin über die Größe und Gewicht überrascht. Das man solche einen Spinner mit der Wallerrute führen kann, kann ich mir gut vorstellen.

Da ich ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin, wären vielleicht weitere Köder für solch einen Gewässertyp interessant.

MfG Daniel

__________________
www.wallersafari.net
24.06.2011 15:15 Daniel Reder ist offline E-Mail an Daniel Reder senden Homepage von Daniel Reder Beiträge von Daniel Reder suchen Nehmen Sie Daniel Reder in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 24.06.2011 um 15:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Michael W.
Kaiser


images/avatars/avatar-6618.jpg

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von raider
Das man solche einen Spinner mit der Wallerrute führen kann, kann ich mir gut vorstellen.


nein nein, du brauchst eine wallerSPINNrute. sonst macht das keinen sinn.

lass dich nicht von der größe täuschen, rechne damit dass 30cm hechte den riesenspinner attackieren. ist ein MEGA hechtköder, da drehen die voll durch.

bis bald
25.06.2011 13:27 Michael W. ist offline E-Mail an Michael W. senden Beiträge von Michael W. suchen Nehmen Sie Michael W. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 25.06.2011 um 13:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Mit nem Löffel würde es auch funktionieren.Den kannst Du schön führen ohne daß Du damit den Grund beackerst!

bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
24.06.2011 16:04 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 24.06.2011 um 16:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Denny71   Zeige Denny71 auf Karte Denny71 ist männlich
König


images/avatars/avatar-4451.jpg

Dabei seit: 04.12.2009
Beiträge: 831
Richtiger Name: Denny
Herkunft: Zehdenick

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

liest sich interessant dein gewässer. ich würde dort bedenkenlos auf waller spinn-fischen gehen.
...gummifische mit leichten/oder ohne bleiköpfen, den großen blinker (schuhlöffel) und spinner (prollex größe 7) von profi-blinker, flachlaufende wobbler, popper und und und...

__________________
:prost:

LG Denny

...wer fängt hat Recht
25.06.2011 02:03 Denny71 ist offline E-Mail an Denny71 senden Beiträge von Denny71 suchen Nehmen Sie Denny71 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Denny71 am 25.06.2011 um 02:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Daniel Reder Daniel Reder ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8703.jpg

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 612
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Daniel Reder
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ich eine Wallerspinnrute brauche ist mir klar, ich hätte mich klarer Ausdrücken müssen. Heute habe ich bereits den Stollenwerk und Askarikatalog durchgeblättert und dabei Ausschau nach meiner Meinung geeigneter Köder gehalten. Mir sind dabei extreme Preisunterschiede aufgefallen. Ob diese Preisunterschiede nur aufgrund der Qualitätsunterschiede entstehen, oder ob sich bekannte Hersteller die Marke zahlen lassen weiß ich nicht.

Gibt es vielleicht Tipps wie man einen wallertauglichen Kunstköder von einem eher ungeeigneten unterscheiden kann?

Kann man pauschal behaupten, dass ein Spinner oder Blinker mit ausgetauschten Sprengringen und Haken geeignet ist?

MfG Daniel

__________________
www.wallersafari.net
25.06.2011 17:40 Daniel Reder ist offline E-Mail an Daniel Reder senden Homepage von Daniel Reder Beiträge von Daniel Reder suchen Nehmen Sie Daniel Reder in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 25.06.2011 um 17:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Macht die Spinnrute Sinn?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH