xbrowserx
Jungspund


Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 24
 |
|
ich wollte euch mal fragen , ob ein aal als köderfisch in nrw erlaubt ist ...
-ich habe gehört das nur maßige aale als köder erlaubt sind, aber beißen etwa 1,00-1,50 m große welse auch auf 40cm lange aale ?
- ich habe auch gelesen , das sie in deutschland garnicht erlaubt sind , da es edelfische sind !
was ist nun die warheit ?
danke im vorraus !!!!!
lg
|
|
18.07.2011 13:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von xbrowserx am 18.07.2011 um 13:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
YakuzaInk
Routinier
 

Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 325
Richtiger Name: Martin Herkunft: Koblenz
 |
|
Hey, meines wissens nach ist es richtig das KEINE edelfische als koeder genommen werden duerfen...
Dazu zaehlen u.a zander, aal, karpfen etc.. Allerdings hab ich da jetzt auch keine begruendende rechtliche unterlage im kopf...
Gruss yaku
__________________ CLUB SILURUS
|
|
18.07.2011 14:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von YakuzaInk am 18.07.2011 um 14:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
BlackCat88
Grünschnabel

Dabei seit: 02.08.2010
Beiträge: 2
Richtiger Name: Rene Herkunft: Hückelhoven
 |
|
Hallo
Laut dem Fischerreiaufseher mit dem ich vor einigen wochen sprach ist Aal als Köder verboten er sagte mir auch das alle Fische als Köder verboten sind die Schonzeit haben
|
|
18.07.2011 18:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BlackCat88 am 18.07.2011 um 18:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bike44

Dabei seit: 31.10.2007
Beiträge: 270
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Aulendorf
 |
|
|
18.07.2011 18:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bike44 am 18.07.2011 um 18:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
|
18.07.2011 19:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 18.07.2011 um 19:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bike44

Dabei seit: 31.10.2007
Beiträge: 270
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Aulendorf
 |
|
Hallo Waage,
jetzt wird's schwierig.
Synonyme für feilbieten:
anbieten, empfehlen, handeln, verkaufen.
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/feilbieten.php
Je nachdem ob du anbieten oder verkaufen einsetzt, ist der Aal mal erlaubt und mal verboten.
Da lobe ich mir doch unsere einfache Ausführungsverordnung.
Grüße
Thomas
__________________ VG Thomas
|
|
18.07.2011 20:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bike44 am 18.07.2011 um 20:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
xbrowserx
Jungspund


Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 24
Themenstarter
 |
|
also wenn ich mir den aal selber fange ist es gestattet ????
und muss der jttzt das mindesmaß erreicht haben ?
und wenn , beißen auch ,,kleinere´´ welse auf 40 cm + aale ?
|
|
18.07.2011 21:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von xbrowserx am 18.07.2011 um 21:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
YakuzaInk
Routinier
 

Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 325
Richtiger Name: Martin Herkunft: Koblenz
 |
|
Ein hoch auf die deutsche gesetzgebung
es gibt immer wieder grauzonen
__________________ CLUB SILURUS
|
|
18.07.2011 21:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von YakuzaInk am 18.07.2011 um 21:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Silurorocker
Jungspund


Dabei seit: 13.07.2011
Beiträge: 11
Richtiger Name: Holger Herkunft: Deutschland
 |
|
Aal als Köder in Deutschland??
Auch wenn er nun erlaubt wäre würde ich ihn nicht benutzten! Da ich als Sportfischer einen Angelfisch, der in vielen Gewässern der Republik sehr selten vorkommt, nicht als Köder nehmen.
Wenn man überlegt das man in Holland die Aale erst garnicht mehr befischen darf und in großen Teilen Deutschland die Fangmaße höher gesetzt werden, sollte man ihn nun nicht als Köderfisch "missbrauchen"
__________________ !!SILUROROCKS!!
|
|
31.08.2011 18:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Silurorocker am 31.08.2011 um 18:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian83
Doppel-As

Dabei seit: 28.06.2008
Beiträge: 114
Herkunft: DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND
 |
|
aal ist edelfisch und darf nicht als köderfisch verwendet werden,ruft beim fischereiverband an udn die werden euch das selbe sagen,wenn du kontrolliert wirst dann kannste denen nicht ne geschichte erzählen,dann wirste mit ner anzeige,fischereischeinentzug und evtl materialverlust rechnen müssen,untermassige fische darf man erst recht nicht benutzen!
und ich denke,so gut der aal auch als köder geeignet ist,sollte man den überhaupt nicht mehr als köder nehmen,denn eine aussterbende tierart sollte man nicht aus aroganz oder gleichgültigkeit/harbgier oder so nutzen um spass zu haben.es geht auch anders sehr sehr gut.
ich bin für ein generelles aalfangverbot weltweit,zu mindestens erst einmal in eu!!!!
|
|
31.08.2011 21:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian83 am 31.08.2011 um 21:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 | |
 |
Esox68
Routinier
 

Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 267
Richtiger Name: Frank Herkunft: Gaden Bayern
 |
|
Hi.
Den Begriff Edelfisch gab es einstmals in den neuen Bundesländern. Dort gab es die Regelung das Karpfen, Forellen, Zander ,Hechte, Aale,Waller, Schleien, Edelfische (Speisefische,Edelfische)sind, und nicht als Köfi genutzt werden durften.
Vieleicht wird das manchmal noch durcheinander gebracht.
__________________ LG Frank
Der Anfänger kauft immer zuerst den Fotoapparat
|
|
11.09.2011 20:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Esox68 am 11.09.2011 um 20:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
didi
Routinier
 

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 473
Herkunft: NRW
 |
|
Hallo,
tut ihr nur so...... Ich gehe mal davon aus, Du willst den Aal lebend anködern. Die Verwendung lebender Köderfische ist im Normalfall in Deutschland verboten. Der Aal ist auch nicht der beste Köder für den Wels. Würden andere Fische stundenlanges Anbieten in Spanien oder Italien in den oberen warmen sauerstoffarmen Wasserschichten überleben, dann wären sie wahrscheinlich Köder Nr.1. Dazu kommt, das der Aal als Bodenbewohner ständig versucht, den Boden zu erreichen, also ständig in Bewegung ist und somit viel Aufmerksamkeit erregt.
Willst Du mit totem Köderfisch angeln, dann kannst Du dranhängen was Du willst. Aber auch für Köderfische gelten Mindestmaße. Nur die Verwendung als "Köderfisch" hebt nicht das gesetzliche oder vereinsinterne Mindestmaß oder das Fangverbot auf!!! Soweit das Gesetz. Jetzt gibt es aber nicht nur Gesetze. Es gibt auch Gewässerordnungen (Landesverband, Fischereiverband,...) und vereinsinterne Regelungen. Diese können durchaus weitere Einschränkungen zum Thema Köder enthalten.
Petri, Dietmar
__________________ Manchmal ist weniger viel mehr.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von didi: 11.09.2011 18:26.
|
|
11.09.2011 17:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von didi am 11.09.2011 um 17:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfishhunter 95
Haudegen
  

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 632
Richtiger Name: Malte Herkunft: Siegerland
 |
|
Also ich würden den selbstgefangenen Aal auch eher verschohnen.
Ich würde ihn mir höchstens in der Fischzucht kaufen
Gruß
|
|
11.09.2011 17:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfishhunter 95 am 11.09.2011 um 17:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schwede71
Foren As
   

Dabei seit: 04.08.2008
Beiträge: 89
Herkunft: NRW/Burbach
 |
|
aal in der fischzucht
versteh ich nicht ganz
meinst du das man ihn da geräuchert holen kann
wenn er nen ofen hat ?
__________________ BORN TO FISH
FORCED TO WORK
Stefan
|
|
12.09.2011 08:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schwede71 am 12.09.2011 um 08:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Catfishhunter 95
Haudegen
  

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 632
Richtiger Name: Malte Herkunft: Siegerland
 |
|
Zitat: |
Original von Schwede71
aal in der fischzucht
versteh ich nicht ganz
meinst du das man ihn da geräuchert holen kann
wenn er nen ofen hat ? |
|
Nein ich mein den aal in der fischzucht lebend zu holen
Geräuchert bringt er nicht sehr viel
|
|
12.09.2011 08:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfishhunter 95 am 12.09.2011 um 08:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schwede71
Foren As
   

Dabei seit: 04.08.2008
Beiträge: 89
Herkunft: NRW/Burbach
 |
|
in ner fischzucht findest du keine gezüchteten aale
das gibts nämlich noch nicht
kannst höchstens zum fischer gehen und dir welche holen
__________________ BORN TO FISH
FORCED TO WORK
Stefan
|
|
12.09.2011 08:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schwede71 am 12.09.2011 um 08:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
@ all
Also n keliner Walli (1m+) wird n 40er Aal schon nehmen...das ist ja nix für den!!!
M.m. nach ist der Aal lebend definitiv der Beste KöFi - es gibt halt keinen anderen der so lange lebt und so viel macht wie er (@didi).
Karauschen machen im übrigen auch sehr viel und sehr lange - fangen aber nicht besser (aber ich nehme mal an, dass das auch wieder aufs gewässer ankommt).
Zur gesetzlichen Regelung kann ich nix sicheres sagen, ausser dass der aal bei uns KEIN Edelfisch ist! (Bzw. "Gutfisch" wie er bei uns heißt)
Nicht jeder Fisch mit einem Mindestmaß ist ein Edelfisch. Irgendwer hjatte auch geschrieben, dass es da um die Fische mit Schonzeit ginge. Das würde dann der Sache ja auch keinen abbruch machen, da eine Schonzeit beim aal ja quatsch wäre...
Nun zur Ethischen Seite einen aal als Köfi zu verwenden:
Während tag täglich tausende Aale in Turbinen zerhäckselt und von Japanern als Glasaale verspeist werden habe ich garantiert kein schlechtes Gewissen meinem Gewässer mal nen Aal zu entnehmen. Ob zum Essen oder als Köfi!
Allerdigns machts nur sinn, wenn man ihn lebend verwendet. Fischt man legal in Deutschland mit totem, würde ich nicht zum Aal greifen - zuviel streß in der beschaffung, und zu wenig Sinn!!!
__________________ ...Think Big
|
|
12.09.2011 11:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 12.09.2011 um 11:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 | |
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Waage,
wenn man natürlich locker an Aale dran kommt, ist's n Versuch wert!
Fängst du mit toten Aalen besser als mit anderen toten KöFis oder nimmst du sie halt, weil du leicht dran kommst?
Ich habe die fängigkeit von aalen bisher immer auf ihre lange aktivität zurückgeführt und daher noch nie in D mit nem toten Aal(-stück) gefischt.
Grüße Nico
__________________ ...Think Big
|
|
12.09.2011 16:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 12.09.2011 um 16:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|