Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » VA Winkel für Rutenständer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen VA Winkel für Rutenständer
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Rutenständer-Eigenbau! Materialstärken? frido 23.05.2010 21:07
 RE: VA Winkel für Rutenständer uwinator 23.05.2010 22:21
 RE: VA Winkel für Rutenständer christian73 23.05.2010 22:37
 RE: VA Winkel für Rutenständer frido 23.05.2010 23:58
 RE: VA Winkel für Rutenständer uwinator 24.05.2010 00:14
 RE: VA Winkel für Rutenständer frido 24.05.2010 00:26
 RE: VA Winkel für Rutenständer erwin1 23.05.2010 23:55
 RE: VA Winkel für Rutenständer erwin1 24.05.2010 00:09
 RE: VA Winkel für Rutenständer Bums 24.05.2010 07:35
 RE: VA Winkel für Rutenständer christian73 24.05.2010 09:05
 RE: VA Winkel für Rutenständer uwinator 24.05.2010 21:03
 RE: VA Winkel für Rutenständer frido 25.05.2010 15:01
 VA Winkel für Rutenständer kupi 04.01.2012 18:38
 RE: VA Winkel für Rutenständer Mr. Biversn 05.01.2012 04:12
 RE: VA Winkel für Rutenständer Zocky 05.01.2012 08:34
 RE: VA Winkel für Rutenständer Steve18 29.01.2012 18:21
 RE: VA Winkel für Rutenständer Zocky 29.01.2012 20:26
 RE: VA Winkel für Rutenständer Chemlon 02.02.2012 22:14
 RE: VA Winkel für Rutenständer Zocky 03.02.2012 05:37
 RE: VA Winkel für Rutenständer Schmittel 03.02.2012 09:00

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
frido frido ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-5827.jpg

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 212
Herkunft: Sachsen

Rutenständer-Eigenbau! Materialstärken? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

möchte mir ein paar preiswerte, stabile Wallerrutenständer bauen. Da dies mein erster Versuch ist, würde mich eure Meinung bezüglich der Materialstärke und der Bauweise interessieren.

Soweit der Plan:

- ein 1000 mm V2A Winkelstahl 30x30x3
- 400 mm 52x2 V2A Rundrohr

Den Winkelstahl wollte ich unten spitz zuschneiden und das Rohr ans obere Ende schweißen.


Jetzt zu meinen FRagen:

Könnte man statt des Winkelstahl´s auch Flachstahl benutzen (deutlich billiger), oder besteht hier die Gefahr des Verbiegens?

Ist 30x30x3 Materialstärke für den Winkelstahl ausreichend oder würdet ihr z.B. eher 50x50x4 verwenden.

Hierfür ist noch wichtig, das ich den Rutenständer quasi als Allroundständer benutzen möchte. Heißt-ausreichend Halt in Sandboden aber auch in festerem Boden noch nutzbar.

Vielen DAnk schon maql für eure Antworten.


LG

frido

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von frido: 23.05.2010 21:08.

23.05.2010 21:07 frido ist offline E-Mail an frido senden Beiträge von frido suchen Nehmen Sie frido in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von frido am 23.05.2010 um 21:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
uwinator   Zeige uwinator auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-4865.jpg

Dabei seit: 29.03.2009
Beiträge: 287

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

Also ich würde kein Flachstahl verwenden.
Meine Rutenständer sind aus 30er Winkel gefertigt und die verbiegen sich nicht. 50er ist vielleicht etwas überdimensioniert.

__________________
Petri Heil @ all
23.05.2010 22:21 uwinator ist offline E-Mail an uwinator senden Beiträge von uwinator suchen Nehmen Sie uwinator in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von uwinator anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von uwinator am 23.05.2010 um 22:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
christian73 christian73 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-4066.gif

Dabei seit: 28.06.2009
Beiträge: 222
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen meine hab ich auch aus 35/35/3 winkel gebaut. Rohr hat 48x2 stabil genug Daumen hoch für Sand vielleicht ein sandblech dran Idee

__________________
Lieber angeln im regen,als arbeiten in der Sonne großes Grinsen Augenzwinkern
23.05.2010 22:37 christian73 ist offline E-Mail an christian73 senden Beiträge von christian73 suchen Nehmen Sie christian73 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von christian73 am 23.05.2010 um 22:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
frido frido ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-5827.jpg

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 212
Herkunft: Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von frido
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann scheint ja meine Matereialauswahl gar nicht so verkehrt zu sein. Vielen DAnk schon mal. Alu habe ich auch schon überlegt-wie hast du den Winkelstahl mit dem Alurohr verbunden-schweißen geht ja nicht.

Noch mal was anderes:

Habe in einem anderen Forum gelesen, das dort jemand Bodenhülsen (mit Gewinde zum Eindrehen z.B. für Sonnenschirme) als Rutenständer benutzt. Für Sand vielleicht nicht so gut geeignet da etwas zu kurz aber in Erde oder steinigem Boden bestimmt auch ne preiswerte und gute Alternative oder zumindest Notlösung.

Schon mal jemand was davon gehört oder selbst ausprobiert?


LG

frido

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von frido: 24.05.2010 00:01.

23.05.2010 23:58 frido ist offline E-Mail an frido senden Beiträge von frido suchen Nehmen Sie frido in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von frido am 23.05.2010 um 23:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
uwinator   Zeige uwinator auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-4865.jpg

Dabei seit: 29.03.2009
Beiträge: 287

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von frido
Habe in einem anderen Forum gelesen, das dort jemand Bodenhülsen (mit Gewinde zum Eindrehen z.B. für Sonnenschirme) als Rutenständer benutzt. Für Sand vielleicht nicht so gut geeignet da etwas zu kurz aber in Erde oder steinigem Boden bestimmt auch ne preiswerte und gute Alternative oder zumindest Notlösung.

Schon mal jemand was davon gehört oder selbst ausprobiert?


LG

frido


Willkommen ,

guckst du hier Augenzwinkern .

__________________
Petri Heil @ all
24.05.2010 00:14 uwinator ist offline E-Mail an uwinator senden Beiträge von uwinator suchen Nehmen Sie uwinator in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von uwinator anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von uwinator am 24.05.2010 um 00:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
frido frido ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-5827.jpg

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 212
Herkunft: Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von frido
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Echt cool, oder!? rauchen

Hätte ich das Edelstahlrohr nicht schon besorgt-ich glaube mein nächster Weg hätte mich in den Baumarkt geführt...

Es gibt sicher bessere Wallerrutenhalter-aber im Preis/Leistungsverhältnis ist dieses Teil wohl unschlagbar!


LG

frido
24.05.2010 00:26 frido ist offline E-Mail an frido senden Beiträge von frido suchen Nehmen Sie frido in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von frido am 24.05.2010 um 00:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
erwin1   Zeige erwin1 auf Karte erwin1 ist männlich
König


images/avatars/avatar-4163.jpg

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir ham unsere aus 35-35-4 gemacht.. oben offen, unten für das rutenendteil mit 45-2.. haut super hin... aber wir ham aluminium genommen, viel leichter, und hält ebenso... eine stange von 6m im einkauf für 17euro großes Grinsen

__________________
...... lg erwin :bad:
23.05.2010 23:55 erwin1 ist offline E-Mail an erwin1 senden Homepage von erwin1 Beiträge von erwin1 suchen Nehmen Sie erwin1 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von erwin1: nein YIM-Name von erwin1: nein MSN Passport-Profil von erwin1 anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 23.05.2010 um 23:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
erwin1   Zeige erwin1 auf Karte erwin1 ist männlich
König


images/avatars/avatar-4163.jpg

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir ham uns da nicht viel angetan.. ein loch durch das rohr, und mit ner schraube und flügelmutter am winkel fixiert... dient gleichzeitig dazu, dass die rute nicht durchrutscht.. simelst gemacht.. gesamtkosten pro ständer lagen bei knapp 4euro.. und ca 15min arbeit pro stück.. wir ham noch mehrere löcher in den winkel gemacht, um je nach rute die höhe verstellen zu können..

__________________
...... lg erwin :bad:
24.05.2010 00:09 erwin1 ist offline E-Mail an erwin1 senden Homepage von erwin1 Beiträge von erwin1 suchen Nehmen Sie erwin1 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von erwin1: nein YIM-Name von erwin1: nein MSN Passport-Profil von erwin1 anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 24.05.2010 um 00:09 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bums Bums ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8617.jpg

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 742
Herkunft: Bundeskasperland, Mittelfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Jungs,

mein Winkelstahl aus V2A ist 40x40x4. Der Rutenhalter ist 1 m lang. In ca. 48 cm Entfernung vom ob. Ende das "Ruten-Fußrohr" anbringen. 15 bis 20 cm reichen voll aus. Am oberen Ende des Winkelstahls ein offenes Rohr, ca. 5 bis 8 cm lang anbringen. Das Rohr ist mit einer Öffnung von 35 mm längs aufgesägt. Mit dem offenen Rohr bringst Du beim Biß die Rute wieder raus. Das Rohr ist ein 48,4 mm V2A mit 2 mm Wandung. Am unteren Rohr noch einen kleinen Steg einbauen damit die Rute nicht durchrutscht.
Das Ende für den Boden ist steil angespitzt.
Der Abstand des Fußrohrs zum oberen Ende sollte zu Deinen Ruten passen, 48 cm passen bei mir prima zu verschiedenen Ruten.

Fazit: Der Rutenhalter ist panzerfest. 35x35x4 Winkel hätte wohl auch gereicht. Bei 35x35x3 weiß ich nicht, hätte ich evtl. sogar Bedenken, vielleicht aber auch unbegründet.

Ein durchgängiges, langes Rohr würde ich nicht nehmen. Die Rute verspannt sich bei heftigem Biß zu stark. Du bringst sie nur mit Schwierigkeiten raus.

Gruss, Schweik bis bald rauchen

__________________
Bums (Christian)
24.05.2010 07:35 Bums ist offline Beiträge von Bums suchen Nehmen Sie Bums in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bums am 24.05.2010 um 07:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
christian73 christian73 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-4066.gif

Dabei seit: 28.06.2009
Beiträge: 222
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@schweik: Da hast du meine halter super beschrieben Daumen hoch Augenzwinkern Der Winkel hält!! eher reissts den halter aus dem boden Kopf gegend Wand Ich hab halt noch nen bissanzeigerarm dran.

__________________
Lieber angeln im regen,als arbeiten in der Sonne großes Grinsen Augenzwinkern
24.05.2010 09:05 christian73 ist offline E-Mail an christian73 senden Beiträge von christian73 suchen Nehmen Sie christian73 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von christian73 am 24.05.2010 um 09:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
uwinator   Zeige uwinator auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-4865.jpg

Dabei seit: 29.03.2009
Beiträge: 287

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen frido,

schau mal was es aktuell bei Lidl gibt Augenzwinkern .

__________________
Petri Heil @ all
24.05.2010 21:03 uwinator ist offline E-Mail an uwinator senden Beiträge von uwinator suchen Nehmen Sie uwinator in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von uwinator anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von uwinator am 24.05.2010 um 21:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
frido frido ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-5827.jpg

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 212
Herkunft: Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von frido
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das war ja wieder klar-habe mir vor ein paar Stunden genau die selben im Praktiker geholt-für 9 €/Stück... Kopf gegend Wand

Naja, ich werds überleben! Habe sie vorhin mal bei mir vorm Haus in normalen gewachsenen Boden gedreht-hält wie Sau!

Im Sand wirds bestimmt nicht funktionieren-dafür ist die Schraube zu schmal und zu kurz. Aber an meinen Hausgewässern habe ich überall härteren Boden-da funzt das auf alle Fälle.
Find, die Dinger sind echt mehr als eine Alternative-spottbillig, man muß kein Hammer mit ans Wasser schleppen, kurze Transportlänge und ziemlich leicht-und funktionieren tun sie scheinbar auch noch.

LG

frido
25.05.2010 15:01 frido ist offline E-Mail an frido senden Beiträge von frido suchen Nehmen Sie frido in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von frido am 25.05.2010 um 15:01 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
kupi kupi ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-6203.jpg

Dabei seit: 27.11.2011
Beiträge: 87

VA Winkel für Rutenständer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey wollte mal nachfragen was ihr für einen Winkel bei euren rutenständer genommen habt ich finde nur 30x30x3 aber ist das nicht ein wenig klein dachte eher so an 40x40x3.
wo habt ihr eurer material her???
04.01.2012 18:38 kupi ist offline E-Mail an kupi senden Beiträge von kupi suchen Nehmen Sie kupi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von kupi am 04.01.2012 um 18:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Mr. Biversn Mr. Biversn ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 13.11.2011
Beiträge: 17
Richtiger Name: Tommy
Herkunft: Mittelfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Kubi!

30x30x3mm V2A reichen vollkommen aus. Wenn du unter dem Rohr noch nen "Querstahl" (z.B. 15-20cmx4cmx0,5cm) anbringst, hält der Ständer auch bei weichen Böden super. Man kann den Ständer besser in den Boden eintreten und spart Gewicht. Gruß, tommy
05.01.2012 04:12 Mr. Biversn ist offline E-Mail an Mr. Biversn senden Beiträge von Mr. Biversn suchen Nehmen Sie Mr. Biversn in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mr. Biversn am 05.01.2012 um 04:12 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Zocky Zocky ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-5963.jpg

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,
hier sind meine Rutenhalter .

Die sind stufenlos Höhenverstellbar (das Rohr) und beim Angeln lege ich ein Stück Fahradschlauch zw. Alu-Rohr und Rute.

Anstat den Stahlwinkel kann man als Stopper auch ein Stück Holz benutzen, das Fahradschlauch klemmt den auch fest.

Vorsicht! Die Spitze nicht seitlich machen wie beim 2-tes Winkel in diesem Bild, sonder wie in den ersten Winkel links. Die Spitze ist so viel stabiler.

__________________
Gruß, Zocky

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zocky: 05.01.2012 08:41.

05.01.2012 08:34 Zocky ist offline E-Mail an Zocky senden Homepage von Zocky Beiträge von Zocky suchen Nehmen Sie Zocky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 05.01.2012 um 08:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steve18 Steve18 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 22.02.2011
Beiträge: 19
Richtiger Name: Stefan

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Welchen Durchmesser haben eure Rohre so, wo ihr die Ruten reinsteckt?

Liebe Grüße
29.01.2012 18:21 Steve18 ist offline E-Mail an Steve18 senden Beiträge von Steve18 suchen Nehmen Sie Steve18 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steve18 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steve18 am 29.01.2012 um 18:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Zocky Zocky ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-5963.jpg

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,
die Alu-Rohre habe ich aus ø50x2, die Länge 50 cm.
Winkel (Edelstahl): 25x25x3, die Länge zw. 60 und 75 cm.
Winkel (Alu): 30x30x3, die Länge zw. 75 und 100 cm.

Kosten pro Rutenhalter: 1 Rohr + 1 Winkel aus Edelstahl + 1 Winkel aus Alu ca. 15,- €.

__________________
Gruß, Zocky
29.01.2012 20:26 Zocky ist offline E-Mail an Zocky senden Homepage von Zocky Beiträge von Zocky suchen Nehmen Sie Zocky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 29.01.2012 um 20:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Chemlon Chemlon ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-4959.jpg

Dabei seit: 31.03.2010
Beiträge: 149
Richtiger Name: Marko
Herkunft: Taunusstein bei Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Zocky

wie ist das bei einem Biss bekommst du deine Ruten Problemlos aus dem Rohr gezogen wenn da ordentlich Spannung drauf ist ???

Grüße Marko

__________________
Hart ist das Leben einer Beutelratte weil sie keinen Beutel hatte!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chemlon: 02.02.2012 22:14.

02.02.2012 22:14 Chemlon ist offline E-Mail an Chemlon senden Homepage von Chemlon Beiträge von Chemlon suchen Nehmen Sie Chemlon in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Chemlon am 02.02.2012 um 22:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Zocky Zocky ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-5963.jpg

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Chemlon,
ja, Alu-rohr geht leicht mit raus und fällt am Boden neben an. Stahl auf Stahl rutscht gut.
Ist keine 100%-ige schöne Lösung, aber es funktioniert sehr gut. Ich brauchte insgesammt 16 V2A-Rutenständer und noch 10 Alu-Winkel dazu. Ich habe hier 6 Stück (für Frankreich 4 und 2 als Rezerve, in den Fall das die Spitze kaput geht) und in Rumänien 10 Stück (mit Kumpels zusammen).
Immer wieder geht mir der schwarze Gummi kaputt, der die Stopper fest hällt. Schneide ich sofort ein neues Streifen aus dem Fahradschlauch und gut ist. Eigentlich kannst auch ein Stück Holz als Stopper benutzen, hällt auch. Der Gummistreifen klemmt alles fest und ist auch variabel verstellbar in die Höhe.

Kosten:
Rechne mal was da zusammen kommt wenn ich 40 - 50 Euro/ 1 Stück "Profi-Rutenhalter" bezahlen mußte.
oh man

Gewicht
Alle "Profi-Rutenhalter" die ich an der Messe in Hand genommen habe, waren viiiiel schwerer als meine.

Handling
Sehr leich zusammen zu bauen, abzubauen und auch zu transportieren (die V2A-Winkel sind bei mir 60 cm lang und die Alu 75 cm, die lassen sich sehr gut in Kofferraum aufeinander stapelln).

__________________
Gruß, Zocky

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Zocky: 03.02.2012 05:43.

03.02.2012 05:37 Zocky ist offline E-Mail an Zocky senden Homepage von Zocky Beiträge von Zocky suchen Nehmen Sie Zocky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 03.02.2012 um 05:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Schmittel   Zeige Schmittel auf Karte Schmittel ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-4740.jpg

Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 146
Richtiger Name: Jonathan Schmitt
Herkunft: Raum Germersheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

servus

also ich könnte da nachts nicht schlafen. hätte immer bedenken das der gummi reisst und das rohr nach unten rutscht. Rute wäre im schlimmsten fall kaputt oder weg.

warum bohrst du dir nicht alle 10 cm ein loch in das winkeleisen und schiebst eine lange schraube durch auf der das rohr aufliegt. das fände ich sicherer.

die Idee ist nämlich wirklich klasse mit dem rohr
03.02.2012 09:00 Schmittel ist offline E-Mail an Schmittel senden Beiträge von Schmittel suchen Nehmen Sie Schmittel in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schmittel am 03.02.2012 um 09:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » VA Winkel für Rutenständer

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH