ssnake14
Haudegen
  

Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 641
Richtiger Name: Manfred Herkunft: Österreich/Wien
 |
|
Hallo da es bei uns im Floridsdorfer Revier Tausende Krebse gibt ( Signalkrebese ) wollte ich euch mal Fragen ob jemand überhaupt schon Krebse als Köder verwendet Hatt zum Welsfischen.
Und ob sie als Köder Erfolgreich waren .
Bis jetzt war ich immer zu Geizig da ich sie lieber selber Esse

__________________ Lg Manfred Admin www.flussfischer.at ( Partnerforum )
|
|
29.01.2012 13:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ssnake14 am 29.01.2012 um 13:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
|
In dem Gewässer wo er vorkommt, denke ich schon, dass der Waller zuschnappen wird....ist sicher ein Leckerbissen
|
|
29.01.2012 22:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Passionsfischer am 29.01.2012 um 22:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Alberto
Foren Gott

Dabei seit: 12.02.2004
Beiträge: 2.076
Herkunft: Steiermark/Austria
 |
|
sind tolle fotos - und schmecken wirklich lecker - hab sie auch schon öfters gegessen, da sie bei uns auch schon zur plage geworden sind.
gefangen werden sie mittel krebsenteller oder -korb. geht auch mit der angel mit fischfetzen, ist aber aufwändiger.
ciao alberto
__________________ Gruß Alberto
Wallerteam "grünes Oachkatzl"
|
|
30.01.2012 07:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alberto am 30.01.2012 um 07:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
UniCat 74
Routinier
 

Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 295
Richtiger Name: robert Herkunft: Wien
 |
|
|
29.01.2012 13:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von UniCat 74 am 29.01.2012 um 13:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.096
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
!
Was dir schmeckt schmeckt auch dem Walli!
Ich konnte mit Krebs schon viele kleinere fangen bis 1.10m größer gings noch net denn die krebse wurden von jahr zu jahr immer schlechter zu bekommen,aber ging gut.
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
29.01.2012 13:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 29.01.2012 um 13:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ssnake14
Haudegen
  

Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 641
Richtiger Name: Manfred Herkunft: Österreich/Wien
Themenstarter
 |
|
Hallo danke für die schnellen Antworten ich werde es sicher im Frühjahr testen denn nach Infos vom Net sind ja Krebse ein Natürlicher Köder für Welse .
Hab mir gedacht mit 2 Kräftigen Einzelhaken am System und vielleicht Unterwasser Pose ??
__________________ Lg Manfred Admin www.flussfischer.at ( Partnerforum )
|
|
29.01.2012 13:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ssnake14 am 29.01.2012 um 13:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
ssnake14
Haudegen
  

Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 641
Richtiger Name: Manfred Herkunft: Österreich/Wien
Themenstarter
 |
|
Hier noch ein wares Monster das ich im Sommer 2011 gefangen habe hatt super Geschmeckt

__________________ Lg Manfred Admin www.flussfischer.at ( Partnerforum )
|
|
29.01.2012 13:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ssnake14 am 29.01.2012 um 13:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Das ist aber immerhin ne Plage, der man noch was positives abgewinnen kann - Krebse schmecken einfach richtig richtig geil!!! Da muss man sich nur n kleinen Gaskocher und n Topf mit ans Wasser nehmen...das Essen ist schon da!
Herrlich! ;-)
Zur eigentlichen Frage: Bei meinen versuchen hat bisher der KöFi immer besser abgeschnitten - aber das kann natürlich stark vom Gewässer abhängig sein oder so!!!
Ich vertraue daher den Krebsen weniger. Aber sie sind andererseits ein Teil der natürlichen Nahrung...von demher sollte das schon klappen!
__________________ ...Think Big
|
|
29.01.2012 14:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 29.01.2012 um 14:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.096
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
ssnake14
Ein versuch ist es immer wert
ich habe die immer mit schnur angeködert!
Sprich nen mittelgroßen haken genommen größe 6/0,dann knotest du eine schnur zwei mal um den grebs rum und bindest in am schenlken des krebses.
Reicht zu!
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
29.01.2012 14:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 29.01.2012 um 14:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
_Sebi_
Routinier
 

Dabei seit: 05.12.2009
Beiträge: 309
Herkunft: Mautern Wien
 |
|
Ich wusste, ich hab darüber schon was gelesen und auch Bilder gesehen
-> Krebse anködern
SSnake, kannst du mir des Rezept schicken?!
|
|
29.01.2012 20:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von _Sebi_ am 29.01.2012 um 20:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
ssnake14
Haudegen
  

Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 641
Richtiger Name: Manfred Herkunft: Österreich/Wien
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von _Sebi_
Ich wusste, ich hab darüber schon was gelesen und auch Bilder gesehen
-> Krebse anködern
SSnake, kannst du mir des Rezept schicken?! |
|
Bitte sehr
Krebse und deren Zubereitung
Hallo möchte euch mein Krebs Rezept vorstellen gleich vorweg erwähnt an fast allen Gewässern sind unsere Einheimischen Krebse ganzjährig geschützt als Ausnahme gilt der Signal Krebs
(Pacifastacus leniusculus)
Dazu eine kleine Einleitung:
Mit 12 cm (Weibchen) bzw. 16 cm (Männchen) ist der Signalkrebs etwas kleiner als der Edelkrebs. Die Männchen sind mit bis zu 200 g nicht nur größer, sondern auch deutlich schwerer als die etwa 80 g wiegenden Weibchen. Außerdem besitzen sie größere Scheren. Die Tiere werden etwa 7 bis 10 Jahre alt.
Der Panzer des Signalkrebses ist glatt und hat im Gegensatz zu dem des Edelkrebses keine Dornen. Die Grundfarbe ist braun mit einer Tendenz zu oliv. Die Scherenoberseite ist am Gelenk mit einem weißen Fleck gezeichnet, der dem Signalkrebs auch den Namen gab. Die Unterseite der Scheren ist rot und dient beim Heben der Scheren als Warnfarbe.
Ursprünglich stammt der Signalkrebs aus dem Gebiet westlich der Rocky Mountains in Nordamerika. Um 1960 wurde jedoch die Population des in Europa heimischen Edelkrebses durch die Krebspest stark dezimiert. Daraufhin wurde der Signalkrebs in Europa als Neozoon eingeführt, um die Lücke im Ökosystem zu füllen, da man annahm, er sei gegen die Krebspest immun. Er erwies sich zwar tatsächlich als resistent, stellte sich aber selbst als Überträger heraus. So können sich Edelkrebsbestände nur sehr schwer erholen, da die Tiere weiterhin noch erkranken können, und zudem von den unempfindlicheren Signalkrebsen verdrängt werden.
Der Signalkrebs lebt bevorzugt in kühlen Fließgewässern mit leicht alkalischem pH-Wert (7 bis
und einer höheren Wasserhärte (10-25 °dGH). Da er im Gegensatz zum Edelkrebs auch höhere Temperaturen verträgt, ist er auch in Stillgewässern wie kleineren Seen zu finden.
Quelle Wikipedia.
Noch vor der Zubereitung sei erwähnt die Krebse einige Tage aus-zu-wassern da man den entstandenen Krebssud später mit verwendet für die Tunke.
Zubereitung: Die Zubereitung von Krebsen gestaltet sich als relativ einfache Sache die Tiere werden Kopf voran in kochenden Salzwasser getötet (Die Humanste Methode) mindesten 5 Minuten.
Nebenbei wird in einer Großen Pfanne Butter erhitzt und mit Zwiebel/Lauch und klein geschnittener Knoblauch leicht angebraten am Schluss kommen dann noch frische Gartenkräuter dazu und es wir mit Weißwein abgelöscht .(Rezept wie bei Muscheln)
Nachdem die Krebse abgetötet wurden werden sie in den Weißwein Fond gegeben und mit etwas Kochwasser von den Krebsen verdünnt und ca. 10-15 min. unter kleiner Flamme Ziehen lassen und einige male die Krebse im Fond umdrehen, eventuell den Fond noch etwas nachwürzen (Salz /Pfeffer) da er dann als Tunke für das Weißbrot dient .
Guten Appetit
LG Manfred
__________________ Lg Manfred Admin www.flussfischer.at ( Partnerforum )
|
|
29.01.2012 20:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ssnake14 am 29.01.2012 um 20:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.096
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
Zitat: |
Original von _Sebi_
Ich wusste, ich hab darüber schon was gelesen und auch Bilder gesehen
-> Krebse anködern
SSnake, kannst du mir des Rezept schicken?! |
|
Genauso wie es der Pius gemacht hat!
Nur das bei mir der haken richtich aufn krebs liegt,wie beim haken einziehen vom Gummifisch, nur auf rücken gelegt und festgebunden.
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
30.01.2012 08:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 30.01.2012 um 08:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
,
geiles ding da gibts ne sehr gute und zugleich einfache Antwort im Netz.
Is ne weile her da haben auch einige sogenannte Profis die Frage erörtert sind aber nich druff gekommen
(Betriebsblind??)
Naja was soll man noch dazu sagen ............................. so long..........
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
29.01.2012 20:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 29.01.2012 um 20:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michael W.
Kaiser
   

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz Herkunft: Niederösterreich
 |
|
mir graust vor fisch am teller, aber krebse sind super. aber wie fängt man die?
|
|
29.01.2012 21:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 29.01.2012 um 21:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
_Sebi_
Routinier
 

Dabei seit: 05.12.2009
Beiträge: 309
Herkunft: Mautern Wien
 |
|
An einem See an dem ich fische, sind die ne Plage. Ich gehe das Ufer entlang, alle paar Meter werf ich ne Hand Teig/Pellets/Mais/totes Fischerl rein. Schon nach kurzer Zeit kommen die Krebse dann. Ich halte hinter ihnen den Kescher ins Wasser und von vorne scheuche ich sie auf. Die Krebse 'springen' reflexartig nach hinten weg, ab in mein Netz
|
|
29.01.2012 21:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von _Sebi_ am 29.01.2012 um 21:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
ssnake14
Haudegen
  

Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 641
Richtiger Name: Manfred Herkunft: Österreich/Wien
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von _Sebi_
An einem See an dem ich fische, sind die ne Plage. Ich gehe das Ufer entlang, alle paar Meter werf ich ne Hand Teig/Pellets/Mais/totes Fischerl rein. Schon nach kurzer Zeit kommen die Krebse dann. Ich halte hinter ihnen den Kescher ins Wasser und von vorne scheuche ich sie auf. Die Krebse 'springen' reflexartig nach hinten weg, ab in mein Netz
|
|
So mache ich es auch immer ist die Schnellste Methode außer sie sind extrem nahe am Ufer dann schnappe ich sie mit der Hand
__________________ Lg Manfred Admin www.flussfischer.at ( Partnerforum )
|
|
29.01.2012 22:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ssnake14 am 29.01.2012 um 22:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Ich habe Krebse eigentlich immer gefangen, in dem ich sie halt "genommen" habe...^^
Also vorwiegend nachts mit ner Kopflampe die Ufer absuchen und je nach dem noch mit einen Stock als Hilfe die Krebse dann festhalten und im Genick packen.
Fertig :-)
Das mit dem Kescher funzt auch sehr gut - aber je nach Netz halten sich die Viecher dann sehr krass am Netz fest. Mit der Hand ist man mit der Zeit auf jeden Fall etwas schneller! Allerdings muss man ein bissl üben - wenn einen ein großer doof erwischt, dann tut das schon ordentlich weh! (Aber dramatisch isses auch nicht...man überlebt meistens!!)
Haben die Krebse sehr viele Versteckmöglichkeiten in der direkten Umgebung ist ebenfalls ein kleines(!!!) Netz von Vorteil.
__________________ ...Think Big
|
|
29.01.2012 22:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 29.01.2012 um 22:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fischerblut
Doppel-As

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 113
 |
|
|
30.01.2012 10:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fischerblut am 30.01.2012 um 10:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
WallerGrexx
Tripel-As


Dabei seit: 27.03.2009
Beiträge: 214
Herkunft: Wien/OÖ
 |
|
Die schauen wirklich sehr gut aus!!! Mal schauen ob es bei uns soetwas ähnliches gibt. Ist in Gewässern mit vielen Krebsen sicher ein Renner...
Verdammt diese Krebsenpfanne schaut extrem fein aus!!!!
Geile Fotos!
|
|
30.01.2012 10:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerGrexx am 30.01.2012 um 10:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|