Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Wallersee anlegen! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wallersee anlegen!
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Wallersee anlegen! lasnik 19.06.2012 18:24
 RE: Wallersee anlegen! Waller-Zocker 19.06.2012 20:02
 RE: Wallersee anlegen! Lippehunter 19.06.2012 22:39
 RE: Wallersee anlegen! RICH 19.06.2012 23:21
 RE: Wallersee anlegen! JKc 20.06.2012 01:54
 RE: Wallersee anlegen! Rheinjeger 20.06.2012 08:00
 RE: Wallersee anlegen! Holzwurm0456 20.06.2012 15:23
 RE: Wallersee anlegen! ThinkBig 20.06.2012 18:29
 RE: Wallersee anlegen! Kevinacecombat 07.07.2012 19:56
 RE: Wallersee anlegen! lasnik 07.07.2012 22:06
 RE: Wallersee anlegen! Kevinacecombat 07.07.2012 23:34

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Achtung Wallersee anlegen! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus liebe Wallergemeinde,
ich hoffe ein paar von euch können mir bei einem Unterfangen helfen, das eine kleine Herrausforderung für mich darstellt.


Ein sehr guter Bekannter von mir hat eine seiner Kiesgruben an einen Angelverein verpachtet. Seit dem 01.01.2012 ist der Vertrag ausgelaufen da sich der Angelverein aufgelöst hat.

Jetzt ist da ein schönes Angelgewässer, das nicht mehr bewirtschaftet wird und wir haben uns gedacht, versuchen wir da einen Wallerbestand anzusiedeln.

Ich habe häufig schon an dem See gefischt und der Bestand sieht wie folgt aus:
Dichter Bestand an Hechten, viele kleineren Barschen (10-15cm), Moderlieschen, Rotaugen, Brassen(pflanzen sich kaum fort sind aber viele große vorhanden), genau das gleiche bei den Karpfen und den Schleien..Auch gibt es einen Altbestand an Aalen. Es wurden vor ne ewigkeit mal 5 kleine Waller besetzt und vor 6 Jahren einer mit 1,65m entnommen-das war der einzige der gefangen wurde. Nachwuchs gab es keinen.

Der See ist knapp einen Hektar groß, Badewannenprofil, bis 12 Meter tief. In den Ecken gibt es einige flachere Bereiche. Es liegen 2 versunkene Bäume im Wasser.


Jetzt zu meinen eigendlichen Fragen:
Wie kann ich dort einen guten Wallerbestand aufziehen? Ich weiß man kann das
nicht pauschal für jedes Gewässer sagen aber habt ihr ein paar Tips? Ich könnte Waller von 15cm-20cm und angefüttertet Wallerbrut besorgen.

Welche Möglichkeiten habe ich außerdem den Wallern gute Laichgebiete zu schaffen, damit sie sich nachhaltig fortpflanzen können?

Vielen Dank im Vorraus - Lasnik

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
19.06.2012 18:24 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 19.06.2012 um 18:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waller-Zocker Waller-Zocker ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5029.jpg

Dabei seit: 13.08.2007
Beiträge: 324
Herkunft: Hessen

RE: Wallersee anlegen! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schütt rein was du besorgen kannst der Bestand regelt sich von selbst.
Lass dich halt nicht erwischen.
bis bald

__________________
Fische sind Freunde kein Futter
Catch & Release
19.06.2012 20:02 Waller-Zocker ist offline E-Mail an Waller-Zocker senden Beiträge von Waller-Zocker suchen Nehmen Sie Waller-Zocker in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller-Zocker am 19.06.2012 um 20:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Lippehunter Lippehunter ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6141.gif

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 274
Richtiger Name: Thomas B.
Herkunft: Hamm NRW

RE: Wallersee anlegen! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Lasnik,
Ich denke das mit den Nachwuchs wird nicht klappen.Wenn Karpfen Schleien und Brassen nicht ablaichen wird das Wasser wohl nicht warm genug,mess doch mal die temperatur wenn sie jetzt unter 17 grad liegt dann wirds wohl nix.12meter die brauchen schon was zum anheizen.die Laichzeit is vorbei und wenn die Temp.unter 17 ist dann wirds einfach zur Lzeit zu kalt sein.
LG.Tom
19.06.2012 22:39 Lippehunter ist offline E-Mail an Lippehunter senden Beiträge von Lippehunter suchen Nehmen Sie Lippehunter in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lippehunter am 19.06.2012 um 22:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
RICH   Zeige RICH auf Karte RICH ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4647.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.056
Herkunft: Schwandorf / Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

vieleicht kommen ja nur keine Brachsen , Schleien usw durch wegen
den Hechten.

In den Flachwasserzonen ( Laichzonen ) erwärt sich das Wasser bestimmt , egal wie tief der See ist.

Ich würde einfach mal Waller setzen , aber keine Babys , sondern Jugendliche.

Sonst denke ich hast du Hechtfutter gesetzt.

Dann einfach mal abwarten , wachsen werden die Waller bestimmt ,
ob sie auch laichen stellt sich in ein paar Jahren heraus.

__________________
Deutscher schöne Grüße aus Bayern, RICH Deutscher

www.bk-angler.de
19.06.2012 23:21 RICH ist offline E-Mail an RICH senden Homepage von RICH Beiträge von RICH suchen Nehmen Sie RICH in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RICH am 19.06.2012 um 23:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
JKc
Haudegen




Dabei seit: 04.06.2012
Beiträge: 536
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich würde das lassen, ein See von 1ha hat für mich nichts mit einem Wallergewässer zu tun. In derartig kleinen Gewässern kann Wallerbesatz zu schweren Schäden in der Gewässerökologie / dem Fischbestand führen und das in den meisten Fällen so gut wie unwiderruflich.

Grüße JK
20.06.2012 01:54 JKc ist offline E-Mail an JKc senden Beiträge von JKc suchen Nehmen Sie JKc in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JKc am 20.06.2012 um 01:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rheinjeger Rheinjeger ist männlich
Routinier




Dabei seit: 25.10.2010
Beiträge: 365
Richtiger Name: Peter
Herkunft: Bonn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Lasnik,
Die Angaben zu dem Bestand/Gewässer sollten schon etwas detaillierter sein, damit wir uns hier ein Bild machen können.-die das Gewässer nicht kennen.

Vielleicht solltest du dich vorher mal mit dem ehemaligen Gewässerwart unterhalten bzw. die Besatzlisten/Fanglisten auswerten.

Wichtig wäre, wie Tom schon sagt-die Wassertemperatur, durchschnittlich und auch speziell für die "warmen" Monate.
Wird das Gewässer nicht warm genug für den Wels, fühlt er sich nicht wohl, wächst schlecht ab und vermehrt sich nicht.-kann auch zu Krankheiten führen.

Du schreibst ja selbst schon, Nachwuchs gibt es keinen...-das ist kein allzu gutes Zeichen.

Sicherlich hat auch der 1 oder andere Wels seine Berechtigung bei dieser Gewässergröße (ist ja nicht wirklich viel), aber übertreiben würde ich es nicht.

Zudem gebe ich bedenken, ein Gewässer zu bewirtschaften bzw. zu "formen" ist mehr Aufwand, als man auf den ersten Blick erkennen mag.Vielleicht solltest du dir erstmal etwas grundlegendes Wissen aneignen, bevor du einen "Spezial Besatz" vornehmen willst.(nicht böse gemeint)

Denk mal drüber nach, etwas überspitzt.
Was ist ein guter Wels Bestand bei der Gewässergröße? 10 oder 40 Fische bis 2m?
Wieviel KG Futter brauchen die Tiere pro Tag/Monat/Jahr?
Wie willst du das Futter einbringen?
Reicht die Population von Weißfisch aus, um nachhaltig genug Futter für die Welse zu produzieren?
Muß vielleicht sogar zugefüttert werden?

dazu kämen dann noch die rechtliche Aspekte Kopf gegend Wand
20.06.2012 08:00 Rheinjeger ist offline E-Mail an Rheinjeger senden Beiträge von Rheinjeger suchen Nehmen Sie Rheinjeger in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinjeger am 20.06.2012 um 08:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Holzwurm0456 Holzwurm0456 ist männlich
Routinier




Dabei seit: 19.06.2011
Beiträge: 361
Richtiger Name: Höwener

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin
Was denke ich auch sehr interessant wäre, wie sieht es mit Wasserpflanzen aus?
Wenn die Fische keine optimalen Laich und Versteckmöglichkeiten haben, sieht es auch generell schlecht aus. Wie sieht das natürliche Futterangeboot (Plankton, Insekten, etc.) aus.
Wir haben ein ähnliches Problem. Wir haben zwar Brutfische wachsen aber nicht so gut ab.
Wir haben letztes Jahr eine große Pflanzaktion Gestartet. Es scheinen sich erste Erfolge abzuzeichnen.
mfg Ansgar
20.06.2012 15:23 Holzwurm0456 ist offline E-Mail an Holzwurm0456 senden Beiträge von Holzwurm0456 suchen Nehmen Sie Holzwurm0456 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Holzwurm0456 am 20.06.2012 um 15:23 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ThinkBig ThinkBig ist männlich
Frosty the Snowman


images/avatars/avatar-4876.jpg

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico
Herkunft: Süddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch, dass Laichhilfen für die Futterfische ein wichtiger Aspekt sind! Wie groß sind denn eigentlich die Flachwasserbereiche? Vll. lohnt es, diese noch zu vergrößern (wenn möglich) und dort natürlich genug Versteckmöglichkeiten einzubauen.

Ich würde auch eher etwas größere Welse besetzen - der Besatz mit sehr kleinen Fischen macht für mich, bei einem guten Raubfischbestand (Hecht) nicht so viel sinn. Klar - passen die gegebenheiten, werden auch einige durchkommen..aber eben deutlich weniger!

__________________
...Think Big
20.06.2012 18:29 ThinkBig ist offline E-Mail an ThinkBig senden Beiträge von ThinkBig suchen Nehmen Sie ThinkBig in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 20.06.2012 um 18:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kevinacecombat   Zeige Kevinacecombat auf Karte Kevinacecombat ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5622.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 498
Herkunft: Südbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibts schon was neues?

Ist nen interessantes Thema Daumen hoch
Und würde mich freuen weiterhin davon zu hören Augenzwinkern
07.07.2012 19:56 Kevinacecombat ist offline E-Mail an Kevinacecombat senden Beiträge von Kevinacecombat suchen Nehmen Sie Kevinacecombat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevinacecombat am 07.07.2012 um 19:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Themenstarter Thema begonnen von lasnik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also zu dem See sieht es so aus:
Es haben sich ein paar hilfsbereit leute auch privat gemeldet, die mir bei der eventuellen Beschaffung von Besatzwaller behilflich sein konnten/könnten.

Ich machen im Moment eine Bestandsaufnahme von dem zu besetzenden Gewässer ob das der See verkraften könnte, ein paar Waller zu beherbergen. Sprich ich rede mit ehmaligen Mitgliedern und den ehemaligen Gewässerwarten ( der Verein, der den See bewirtschaftete hat sich aufgelöst), besorgen mir Fangstatisktiken ect Idee

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
07.07.2012 22:06 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 07.07.2012 um 22:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kevinacecombat   Zeige Kevinacecombat auf Karte Kevinacecombat ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5622.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 498
Herkunft: Südbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also hat sich doch was getan Augenzwinkern
Super!

Besatzwaller bekommst du eigentlich ganz günstig wenn du sie nen bisschen vorziehen könntest Daumen hoch

Falls du es nicht könntest kannst du auch mehere tausend kaufen und mehere Unterschlupfe bauen in denen du sie dann ansiedelst.

Falls du Fragen hast...kannst du dich gerne bei mir melden Augenzwinkern
Kann dir bei der Biologie, Verhaltensweisen und Vermehrung einiges an Informationen bieten. Augenzwinkern

Grüssle Kevin
07.07.2012 23:34 Kevinacecombat ist offline E-Mail an Kevinacecombat senden Beiträge von Kevinacecombat suchen Nehmen Sie Kevinacecombat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevinacecombat am 07.07.2012 um 23:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Wallersee anlegen!

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH