Emsangler87
Mitglied
 

Dabei seit: 18.05.2012
Beiträge: 44
 |
|
Möglichst günstige Welsrolle |
|
Hallo, kann mir jemand eine möglichst günstige Welsrolle zum Ansitzangeln empfehlen?
Ich weiss das man an der Rolle nicht sparen sollte aber ich suche eine günstige Zweitrolle da ich meistens nur 1 Rute auf Raubfisch fische und sonst feedern/Karpfen, ansonsten habe ich ja meine Penn.
Die Rolle braucht keine riesen Schnurfassung (eine große Schnurfassung ist aber auch nicht schlimm), eine durchschnittliche Fassung wie bei einer Shimano Baitrunner 6500 reicht eigentlich, freilauf ist auch nicht unbedingt nötig, sie sollte nur Robust genug für heimische Welse sein.
Was haltet ihr z,B von der Okuma Logbow 90?
Danke schonmal für evtl antworten
|
|
10.07.2012 17:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Emsangler87 am 10.07.2012 um 17:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
RE: Möglichst günstige Welsrolle |
|
Kauf die Penn 950 SSM
__________________ Gruss Jürgen
|
|
10.07.2012 17:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 10.07.2012 um 17:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Kevinacecombat
Routinier
 

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 498
Herkunft: Südbaden
 |
|
RE: Möglichst günstige Welsrolle |
|
Zitat: |
Original von Jürgen68
Kauf die Penn 950 SSM |
|
Alt bewährtes Teil und du wirst es nie bereuen
|
|
10.07.2012 17:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevinacecombat am 10.07.2012 um 17:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
|
RE: Möglichst günstige Welsrolle |
|
Zitat: |
Original von Jürgen68
Kauf die Penn 950 SSM |
|
Kanns nur Bestätigen !
|
|
10.07.2012 19:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Passionsfischer am 10.07.2012 um 19:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
angler_passau84
Routinier
 

Dabei seit: 13.01.2012
Beiträge: 345
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Passau
 |
|
RE: Möglichst günstige Welsrolle |
|
wenn dir die 950 SSM zu groß ist, nimm sie halt eine Nummer kleiner!
|
|
10.07.2012 20:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von angler_passau84 am 10.07.2012 um 20:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Wallerrüdiger
Grünschnabel

Dabei seit: 03.07.2012
Beiträge: 1
Richtiger Name: Rüdiger Hess Herkunft: Hirschaid
 |
|
RE: Möglichst günstige Welsrolle |
|
Hallo wie wäre es mit der WARLOK 90 von Sänger
Fische sie selber bbin zufrieden. sie hat auch eine 8mm Achse
|
|
10.07.2012 22:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerrüdiger am 10.07.2012 um 22:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
RE: Möglichst günstige Welsrolle |
|
Zitat: |
Original von Emsangler87 Was haltet ihr z,B von der Okuma Logbow 90? |
|
gib mal okuma longbow 90 in die suchmaschine ein, da findest du jede menge informationen.
es gab ja vor jahren (2004/2005), hier mal eine aktion mit diesen rollen, und ich hatte mir damals auch 2 stk davon angeschafft.
kostenpunkt damals, umgerüstet auf festkurbel, ich glaube knapp unter € 50,--.
meine habe ich damals mit 50er leitner universe gefüllt, und hatte sie vier saisonen am po im einsatz. davon waren die rollen eine
saison im dauereinsatz, von april bis november, und danach jeweils etwa 3 wochen im jahr.
mit den rollen habe in der zeit sicher mehr als 100 powaller gedrillt, davon auch viele 2m+. sie haben ihren zweck absolut erfüllt,
und mich nie im stich gelassen.
das einzige was mich an den rollen etwas gestört hatte, sie hatten keine unendliche rücklaufsperre, und der freilauf ist nicht ganz
so sauber angelaufen, wie man es zb. von shimano rollen gewohnt war.
natürlich muß man auch bedenken, das damals eine penn big mama nicht unter € 200,-- zu bekommen war.
was kostet die okuma longbow 90 den derzeit bei neukauf?
__________________ Gruss Leopold
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Leopold: 12.07.2012 11:36.
|
|
12.07.2012 11:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 12.07.2012 um 11:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Goof
Eroberer
  

Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 73
Herkunft: Osttirol
 |
|
RE: Möglichst günstige Welsrolle |
|
du kannst meine zwei penn sarus 6500 bespult mit 40er powerline und voll bespulte e-rolle zu einen günstigen preis haben. grüsse aus osttirol
|
|
14.07.2012 21:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Goof am 14.07.2012 um 21:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
FishhunterAUT
Grünschnabel

Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 7
Richtiger Name: Sebastian Herkunft: Steiermark
 |
|
RE: Möglichst günstige Welsrolle |
|
Hey
Habe selber die Okuma Longbow 80 sind ungf von der 0.60 180 Meter oben. Bei der 90 bekommst du über 200meter 0.60 geflecht ohne Probleme drauf.
die penn 950 ssm hatte ich zwar noch nicht, aber die erwähnt jeder, kann nur ein Top teil sein. Von der sänger Cat rewinder würde ich die finger lassen....
Die warlock ist um einiges besser. Kann dir auch noch die Quantum Radical Big Pit 770 empfehlen. Ist von Stefan Seuß und Benjamin Gründer getestet worden, haben insgesamt 10 waller über 2 meter locker zuende gedrillt (Top Teil)
Sind alle nicht teurer als 100 € und Top Geräte
Mfg
FishhunterAUT
__________________ Fish 4 Live
|
|
17.07.2012 19:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von FishhunterAUT am 17.07.2012 um 19:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Emsangler87
Mitglied
 

Dabei seit: 18.05.2012
Beiträge: 44
Themenstarter
 |
|
Habt ihr Alternativen für Penn? ich habe mit großen Penn Rollen schlechte Erfahrungen gemacht.
|
|
10.07.2012 17:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Emsangler87 am 10.07.2012 um 17:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Zitat: |
Original von Emsangler87
Habt ihr Alternativen für Penn? ich habe mit großen Penn Rollen schlechte Erfahrungen gemacht. |
|
Und welche war das?
Ich hatte 3 Penn 950ssm und hatte auch nie Probleme mit ihnen...
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
10.07.2012 18:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 10.07.2012 um 18:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
NorbertF
Foren As
   

Dabei seit: 30.06.2012
Beiträge: 77
Richtiger Name: Norbert Herkunft: Wackersdorf/Oberpfal
z
 |
|
Ich kenn die Okuma Longbow nicht, hab mir aber "in der Bucht" vor kurzem eine neue Penn 950 SSM für 79 € geholt!!!! Top-Teil! Bei den paar Euro Preisunterschied zur
Okuma würd ich nicht lang überlegen.
Gruß
Norbert
|
|
10.07.2012 17:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von NorbertF am 10.07.2012 um 17:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Hi Norbert,
hab ind dem Preissegment leider keine Alternative!
Hatte bis jetzt 9 Penn (3 x 850er und 6 x 950er) und hatte erst mit einer Probleme! Diese wurde aber innerhalb von 2 Tagen vom Kai (Angelsport Häffner) sofort getauscht!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
10.07.2012 17:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 10.07.2012 um 17:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Diox
Routinier
 

Dabei seit: 02.02.2012
Beiträge: 456
Richtiger Name: Dennis Herkunft: bei Trier
 |
|
Penn ist die bessere Wahl da sie vom Preis fast gleich sind. Als Alternative könnte man nur noch die Warlock 90 erwähnen.
|
|
10.07.2012 18:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Diox am 10.07.2012 um 18:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jörg P
Haudegen
  

Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 559
Herkunft: Weilburg
 |
|
wenn dir die Schnurfassung reicht, nehm die 6500er Baitrunner, bei der Longbow brauchst du noch eine feststehende Kurbel, die vorhandene ist eine Klappkurbel. Wenn es keine Freilauf sein soll die SSM oder wie schon erwähnt die Warlock 90. Sind beide konkurenzlos günstig und gut, auch wenn einige es der Uni Cat nicht zutrauen steht sie der Penn nichts nach. Mit keiner der beiden machst du einen Fehler.
__________________ LG
Jörg P
Lahnwaller
|
|
10.07.2012 18:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jörg P am 10.07.2012 um 18:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Emsangler87
Mitglied
 

Dabei seit: 18.05.2012
Beiträge: 44
Themenstarter
 |
|
Hatte schon jemand die Sänger Cat Rewinder?
|
|
10.07.2012 18:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Emsangler87 am 10.07.2012 um 18:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Diox
Routinier
 

Dabei seit: 02.02.2012
Beiträge: 456
Richtiger Name: Dennis Herkunft: bei Trier
 |
|
Zitat: |
Original von Emsangler87
Hatte schon jemand die Sänger Cat Rewinder? |
|
Schrott! Schon von einigen gehört das sie Probleme mit Bremse, Schnurverlegung und Schnurfangbügel hätten. Wenn man sie in der Hand hat , wirkt sie auch nicht grade sehr Vertrauens erweckend.
Nimm was, was sich bewährt hat.
|
|
10.07.2012 18:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Diox am 10.07.2012 um 18:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Emsangler87
Hatte schon jemand die Sänger Cat Rewinder? |
|
Emsangler 87
hier gehts um die Rolle
Deine Fragestellung ist auch nicht ganz richtig
Müsste heissen: Kennt jemand eine gute und günstige Wallerrolle
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
10.07.2012 19:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 10.07.2012 um 19:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 900
Herkunft: Bayern
 |
|
Kannst dir ja mal anschauen. Ist günstiger al die US 6500 und genauso robust.
|
|
10.07.2012 20:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 10.07.2012 um 20:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
|
Die 6500er hat zuwenig Schnurfassung hatte sie 5 Jahre 130m Gigafish 65er schränkt denn Aktionsradius sehr ein aber Stabilität super
|
|
10.07.2012 21:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bachmotzschreck am 10.07.2012 um 21:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|