WallerJägerS
Routinier
 

Dabei seit: 15.09.2010
Beiträge: 441
Richtiger Name: Stefan Lanzinger Herkunft: Falkenstein, Oberpfalz
 |
|
Transport vom Schlauchboot/ Dachreling nachrüsten |
|
Hallo Boardgemeinde,
ich hab folgendes Problem.
Ich möchte mir in den nächsten Monaten ein Schlauchboot mit E-motor zu legen, um damit meine Montagen rausbringen zu können.
Nun kommt das Problem - der Transport
Ich hab nen 4er Golf, kein Anhänger, keine Anhängerkupplung, keine Dachreling.
Und jedes mal komplett aufpumpen hab ich auch keine große Lust drauf
Nun zu meiner Frage:
Hat schon jemand Erfahrung mit Magnet-Dachträgern gemacht?
http://www.amazon.de/HP-Autozubeh%C3%B6r...55040510&sr=8-2
sowas in der art?
Aber die sind ja mehr oder weniger nur für Ski ausgelegt, so ein Schlauchboot hat ja nen viel größeren Widerstand.
Alternative wär natürlich so eine Nachrüst-Dachreling:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004W6AO6S/mtd-21
Nur weiß ich nicht wie ich so eine an meinem Autodach befestige, da ich auch keine Nachrüstmöglichkeit an meinem Pkw sehe.
Hab irgendwo gelesen, die sollte sich unter der Türdichtung befinden???
Ich hoff der ein oder andere von euch hatte bereits das selbe Problem und kann mir helfen
__________________ Angeln is geil ;)
|
|
09.12.2012 09:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerJägerS am 09.12.2012 um 09:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
christian73
Tripel-As


Dabei seit: 28.06.2009
Beiträge: 222
Herkunft: Hessen
 |
|
|
09.12.2012 09:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von christian73 am 09.12.2012 um 09:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
WallerJägerS
Routinier
 

Dabei seit: 15.09.2010
Beiträge: 441
Richtiger Name: Stefan Lanzinger Herkunft: Falkenstein, Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Okay, ja mal schauen.
Hab halt in meinem Innenraum auch nicht so viel Platz.
War gerade beim Auto draussn und hab festgestellt das in der Mitte der Türen 2 schrauben sind, an dene ich einen Nachrüstsatz anbringen kann.
Nun ist halt die Frage ob die so stabil sind und wie schnell man dan noch fahren darf/soll
__________________ Angeln is geil ;)
|
|
09.12.2012 09:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerJägerS am 09.12.2012 um 09:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallergigant
Haudegen
  

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 731
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberhausen
 |
|
Hi,
bei der Dachrehling ist immer eine Montagebeschreibung bei, das ist kein Thema, bekommt jeder hin!
Ich hatte auch immer mein Schlauchboot aufn Dach, aus dem gleichen Grund (keine Lust immer zu pumpen) wie Du.
Mein Boot war 280cm lang und 140cm breit. Habs aufs Dach gehieft, und nicht vergessen, vorher knallhart aufblasen und Kiel nach oben!!!!
Dann zwei Spanngurte drüber und ganz wichtig!!!!!! nach vorne auch abspannen ( Vom Bug nach dem vorderen Abschlepphaken) sonst fängt es an zu flattern. Aber max. kannste so 80km/h fahren!!!!!
War es aber irgendwann leid so langsam zum Wasser zu gurken, da hab ich mir
ein starres Boot gekauft! (Sportyak 210cm von Ebay).
Der Transport ist derselbe, ausser das ich nicht mehr nach vorne abspannen brauche, und das Boot an sich ist halt kleiner und sieht aus als ob ich ne grosse Jetbox drauf habe!!! Kann super meine Montagen legen und ein Haken kann auch nicht mehr das Boot sinken lassen.
Eigentlich hats nur Vorteile!!!
Und du kannst schneller fahren, 120km/h ist kein Ding!
Das Boot wiegt übrigends nur 19kg und ich kann es problemlos alleine aufs Dach schmeissen!
Rutenhalter habe ich auch eingebaut!
Grüsse Stefan
__________________ Gruß Stefan
|
|
09.12.2012 10:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallergigant am 09.12.2012 um 10:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
WallerJägerS
Routinier
 

Dabei seit: 15.09.2010
Beiträge: 441
Richtiger Name: Stefan Lanzinger Herkunft: Falkenstein, Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Hört sich interessant an
Danke
muss ich gleich mal in ebay recherchieren
__________________ Angeln is geil ;)
|
|
09.12.2012 10:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerJägerS am 09.12.2012 um 10:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
wallergigant
Haudegen
  

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 731
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberhausen
 |
|
@Wallerjägers
Das Boot ist von BIC und heisst Sportyak 210,
bei ebay steht nur eins drin, allerdings Standort America!
Aber Google mal einfach, dieses Boot ist echt klasse und kann bis 180kg Tragen!
Ausserdem liegts gut im Wasser, ich stell immer meinen Karpfenstuhl mitten rein und paddel dann meine Montagen raus!
Top
__________________ Gruß Stefan
|
|
09.12.2012 11:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallergigant am 09.12.2012 um 11:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|