Markomanne85
Routinier
 

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 372
Richtiger Name: Roman Herkunft: Wien
 |
|
Hello Leute,
FIN NOR Sportfisher Spinning VS PENN Sargus
Wenn man nur diese zwei Rollen her nimmt ... wo liegen die stärken bzw schwächen ?!?
Wer würde für euch das Rennen machen?
Beide würden auf heimischen Gewässern (dh. Seen und Teiche in Österreich) sowie im Ausland (Ungarn, Italien) verwendung finden. 5000 oder 6000 Größe!
lg
|
|
15.01.2013 10:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Markomanne85 am 15.01.2013 um 10:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carpforce
Tripel-As


Dabei seit: 08.03.2007
Beiträge: 214
 |
|
Hallo Markomanne85,
ich geh mal davon aus, du möchtest diese an der Spinrute verwenden.
Gewichtstechnisch machen beide Rollen kaum einen unterschied.
Jedoch hat mir das Getriebe der Fin eher zugesagt als das der Sargus.
Optisch von Außen sind beide Massiv aufgebaut und machen einen guten Eindruck.
Wickelbild sowie Laufruhe sind ähnlich (mein eindruck).
Es sind halt Rollen für den Arbeitseinsatz.
Ich habe eine Penn Sargus 6000 sowie eine Fin FS 70 fürs Vertical und Klopfen (die Fin bevorzuge ich).
Zum Spinnfischen selbst verwende ich eine Ryobi Arctica 8000. Die läuft etwas sanfter.
Gruß
|
|
15.01.2013 11:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carpforce am 15.01.2013 um 11:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfishhunter 95
Haudegen
  

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 632
Richtiger Name: Malte Herkunft: Siegerland
 |
|
,
Ich verwende die Fin Nor Sportfisher selber in 5000er/ 6000er Größe und im Preisleistungsverältnis eine super und empfehlenswerte Rolle. Ich hatte das Glück mal zwei Stück für nen 50er zu schießen und kann dir nur sagen, die sind für das Geld wirklich 1A !!!
Gruß Malte
|
|
15.01.2013 12:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfishhunter 95 am 15.01.2013 um 12:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Also es kommt darauf an was du mit der Rolle machen willst!
Ich hatte meine Penn Sargus 6000 auf einer Extreme Spin.
Leider nicht lange da das Wickelbild nicht gut war und ich somit viele Meter Wurfweite eingebüßt habe!
Danach war sie auf meiner Klopfrute, da macht sie eine gute Figur!
Die Fin Nor kenne ich nur aus dem Laden...
Sicherlich eine stabile Rolle, stabiler als Sargus? Evtl beim Innenleben..
Nur das Wickelbild ist sicher nichts für das Spinnfischen!
Ich habe jetzt nur noch ne Ryobi Artica 8000 CF im Einsatz.
Passt beim Spinnen, Klopfen und vertikalen! Sogar beim Driften macht sie eine gute Figur!
Auch vom Boot mit ner Schwimmermontage etc.. ist sie groß genug (0,46mm Power Pro - 135m!).
Zum Spinnen, falls ich das doch mal starten werde, würde ich mir eine Artica CF 5000-6000 holen.
MfG Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
15.01.2013 20:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 15.01.2013 um 20:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
asphaltmonster
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2013
Beiträge: 155
Herkunft: 20m vom Rhein entfernt...
 |
|
Wenn Penn, dann den Nachfolger der Sargus, die Battle. Denn die hat die bessere Bremse und wirklich das bessere Wickelbild.
Eine Fin Nor Sportfisher fische ich auch, allerdings eine 3500er zum schweren Gummifischangeln im Rhein.
Die Rolle ist absolut empfehlenswert, Top Preis/Leistungsverhältnis. Vor allem finde ich die lange Kurbel sehr gut, man hat einen guten Hebel.
|
|
16.01.2013 08:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von asphaltmonster am 16.01.2013 um 08:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Markomanne85
Routinier
 

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 372
Richtiger Name: Roman Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Die Rolle soll auf meine Boots Spinn/Vertkalrute kommen. Ich bin auf der Suche nach einem Combo das ich für beide Fälle einsetzen kann.
Als Rute wird vermutlich eine Fun Stick Collector in Frage kommen.
dh. laut euch hat die Fin Nor Sportfisher Spinning die Nase vorne.
Die Ryobi Artica wäre natürlich auch ein feines Teil und natürlich würde ich ein besseres Wickelverhalten bevorzugen da es ja gerade beim Spinnfischen oft die "paar" meter mehr ausmachen. Leider ist halt auch der Preis fast doppelt so hoch!
Ist die Penn Battle überhaupt ausgelegt für Spinnen auf Waller?
|
|
16.01.2013 10:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Markomanne85 am 16.01.2013 um 10:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carpforce
Tripel-As


Dabei seit: 08.03.2007
Beiträge: 214
 |
|
Hallo Markomanne85,
der Mehrpreis währe es mir wert auf die Arctica zu gehen.
Wickelbild ist besser und die Laufruhe auch.
An sonsten klar die Fin.
Ich bin von der Sargus über die Fin zur Arctica 8000 gekommen
(hab Sie zu guten Konditionen Neu bekommen 85€).
Wenn du die 6000er Größe wählst, ist diese wohl auch leichter (?) als im Katalog
angegeben und dadurch Gewichtsfreundlicher bei einer ganztägigen Spintour.
Ich kann dir gerne mal Bilder der drei Rollen schicken, damit du dir ein kleines Bild
von den machen kannst bzgl. Wicklung
Gruß
|
|
16.01.2013 10:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carpforce am 16.01.2013 um 10:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Markomanne85
Routinier
 

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 372
Richtiger Name: Roman Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Die Bilder wären natürlich eine große Hilfe!
85€ für die Arctica ist natürlich ein Top Preis!
|
|
16.01.2013 10:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Markomanne85 am 16.01.2013 um 10:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carpforce
Tripel-As


Dabei seit: 08.03.2007
Beiträge: 214
 |
|
Deswegen habe ich sofort zugeschlagen und mir 0,36 mm PP in weiß draufziehen lassen.
Bilder kommen Donnerstag spätestens Freitag da ich erst dann wieder Fotos machen kann.
Schick mir bitte dein Mailadresse, da dies einfacher für mich ist.
|
|
16.01.2013 11:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carpforce am 16.01.2013 um 11:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Markomanne85
Routinier
 

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 372
Richtiger Name: Roman Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
|
18.01.2013 10:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Markomanne85 am 18.01.2013 um 10:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Marcel E.
Foren As
   

Dabei seit: 24.06.2010
Beiträge: 78
Richtiger Name: Marcel E. Herkunft: Oberhausen
 |
|
Ganz ehrlich ? Ich würde dir eine Penn Atlantis 7000 empfehlen. Die ist viel leichter und läuft viel smoother. Bei 514g dürfte man eigentlich nicht meckern können. Zudem hat sie genügend Bremskraft. Auch das Wickelbild und vor allem die sehr massiv ausgefallene Spulenachse macht einen guten Eindruck. In dieser Preisklasse fast gar nicht bei anderen Rollen zu finden. Sie ist zwar etwas teurer als eine Sargus oder eine Sportfisher, aber die Investition lohnt sich. Bei Bode gibt es sie sehr günstig für 135€ --> http://www.angelgeraete-bode.de/Penn-Atlantis
__________________ Catch-->Photo-->Release-->Repeat
|
|
18.01.2013 10:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marcel E. am 18.01.2013 um 10:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
fabian93
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 342
Richtiger Name: Fabian
 |
|
die Penn Atlantis 7000 kostet mehr als das doppelte der sargus. die sargus bekommt man im netz für 60euro. ich hab sie sogar noch viel günstiger bekommen.
ich bin mit der rolle sehr zufrieden. für den preis ist es eine klasse rolle. das wickelbild ist zwar nicht perfekt, aber auch nicht so schlecht wie viele es immer behaupten.
gruß fabian
|
|
18.01.2013 12:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian93 am 18.01.2013 um 12:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Markomanne85
Routinier
 

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 372
Richtiger Name: Roman Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
@ fabian93 ... Unser Mit-User carpforce hat mir Bilder mit dem Wickelberhalten von der Ryobi, der Sargus und der Spinntfisher geschickt. Ich gebe dir vollkommen Recht damit das das Wickelverhalten der Sargus schon ganz akzeptabel ist. Da kenne ich ganz andere Rollen mit weit schlechterem Wickelverhalten.
Da ich die Rolle (Combo mit vermutlich der Fun Stick Collector) max. 2 Wochen im Jahr brauche wird meine Wahl auf eine Rolle um die 80€ fallen.
Gibt es noch weitere Kandidatan die in Frage kommen?
lg aus
|
|
18.01.2013 13:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Markomanne85 am 18.01.2013 um 13:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
fabian93
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 342
Richtiger Name: Fabian
 |
|
penn battle.. hat ein kollege von mir und er sagt, dass die verarbeitung generell und die schnurverlegung etwas besser als bei der sargus sei.
ich selbst hatte sie noch nicht in der hand.
penn slammer 560 -die fische ich am liebsten kommt mir am robustesten vor und die bremse gefällt mir am besten.
Spro Blue Arc -soll auch ganz gut sein
oder du schaust dich nach etwas hochwertigerem gebrauchtem um.
z.b. shimano spheros 8000 PG ist ne top rolle
gruß fabian
|
|
18.01.2013 13:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian93 am 18.01.2013 um 13:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Marcel E.
Foren As
   

Dabei seit: 24.06.2010
Beiträge: 78
Richtiger Name: Marcel E. Herkunft: Oberhausen
 |
|
Zitat: |
Original von fabian93
...oder du schaust dich nach etwas hochwertigerem gebrauchtem um.
z.b. shimano spheros 8000 PG ist ne top rolle
gruß fabian
|
|
Zitat: |
Original von Markomanne85
beim stöbern im Netz bin ich auf was gestossen.
Warum wird beim Thema Spinnfischen eigentlich nie die Penn Spinfisher V Serie erwähnt?
zb. für meine Zwecke würde sich eine
- SSV4500 mit 275m/0,28er und 397g
oder die
- SSV5500 mit 330m/0,31er und 576g
richtig anbieten, oder?
Preislich zwar ein wenig zu hoch, aber das wird sich sicher bald ändern!
Was sagt ihr dazu? Schon jemand von euch in Gebrauch? Wie ist die Bremse und das Wickelverhalten!
lg aus Wien
und ... EIN SCHÖNES WEEKEND
|
|
Ich habe mich auch länger mit der Suche nach einer geeigneten und günstigen Spinnrolle beschäftigt. Ich hatte mir bei Bode die die SSV 5500, die Spheros 8000PG und eben die Atlantis angesehen. Ich fand, dass die Atlantis von den dreien am sanftesten lief. Einen robusten Eindruck machten alle Rollen, aber die SSV und die Atlantis wirkten meiner Meinung nach etwas besser verarbeitet. Der Grund warum ich mich für die Atlantis und gegen die SSV entschieden habe, ist ganz klar der Gewichtsunterschied. Dieser ist deutlich zu spüren, wenn man beide Rollen in die Hand nimmt. Die Bremse scheint bei allen drei Rollen auszureichen.
__________________ Catch-->Photo-->Release-->Repeat
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marcel E.: 20.01.2013 20:51.
|
|
20.01.2013 20:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marcel E. am 20.01.2013 um 20:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
fabian93
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 342
Richtiger Name: Fabian
 |
|
ob die rolle jetzt 20g mehr oder weniger wiegt ist egal.
wichtig ist das die rute nicht kopflastig ist.
also immer am besten erst mal die rolle an die rute schrauben und schauen obs gut austariert ist und dann kaufen.
leichter ist nicht immer besser...gerade beim spinfishen.
gruß fabian
|
|
20.01.2013 21:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian93 am 20.01.2013 um 21:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Markomanne85
Routinier
 

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 372
Richtiger Name: Roman Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
beim stöbern im Netz bin ich auf was gestossen.
Warum wird beim Thema Spinnfischen eigentlich nie die Penn Spinfisher V Serie erwähnt?
zb. für meine Zwecke würde sich eine
- SSV4500 mit 275m/0,28er und 397g
oder die
- SSV5500 mit 330m/0,31er und 576g
richtig anbieten, oder?
Preislich zwar ein wenig zu hoch, aber das wird sich sicher bald ändern!
Was sagt ihr dazu? Schon jemand von euch in Gebrauch? Wie ist die Bremse und das Wickelverhalten!
lg aus Wien
und ... EIN SCHÖNES WEEKEND
|
|
18.01.2013 15:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Markomanne85 am 18.01.2013 um 15:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stichling
Doppel-As

Dabei seit: 15.02.2004
Beiträge: 136
Herkunft: Erfurt
 |
|
Hi
die SSV5500 mit 330m/0,31er und 576g habe ich mir gekauft .. nächste Woche werde ig mal ne Power Pro drauf spulen
Gruss
Sven
|
|
18.01.2013 15:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stichling am 18.01.2013 um 15:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Markomanne85
Routinier
 

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 372
Richtiger Name: Roman Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Hello Stichling,
... Wie gefällt sie dir? Was für eine Power Pro wirst du drauf haun?
lg
|
|
18.01.2013 16:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Markomanne85 am 18.01.2013 um 16:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stichling
Doppel-As

Dabei seit: 15.02.2004
Beiträge: 136
Herkunft: Erfurt
 |
|
gefallen wird sie mir bestimmt erst heute abend ;O) sie wurde heute geliefert und ich bin noch an der arbeit ...
bei der power pro habe ich an die 0,36 bzw. 0,41 gedacht
|
|
18.01.2013 17:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stichling am 18.01.2013 um 17:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|