komatik
Doppel-As

Dabei seit: 22.09.2007
Beiträge: 126
Herkunft: Aschaffenburgg
 |
|
Hallo,
welche Wallerbücher sind Eurer Meinung nach die Besten?
Und Warum?
Selbstverständlich ist mir bekannt, dass Geschmäcker verschieden sind!
Angeln ist geil
Mischo
|
|
10.02.2013 23:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von komatik am 10.02.2013 um 23:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
WallerJägerS
Routinier
 

Dabei seit: 15.09.2010
Beiträge: 441
Richtiger Name: Stefan Lanzinger Herkunft: Falkenstein, Oberpfalz
 |
|
RE: Wallerliteraturumfrage |
|
Ich hab bisher nur die beiden von Stefan Seuß gelesen und ich fand beide super.
Im ersten beschreibt er sämtliche Montagen und im zweiten sind lauter tolle Geschichten.
Fand ich echt top
Was gibts denn sonst noch so für Bücher?
__________________ Angeln is geil ;)
|
|
10.02.2013 23:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerJägerS am 10.02.2013 um 23:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
petmic7880
Routinier
 

Dabei seit: 30.01.2013
Beiträge: 333
Richtiger Name: Michael Ortner Herkunft: Saxen / Österreich
 |
|
RE: Wallerliteraturumfrage |
|
Ich kann die das Buch Abenteuer Wels Angeln von Andreas Knausenberger und Benjamin Buchelt etfehlen.
|
|
11.02.2013 14:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von petmic7880 am 11.02.2013 um 14:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TJ.
Routinier
 

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 437
Herkunft: vom Neckar
 |
|
Ein Klassiker aus einer zeit als die Ruten noch nicht schwarz gelb waren.
Thomas flauger das wallerbuch
Ist alles drinn Standplätze Montagen Köder auch wenn sich in den letzten 10jahren viel verändert hat immernoch interessant
Gruß Thomas
|
|
11.02.2013 00:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TJ. am 11.02.2013 um 00:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Triefe
Haudegen
  

Dabei seit: 30.11.2010
Beiträge: 567
Herkunft: Unterdietfurt
 |
|
Hallo,
ich habe auch die beiden Seuß-Bücher, das vom Carsten Zeck, "Der Wels" vom Blinker und Welsangeln (Buchelt) gelesen.
Hast eines gelesen, hast alle gelesen. Irgendwie steht in jedem das Gleiche drin. Ich werde mir kein Wels-Buch mehr kaufen, weil in den Büchern nicht mehr viel Neues steht.
Servus
__________________ Wenn ein Pferd eine Katze wäre, könnte es den Baum rauf reiten.
|
|
11.02.2013 07:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Triefe am 11.02.2013 um 07:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Ich würde dir auf jedem Fall empfehlen mit älteren Büchern wie dem Klassiker "Geheimnissvoll Giganten" von Olivier Portrat anzufangen, denn dann kannst du schon in den Büchern späterer Jahre anhand der Tip's und Trick's sehen wie sich das Verhalten der Waller in den Jahren verändert hat und das finde ich sehr intressant.Grade unter dem Gesichtspunkt Befischungsdruck wird es in Zukunft unvermeidbar sein seine Angelarten immer wieder umzustellen, denn die Waller lernen rasend schnell dazu und was gerstern noch der absolute Knaller war kann morgen schon der totale Rohrkrepierer sein
|
|
11.02.2013 07:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 11.02.2013 um 07:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
komatik
Doppel-As

Dabei seit: 22.09.2007
Beiträge: 126
Herkunft: Aschaffenburgg
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
@Rico
HAb mir das Portrattbuch bestellt. Danke für den guten Hinweis mit der Retrospektive.
Hab eh schon viel gelesen und back to the Roots ist immer gut.
|
|
11.02.2013 10:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von komatik am 11.02.2013 um 10:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
|
11.02.2013 16:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 11.02.2013 um 16:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steffen S
Haudegen
  

Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 690
Herkunft: Weserbergland
 |
|
Ich kann dir auch das Flauger Buch empfehlen. Ein Klasse Teil, hat mir in meiner Anfangszeit sehr geholfen!
__________________ Grüße von der Weser! :)
Steffen
__________________________
|
|
11.02.2013 10:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steffen S am 11.02.2013 um 10:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
komatik
Doppel-As

Dabei seit: 22.09.2007
Beiträge: 126
Herkunft: Aschaffenburgg
Themenstarter
 |
|
Das Flaugerbuch scheint interessant zu sein.
Ich muß dazu sagen, daß ich kein absoluter Anfänger bin.
Ich bin nicht auf der Suche nach Montageanleitungen,die sind mir geläufig und vielfach beschrieben, sondern nach Theorien über die tieferen Geheimnisse.
Mondphasen, Jahreszeiten, Fressverhalten, Anpassung und vorallem die Kombination der vielen Faktoren.
Deep shit sozusagen.
Dinge die man erfährt, von denen man dachte man weiss bescheid und dann stellt man fest.
Mann kann ein Leben lang angeln gehen und wird nie ausgelernt sein.
Also:
Angeln ist geil
|
|
11.02.2013 11:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von komatik am 11.02.2013 um 11:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.640
Richtiger Name: Roland Petri Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Mischo,
iauch wenn Olivier Portrat mittlerweile einiges "überarbeiten" würde, so ist sein Buch noch immer ein absolutes Nachschlagewerk...
Ich habs auch und schaue immer wieder gerne rein.
Das Buch von Stefan Seuss, ist mit Sicherheit mehr als aktuell, und trifft in vielen Punkten den Nagel auf den Kopf.
Zu den anderen genannten Büchern kann ich nichts sagen, da ich diese noch nicht gelesen habe.
__________________ Gruss Roland

|
|
11.02.2013 14:20 |
|
|
micky
Doppel-As

Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 148
 |
|
Ich steh voll auf unsere "Fachliteratur"
u. g. ist natürlich nur meine persönliche Meinung!
- Geheimnisvolle Giganten (Portrat) > meiner Meinung absolute Pflichtlektüre
- Auf der Jagd nach dem Wels (Seuß) > tolles Buch mit netten kurzen Geschichten, da
kommt keine Langeweile auf
- Die Tricks des Welsfanges (Kalman) > Richtig geiles Buch, auch wenn der
Welsfang dort etwas anders gesehen wird
-Waller-Giganten der Süßwassers(Seuß)>Wirklich gut geschrieben, da wird auch dem
Anfänger eine Menge erklärt
-Das Wallerbuch (Flauger) > Kult und anders
-Abenteuer Welsangeln > sehr umfangreiches Buch, mit vielen Tips
(Knausenberger/Buchelt)
- Gezielt auf Waller (Bauer) > deutsches Buch von 94, super interessant ,
vor 20-30 Jahren hier so ging
- Welsangen (Zeck) > kleines Buch, direkter Ratgeber für den
Anfänger, gut aufgebaut
- Der Wels (Mihalik) > tja, "Westarp Wissenschafften"
- Die "Sammelbände" von Blinker
, Rute und Rolle
und Fisch und Fang haben auch immer noch absolut ihre Berechtigung!!!
- In "Wilde Wasser-Wilde Fische" (Portrat) kommt der Wels auch nicht zu kurz >geil
- lesenswerte Kapitel findest Du auch in "Faszination Angeln" (Läufer),
"Speciemen Hunting"(Bursell) , "Globetrotters Quest"(Patrick, T.D.), oder auch evt.
"beisst nicht, gibts nicht"(Löw)
Bestimmt habe ich was vergessen, aber evt. konnte ich Dir ja etwas helfen!
Viel Spaß beim Aussuchen und Lesen!
micky
|
|
11.02.2013 14:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micky am 11.02.2013 um 14:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von micky
Ich steh voll auf unsere "Fachliteratur"
u. g. ist natürlich nur meine persönliche Meinung!
- Geheimnisvolle Giganten (Portrat) > meiner Meinung absolute Pflichtlektüre
- Auf der Jagd nach dem Wels (Seuß) > tolles Buch mit netten kurzen Geschichten, da
kommt keine Langeweile auf
- Die Tricks des Welsfanges (Kalman) > Richtig geiles Buch, auch wenn der
Welsfang dort etwas anders gesehen wird
-Waller-Giganten der Süßwassers(Seuß)>Wirklich gut geschrieben, da wird auch dem
Anfänger eine Menge erklärt
-Das Wallerbuch (Flauger) > Kult und anders
-Abenteuer Welsangeln > sehr umfangreiches Buch, mit vielen Tips
(Knausenberger/Buchelt)
- Gezielt auf Waller (Bauer) > deutsches Buch von 94, super interessant ,
vor 20-30 Jahren hier so ging
- Welsangen (Zeck) > kleines Buch, direkter Ratgeber für den
Anfänger, gut aufgebaut
- Der Wels (Mihalik) > tja, "Westarp Wissenschafften"
- Die "Sammelbände" von Blinker
, Rute und Rolle
und Fisch und Fang haben auch immer noch absolut ihre Berechtigung!!!
- In "Wilde Wasser-Wilde Fische" (Portrat) kommt der Wels auch nicht zu kurz >geil
- lesenswerte Kapitel findest Du auch in "Faszination Angeln" (Läufer),
"Speciemen Hunting"(Bursell) , "Globetrotters Quest"(Patrick, T.D.), oder auch evt.
"beisst nicht, gibts nicht"(Löw)
Bestimmt habe ich was vergessen, aber evt. konnte ich Dir ja etwas helfen!
Viel Spaß beim Aussuchen und Lesen!
micky |
|
So siehst aus, va. - Der Wels (Mihalik) > tja, "Westarp Wissenschafften"
Und die Tricks des Welsfangens ist lesenswert aber eigentlich beide nicht
Mit den anderen Werken vergleichbar...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
11.02.2013 15:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 11.02.2013 um 15:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
micky
Doppel-As

Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 148
 |
|
sorry, meine Formatierung sah beim Schreiben noch anders und übersichtlicher aus....
|
|
11.02.2013 14:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micky am 11.02.2013 um 14:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
micky
Doppel-As

Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 148
 |
|
-„The complete book of the giant Catfish“ (Langridge) >vergessen zu erwähnen, interessant
|
|
11.02.2013 15:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micky am 11.02.2013 um 15:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
komatik
Doppel-As

Dabei seit: 22.09.2007
Beiträge: 126
Herkunft: Aschaffenburgg
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank fuer die vielen Antworten und Ratschlaege!
Vor allem @Bone!
Sau geil deine Literaturkritik, fast wie bei dem literarischen Quartett mit Marcel Reich-Ranietzski( hoffe richtig geschrieben)
werde einiges zu lesen haben !
auch sehr geil das buch von maddocks
Maximum
|
|
11.02.2013 18:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von komatik am 11.02.2013 um 18:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|