Curtis
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2013
Beiträge: 10
 |
|
Wallerspinnrute / Bull Dawgs |
|
Hallo zusammen,
ich suche eine Wallerspinnrute für Anfänger. Es wäre klasse, wenn ich diese auch zum Verwenden von den schweren Bull Dawgs verwenden könnte. Sehr wichtig ist für mich eine hohe Wurfweite.
Ich finde eigentlich die Sportex Turbo Cat Spin ganz gut, finde hierzu aber recht wenig hier im Forum.
Hier wird häufig die Uni Cat Dream Fish Spin II oder die Leitner Waller Spin empfohlen.
Wie sieht es bei den o. g. Ruten in Bezug auf Wurfweite und Eignung als schwere Hechtrute aus?
Ich habe hier häufig gelesen, dass es DIE Zwitterrute (schwere Hechtrute / Wallerrute) nicht gibt.
Was ist der theoretische Ansatz dahinter?
Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise :-)
|
|
29.07.2013 19:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Curtis am 29.07.2013 um 19:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.122
Herkunft: Petting
 |
|
wie schwer sind die Bull Dawgs
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
29.07.2013 20:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 29.07.2013 um 20:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 715
Herkunft: solms/düsseldorf
 |
|
Ich verwende für den von dir genannten Zweck die Jan Gutjahr ruffneck.
Würde ihr jedoch zb keinen großen po-Waller zutrauen.
__________________ grüße michi
|
|
29.07.2013 20:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 29.07.2013 um 20:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Curtis
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2013
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
|
29.07.2013 20:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Curtis am 29.07.2013 um 20:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jojo3672
Eroberer
  

Dabei seit: 18.06.2008
Beiträge: 71
Richtiger Name: Johannes Herkunft: Niederbayern
 |
|
Servus,
Herstellerangaben beim Bulldawg sind falsch,
Regular Bulldawg ("23cm"): ca. 140-150 gr
Magnum Bulldawg ("30cm"): ca. 250 gr
Viele Grüße
Johannes
|
|
29.07.2013 21:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jojo3672 am 29.07.2013 um 21:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Curtis
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2013
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
Hi,
ok, der 30er ist ja eher zum Schleppen.
Die Ruffneck macht einen guten Eindruck, aber evtl. etwas schwach oder? Wie ist denn die Wurfweite bei der kurzen Länge?
|
|
29.07.2013 22:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Curtis am 29.07.2013 um 22:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Einstein
Routinier
 

Dabei seit: 27.04.2008
Beiträge: 449
Richtiger Name: Marius
 |
|
Moin,
ich verwende für die schwere Hechtfischerei (16-23er Gummi, entsprechende Wobbler, auch Jerks) auch die Ruffneck. Für den Preis den ich gezahlt habe absolut OK. Ist ein ziemliches Arbeitstier, dass sicherlich den ein oder anderen Waller standhält. Für die gezielte Wallerfischerei an großen Flüssen würde ich mir aber eine schwerere Rute zulegen.
Für die dauerhafte Hechtfischerei mit Bulldawgs und XXL Tails verwende ich aber eine Swimbaitkombo. Ich muss michir recht geben, für die fetten Hechtlappen ist eine derartige Kombo angenehmer zu fischen.
Gruß Marius
|
|
30.07.2013 12:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Einstein am 30.07.2013 um 12:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Curtis
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2013
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Ratschläge. Ich werde mir die Ruffneck besorgen. Gibt es die eigentlich noch woanders außer bei eBay?
Was für eine Swimbaitcoombo fischt Ihr denn alternativ zur Ruffneck?
|
|
30.07.2013 12:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Curtis am 30.07.2013 um 12:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Maik79
Tripel-As


Dabei seit: 23.06.2005
Beiträge: 173
Herkunft: Deutschland/NRW
 |
|
Hi Curtis,
verstehe Dich nicht. Vorab ich kenne die Ruffneck nicht, aber:
1. Du suchst ne Welsspinne....hier wurde geschrieben, dass Sie für die großen eher nicht geeignet ist.
2. Du suchst ne Rute, mit der man Bull Dawgs fischen kann. Die wiegen min 130gr (die kleinen) und 230-250gr (die mittleren). -> passt nicht zum WG der Ruffneck.
Wieso Du jetzt diese Rute kaufst willst ist mir ein Rätsel!
Eine bewährte Swimbaitklatsche für einen relativ kleinen Taler ist wohl die Uli Beyer Baitjigger Swimbait 200 oder 300gr wg, je nach bedarf. Wenns mehr kosten darf gibts im Hause St.Croix, G-Loomis usw passendes.
An Deiner Stelle würde ich mich nach einer Wallerspinne mit realem WG von 150gr umsehen. Damit kannst Du auch mal nen BullDawg (23cm) fischen und musst Dir keine Sorgen machen, wenn auch mal nen größerer einsteigt. Ist aber im Prinzip auf Dauer auch nur eine übergangslösung, weil.....
Eine brauchbare Wallerspinne hat mMn eine Spitzenaktion (Fast Taper) um bei einem Wurfgewicht von 150gr auch noch Blinker von 60gr und 16cm Gummi auf ordentlich wurfweite zu befördern, dennoch aber genug Rückrad zu haben.
Eine Brauchbare Swimbaitrute hat mMn eine eher durchgehende Aktion (moderate/fast), weil sich so eine Rute beim werfen eines 130gr+ Köders einfach besser beim Werfen auflädt.
Großartig Drillspaß, selber bei größeren Hechten gibts beim werfen von 130 aufwärts Ködern ohnehin nicht....sollte klar sein.
Just my 2 cents
Gruß
Maik
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Maik79: 30.07.2013 13:13.
|
|
30.07.2013 13:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Maik79 am 30.07.2013 um 13:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Curtis
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2013
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
Hi Maik,
Danke für Deinen Einwand. Also die kleinen Bulldawgs haben so ca. 60g. Die großen werden zum Schleppen verwendet. Max. reden wir also über 160g.
|
|
30.07.2013 13:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Curtis am 30.07.2013 um 13:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Curtis
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2013
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
Nun, mann muss sich mit den örtlichen Gegebenheiten bestmöglich arrangieren.
|
|
30.07.2013 15:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Curtis am 30.07.2013 um 15:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Curtis
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2013
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
Herzlichen Dank an alle.
Combo steht:
Ruffneck
Artica 8000
Power pro Super 8 0,41
Wir lesen uns in den Fangmeldungen
|
|
30.07.2013 23:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Curtis am 30.07.2013 um 23:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 715
Herkunft: solms/düsseldorf
 |
|
hi,
hat die rolle ne ersatzspule?
mit 41er schnur zum hechtfischen gehn, wär mir persönlich a bissl heftig.
entspricht die 8000er ryobi serie etwa den shimano 8000ern?
falls ja, würd ich eher richtung 6000 tendieren, ich fische die rute je nach gegebenheiten mit ner 5000er oder 6000er stradic und finde die 6o00er schon das ender der bequemlichkeit.
von der swchnur bin ich absolut begeistert, fische sie auch in div. durchmessern auf etlichen rollen, bringt wirklich wurfweite.
__________________ grüße michi
|
|
31.07.2013 12:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 31.07.2013 um 12:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Curtis
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2013
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
Hi Michi,
Ja hat sie - wird bespult mit derselben Schnur in 0,32.
Ist von den Daten her ähnlich der 6000er. Ist mit 600g jetzt nicht gerade leicht - aber sie soll ja was aushalten :-)
Arctica 8000 5+1 180m/0.50mm 5.0:1 100cm 595g
|
|
31.07.2013 13:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Curtis am 31.07.2013 um 13:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 715
Herkunft: solms/düsseldorf
 |
|
würd zum hechtangeln noch etwas mit der schnurstärke runtergehen.-
stradic 6000fb wiegt mit schnur auch 599g, damit ist die rute am vorgriff ausbalanciert.
__________________ grüße michi
|
|
31.07.2013 16:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 31.07.2013 um 16:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|