Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Spin-Set im Auge... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Spin-Set im Auge...
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Spin-Set im Auge... Rookie 21.06.2014 10:41
 RE: Spin-Set im Auge... Hägar 21.06.2014 11:14
 RE: Spin-Set im Auge... Rookie 21.06.2014 12:23
 RE: Spin-Set im Auge... Donau Milchner 21.06.2014 12:57
 RE: Spin-Set im Auge... Hägar 21.06.2014 12:58
 RE: Spin-Set im Auge... DaHool 21.06.2014 13:03
 RE: Spin-Set im Auge... Rookie 21.06.2014 14:08
 RE: Spin-Set im Auge... Hägar 22.06.2014 19:14
 RE: Spin-Set im Auge... lasnik 23.06.2014 23:14
 RE: Spin-Set im Auge... helmi 24.06.2014 09:11
 RE: Spin-Set im Auge... Rookie 24.06.2014 20:06
 RE: Spin-Set im Auge... lasnik 24.06.2014 22:40
 RE: Spin-Set im Auge... JKc 25.06.2014 00:08

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rookie Rookie ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 19.06.2014
Beiträge: 20
Richtiger Name: Andreas
Herkunft: NRW

Spin-Set im Auge... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Zusammen!

Habe nicht viel Erfahrung beim Welsangeln und habe mir ein günstiges Spin Set ausgeguckt und wüsste gern ob man das so benutzen kann, oder ob ich irgend etwas nicht bedacht habe. Erfahrungen mit dem Gerät wären auch super!

Zum Gewässer wäre zu sagen, dass es neben vielen Welsen auch große Hechte und Zander gibt, weshalb ich keine zu starke Rute (~300g Wg) nehmen wollte. Ansonsten ein mittelgroßer Fluss mit mittelstarker bis starker Strömung und vielen überhängenden Büschen und Ästen.

Zum Tackle:

Rute: Daiwa Sweepfire Spin; 2.70m; 50-180g Wg; 285g
Rolle: Sänger A-Tec F5000 (Frontbremse); 275m/0.35mm; 390g
Schnur: Spiderwire Stealth Code Red; 0.35mm; 51.20Kg, 270m
Vorfach: DAM Damyl Tectan Superior Soft Leader; 100m; 0.90mm; 61Kg

Besonders bei Schnur und Vorfach war ich mir nicht sicher ob die halten was sie versprechen...
Bin deshalb für jede Erfahrung dankbar! Prost

Gruß Andi
21.06.2014 10:41 Rookie ist offline E-Mail an Rookie senden Beiträge von Rookie suchen Nehmen Sie Rookie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rookie am 21.06.2014 um 10:41 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hägar Hägar ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5899.jpg

Dabei seit: 25.03.2012
Beiträge: 317
Richtiger Name: Uwe
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

zu Rute und Rolle kann ich nix sagen, aber die Spiderwire in 0,35 fische ich auch und die ist sehr gut. Keine Probleme mit Wickelbild oder Perückenbildung bei Extremwürfen (mit Penn Slammer 560).

Ein Tipp noch: Du solltest immer was für den Fall eines Hängers dabei haben, mit der Hand oder Schnur um Jacke wickeln bekommt man die 0,35er nicht durchgerissen! Hab immer einen soliden Hammerstiehl in der Gerätetasche, Schnur 10 - 12mal drumwickeln, schon hat man was Griffiges zum Hängerlösen oder um notfalls die Schnur zu sprengen. Durch das dickere Vorfach reisst die Hauptschnur meist direkt am Wirbel -> geringer Schnurverlust! Idee

Als Vorfach fische ich von gigafish.de das Giga-Tec-Cat Vorfach in 0,90 mit 130kg Tragkraft. Dabei geht es nicht so sehr um die enorme Tragkraft, sondern mehr um die sehr gute Abriebfestigkeit gegen Welszähne und Muschelbänke etc.

Grüsse aus Köln,

Hägar! drink

__________________
Ein harter Drill versüsst jeden Angeltag!
21.06.2014 11:14 Hägar ist offline E-Mail an Hägar senden Beiträge von Hägar suchen Nehmen Sie Hägar in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hägar am 21.06.2014 um 11:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rookie Rookie ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 19.06.2014
Beiträge: 20
Richtiger Name: Andreas
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Rookie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Uwe!

Erstmal vielen dank für deine Antworten!
Das mit dem durchreißen ist ein guter Tipp, Danke! Daumen hoch

Hilft denn so eine dicke Monofile auch gegen Hechtzähne?

Und kannst du mir besondere Köder empfehlen? Kenn mich absolut nicht aus mit Welskunstködern... keine Ahnung

gruß Andi
21.06.2014 12:23 Rookie ist offline E-Mail an Rookie senden Beiträge von Rookie suchen Nehmen Sie Rookie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rookie am 21.06.2014 um 12:23 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Donau Milchner Donau Milchner ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 09.02.2014
Beiträge: 161

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dickes Mono (ab 1,2mm) hilft auch gegen Hechtzähne.

Noch besser ist aber ein Fluorocarbon aus der Meeresfischerei. Climax erzeugt derartiges. Ich fische schon länger das 0,70er und 0,90er Seamaster Leader und hab schon mehrere Hechte bis 1,14m als Beifang großes Grinsen damit gelandet. Es gibt auch Quetschhülsen in diesen Stärken. Hält Bombenfest und keine Angst das Zeug ist auf Baracudazähne erprobt welche gleichwertiges Stahlgeflecht durchsäbeln...

Die dünnen Fluorocorbonvorfächer sind viel unauffälliger als jedes dicke Mono und Geflecht. Du wirst viel mehr Hechtbisse bekommen die von den anderen Vorfächern abgeschreckt werden...

Rute und Rolle kenn ich nicht und bei der Rolle würd ich eher zu einer Ryobi greifen. Die gibt es auch sehr preiswert und sind sicher wallertauglich da vielfach erprobt. Schnur ist wie schon erwähnt bei vielen hier im Einsatz und wird sicher halten.

__________________
Fox Rage Terminator Big Bait Spin 300 Elite Series
Shimano Twin Power 10000FC
0,41 Tuff Line XP

Xzoga Taka G66 - 15kg
Shimano Stella SW 4000 XG
0,31 Tuff Line XP

Ehmanns Aircut Spin
Penn Atlantis 7000
0,31 Tuff Line XP

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Donau Milchner: 21.06.2014 13:14.

21.06.2014 12:57 Donau Milchner ist offline Beiträge von Donau Milchner suchen Nehmen Sie Donau Milchner in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Donau Milchner am 21.06.2014 um 12:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hägar Hägar ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5899.jpg

Dabei seit: 25.03.2012
Beiträge: 317
Richtiger Name: Uwe
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Hechtfischen nur Stahlvorfach! Der Wels hat Bürstenzähne, der Hecht rasiermesserscharfe Zähne im ganzen Maul! Bin hauptsächlich Hechtangler, benutze nur 7x7 Stahlvorfächer, die sind dünn und flexibel, die stören den Hecht als Augenjäger nicht! Der Wels sieht eh nicht gut, da stören die dicken Vorfächer auch nicht!

Benutze meist grosse Blinker, gerne als Doppelblatt oder mit Rasseln oder Gummifische, je nach Strömungsdruck (ist hier im Rhein bei Köln schon mal arg heftig) zwischen 15 und 25cm sowie den Real Eel von Savage Gear (30 bis 40cm), der ist auch zum Hechtfischen sehr empfehlenswert.

Grüsse aus Köln,

Hägar! drink

__________________
Ein harter Drill versüsst jeden Angeltag!
21.06.2014 12:58 Hägar ist offline E-Mail an Hägar senden Beiträge von Hägar suchen Nehmen Sie Hägar in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hägar am 21.06.2014 um 12:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
DaHool
Grünschnabel


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 05.02.2014
Beiträge: 9

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rute und Rolle solltest du dir wieder ganz schnell aus dem Kopf schlagen. Die Sweepfire ist eine der günstigsten Serien aus dem Daiwa Programm und nicht wirklich zum Wallerfischen gedacht.

Ne günstige Rute wäre die hier -> http://boddenangler.de/Dam-Mad-Cat-White...CFQXnwgodTggAow

Als Rolle ne 460er oder 560er Slammer drauf und gut ist.
21.06.2014 13:03 DaHool ist offline E-Mail an DaHool senden Beiträge von DaHool suchen Nehmen Sie DaHool in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaHool am 21.06.2014 um 13:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rookie Rookie ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 19.06.2014
Beiträge: 20
Richtiger Name: Andreas
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Rookie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,

danke euch erstmal für die Antworten!

Die Mad Cat und die Slammer übersteigen leider grad meine Finanzen, hab mir grad erst ne Ansitz-Welsausrüstung gekauft.
Wieviel Wg hat die Mad Cat etwa? sieht nicht verkehrt aus...

Ich möchte die ganze Ausrüstung eigentlich eher zum "Allround" Spinnfischen, wobei ich mir aber -da auch hoher Welsbestand- keine Sorgen machen möchte falls mal ein größerer Wels drauf geht. Andererseits möchte ich aber auch kleine und mittlere Zander/Hechte gut spüren wenn sie beißen, deshalb wollte ich keine zu starke Combo.
Noch nicht Daumen hoch .

Eigentlich muss ja auch nur die Schnur jetzt erstmal stark genug sein, denn falls Rute und Rolle versagen würden, (ich hoffe ja nicht) würde ich mir schon was einfallen lassen um den Wels trotzdem raus zu holen Augenzwinkern .

Hab allerdings auch nur Stahl bis maximal 27kg gefunden, was ja grad die Hälfte der Schnurstärke ist und das ganze "welssichere" Allroundset irgendwie überflüssig macht.

Das mit dem Fluorocarbon klingt auch nicht schlecht, mies das ich schon bestellt hab Kopf gegend Wand .

Hatte auch zuerst die Naturköderrute aus der Serie hier im Auge, da ich das Set auch Nachts mit nem kleinen bis mittleren Köfi auslegen möchte:
http://www.angelsport.de/__WebShop__/pro...ail.jsf?reset=0
Ich trau den Billig-Hausmarken von denen zwar nicht, aber bei 5 Jahren Garantie kann man ja eigentlich nix falsch machen. Und testen muss man ja eigentlich schon bevor man sagt das etwas nix taugt...
Wegen dem Gewicht und weil ich keine Ahnung hab welche Aktion das Teil hat, hab ich mich aber dann für die andere entschieden.
Weis denn jemand was für eine Aktion die Sweepfire hat? Aktion sollte ja eigentlich nicht verkehrt sein zum Spinnen als Spinrute, aber gibt ja nix was es nicht gibt! Deutscher

@Uwe, welche Bleiköpfe benutzt du denn in harten Strömung im Rhein?

gruß Andi Prost
21.06.2014 14:08 Rookie ist offline E-Mail an Rookie senden Beiträge von Rookie suchen Nehmen Sie Rookie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rookie am 21.06.2014 um 14:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hägar Hägar ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5899.jpg

Dabei seit: 25.03.2012
Beiträge: 317
Richtiger Name: Uwe
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zwischen 25 und 40g, je nach Tiefe und Gummifischgrösse!

__________________
Ein harter Drill versüsst jeden Angeltag!
22.06.2014 19:14 Hägar ist offline E-Mail an Hägar senden Beiträge von Hägar suchen Nehmen Sie Hägar in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hägar am 22.06.2014 um 19:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich muss ganz klar sagen, dass es das nicht gibt was du suchst.
Entweder du willst nen Waller fangen oder gehst auf Zander/Hecht.

Für die jeweiligen Anforderungen brauchst du völlig anderes Gerät.
Beim Wallern brauchst du ne Rute, die ordentlich Rückrad hat, die schweren Gewichte wirft, dennoch eine sensible Spitze hat, damit der Wels den Köder einsaugen kann.
Die Rolle muss stark genug sein in die permanete Belastung auszuhalten. Und muss genügend Schnur fassen.
Und mit so einer Kombi wirst du kaum, gezielt, auf Zander und Hecht fischen können.

LG niklas

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
23.06.2014 23:14 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 23.06.2014 um 23:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
helmi helmi ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-7516.jpg

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut
Herkunft: Oberbayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von lasnik
Also ich muss ganz klar sagen, dass es das nicht gibt was du suchst.
Entweder du willst nen Waller fangen oder gehst auf Zander/Hecht.

Für die jeweiligen Anforderungen brauchst du völlig anderes Gerät.
Beim Wallern brauchst du ne Rute, die ordentlich Rückrad hat, die schweren Gewichte wirft, dennoch eine sensible Spitze hat, damit der Wels den Köder einsaugen kann.
Die Rolle muss stark genug sein in die permanete Belastung auszuhalten. Und muss genügend Schnur fassen.
Und mit so einer Kombi wirst du kaum, gezielt, auf Zander und Hecht fischen können.

LG niklas


So sieht es aus Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
24.06.2014 09:11 helmi ist offline E-Mail an helmi senden Beiträge von helmi suchen Nehmen Sie helmi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 24.06.2014 um 09:11 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rookie Rookie ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 19.06.2014
Beiträge: 20
Richtiger Name: Andreas
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Rookie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey ihr,

soweit ich das vom Spinnfischen kenne müssen Zanderruten auch ein steifes Rückrat und eine sensible Spitze haben. Beim Hechtangeln kenn ich mich nicht aus, aber vermute mal auch so.
Mir gehts nur darum, dass eine Zander Spinnrute 10-40g Wg hat, die Schnur sogar nur ~10Kg Tragkraft.
Es sind aber sehr viele Welse im Gewässer. Und wie gesagt auch viele versunkene und überhängende Bäume.
Deshalb wollte ich halt ein Set was auch nen Wels von einem oder 1,5m da raus holt, was ja mit Zanderset mehr oder weniger unmöglich sein dürfte.

Aber nun gut, alles schon bestellt und bald im Einsatz, danach weis ich mehr und geb auch mal ein bisschen Feedback über Rute und Rolle ab hier.
Danke auf jeden Fall für die ganzen Antworten!

Gruß Andi Prost
24.06.2014 20:06 Rookie ist offline E-Mail an Rookie senden Beiträge von Rookie suchen Nehmen Sie Rookie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rookie am 24.06.2014 um 20:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also Waller bis 1m bekommst du mit Zandergerät raus. Auch sonst ist es nicht unmöglich, dauert halt nur nen Moment.

Dass die Aktionen ähnlich sind stimmt, aaaaaber du kannst mit einer Rute, die große Welse halten soll, keinen Zanderköder gescheit führen. Geschweige denn, einen vorsichtigen Biss spüren.
Hier und da habe ich, in extrem drüben Wasser, nen Hecht mit der Waller- Spinnrute gefangen.
Aber allein durch das Vorfach und die anderen Komponenten wirst du kaum Zanderbisse bekommen, geschweige denn spühren.

Ich wünsche dir trotzdem viel Glück.
LG Niklas

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
24.06.2014 22:40 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 24.06.2014 um 22:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
JKc
Haudegen




Dabei seit: 04.06.2012
Beiträge: 524
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, für das kombinierte Fischen ist die DAM White King Cast für meinen Geschmack schon gut geeignet; soweit wie das überhaupt möglich ist. Wobei sie weit von den favorisierten Gufi-Zanderruten entfernt ist.
Für Waller um 1,50 ist man mit der Rute sicherlich gut und ausreichend aufgestellt, nur werden die "Beifangzander" eine gute Mindestgröße haben müssen um bei der Rute eine nennenswerte Biegung zu verursachen. Zu der Rute des TE kann ich leider nichts sagen.

White King Cast, Penn Slammer + Schnur liegt bei unter 150€; drunter würde ich nicht anfangen.

Grüße JK
25.06.2014 00:08 JKc ist offline E-Mail an JKc senden Beiträge von JKc suchen Nehmen Sie JKc in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JKc am 25.06.2014 um 00:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Spin-Set im Auge...

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH