Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo Leute,
Die Zeit läuft und wir stehen mitten in 2014!
Wie steht es um die Penn SSV Serie?
Ist sie noch immer so schlecht? Ist die Fin noch immer das Maß aller Dinge?
Ich habe die neue 9500 er in der Hand gehabt und finde auf Anhieb nix zu meckern!
Es muss doch mittlerweile Erfahrungen geben?
@Rico: du hast die Tage doch sicher nicht umsonst nach welchen gesucht, oder?
@Carsten Zeck: du fischst die Rolle auch in deinen Videos!
Sicher nicht weil die Finn von der Konkurrenz kommt, oder?
Ich finde es ist Zeit für Statements!
Ich meine die neue Penn ist von den Fehlern der Anfangszeit weg, was meint Ihr?
Bremse ist Hammergeil! Das Feature mit den Ringen der Schnurfassung auch!
Lauf, Wickelbild es ist vieles deutlich besser als bei der SSM!
Haut raus Leutz!!!
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
11.08.2014 13:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 11.08.2014 um 13:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
hab die 8500er und kann absolut nicht meckern, hab sie recht günstig bekommen und für diesen Preis super!!! Bremse ist super, läuft geschmeidig an ohne Ruckler, Wickelbild ist gut und man bekommt genug Schnur drauf!!! Taffi verwendet die Rollen fürs Guiding in Spanien und konnte schon einige Fische über 250cm fangen!!
Fazit: bin absolut zufrieden mit der Serie
|
|
11.08.2014 13:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 11.08.2014 um 13:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jose1896
Tripel-As


Dabei seit: 07.07.2014
Beiträge: 185
Richtiger Name: José Duran Mennong Herkunft: Ronnenberg(Hannover)
 |
|
ich habe beide im Einsatz und kann eigentlich für mich selber keinen Unterschied erkennen!.Und bin von beiden her vollsten Zufriedenheit!.Wickelbild und Bremse von beiden gut.
Gruss Jose1896
__________________ Wer schweigt,stimmt nicht immer zu.Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.
|
|
11.08.2014 14:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jose1896 am 11.08.2014 um 14:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Carsten Zeck
Werbepartner

Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 323
Herkunft: Saarland
 |
|
Hallo Hunter,
ich halte mich aus Tacklethemen im Foren normalerweise raus. Da ich hier aber direkt angesprochen werde und wir (Zeck Fishing) uns auch in naher Zukunft aus diversen Gründen nicht mit dem Thema Rollenproduktion beschäftigen - hier mein ehrliches Feedback:
In meinen Augen ist die Penn Spinfisher SSV, die zurzeit beste Stationärrolle auf dem Markt.
Als ich vor über einem Jahr die ersten vier Rollen der Größe 10500 bekam, waren leider zwei davon schon in der Verpackung defekt. Getriebeschaden. Das hat mich natürlich alles andere als erfreut. Anscheinend gab es am Anfang dahingehend einige Probleme.
Mittlerweile fische ich drei verschiedene Modelle dieser Serie: Die 10500 und die 8500 zum Ansitzangeln (je nach Rute und Einsatzzweck), sowie die 6500 zum schweren Spinnfischen. Eine 4500er werde ich mir mit auch noch zulegen (zum Vertikalen und leichten Spinnfischen).
Der Lauf ist bei allen Modellen wirklich gut (wobei das ja nur beim Spinnfischen wichtig ist).
Was mir, gerade bei der großen 10500er, sehr gut gefällt, ist die in meinen Augen nahezu perfekte Bremse. Weiterhin sagt mir die unendliche Rücklaufsperre zu. Die große Schnurfassung ist ebenfalls genial. Da ich jedoch nicht immer 400m Schnur auf meinen Rollen benötige, setze ich zum Teil auch gerne aus Gewichtsgründen die 8500er ein (Die 9500er hat im Vergleich zur 10500er nur eine kleinere Spule bei ähnlicher Größe und Gewicht - daher in meinen Augen nicht zu unbedingt empfehlen).
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Bremse der großen Version viel besser arbeitet, als bei der 8500er, was aber wohl an den großen Bremsscheiben liegt. Ansonsten vereinen aber alle Rollen der SSV Serie eine enorme Stabilität. Die Schnurverlegung ist ebenfalls top.
Fazit: Nach über einem Jahr tun alle Penn SSV's noch ihre Dienste - ohne Mängel. Selbst nach Messeeinsätzen auf Drillsimulatoren, 100 kg Piraibas, die auf einmal in wahnsinniger Geschwindikeit über 100m Schnur von den Rollen zogen, sowie etlichen 2m+ Welsen.
In meinen Augen gibt es keine bessere Stationärrolle zum Walleransitz als die Penn SSV 10500, auch wenn die ein- oder an der Rolle auf dem Markt erhältlich ist, die meiner Meinung nach nicht viel schlechter ist.
Ich hoffe, etwas geholfen zu haben.
Viele Grüße
Carsten
__________________ www.zeck-fishing.com
|
|
11.08.2014 14:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carsten Zeck am 11.08.2014 um 14:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
seele86
Haudegen
  

Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 738
Herkunft: Hiltenfingen
 |
|
@Carsten, wie viel Schnur und was für Durchmesser bringst du denn auf die 6500er drauf?
|
|
11.08.2014 14:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von seele86 am 11.08.2014 um 14:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Damit hat Carsten so ziehmlich alles gesagt was wichtig ist.Die Rollen sind in meinen Augen im Moment der absolute Preis-Leistungssieger.Wovon ich persönlich sehr angetan bin ist die Bremse und vor allem deren Einstellbarkeit.Das ist für jeden Drillfanatiker der absolute Himmel.
Ich fische genau wie Carsten die 8500er und die 10500er und bin mit beiden Varianten sehr zufrieden.Dennoch mahne ich an, das sich die Kurbeln bei grosser Gewalt leicht verziehen können.Ich habe nun auch schon andere gesehen bei denen das so ist.Ich bin also nicht zu blöde die zu bedienen
Ansonsten Preis top , Rolle top , also Daumen nach oben
|
|
11.08.2014 15:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 11.08.2014 um 15:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo Leute,
Das ist doch endlich mal ne ansage!
Danke bis hierher an euch!!!
Eine DER Personen bricht eine Lanze für die Penn!!!
Ich wusste warum ich nicht dem Hype der Fin gefolgt bin!
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
11.08.2014 18:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 11.08.2014 um 18:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ironcat
Haudegen
  

Dabei seit: 23.06.2011
Beiträge: 589
Richtiger Name: David Herkunft: RLP
 |
|
Hunter das war eine gute Entscheidung das du nicht der fin gefolgt bist. Bin mit der penn 10500 mehr als zufrieden
__________________ www.Team-ironcat.de
|
|
11.08.2014 20:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ironcat am 11.08.2014 um 20:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Carsten Zeck
Werbepartner

Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 323
Herkunft: Saarland
 |
|
@seele86,
zu viel:-) ich hatte sie vor zwei Monaten mit einer 43er Power Pro bespult (Spinnfischen). Leider daheim, ohne Zählgerät. Kann daher nur schätzen. Auf jeden Fall aber wesentlich mehr als man benötigt (ca. 180 m+).
LG Carsten
__________________ www.zeck-fishing.com
|
|
11.08.2014 20:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carsten Zeck am 11.08.2014 um 20:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
seele86
Haudegen
  

Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 738
Herkunft: Hiltenfingen
 |
|
Alles klar, danke. Dann ist sie ideal für mich zum ansitzen.
|
|
11.08.2014 20:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von seele86 am 11.08.2014 um 20:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo Carsten,
Ich danke dir für deine Antwort:
1. finde ich es super das ein solcher Profi wie du hier für alle mal so eine Ansage raushaust
2. muss ich danke sagen für so ehrliche und ausführliche Worte denn, und das ist alles andere als normal würden alle erst einmal für Ihr Gerät eine Lanze brechen, aber tun alle das aus Überzeugung, oder aus der Sorge das der Sponsor sonst mault?
Ich habe sehr sehr viele Berichte gelesen zu allem möglichen aber der FINN und BC Hype lässt viele die Augen verschließen! Ich habe selber Finns gefischt und gerade erst meine letzten SSM und US Baitrunner verkauft!
So oft liest man hier ganze Einkaufszettel für Neulinge die da lauten:
Rute: Blabla Gelb/...
Rolle: Fi....
Schnur: BC
Usw.
Ich verstehe nicht das die Penn noch immer so billig ist!
Gut für uns, aber die Rolle wäre bei 140€ in der 9500er
Schon korrekt bewertet!
also: chapeau!
Daniel
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
11.08.2014 20:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 11.08.2014 um 20:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Martin.G
Mitglied
 

Dabei seit: 11.12.2013
Beiträge: 32
 |
|
Servus Leute,
da ich momentan auf Rollensuche bin habe ich in diversen Läden bereits beide (Fin und Penn) in der Hand gehabt.
Die Empfehlungen der Verkäufer haben sich in der Waage gehalten.
Der eine sagt es gibt momentan nix besseres als die Penn, der nächste sagt das Gleiche über die Fin.
Allein aufgrund des Preises habe ich mich nun für die Penn entschieden.
Diese werde ich mir nun 2 mal zulegen und mir vom ersparten Geld noch eine Leitner Saone rauslassen.
@ Hunter: Wieviel Meter hast du von der Climax drauf? und welchen Durchmessser?
|
|
16.09.2014 09:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin.G am 16.09.2014 um 09:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
Martin;
welche Größe hats du??
|
|
16.09.2014 10:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 16.09.2014 um 10:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
hase102
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 3.078
Richtiger Name: Michael Herkunft: Rust, Burgenland
 |
|
Danke für die Info.
__________________
Michael
C&R for ever
http://www.storchenverein.at/
|
|
16.09.2014 10:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hase102 am 16.09.2014 um 10:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
|
Hatte auf meiner Spanien tour 3
stk 9500er im Test für mich absolut Top Bremse ist wesendlich besser als bei meiner
Fin Nor auch die Schnurverlegung ist besser
Punkt um wenn Stationär dann Penn
|
|
17.10.2014 13:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bachmotzschreck am 17.10.2014 um 13:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Martin.G
Mitglied
 

Dabei seit: 11.12.2013
Beiträge: 32
 |
|
Hi Fabian,
ich hab die 9500er.
Wieviel Meter von der Climax (0,50 od. 0,60) bekomme ich da drauf?
|
|
16.09.2014 11:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin.G am 16.09.2014 um 11:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
mstahl007
Tripel-As


Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 239
Richtiger Name: Michael Stahl Herkunft: Bad Neuenahr Ahrweiler
 |
|
Ca. 300m von der 0,60er.
__________________ Gruss Micha
|
|
16.09.2014 11:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mstahl007 am 16.09.2014 um 11:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lasnik
Kaiser
   

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072
 |
|
Habe heute eine Penn SSV zugeschickt bekommen( mir ist eine von den SSM's kaputt gegangen, während der Garantie Zeit. Da es die 950 SSM nicht mehr gibt, habe ich die 9500 SSV als Ersatz bekommen.
Die Rolle ist der Hammer! Die Verarbeitung ist wer gut, die Bremse und deren Einstellbarkeit sind der Hammer.
Habe. Das SSV Modell mal beim Angelhändler in der Hand gehabt, aber umso länger ich das Ding in der Hand halte umso mehr gefällt die mir
__________________ Viele Grüße
Niklas
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!
FREE SYD!
|
|
26.09.2014 16:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 26.09.2014 um 16:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catmöppi
Jungspund


Dabei seit: 22.09.2014
Beiträge: 21
 |
|
hab auch 3 8500 er SSV und keine Probleme damit. Find die Rollen super. Auch bei der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern.
|
|
26.09.2014 20:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catmöppi am 26.09.2014 um 20:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stefan-S
Foren As
   

Dabei seit: 09.03.2014
Beiträge: 83
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberwinter
 |
|
Habe mir ne 10500 SSV gegönnt
Absolut geiles Teil
__________________ "Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler"
|
|
09.10.2014 11:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan-S am 09.10.2014 um 11:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|