Angelmayer
Mitglied
 

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 48
Richtiger Name: Stephan Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Hallo.. Ich suche eine Rolle zum Spinnfischen auf Wels natürlich.
Habe mittlerweile so viel gelesen das ich nun gar nicht mehr weiss was man nehmen soll.. Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Die Rolle sollte kein Mercedes sein. Mir ist zwar klar das vorallem der Rhein gut aufs MAterial geht aber ich denke so um 100 eur sollte doch was vernünftiges aufem MArkt sein.
Danke im vorraus
__________________ Angeln ist schön !!!!
|
|
17.02.2015 11:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Angelmayer am 17.02.2015 um 11:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1986
Routinier
 

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Mittelfranken
 |
|
Bei mir liegt eventuell auch noch eine spinnrolle an für diese Saison.... In die engere Auswahl hat es die altbewährte Penn Spinnfisher SSV 5500 oder 6500, die Penn Conflict 5000 und Shimano Spheros 8000PG geschafft.... aber sicher bin ich mir auch noch nicht
|
|
17.02.2015 12:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 17.02.2015 um 12:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallergigant
Haudegen
  

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 731
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberhausen
 |
|
Die spheros 8000 pg ist zum anfangen nicht schlecht, guckt euch auch mal die ryobi ap power 8000 an. Aber wenn ihr intensiv auf Wels spinnfischen geht kommt ihr auf lange Sicht um einen" Mercedes" nicht drumherum! ( meine Meinung)
__________________ Gruß Stefan
|
|
17.02.2015 12:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallergigant am 17.02.2015 um 12:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1986
Routinier
 

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Mittelfranken
 |
|
@Wallergigant.... was meinst du mit Mercedes? Hoffentlich nicht die Stella, weil für 50mal spinnfischen gehen im Jahr auf Wels rentiert sich das bei mir nicht...
|
|
17.02.2015 12:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 17.02.2015 um 12:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
wallergigant
Haudegen
  

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 731
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberhausen
 |
|
Zitat: |
Original von Bernd1986
@Wallergigant.... was meinst du mit Mercedes? Hoffentlich nicht die Stella, weil für 50mal spinnfischen gehen im Jahr auf Wels rentiert sich das bei mir nicht...
|
|
Ich finde das 50x pro Jahr sehr viel sind. Ich denke da kommst du auf längere Sicht nicht drumherum eine bessere Rolle zu kaufen.
Als ich vor über 10 Jahre angefangen habe mit dem Wallerspinnfischen hatte ich auch mit billigen Rollen versucht zu fischen. Aber es kristalliesierte sich schnell heraus das die billigen Rollen selbst ohne Fischkontakt relativ schnell an Ihre grenzen kamen.
Deshalb fische ich jetzt nur noch hochwertige Rollen wo ich mich zu 100% im Drill verlassen kann.
Meine aktuellen Rollen sind:
Daiwa Saltiga 4000, Shimano Biomaster SW 8000 PG,
Van Staal VM 150, Penn TRQ 5000. Shimano Saragosa 5000 SW
Aber wie gesagt da spielt ja auch der Geldbeutel noch eine Rolle!
__________________ Gruß Stefan
|
|
17.02.2015 20:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallergigant am 17.02.2015 um 20:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerlexi
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.097
 |
|
Ich habe mir jetzt die Spro Gigantis 860 besorgt.
Darauf gehen genau 200m von der PowerPro in 0,41mm.
Die ersten Versuche habe ich damit gemacht und macht einen sehr guten Eindruck.
Natürlich muß sie sich erst bei Saisonbeginn beweisen...
Spinnrolle SPRO Gigantis 860
__________________
wallerlexi
MR. Circle Hook
Ich habe keinen Macken,
das sind SPECIAL EFFECTS
|
|
17.02.2015 18:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerlexi am 17.02.2015 um 18:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1986
Routinier
 

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Mittelfranken
 |
|
@wallerlexi
Die sieht gar nicht mal so schlecht aus.... auf welcher Rute fischt du sie?
|
|
17.02.2015 19:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 17.02.2015 um 19:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Hallo,
50x spinnfischen im Jahr finde ich schon relativ viel. Wenn du dann noch mehrere Stunden am Stück mit schweren ködern angelst, solltest du nicht unbedingt das billigste kaufen.
Ich verwende auch die spheros 8000, und bin zufrieden damit. (270m 36er Power pro)
Habe mir für diese Saison noch eine Penn battle 6000 zugelegt. Geht mehr von der dickeren Schnur drauf.
Die Rolle habe ich die Tage erst mit 260m 41er geflochtener bespult. Die Rolle hat bei bespulen schon gezeigt das sie ordentlich kraft hat. Ist aber um einiges schwerer als die spheros.
Mal sehen wie sie sich am Wasser schlägt.
Blinker Jörg z.b. fischt die neue quantum cabo 860 und sagte mir das er damit zufrieden ist. Sehr gute bremse, ausreichende schnurfassung, aber auch recht schwer.
Vielleicht ist das eine alternative.
Gruß Helmut
|
|
17.02.2015 19:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 17.02.2015 um 19:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1986
Routinier
 

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Mittelfranken
 |
|
Hmm...wird dann wohl auf die Spheros 8000PG hinauslaufen, irgendwie scheinen die mir echt viele zu fischen...
Ja Jörg fischt die Cabo 860 das ist korrekt, aber die wiegt schon einiges! Carsten wiederum hat die Penn Conflict 5000 und die Penn SSV 6500 im Einsatz. Bin hier in meiner Gegend meist vom Ufer oder Belly Boot unterwegs auch fast überall zu Fuß, da man die Gewässer hier nicht umfahren darf
|
|
17.02.2015 21:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 17.02.2015 um 21:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
m1ndgam3
Eroberer
  

Dabei seit: 28.07.2013
Beiträge: 52
Richtiger Name: Tobi Herkunft: Mindelzell
 |
|
ich kenn da jemanden der momentan ne spheros gebraucht verkauft... falls interesse
__________________ Feuer frei und weiteratmen
|
|
17.02.2015 22:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von m1ndgam3 am 17.02.2015 um 22:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
kann Dir die Fin Nor Lethal LT 60 empfehlen.....
kostet ca. 100,-- und ist absolut haltbar!!
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
18.02.2015 00:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 18.02.2015 um 00:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1986
Routinier
 

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Mittelfranken
 |
|
@TomCat111
wie is da die Schnurverlegung?
was haltet ihr eigentlich von der Marke EVIA HART? Die haben auch tolle Rollen vor allem nicht so schwer aber angeblich auch mit kräftigen Bremsen?
z.b. HART N.3.0 6000
HART N.3.0 6000 SP
HART Nº1
wusste jetzt nicht, ob ich hier etwas verlinken darf....
|
|
18.02.2015 07:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 18.02.2015 um 07:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
Zitat: |
Original von Bernd1986
@TomCat111
wie is da die Schnurverlegung?
was haltet ihr eigentlich von der Marke EVIA HART? Die haben auch tolle Rollen vor allem nicht so schwer aber angeblich auch mit kräftigen Bremsen?
z.b. HART N.3.0 6000
HART N.3.0 6000 SP
HART Nº1
wusste jetzt nicht, ob ich hier etwas verlinken darf....
|
|
@Bernd1986
Hab zum Abspannen 2 stück LT 100, mit 270 m 0,43mm Power Pro drauf.... Schnurverlegung 1a!!
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
18.02.2015 08:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 18.02.2015 um 08:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Angelmayer
Mitglied
 

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 48
Richtiger Name: Stephan Herkunft: Kaiserslautern
Themenstarter
 |
|
So schon mal Danke für eure Antworten.. Wie in anderen Beiträgen werden ja immer die üblichen Verdächtigen vorgeschlagen. Da werd ich mir eine davon wohl gönnen. Mal sehen vielleicht gibts am We im Saarland ja ein nettes Schnäppchen auf der Messe..
__________________ Angeln ist schön !!!!
|
|
25.02.2015 12:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Angelmayer am 25.02.2015 um 12:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Butschi
Jungspund


Dabei seit: 06.01.2014
Beiträge: 15
Herkunft: Mittelhessen
 |
|
Muss man bei den Penn SSVs den bügel per hand zuklappen ? Finde dies besser da man so beim wurf ohne bedenken durchziehen kann und nicht Angst haben muss das der Bügel zuklappt. Kennt ihr noch weitere Rollen bei denen der Bügel ausschließlich per hand zugeklappt werden muss?
|
|
16.03.2015 12:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Butschi am 16.03.2015 um 12:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
siluro 1211
Haudegen
  

Dabei seit: 19.10.2006
Beiträge: 698
Herkunft: BW Nähe Heilbronn
 |
|
Zitat: |
Original von Butschi
Muss man bei den Penn SSVs den bügel per hand zuklappen ? Finde dies besser da man so beim wurf ohne bedenken durchziehen kann und nicht Angst haben muss das der Bügel zuklappt. Kennt ihr noch weitere Rollen bei denen der Bügel ausschließlich per hand zugeklappt werden muss? |
|
Shimano Saragosa SW 5000, 6000, 8000 ......
__________________ Gruß Mike
Ich schreibe immer meine persönliche Meinung. Ohne in Anschpruch zu nehmen das sie richtig, bzw. die einzig richtige ist.
|
|
08.10.2015 06:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von siluro 1211 am 08.10.2015 um 06:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ledic
Tripel-As


Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 167
 |
|
Frage zur Schnurfassung: Ihr schreibt hier von 270 m etc.
Wozu braucht man beim Spinnfischen so viel Schnur? Ich denke viel weiter als 60 - 70 m wird man selten werfen, dann sollten 100 m weitere Reserve doch reichen.
Oder überseh ich was?
|
|
16.03.2015 13:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ledic am 16.03.2015 um 13:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Nick Fisher
Eroberer
  

Dabei seit: 07.10.2015
Beiträge: 66
Herkunft: Franken
 |
|
Denke auch, dass 170 Meter schnur eigentlich reichen müssten!
Einige Vorteile einer Rolle mit mehr Schnurfassung ist oft:
-eine etwas höhere Bremskraft
-passt zu manchen Ruten besser zum Ausbalancieren (Ruten+Rollen-Combination)
-bei Schnurbeschädigung mehr reserve bei Beschädigung (somit kann man ab und zu ein beschädigtes Stück Schnur abschneiden, und muss nicht so schnell besorgt sein, ob die Schnur noch reicht)
__________________ Von mir eingestelltes stellt nur meine Meinung, ohne Gewähr also keine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit, und darf somit nicht gegen mich verwendet werden!
|
|
08.10.2015 01:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Nick Fisher am 08.10.2015 um 01:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|