wallerie
Eroberer
  

Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65
 |
|
Vorab: Ich hab in 2 Tagen bei Euch mehr gelernt und erfahren als zuvor.
Vielen Dank dafür!
Hier eine neue Frage:
Wo ist der Wels im a) Rhein b) Neckar zu finden.
Ich weiß dass das eine doofe Frage ist - ich meine damit folgendes:
Wenn ich am Rhein an einer Buhne auf Zander fische, dann fange ich in der Nacht (mit Grundel) nach ca. 2 Zandern einen Wels der 30cm-100cm Klasse.
Meist beißen diese auf der Seite, die Rheinabwärts liegt, als wo das Wasser aus der Buhne rauskommt. Da ist mehr Strömung und meist sind auch mehr Hindernisse im Wasser.
Wenn ich jetzt Montagen sehe, dann werden die oft mit Side Planer in die Strömung rausgelegt.
Stehen die großen Welse nicht da, wo auch die kleinen sind?
Am Rhein ist das schwierig ohne Boot ein paar Unterwasser-Hotspots zu finden, da sich der Fluss recht schnell ändert. Wenn man heute bei Niedrigwasser einen Hot-Spot sieht, dann ist der beim nächsten Steigenden wieder weg. Gibt es da eine ungefähre Regel?
Und am Neckar fang ich überall kleine Welse - wo geht man da am besten auf Großfischjagd? An den Wehren (Kaimauern) oder eher wo Bäume sind? Köderfische sind ja überall oder nirgendwo - je nach Neckarabschnitt ...
Meine Tendenz ist ja immer da hin zu gehen, wo sonst nur wenige Angler sind, aber in den letzten 10 Jahren ist der Angeldruck am Neckar und am Rhein exponentiell gestiegen.
Danke für Eure Hinweise!
__________________ Waller Heil!
Wallerie
|
|
14.12.2015 11:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 14.12.2015 um 11:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
pkruell
Tripel-As


Dabei seit: 06.08.2015
Beiträge: 171
Richtiger Name: Patrick Krüll Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
Ich selber habe auch kein Boot zur Verfügung. Habe mir bei absoluten Niedrig Wasserstand Zeichnungen von den Bühnen gemacht. Einige Hotspots bleiben immer bestehen durch verwirbelungen der Krippen, das sind meine Hotspot ohne Boot.Ansonsten wenn ein Freund mitkommt mit Boot auch gerne Bojen Montage gegen die Strömung von der Krippe da ist der Angeldruck meist nicht so hoch.Oft ist auch die erste Krippe die den Strom bricht ein Hotspot,versteckte Warmwasser Einläufe von Kraftwerken etc.
__________________ Zeit effektiv nutzen sie kommt nicht zurück. Essen Schlafen Fischen🎣
|
|
14.12.2015 12:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pkruell am 14.12.2015 um 12:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerie
Eroberer
  

Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65
Themenstarter
 |
|
ok, das leuchtet ein, aber ist das so, dass da wo man die Kleinen fängt auch Chancen auf Große hat, oder ist das beim Waller eher so, dass sich die Kleinen von den Großen fernhalten ... eigentlich ist der Waller ja ein Brutpfleger ... ??
__________________ Waller Heil!
Wallerie
|
|
14.12.2015 20:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 14.12.2015 um 20:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
pkruell
Tripel-As


Dabei seit: 06.08.2015
Beiträge: 171
Richtiger Name: Patrick Krüll Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
Großen Köderfisch selektiv Angeln die kleinen brauchen Beute die großen auch wo kleine sind kommen immer wieder auch große vorbei.Der Wels betreibt zwar Brutpflege ist aber auch ein Kannibale.
__________________ Zeit effektiv nutzen sie kommt nicht zurück. Essen Schlafen Fischen🎣
|
|
14.12.2015 21:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pkruell am 14.12.2015 um 21:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 715
Herkunft: solms/düsseldorf
 |
|
Konnte bisher nie waller über die Größe des köders selektieren, 2m auf 10cm rotauge, 1,10m auf 50er brasse.
Nimm einen durchschnittlich großen Fisch, der Sorte, die am häufigsten in deinem Gewässer vorkommen.
__________________ grüße michi
|
|
14.12.2015 21:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 14.12.2015 um 21:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerie
Eroberer
  

Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65
Themenstarter
 |
|
OK, Danke Euch ...
__________________ Waller Heil!
Wallerie
|
|
14.12.2015 21:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 14.12.2015 um 21:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|